Nicht arrogant

Ich würde micht so viel daraus machen, denn jeder Name sagt nichts über den aus wie er ist oder was er ist. Kopf hoch und lass den anderen reden.

...zur Antwort

Ich habe meinen Vornamen 2 mal geändert. Einmal wegen angeblichen Transmann auf zwei verschiedene Männliche Vornamen. Ende 2022 habe ich ihn das nächste Mal geändert, weil ich etwas erfahren habe, worüber immer geschwiegen wurde. Jetzt habe ich 2 schöne Namen und bin Divers.

...zur Antwort

Größe ist nicht alles ob klein oder groß. Mann muß lernen damit umzugehen. Mach dir also keine Sorgen über die Größe.

...zur Antwort

So einen hohen IQ gibt es nicht. Das zeigt das er sich völlig überschätzt und auch an sein Glaube hilft ihm nicht.

...zur Antwort
Um bei Gott ewiges Leben zu haben, muß ich nur glauben an Jesus. Muss ich noch Gesetzeswerke vollbringen oder nur Werke im Glauben machen?

Ich sage ja.

Weil:

Gal 2,16 aber ⟨da⟩ wir wissen, dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Christus Jesus, haben wir auch an Christus Jesus geglaubt, damit wir aus Glauben an Christus gerechtfertigt werden und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt wird.
1Kor 3,14 Wenn jemandes Werk bleiben wird, das er darauf gebaut hat, so wird er Lohn empfangen;
Jak 2,24 Ihr seht ⟨also⟩, dass ein Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein
2Tim 3,17 damit der Mensch Gottes richtig ist, für jedes gute Werk ausgerüstet.
Jak 2,17 So ist auch der Glaube, wenn er keine Werke hat, in sich selbst tot.
1Tim 5,10 ein Zeugnis in guten Werken hat, wenn sie Kinder auferzogen, wenn sie Fremde beherbergt, wenn sie der Heiligen Füße gewaschen, wenn sie Bedrängten Hilfe geleistet hat, wenn sie jedem guten Werk nachgegangen ist.
Jak 2,14 Was nützt es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, hat aber keine Werke? Kann etwa der Glaube ihn retten?
1Kor 3,13 so wird das Werk eines jeden offenbar werden, denn der Tag wird es klarmachen, weil er in Feuer offenbart wird. Und wie das Werk eines jeden beschaffen ist, das wird das Feuer erweisen.

Aber man kann auch Nein rauslesen.

Muss man da zwischen Gesetzeswerken und Glaubenswerken unterscheiden?

...zum Beitrag

Glauben reicht nicht allein, ,an muß auch danach leben.

...zur Antwort
Die Psychologie dahinter, warum Zeugen Jehovas online mit ehemaligen Zeugen Jehovas debattieren.

Vor kurzem wurde diese Diskussion mit obigem Thema auf Reddit gepostet. Reddit ist ja bekanntlich ein Ort an dem sich viele Zeugen Jehovas tummeln - auch (oder sogar vermehrt) in Bereichen die von ehemaligen Zeugen Jehovas dominiert sind. Auch auf GF findet man eine rege Beteiligung von Zeugen Jehovas unter Kommentaren oder Beiträgen von Ex - Zeugen. Warum ist das aber so?

Vielleicht gibt dieser Beitrag auf Reddit die Antworten:

Die Wachtturm Gesellschaft verurteilt ausdrücklich den Umgang der Zeugen Jehovas mit ehemaligen Zeugen im Internet – insbesondere die Diskussion mit ihnen.
Beim scrollen durch Reddit, YouTube-Kommentare oder andere soziale Plattformen, wird man sie dennoch leicht entdecken: Zeugen Jehovas, die sich hinter anonymen Benutzernamen verstecken, sich in Debatten mit ehemaligen Mitgliedern einmischen, Bibelstellen zitieren und ihre Glaubenslehre verteidigen
Doch was sie nicht zu erkennen scheinen (oder nicht zugeben wollen), ist Folgendes: Sie brechen genau die Regeln, die sie angeblich verteidigen.
Wie also können die Zeugen Jehovas die Verteidigung der Leitenden Körperschaft mit ihrem offenen Ungehorsam ihr gegenüber vereinbaren? Denn laut der Wachtturm-Gesellschaft selbst ist das, was sie tun, mehr als nur verpönt – laut der Leitenden Körperschaft ist es spirituell gefährlich, irreführend und illoyal.
Warum tun es die Zeugen Jehovas dann trotzdem?
Um es klar zu sagen: Sie sind nicht hier, um irgendjemanden zu retten. Sie sind hier, um sich selbst zu überzeugen.
Es handelt sich um kognitive Dissonanz in Echtzeit, ein psychisches Unbehagen, das entsteht, wenn man zwei widersprüchliche Überzeugungen hat: „Das ist die Wahrheit“ vs. „Irgendetwas stimmt nicht.“ Anstatt sich dieser Spannung direkt zu stellen, verdoppeln viele Zeugen ihre Bemühungen. Online - Debatten werden zu einer Art emotionaler Selbstberuhigung, zu einer Möglichkeit, Zweifel zu übertönen, indem man das System verteidigt, das sie geweckt hat.
Sie sind wahrscheinlich auf unbequeme Fakten gestoßen – über Glaubenslehren, nicht erfüllte Prophezeiungen, falsch gehandhabte Missbrauchsfälle oder finanzielle Korruption. Doch statt diese Risse zu untersuchen, greifen sie auf eine altbekannte Verteidigung zurück: Sie diskutieren mit den Abtrünnigen.

Könnten das die Gründe für Ihr Verhalten sein?

...zum Beitrag

Was du schreibst stimmt nicht und ist gelogen. Wenn wir im Internet mit Zeugen sprechen, bestimmt mit keinem ehemaligen Zeugen. Der nur verdreht und Lügen verbreitet, sondern mit denen die aus irgend einem Grund dich entfernt haben und noch immer Zeugen sind um sie zu stärken und Mut zu machen.

...zur Antwort

Es wird in der Bibel darauf gesagt, das sich alle weltweit das Zusammen kommen nicht auf geben und andere in der Versammlung aufbauen und Mut machen. Das gilt Welt weit, wo sie auch sind.

...zur Antwort

Er hat eine Mutter, die ihn unterstützt und Beziehungen kann er nicht auf Dauer aushalten. 5 Kinder und nur abwechselnd kümmert sich mal eine neue Freundin um sie. Das ist Eigenliebe weil er selbst keine geben kann. Alles was er macht tut er für sich ob Trump zu helfen, AFD zu unterstützen sein SpaceX oder die E Autos alles für sein Ego.

...zur Antwort

Als wenn sie nicht reagiert,scheint es sie nicht zu stören wie du dich fühlst.Hast du schon Mal dran gedacht dich zu trennen? Sie scheint es nämlich zu genießen ohne Rüsicht auf andere.

...zur Antwort

Ich kenne es auch, aber da hättest du auch hinterher nachfragen können. Das hatte ich auch gemacht, ich hatte zwei Katheter ich hatte dann nachgefragt und es wurde mir erklärt. Frage nach und lass es dir erklären.

...zur Antwort

Das ist gar nicht schlimm,du gehst das1.mal in die Sauna. Da kaönnte es passieren, da achtet niemand drauf. Geh in die Sauna und achte darauf ob es wirklich so schlimm ist.

...zur Antwort

Du mußt dich nicht nur auf das konzentrieren, sondern was hat Jesus selbst gesagt:,, Der Vater ist größer als ich".

...zur Antwort

Ich kann zur Zeit auch nicht gut schlafen, ich schlafe erst wenn es wieder hell wird. Die Dunkelheit ertrage ich nicht, weil dann wieder alles kommt vom Unfall bis zu Tod meines Bruders. Wenn ich Versuche zu schlafen, höre ich die verzweifelten Schreie meines Bruders.

...zur Antwort
Ist die Bibel, speziell das Neue Testament, nicht extrem judenfeindlich, bzw. antisemitisch?

Jetzt werden sehr viele Christen hier auf GF gegen mich als bekennender Atheist und Gegner der abrahamitischen Religionen Sturm laufen! Aber ...

Wäre das Neue Testament ein aktuelles Buch, das heute erstmals veröffentlicht würde, müssten sich Autor und Verleger wegen Antisemitismus Vorwürfen vor Gericht verantworten und mit einer Verurteilung rechnen.

Das Buch würde auf dem Index landen und das Christentum würde als gefährliche Sekte eingestuft, die vom Verfassungsschutz observiert würde. Es enthält zahlreiche rassistische Aussagen gegen die Juden.

Picken wir ein paar Beispiele heraus und beginnen mit Jesus. (Keine Sorge ich gebe nur eine Bruchteil dieses Antisemitischen Buches hinein)

Im Johannesevangelium, das judenfeindlichste Evangelium der Bibel, beschwert sich Jesus wortgewaltig über die "Kinder Abrahams", die seine Lehren nicht annehmen wollten:

Joh 8:44 Ihr (Juden) habt den Teufel zum Vater und ihr wollt das tun, wonach es euren Vater verlangt.

Dieser Satz verdammt das Judentum als Satansbrut und fixiert es als teuflischen Gegenspieler zu Jesu. Daher z.B. die sogenannte Judenkonsole „Der Teufel hält den Juden im Griff“ (eines von ca 1300 antisemitischen Skulpturen in christlichen Kirchen)

Im Johannesevangelium tauchen die Juden immer wieder als Jesus' Gegner auf, die ihm nach dem Leben trachten (Joh 10,31):

"Da hoben die Juden abermals Steine auf, um ihn (Jesus) zu steinigen."

Paulus charakterisiert die ungläubigen Juden (also diejenigen, die nicht an Jesus glauben) so:

Titus 1,10-11 "Denn es gibt viele Freche, unnütze Schwätzer und Schwindler, besonders die aus den Juden, denen man das Maul stopfen muss, weil sie ganze Häuser verwirren und lehren."

Kirchengründer Paulus beschimpfte die Juden (Röm 2,17-29) aufs Übelste und warf ihnen vor, zu stehlen und zu ehebrechen. "Du (Jude) predigst, man solle nicht stehlen, und du stiehlst?", lästerte er. "Du sprichst, man solle nicht ehebrechen, und du brichst die Ehe?" "Du rühmst dich des Gesetzes, und schändest Gott." Paulus achtete das Judentum für "Dreck" und für "Verlust" (Php. 3,7-8)

Der Autor des Matthäus-Evangeliums läßt die Juden von dem römischen Statthalter Pilatus den Tod Jesu fordern und sie ausrufen: "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder." Auf diesen Satz haben sich Antisemiten aller Jahrhunderte bezogen und hat sehr, sehr viele Juden das Leben gekostet:

Mt 27:25 Pilatus spricht zu ihnen: Was soll ich denn mit Jesus tun, der Christus genannt wird? Da riefen sie alle (die Juden): »Ans Kreuz mit ihm!« Er aber sagte: Was hat er denn Böses getan? Aber sie (die Juden) schrien noch lauter: »Kreuzigen!« ... Da rief das ganze Volk (der Juden): Sein Blut komme über uns und über unsere Kinder!

Auf alle Nachkommen Israels bezogen, wanderte der Satz "Sein Blut komme über uns und über unsere Kinder!" als festes Stereotyp in die Adversus-Iudaeos-Literatur der Kirchenväter ein.

Ich lasse die Bibel jetzt weg den sonst bräuchte ca 102 Seiten dazu!

Zurück zur Ausgangsfrage: Ja. die Bibel ist judenfeindlich. Aber warum habe ich eingangs den Ausdruck "antisemitisch" benutzt?

Antisemitismus bedeutet Judenhass und bezieht sich rein auf die Juden, nicht auf Semiten allgemein. Die Bedeutung eines Wortes bestimmt sich durch den Gebrauch. Daher ist mit dem Ausdruck Antisemitismus Judenhass gemeint. Daher ist auch das Neue Testament antisemitisch.

Beispiele der christlichen Nächstenliebe: "Luther war ein Antisemit"

Ein Pfarrer kann also morgens in der Predigt Luther als "großen Mann" mit "großen Verdiensten für die Kirche" (z.B. Reformation) ehren und am Nachmittag in der Flußgängerzone Flugblätter gegen Antisemitismus verteilen, ohne als schizophren zu gelten.

Ehrt hingegen jemand morgens Hitler als "großen Mann" mit "großen Verdiensten" (z.B. so einen Blödsinn wie Autobahnbau und die Senkung der Arbeitslosigkeit usw.) und verteilt am Nachmittag in der Flußgängerzone Flugblätter gegen Antisemitismus, würden wohl jeder Mensch sagen, der ist schizophren, mit dem stimmt etwas nicht.

Ich schließe ab da es sonst zu lange wird!

Der Theologe Hans Küng kommt zu dem Schluss, "der Nationalsozialismus wäre unmöglich gewesen, ohne den jahrhundertealten Antisemitismus der christlichen Kirchen."

Erst im März 1998 sieht das die Kirche übrigens ähnlich und der Papst veröffentlicht nach zehnjähriger Vorarbeit ein Entschuldigungsschreiben in Sachen Judenhetze.

Um es klar auf den Punkt zu bringen: Der Antijudaismus / Antisemitismus war in den Bibelversen des Neuen Testaments geboren, wuchs heran, und fand seinen schrecklichen Höhepunkt in den Konzentrationslagern von Auschwitz.

Das zu den ach so christlichen Werten und die Nächstenliebe eines Jesus Christus!

...zum Beitrag

Ich kann nur eins sagen ,wir hassen niemanden egal welcher Religion er angehört.

...zur Antwort

Es könnte sein das sie jetzt keine Lust hat,weil ihr vielleicht andere Dinge wichtiger erscheinen.Gib ihr Zeit und sprich mit ihr.

...zur Antwort