Wie werde ich LGBTQ?

9 Antworten

Von Experte LunarEclipse bestätigt

Man kann nicht LGBTQ+ "werden". Entweder man ist queer, oder eben nicht. Unabhängig davon kann man sich aber auch als nicht queere Person zur LGBTQ+ Community bekennen, indem man sie aktiv unterstützt.

Die meisten Sachen, die darunter zusammengefasst sind, kann man nicht werden. Das ist man einfach oder eben nicht.

Lesbisch zum Beispiel (dafür steht ja das L) ist man eben oder man ist es nicht.

Was man werden kann, wenn man vorher nicht unter LGBTQIA+ gefallen ist:

Straight Ally:

Teilweise werden die schon dazu gezählt. Das sind einfach Leute, die zwar Cisgender und heterosexuell sind, aber trotzdem LGBTQIA+ unterstützen.

Polyamorist/Beziehungsanarchist:

Das ist tatsächlich eine persönliche Entscheidung, aber ist auch nicht für jeden was.

Gender-nonconforming:

Bezieht sich ja nur darauf, wie man sich selbst darstellst. Zum Beispiel die Kleidung, die man trägt.

Cassgender:

Cassgender-Personen sehen ihre Geschlechtsidentität als unwichtigen Teil ihrer Persönlichkeit an. Die Sicht darauf kann sich verändern. Ich war lange Zeit als Cassgender gelabelt, aber mittlerweile ist mein Empfinden für Geschlechtsidentität stärker.

Unlabeled gender/sexuality:

Joa man muss sich nicht labeln und als unlabeled zählt man auch zu LGBTQIA+. Die Frage ist halt warum man das machen sollte, wenn man sich eigentlich klar labeln könnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Gendermadness und Beziehungsanarchist

Indem Du Dich beispielsweise einfach als "asexuell" bezeichnest.

Denn der Begriff asexuell wird von der LGBTQ+ Community heutzutage ja weitestgehend als so genanntes "Spektrum" ausgelegt. Niemand aber kann klar sagen, wo da die Grenze zu (allo-)sexuell sein soll. Wo also asexuell endet und (allo-)sexuell anfängt. Folglich kann sich im Grunde jeder, der will, als "asexuell" bezeichnen und sich damit unter LGBTQ+ einsortieren.

Ob man unter LGBTQ+ fällt oder nicht, ist laut der LGBTQ+ Community und ihrer Definition der Asexualität als "Spektrum" daher sehr wohl eine eigene Entscheidung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Inneres Coming-out als nichtsexuelles Wesen v. 13 Jahren ♠💔

Ob du queer bist oder nicht, kommt darauf an, wie und als wer/was du dich fühlst. Aber du kannst auch ohne queer zu sein dazugehören. Dann bist du ein Ally. Also straight und cis Mensch, der sich für queere Leute einsetzt und sie unterstützt🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

Btw das Foto schaut gut aus✨️✨️

LGBTQ+ ist lediglich ein Übergriff für sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten.. das ist nichts, was man "werden" kann. Entweder du bist queer, oder du bist es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community