Würdet ihr zu intoleranten Verwandten den Kontakt abbrechen?

Ja, würde ich/habe ich 86%
Nein, würde ich nicht/habe ich nicht 14%

22 Stimmen

10 Antworten

Ja, würde ich/habe ich

Dein Problem habe ich genau so erlebt aber von den eignen Kindern, die den Kontakt abgebrochen haben. Ich habe es versucht ihnen zu erklären aber sie haben nicht zu gehört. Seitdem ist totale Funkstille.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, würde ich/habe ich

So wie du sie beschreibst würde zu 100% den kontakt abbrechen vor allem wegem ihrem anderen verhalten (gefühlt menschenverachtend ya)

Mit transohob und so keine ahnung kann ich ned wirklich beurteilen wie sehr es so wehtut und so wenn man ned so akzeptiert wird wie man sich fühlt aber denke ich würde versuchen dadrüber zustehen

Ja, würde ich/habe ich

Ja, habe/n ich/wir.

Sie kamen damals nicht damit klar, dass aus Martin, Martina wurde. Es ging nicht nur gegen mich, sondern auch gegen meine Elten. Was sie da in die Welt gesetzt haben, wie sie sowas zulassen können, ob sie nicht in der Lage seien ein Kind ordentlich zu erziehen und ähnliche. Eine normale Unterhaltung/Diskussion über da Thema, war nicht möglich, selbst "Totschweigen" unsererseits hat nichts gebracht. Da blieb am Ende nichts anderes, als den Kontakt komplett abzubrechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

moonjosart 
Beitragsersteller
 09.08.2025, 19:58

Das kenne ich.

Meine Tante hat meine Mutter dafür bemitleidet, dass sie ein Kind, wie mich hat, hat aber selbst einen Sohn, der seine Ex-Frau betrogen & geschlagen hat & dessen Kindern er auch Gewalt angedroht hat, sodass diese heute nichts mehr von ihm wissen wollen. Und sie hat eine Tochter, die noch nie gearbeitet hat, mit 18 Mutter wurde & ihr jüngstes Kind ins Heim abschieben wollte, weil ihr gewalttätiger Tierquälerfreund es nicht mochte und es Zitat "ihrem Beziehungsglück" im Weg stünde.

Aber hey, die Schwester mit dem trans Kind hats natürlich schlimmer.

Kommt darauf an, ob ich es mir leisten kann.

Wobei es für mich einen Unterschied macht, ob die Person von vorneherein sich weigert oder ob sie einfach Zeit braucht und manches dann nach und nach kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin CE und selbst Teil von LGBTQ+

moonjosart 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 12:26

Wenn ich merke, dass eine Person es zumindest versucht, aber Zeit braucht, dann nehme ich ihr das auch nicht übel, aber meine Verwandten wollten von Anfang an nichts versuchen, sondern haben von Anfang an klar gemacht, dass sie mich nicht akzeptieren werden.

Ja, würde ich/habe ich

Bin selbst sehr konservativ. Familie ist wichtig und so.

Aber ich würde mich nie wieder mit Menschen umgeben, die mich runterziehen und mir nur ein mieses Gefühl verpassen. Dafür ist mein Leben zu wertvoll.

Habe mit niemandem aus meiner Familie mehr Kontakt und die Entscheidung fiel mir weiß Gott nicht leicht, aber seit dem geht es mir einfach besser. Würde jederzeit wieder so handeln.