Kontaktabbruch – die neusten Beiträge

Kontakt mit ehemaliger Freundin aufnehmen?

Hallo,

ich lebe mit meinem Mann und zwei kleinen Kindern (5 und 1 Jahr) in einem kleinen Ort.

Wir wohnen hier seit über 8 Jahren und hatten trotzdem kaum Kontakte.

Dann vor zwei Jahren ist eine Mutter mit ihrem beiden Mädchen ( jetzt 2 und 5 Jahre) hier hingezogen und hat mich offen angesprochen und mir auch eine andere Mutter vorgestellt.

Wir wurden eine Dreiergruppe, wobei die neue Mutter (Zugezogene) mehr die Initiative ergriffen und generell sehr kontaktfreudig ist. Sie hat auch sehr viele andere Kontakte geknüpft.

Wir würden dann einen Mädelsgruppe und haben uns ein Jahr lang regelmäßig getroffen.

Die zugezogene Mutter hat dann letztes Jahr ein Haus gekauft und angefangen zu arbeiten, während ich und die andere Mutter (3 Kinder) noch in Elternzeit sind. Dadurch haben wir zunehmend mehr gemacht.

Dann haben sich die beiden im April zerstritten, weil die zugezogene wohl irgendwas mit dem Kindergeburtstag der Tochter der anderen kritisiert hat.

Jedenfalls hat mir die Mutter mit den drei Kindern dann erzählt die andere hätte über meinen Sohn gelästert und überhaupt.

Ich hab mich dazu hinreißen lassen und wir haben entschieden dass wir beide keinen Kontakt mehr zu der anderen wollten.

Sie hat ein paar mal versucht mit uns zu sprechen und es gab auch kein persönliches Gespräch nur über WhatsApp.

Dann ist sie irgendwann der Gruppe ausgetreten und wir haben sie nach Absprache gemeinsam blockiert etc und auch nicht mehr gegrüßt am Kindergarten.

Sie ist freundlich geblieben und trifft sich mit anderen.

Irgendwann hat sie uns auch gelöscht.

Ich bin dadurch mit der anderen total eng geworden, das hat uns richtig verbundeen und wir haben auch viel gelästert über die andere.

Dann warten wir sogar zusammen im Urlaub, Spa etc.

Zwischendrin hat uns die andere noch einen Brief geschriebne, dass es ihr leid tut und sie uns nicht verletzen wollte

Wir haben nach Absprache beide nicht geantwortet und ihren Brief ignoriert.

Jetzt haben wir uns zerstritten (möchte nicht sagen wieso) und ich hab niemanden mehr.

Ich hab versucht die zugezogene Mutter zu grüßen,aber jetzt ignoriert sie mich...

Streit, Kontaktabbruch

Soll ich die Freundschaft retten oder nicht?

Hallo,

Ich habe eine einzige beste Freundin mit der ich seit der 5. Klasse befreundet bin weil ich sonst irgendwie keinen gefunden habe. Sie ist auch bei mir in der Grundschule gewesen. Da hatten wir aber keinen Kontakt. Jetzt komme ich in die 8. Klasse und wir haben grade streit. Ich mache ein bild vom Chat unten ( eins ist ausversehen oben ) mit Reihenfolge.Früher hat sie mich mit geld bestochen wenn ich nicht sagen wollte warum ich sauer bin und als es wegen ihr war hat sie es wieder weggenommen. Seitdem nehme ich kein Geld mehr für sowas. Sie ist auch immer beleidigt wenn ich eine besser Note habe als sie. Sie redet dann erst mal 2 Stunden nicht mit mir. Vor 4 monaten kam es nochmal wirklich fies von ihr. Ich habe ein neues Hobby und zwar reiten. Ich mag es halt viel mit Tieren zu machen und habe das mit Sport verbunden. Eigentlich müsste sie sich ja wenigstens ein bisschen für mich freuen. Aber sie fängt sofort an über diesen Sport zu lästern. Ihre Eltern würden ihr das nie erlauben und ich wäre dann ja auch so ein verwöhntes pferdemädchen. Sie sagte dass ihr Eltern sie früher mal auf so einen *gaul* gesetzt haben. Und das dieser Sport sooo gefährlich sei. Dabei finde ich dass hockey ( spielt sie) und turnen ( machen wir beide) auch gefährlich ist. Ich traue mich auch nicht mich vor ihr im Unterricht zu melden. Keine Ahnung warum. Oder zu anderen zu gehen weil sie dann sofort beleidigt ist. Meine ganze Familie meint es ist eine ungesunde Freundschaft. Soll ich auf sie hören und den Kontakt abbrechen?

Bild zum Beitrag
traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Woran denkt ihr liegt diese Verhaltensänderung?

Hi,

ich hab den Stall gewechselt, da es mit meiner Reitbeteiligung schon lange nicht mehr geklappt hat. War mit der Besitzerin aber lange relativ Close (= sehr gut befreundet) und somit wollten wir in Kontakt bleiben.

Vor meinem Wechsel bin ich in etwa A Dressur Niveau geritten. Mit ihren Pferd hatte ich allerdings nicht mehr die Möglichkeiten die ich brauchte um glücklich zu sein. Bzw sie konnte mir das nicht zur Verfügung stellen. Da muss natürlich ich als Reitbeteiligung kürzer treten und wechseln.

Ich habe das dann auch so mit ihr kommuniziert. Sie meinte was von "kann ich verstehen". Nach meinem Ausscheiden habe ich also erstmal nix mit Pferden zu tun gehabt und wir haben freundschaftlich weiter hin miteinander geschrieben.

Als ich dann auf Nachfrage von ihr gesagt habe, dass ich eine Reitbeteiligung (Stute, 15 yo, Dressur Pferd) anschauen würde war sie Happy. Ich wusste aber dass die nicht passen würde.

Dann hab ich so meinen neuen Traum gefunden (Shetty, Wallach). Als sie mich beim telefonieren gefragt hat wie es jetzt aussieht und ich ihr das möglichst schonend beigebracht habe hat sie mich angeschrien was ich mit so einem kleinen Pony will das ich nicht mal reiten kann und hat aufgelegt.

Ich hab danach versucht das nochmal durchs schreiben zu klären. Von ihr kamen nur so Sachen wie "du bist ganz schön frech", "dankbar bist auch so gar nicht". Ich habe in jedem Satz betont dass ich ihr dankbar bin und habe versucht das ganze nett zu klären.

Sie hat mich mittlerweile blockiert und stellt mich bei gemeinsamen Stallfreunden als die dumme hin (bisher haben sich 3 an mich gewendet das sie das was die erzählt nicht glauben).

Woran denkt ihr liegt diese Verhaltensänderung? Daran dass ich andere Zukunftspläne für mich habe als sie?

Btw, ich bin W15, sie W46..

Pferd, Schule, Alter, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Einschätzung zu enger Freundschaft?

Ich möchte euch die Geschichte von mir und einer Freundin, nennen wir sie Isabella, erzählen. Isabella und ich haben uns bereits in der Schule gut verstanden. Anschließend haben wir nach der Schule, nach dem Abitur, nett miteinander geschrieben. Ich habe mich mal wieder bei ihr gemeldet. Sie hat dann irgendwann zurückgeschrieben und hat mich dann eines Tages auf ihren Geburtstag eingeladen. Ich bin gekommen und anschließend haben wir uns noch öfter getroffen. Ab dann entstand eine enge Freundschaft. Sie kam zu mir, ich kam zu ihr und wir haben uns super verstanden. Wir konnten immer miteinander reden. Wir waren total lieb zueinander. Wir haben uns beide gegenseitig gesagt, dass wir sehr enge Freunde sind und dass wir uns nie verlieren wollen. Sie kam zu mir. Sie hat sogar zweimal mit mir gekocht. Einmal hat sie dann sogar meine Eltern getroffen und wir haben miteinander Kaffee getrunken. Das war schon etwas sehr Besonderes. Dann hat sie mich zu sich nach Hause zum Essen eingeladen und ich lernte ihre Leute kennen. Ich habe ihren Leuten sogar Geschenke mitgebracht und ich war total nett und lieb und höflich. Sie hat dann sogar gesagt, dass ihre Leute mich mögen. Es ist also alles super gelaufen und wir waren sehr enge Freunde. Einmal hat sie mich zum Geburtstag nachträglich beschenkt, sie schrieb: ,,Für den wunderbaren [mein Name]" und hat einen Essensgutschein von 25 Euro geschenkt. Ich gab ihr einen freundschaftlichen Kuss auf den Kopf. Dann kam der Moment, als sie mich im Jahr 2023 im Dezember zu ihrem Geburtstag eingeladen hat. Ich habe ihr aber abgesagt, weil ich arbeiten musste. Das hat sie verletzt und als wir uns wiedergesehen haben, habe ich ihr ein Geschenk gegeben. Das, so hat sie gesagt, wäre nicht nötig gewesen. Dann hat sie gesagt, das sei doch alles blöd gelaufen und ich sei es ihr nicht wert, dass ich zu ihrem Geburtstag komme. Ich habe immer wieder nachgebohrt und habe auf mein Recht bestanden. Daraufhin hat sie mich sehr böse angesehen und hat gesagt, ich solle sie jetzt in Ruhe lassen. Dann war fünf Tage Funkstille, dann kam ein 16-minütiges Audio von ihr zurück. Und sie meinte daraufhin zu mir, sie habe an diesem Tag einen schlechten Tag gehabt, und sie entschuldige sich dafür und hoffe, dass ich ihr vergeben könnte. Dann hat sie mir noch frohe Weihnachten gewünscht, weil das ab Weihnachten war, und ich habe ihr auch frohe Weihnachten gewünscht. Anschließend habe ich ihr geschrieben, dass das alles keine Glanzleistung von ihr gewesen sei, dass ich ihr aber verzeihen möge, weil wir alle Menschen seien und weil wir alle Fehler machen würden. Sie meinte dann, sie habe sich jetzt noch mal Gedanken gemacht und meinte, sie müsse sich gar nicht entschuldigen. Sie hätte von mir allerdings erwartet, dass ich meins kritische einordne. Ich habe ihr dann acht Minuten Audio geschickt, wo ich argumentiert habe, dass ich recht hätte. Anschließend hat sie mit verstanden Punkt geantwortet. Sie hat anschließend dann, als meine Arbeitsstätte niedergebrannt ist, einen Monat später, am 21. Januar 2024, mir geschrieben, sie sei immer für mich da, wenn ich das noch möchte. Ich habe sie erst angerufen, dann habe ich ihr geschrieben, wir sollten doch das jetzt einfach mal befrieden. Dann einen Monat später, am 7. Februar 2024, habe ich ihr noch mal ein Audio geschickt, wo ich mich noch mal ausführlich entschuldigt habe, aber seitdem war Funkstille.

Am 4. Juli 2025 schrieb ich ihr folgende Nachricht: Hallo Isabella. Vielleicht überrascht es dich, dass ich dir schreibe. Ich habe lange darüber nachgedacht und wusste nicht, was ich tun sollte. Ich wollte eigentlich nur fragen, wie es dir geht und dir sagen, dass es mir ehrlich und aufrichtig leid tut, wie das damals gelaufen ist.  Dass unsere Freundschaft dadurch so gelitten hat, tut mir auch sehr leid. Du hattest recht, du hattest keinen guten Tag und ich war einfach nur stolz und unsensibel und arrogant. Das war ein Fehler und ich möchte mich nochmal dafür entschuldigen. Ich gebe auch zu, ich vermisse unsere herzliche und gute Freundschaft und denke oft daran zurück. Ich habe aber jedes Verständnis dafür, wenn du von mir nichts mehr wissen willst oder es einfach zu lang her ist. Ich wollte dir das nur sagen. Du musst mir auch nicht antworten. Wenn du mir nicht antwortest, wünsche ich dir in jedem Fall weiterhin alles erdenklich Gute und Gottes Segen und ganz ganz viel Gesundheit!

Meine Freundschaftsanfrage auf Instagram hat sie angenommen, sie folgte mir zurück und likt seither alle meine Stories, auch wo ich persönlich drauf bin. Isabella ist eine sehr emotionale Person.

Nun hat sie auch auf Instagram meinen Beitrag gelesen, wo ich geschrieben habe, beziehungsweise wo ich ihr ein Bild geschickt habe. Da stand drauf, es tut weh zu sehen, wie nah wir einmal waren und wie weit weg wir jetzt sind. Sie reagierte aber nicht.

Daraufhin likte sie wieder zwei sehr persönliche Stories von mir. 

Denkt ihr, sie vermisst mich auch? Denkt ihr, die Nachricht von mir traf sie sehr?

Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Was kann ich machen, damit mir eine freundin egal wird

Hallo zusammen, Ich habe seit einigen Wochen immer wieder Probleme mit dieser Freundin....Sie gibt mit immer das Gefühl nicht gut genug zu sein wir hatten schon 3 größere Streits innerhalb kurzer Zeit....und immer wieder hat sie mir die Schuld gegeben. Zugegeben wahrscheinlich war ich mit schuld aber dazu gehören immer 2. Ich habe mich mehrmals entschuldigt aber sie nicht. Sie wirft mir an den Kopf ich sei Kontrollsüchtig, sie müsse sich bei mir an und abmelden und nur weil sie jetzt jemanden kennengelernt hat, würde ich eifersüchtig sein und ihr das nicht gönnen.....die situation ist folgende wir haben uns kennengelernt und leider viel zu schnell 24/7 miteinander zeit verbracht.....auf einmal hat sie angefangen mir zu sagen sie will den kontakt einschränken und aus 24/7 wurde ganz schnell nur höchstens 1 mal pro Woche wenn überhaupt. Als ich mich dann geäußert habe, dass ich das nicht verstehe und zeimlich schade finde fing das ganze an.....gestern hat sie ein Bild gepostet von ihr und jemand anderen händchenhaltend davon wusste ich als angeblich beste Freundin aber gar nichts und durfte mir dann anhören "ich soll meine Krone richten und mal meine Eifersucht in den griff bekommen. Wiel ich mich 0 für sie freuen würde" aber im Gegenteil ich hätte mich gefreut aber ich war einfach nur enttäuscht dass ich sowas als "beste freundin" zuvor nicht mitbekommen habe ....außerdem war das wohl einfach nur um anderen zu zeigen dass sie sie nicht braucht.... Leider ist für mich seit gestern klar, dass ich so nicht weitermachen möchte.....also wie kann ich es schaffen, dass sie mir egal wird?

traurig, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Bin ich eine schlechte Freundin?

Ich W17, habe gerade Abi gemacht und irgendwie gehen jetzt all meine Feundschaften kaputt :(.

Wir haben eine Clique aus 12/13 Leuten aus unserer alten Stufe und machen regelmäßig Sachen. In letzter Zeit geht es mir bei den Treffen allerdings von der Stimmung bzw. vom mentalen her nicht gut und ich kann garkeinen Spaß haben, obwohl ich mich im Vorfeld darauf freue.

Das liegt hauptsächlich daran, dass ich seit ca. 2 Monaten ( genau 2 Tage nach dem Abiball ) nicht mehr wirklich Kontakt mit meiner “besten Freundin” habe. Wir haben uns super verstanden und viel zu zweit gemacht aber es ist etwas passiert, was ich klar als “ihre Schuld” sehe, sie es aber nicht einsieht. Die Situation war für mich sehr belastend während sie immer happy ist und es sie garnicht interessiert.

Jetzt tut sie auf best Friends mit anderen aus der Clique und plant Sachen die wir zusammen machen wollten, während ich im Raum bin.

Ein paar andere aber nciht alle wissen Bescheid. Die die Bescheid wissen und auf “meiner Seite” sind, da sie das auch doof und respektlos finden was sie gemacht hat, sind in letzter Zeit oft nicht dabei und ich fühle mich damit alleine, da meine Ex Beste Freundin es nicht einsieht und sich nicht richtig entschuldigt hat und jetzt ganz viel mit den anderen aus der Clique macht.

ich fühle mich immer mehr außen vor:(

ich würde auch gern Sachen mit den anderen machen aber bei mir meldet sich niemand und ich möchte nicht immer zu erst schreiben und möchte sie auch nciht damit nerven.

Es ist unschön zu sehen, wie alle jetzt mit ihr befreundet sind, obwohl ich ja eigentlcih die bin, die die Sache richtig gemacht hat und sie war “falsch”.

natürlich gibt es auch immer zwei Seiten und ich will auch nciht nachtragend sein, aber ich komme einfach nicht drüber hinweg und es tut weh bei den Treffen zu sehen, welche Position sie quasi in der Gruppe hat und ich.

Mit Anderen damaligen Freunden hat es auch nciht geklappt und so zweifle ich immer mehr an mir selber, ob es an mir liegt.

ich bitte um Ratschläge, danke das ihr bis hierhin gelesen habt ;)

traurig, beste Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Kumpel macht schlechtes Gewissen (Treffen mit Freunden)?

Bin in einer Freundesgruppe, die sich letztes Jahr in Deutschland verteilt hat. Eine von denen hat uns für eine nachträgliche Geburtstagsfeier bei sich eingeladen (würde mit dem D-Ticket so ca 7h fahren, was an sich aber okay ist für mich).

Hab der Freundin gesagt, dass ich evtl sowieso schon verplant bin das WE. Sie meinte ich soll ihr einfach BEscheid geben und ne Woche später hat sie mich dann gefragt.

War zu dem Zeitpunkt im Stress wegen einer Klausur und konnte weder die eine noch die andere Sache planen. Hab ihr dann abgesagt, damit sie wenigstens eine Antwort hat. Darauf hat sie nicht mehr geantwortet.

Ein Kumpel aus der Freundesgruppe meinte zu mir, nachdem ich ihm das auch gesagt hab, sowas wie "Mies für sie, es haben schon einige abgesagt, die Arme" usw.
Also das macht mir somit ein schlechtes Gewissen. Zumal sie gerade eine krasse Trennung hinter sich hat

Jetzt ist es so, dass die andere Sache, die ursprgl. für besagtes WE geplant war, auch nicht statt findet. Dh ich fühl mich doppelt mies, weil ich der Freundin dann ja für "nichts" abgesagt habe.

Will jetzt aber auch nicht fragen, ob ich doch kommen kann, weil so dieses Spontane hin und her typisch für mich ist und ich das nicht immer wieder machen will. Außerdem bin ich jetzt ganz anderweitig verplant (könnte ich natürlich absagen, wär kein Weltuntergang).

Das Ding ist, mit paar Leuten aus dieser Freundesgruppe bin ich eh nicht soo warm und war auch 2-3x mal mit denen paar Tage unterwegs und ich hab mich immer nur so halbwegs wohl gefühlt, nicht weil das schlechte Menschen sind, sondern einfach andere Art teilweise, andere Interessen. Merke ich daran, dass ich extrem ruhig und zurückhaltend bin und nicht so locker wie mit anderen Freunden.

---

weiß jetzt nicht, wie ich reagieren soll ehrlich gesagt. Hab ein schlechtes Gewissen, weiß nicht, ob ich richtig gehandelt hab mit dem Absagen usw

Was denkt ihr?

Liebe, Urlaub, Beruf, Studium, Freundschaft, Party, Geburtstag, Gefühle, Beziehung, Kultur, Trennung, Emotionen, Freundin, Psycho, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Leben und Gesellschaft

Ich fühle mich einsam. Was kann ich tun?

Hey, zunächst zu meiner Person ich bin 22 Jahre alt (m), treibe regelmäßig Sport, achte auf mein Äußeres, komme aus dem Saarland und bin schon seit 2 Jahren in einer glücklichen Beziehung. Dennoch belastet mich etwas sehr und das ist das Gefühl der Einsamkeit... Ich hatte früher relativ viele "Freunde", dies hat sich aber geändert durch meine alte Beziehung und meine jetzt abgeschlossen Ausbildung, bzw. Arbeitsumfeld, in dem nur deutlich ältere Kollegen arbeiten. Ich habe zwar alte Klassenkameraden mit denen ich ab und zu schreibe aber treffen, das tun wir uns eigentlich garnicht, da der Hauptteil aus anderen Bundesländern kommt. Ich komme wenn überhaupt unter die Leute auf der Arbeit oder wenn ich bei meiner Freundin bin und sie paar ihrer Freunde einlädt. Wir unternehmen eigentlich auch relativ viel als Paar zusammen. Das witzige bei der ganzen Sache ist, alle ihrer Freunde mögen mich und finden mich sympathisch, wollen mich sogar auf ihren Geburtstagen haben oder Unternehmungen. Dennoch fällt es mir schwer selber Kontakte zu knüpfen oder zu halten. Die Kontakte die ich von meiner Seite aus habe/hatte sind leider auch sehr speziell oder melden sich nur, wenn sie mich brauchen. Zu denen habe ich den Kontakt abgebrochen, weil sie mir nicht gut getan haben. Ich bin es mittlerweile eigentlich gewohnt viel für mich zu sein (wobei alleine sein und einsam sein zwei paar Schuhe sind) , der Sport hilft mir andere Gedanken zu bekommen , meine Freundin macht mich glücklich und die Arbeit gibt mir Beschäftigung, bzw. eine Aufgabe. Ich merke jetzt aber ganz ganz stark, wie schwer es ist einsam zu sein, seit meine Freundin mit ihren Freundinnen im Urlaub ist. Sie ist jetzt fast 3 Wochen weg (kommt aber bald). Und in dieser Zeit ist mir vor allem weil ich selber Urlaub habe aufgefallen, dass ich eigentlich niemanden habe, außer meiner Familie, wenn sie nicht da ist... Das macht mich so unfassbar traurig und es verletzt mich, weil ich eigentlich weiß, dass ich keine komische Person bin und sympathisch bei Leuten rüberkomme. Ich habe zwar nebenbei noch meinen Sport, den ich mache und ich gehe ab und zu spazieren aber den eigentlichen Hauptteil vom Tag verbringe ich am Handy. Ab und zu chatte ich mit meiner Freundin - Sie will ich aber auch nicht zu viel volltexten, weil sie ihren Urlaub mit den Freundinnen genießen soll. Ich habe in diesen fast drei Wochen versucht mich selber zu reflektieren und nach Fehlern an mir zu suchen. Auch wenn sie bald wieder da ist, weiß ich ganz genau, dass das Gefühl der Einsamkeit wieder zurück kommt, sobald wir uns wieder länger nicht sehen und es mir wieder bewusst wird. Ich würde so gerne was dagegen machen und Leute kennenlernen die sich genauso fühlen oder was weiß ich.

Ich hoffe ich konnte euch meine Lage halbwegs ausführlich schildern und ihr habt euch vielleicht selbst darin erkannt.

Es wäre schön hilfreiche Antworten zu bekommen oder eigene Erfahrungen zu dem Thema zu hören - also wie ihr damit umgeht oder umgegangen seid.🙂

LG😄

traurig, Freundin, Kontaktabbruch

Würdet ihr zu intoleranten Verwandten den Kontakt abbrechen?

Hallo 👋🏻,

ich hab im Mai jeglichen Kontakt zu meinen Verwandten, außer meiner Mutter, abgebrochen, da sie sich seit Jahren weigern mich so zu akzeptieren & mich mit meinem richtigen Namen - der übrigens mittlerweile auch in meinem Ausweis, meiner Geburtsurkunde, meiner Krankenkassenkarte, etc steht.

Jedenfalls streiten meine Mutter und ich gerade wieder darüber, weil sie der Ansicht ist, dass ihr transphobes Verhalten kein Grund ist, den Kontakt abzubrechen (weil ich mich weigere meiner Tante zu schreiben im Namen meiner Mutter, da die mal wieder nicht ans Handy geht) & ich sie ja vielleicht mal brauchen könnte, bla bla bla.

Ich würde mir lieber die Zunge rausschneiden, als mit dieser Person auch nur ein einziges Wort zu wechseln, solange aus ihrem Mund nicht mein richtiger Name zu hören ist. Dieses Ultimatum habe ich auch so in meiner Abschiedsnachricht geschrieben & von ihr kam nur, dass sie mich niemals so nennen wird.

Würdet oder habt ihr in so einer Situation den Kontakt zu Angehörigen abgebrochen? Ich will mit dieser Umfrage in erster Linie meinen Standpunkt untermauern.

Abgesehen von der Transphobie ist meine Tante generell kein guter Mensch, daher verstehe ich sowieso nicht, was meine Mutter in ihr sieht - außer der Tatsache, dass sie Zwillinge sind. Diese Frau hat ihren Kater auf grausame Weise verrecken lassen. Sie ist nicht nur queerfeindlich, sondern auch rassistisch & generell sehr rechts gerichtet. Sie hat mir & meiner Mutter, nachdem mein Vater gestorben ist, klargemacht, dass wenn meiner Mutter was passiert, ich nicht denken brauche, dass sie in irgendeiner Art und Weise für mich da sein würde.

Der Kontaktabbruch war die beste Entscheidung meines Lebens, aber ich hab es auch satt, mich für diese Entscheidung immer wieder rechtfertigen zu müssen.

Ja, würde ich/habe ich 87%
Nein, würde ich nicht/habe ich nicht 13%
Familie, Kontaktabbruch, LGBT+, Transphobie, queer, queerfeindlichkeit

Keiner meldet sich bei mir?

Hallo liebe community, Ich (m19) merke gerade etwas in meinem Leben. Nämlich das ich keine richtigen Freunde habe. Mir ist das ganze neulich so richtig klar geworden als ich im urlaub war. Also mein Freundeskreis besteht aus ca 8-10 Leuten, davon würde ich 3 als wirklich meine besten, engsten Freunde bezeichnen. Alle sind ein bisschen unmotiviert im Leben, machen alle nichts seit der 10. Klasse (ich habe im Dezember meine 1. Ausbildung fertig mit sehr guten Leistungen) schon seit ca einem Jahr regt es mich auf, das niemand Geld hat und nie jemand Lust hat mal etwas anderes zu machen als auf der Parkbank zu hängen und zu saufen. Nichtmal auf einen gemeinsamen Urlaub haben sie Lust. Jedenfalls war ich vor 4 Wochen im Urlaub mit meiner Freundin, bevor wir flogen fragte ich nochmal die ganze Gruppe ob wir uns nochmal treffen wollen bevor ich in den Urlaub fliege. Darauf gab es keine eindeutige Antwort. Am Abend vorher bekam ich dann mit das alle draußen sind und was machen, mich hat keiner gefragt. Im Urlaub hat sich dann auch keiner gemeldet außer wenn es um irgendeinen gefallen geht. Jetzt habe ich die alle seit ca 6 Wochen nicht mehr gesehen. Keiner fragt mal wie es mir geht oder was ich so mache(habe ich wirklich IMMER gemacht wenn die mal länger weg waren, irgendeine Prüfung vor sich hatten oder so) Gelegentlich fragt mich mal jemand ob ich mit raus will oder so, aber auf Parkbank chillen habe ich keine Lust mehr. Ich habe quasi gerade nur meine Freundin und meine Eltern. Ich hab angst mich alleine zu fühlen. Findet ihr ich reagiere über? Sollte ich mal wieder zu den Treffen gehen oder sollte ich diese Leute hinter mir lassen?

Freundschaft, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Bin ich eine schlechte Freundin (hilfe☹️)?

Hi, ich bin weiblich, 15 und frage mich seit einer Weile ob ich eine schlechte Freundin bin. Ich erkläre jetzt einfach mal kurz meine Lage: in der Schule bin ich ein ziemlicher Außenseiter, was vermutlich auch etwas mit meinem aussehen zu tun hat(kurze, strubbelige Haare und vom klamottenstil emo angehaucht).

Ich habe aber zum Glück eine Freundin (freundschaftlich). Wir kennen uns bereits sehr lange und waren eigentlich immer zu zweit. Das fand ich auch immer gut so. Irgendwann meinte sie das es an der Zeit ist mal mehr Freunde zu finden, ich wusste nicht was ich davon halten sollte also habe ich einfach ja gesagt.

Jetzt, ein paar Monate später, haben wir tatsächlich ein paar mehr "Freunde", so um die 4. Ich habe das in Gänsefüßchen gesetzt, weil es für mich eher sowas wie bekannte sind. Nicht wirklich Freunde. Hier schonmal die Frage: ist das normal? Hat man Leute in seinem Leben die einem jetzt nicht soo wichtig sind?

Meiner einen Freundin fällt es deutlich leichter zu sagen, dass sie Freunde von uns sind und organisiert sogar treffen. Für mich sind diese Treffen eher eine Belastung als alles andere. Ihr scheint das aber wirklich Spaß zu machen. Sie ist einfach viel interessanter und lustiger als ich. Ich hingegen weiß nie was ich sagen soll und finde die Situation unangenehm.

Dann fange ich meistens an mich als dumm oder so darzustellen, damit der andere was zu lachen hat. Ich weiß selber, dass das nicht so gut ist, aber ich weiß nicht was ich sonst machen soll. Privat rede ich kaum mit irgendwem, nur wenn wir uns in der Schule oder ähnlichem sehen, oder uns treffen. Aber da trete ich auch eher in den Hintergrund.

Deswegen habe ich Angst davor neue Leute kennenzulernen, weil es schon oft vorgekommen ist, das ich mich einfach nicht mehr gemeldet habe, weil mir das zu unangenehm war. Also sagt mir, bin ich eine schlechte Freundin wenn ich den Kontakt abbreche, nur weil mir das zu unangenehm ist? Oder gibt es zumindest jemanden der so ähnlich fühlt wie ich?

Danke schonmal im voraus und sorry für den langen Text :/

beste Freundin, Freunde finden, Kontaktabbruch

Nach Kontaktabbruch nochmal reden?

Hallo, ich (31) weiß nicht, ob mir hier jemand helfen kann, aber mich bringt eine Situation gerade total durcheinander. Es geht an Frauen und Männer. Es war vor 6 Monaten, er ist getrennt.

(Etwas länger, damit man sich ein leichtes Bild von machen kann)

Ich finde einen jungen Mann ganz toll, hatten auch fast was gutes miteinander, aber dann sagte er, er möchte gerade keine Beziehung, war frisch getrennt von seiner Exfreundin. Das habe ich akzeptiert. Paar Tage später wollte er sich mit mir treffen, aber daraus wurde nichts. Ich wurde versetzt und am nächsten Tag, siehe da, stand ihr Auto bei ihm. Das wars dann wohl und ich habe ihm auch geschrieben, dass ich nicht sauer bin, nur enttäuscht und ich ihm dankbar bin, dass er mir meine Augen geöffnet hat und ich anfange, mich um mich selbst zu kümmern. Hatte mich total verloren in das, was war. Er sollte mir darauf auch nicht schreiben und habe ihm alles gute gewünscht.

Das war vor 6 Monaten und ich bin Buchstäblich aufgeblüht. Er aber Augenscheinlich auch. Wir sind uns in letzter Zeit wieder öfter über den Weg gelaufen, bzw. er ist langsam an mir vorbeigefahren. Kein Blick von mir, keine Beachtung, nichts, habe nur gelächelt, wie in letzter Zeit immer und auf meinen Hund geachtet.

Gestern schrieb er mir dann plötzlich und hat vorsichtig gefragt, ob wir vllt nochmal persönlich miteinander reden können. Ich habe nach einer Stunde ja geschrieben und dass es möglich wäre, ich aber gucken muss, ob ich Zeit habe. In Ruhe werden wir am Freitag reden. Ich weiß nicht, was er von mir jetzt möchte und bin am krübeln. Ich weiß auch nicht was ich dagegen machen kann, dass ich aufhöre darüber nachzudenken. Ich weiß auch nicht, wie ich mich darauf einstellen soll. Es kann jedes Thema sein, was er besprechen möchte. Ich weiß nur, wenn ich merke, dass es so anfängt wie früher, ich einfach gehen werde und mir das nicht nochmal gebe.

Was würdet ihr machen bzw. Was würdet ihr mir raten und wie seht ihr die Situation?

Liebe, nervös, Treffen, Kontaktabbruch

beste freundin chillt mit ex- bester freundin?

Guten Morgen!

Ich wollte euch nach einem Rat fragen, da ich nicht weiß, wie ich mit einer Situation umgehen soll.

Folgendes:

Bis November 24 hatte ich eine Freundin wir nennen sie mal Lena, die ich von früher vom Kindergarten kannte. Wir waren da schon wieder seit 3 Jahren befreundet und ich hatte sie echt gern. Ich habe an dem Tag bei ihr geschlafen, und wir haben einen Handy Tausch gemacht. Sie hat deswegen unabsichtlich mein Whatsapp geöffnet und gesehen, dass ich meiner Mama etwas geschrieben habe, das so viel heisst wie: boah hier siehts aber ziemlich aus, nur in der Art wie ich mit meiner Mutter rede, wenn etwas seehr unaufgeräumt ist. An dem Tag hatte ich noch nicht gewusst dass Lena die Nachricht gesehen hat.

2 Wochen nach der Übernachtung hat sie mich auf Snapchat entfernt, ich habe sie dann auf Insta angeschrieben was denn los sei, und sie meinte, sie hatte die Whatsapp Nachricht an meine Mutter gesehen und will keinen Kontakt mehr. Ich versuchte ihr ehrlich zu erklären, dass das anders rüberkommt als ich es geschrieben habe (es war nicht so „böse“ gemeint, wie es vielleicht rübergekommen ist). Doch sie ließ mir nicht einmal eine Chance die Situation zu erklären oder eine Lösung zu finden. Ja natürlich, ich hätte meiner Mutter das nicht schreiben sollen und ich habe meinen Fehler erkannt, aber wir kannten uns seit unserer Kindheit und man hätte das auch anders lösen können, als mich einfach zu entfreunden.

So, das war jetzt die Backstory von Lena.

Seit März 25 habe ich eine neue Freundin, wir nennen sie Anna. Anna und ich verstehen uns richtig gut und sind schon sehr stark zusammengewachsen. Sie ist eine meiner 2 besten Freundinnen.

Seit kurzem trifft sich jedoch Anna öfter mit Lena.

Problem:

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll dass sich die beiden so gut verstehen. Eigentlich sollte Anna doch zu mir stehen und meine Situation erkennen, da mich das Vorkommnis mit Lena sehr verletzt hat.

Sie verstehen sich sehr gut und ich habe irgendwie Angst, dass Anna und Lena bald sehr gut miteinander werden und irgendwie stört mich das.

Ich fühle mich von Anna missverstanden, ich weiß nicht, ob sie meine Situation versteht.

Wenn die beiden zusammen sind, fühle ich mich unwohl, da es sich anfühlt, als ob Lena mich durch Anna „ersetzt“ hat.

End Frage:

Was soll ich tun?

Wie sollte ich damit umgehen?

Findet ihr meine oder Annas Situation gerechtfertigt?

Sollte ich mit Anna nochmals darüber reden?

Ich hoffe, jemand macht sich die Mühe mir zu helfen, wenn ja, vielen Dank🥹💕

Lg

beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ich brauche Rat (Freundschaft)?

Ich bin in einer schwierigen Situation und brauche Rat. Tut mir leid, dass der Text ein bisschen lang ist, aber ich brauch echt Hilfe!

Also, ich hab 3 Freunde, die ein bisschen weiter weg von mir wohnen, da ich mit 8 (Ich bin jetzt 15) von dort weg gezogen bin. Wir hatten nach dem Umzug immernoch Kontakt und haben uns getroffen, aber über die Jahre wurde es immer weniger... Nun haben sie mich vor einiger Zeit angeschrieben und gesagt, dass ich mich gar nicht mehr melde und so. Ich hab auch ein Treffen kurzfristig abgesagt. Das war schlecht von mir und dafür hab mich entschuldigt. Mir war nicht bewusst, dass es ein Problem war, dass ich mich nicht so melde. Ich dachte sie haben andere Freunde und brauchen mich nicht wirklich. Dazu muds ich auch sagen, dass ich generell eher zurückgezogen bin... Auf jeden Fall hab ich gesagt, dass es mir leid tut und dass ich mich bessern werde, aber ich hab's seitdem versucht zu verdrängen. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich hab halt das Gefühl, dass ich sie gar nicht mehr kenne und wir "auseinander gewachsen" sind? Sie kennen sich halt, weil sie alle am gleichen Ort wohnen und sie sehen sich oft und ich bin halt außerhalb davon. Ich hab das in Therapie mal angesprochen, aber danach wusste ich auch nicht weiter. Ich weiß nicht, ob ich die Freundschaft aufrecht erhalten will oder nicht. Ich glaube ich hab halt Angst eine schlechte Freundin zu sein (Ich hatte sogar ein Albtraum davon) und ich will sie kennen, aber zur selben Zeit hab ich keinen Drang mich mit ihnen zu treffen und hab seitdem sie mir geschrieben haben sogar eine Angst und/oder ein Vermeidungsverhalten entwickelt. Ich öffne zum Beispiel kein Insta Stories mehr, weil ich Angst hab, dass sie dann sehen, dass ich sie gesehen hab, und dann schreiben sie mir wieder und dann muss ich antworten. Es sind jetzt Ferien und ich hab Angst, weil ich weiß, dass ich irgendwann mit ihnen drüber reden muss, aber ich nicht weiß, was ich will und was ich sagen soll. Meine Therapeutin ist jetzt für ein paar Wochen weg also kann ich mit ihr nicht drüber reden.

Angst, traurig, Umzug, Freundin, Streit, Treffen, Vermeidung, Kontaktabbruch

Würdet ihr eurer Patin eine zweite Chance geben?

Hallo 👋🏻,

folgende Situation:

ich habe im Mai diesen Jahres offiziell den Kontakt zu meiner gesamten Verwandtschaft abgebrochen (außer zu meiner Mutter).

Ich bin schon seit Jahren als trans geoutet & wurde von meinen Verwandten deswegen nie akzeptiert und schlecht behandelt. Nachdem meine Namensänderung endlich durch war, wollte ich mir das nicht mehr gefallen lassen & habe einen Schlussstrich gezogen.

Meine Patin hat allerdings nie zu denen gehört, die mich nicht akzeptiert hatten, zu ihr hatte ich aus anderen Gründen keinen Kontakt mehr. Meine Patin war nie wirklich für mich da, als ich sie gebraucht habe, außer sie wollte die "coole" Patin sein, die mit mir Shoppen geht oder mit zu meiner Abschlussfeier kommt, aber wenn es wirklich drauf ankam, konnte ich mich auch auf sie nie verlassen.

Außerdem habe ich sie immer stark dafür kritisiert, dass ihre Kinder für sie nie Priorität hatten, sondern immer nur Männer, selbst wenn diese ihr und ihrer jüngsten Tochter gegenüber gewalttätig waren (sie ist immer noch mit diesem Typen zusammen der btw auch Tiere quält & Katzenzucht betreibt).

Es ging schon so weit, dass sie ihre Tochter ins Heim abschieben wollte, weil sie ihr ihm Weg stand (da ihr Partner sie nicht mochte).

Seitdem ich meiner Tante (ihrer Mutter) geschrieben habe, dass ich jeglichen Kontakt abbreche, ruft sie ständig meine Mutter an & fragt nach mir & betont andauernd, dass sie mich akzeptiert. Wenn meine Mutter meint, dass sie nie für mich da war als Patin, argumentiert sie damit, dass sie psychisch krank war & ja auch nicht für ihre Kinder da sein konnte.

Meine Mutter hat ihr jetzt unerlaubt meine Handynummer gegeben & sie hat mich angerufen - da ich die Nummer nicht kannte, bin ich nicht ran, hab aber meine Mutter gefragt, ob sie die Nummer kennt & da hat sie mir das eben erzählt & meint, dass meine Patin eine zweite Chance verdient hat, da sie sich angeblich geändert hat & immer nach mir fragt.

Klar, einerseits wäre es schon schön eine weitere Person zu haben, die mich akzeptiert, denn ich habe durch den Kontaktabbruch nur noch meine Mutter, aber auf der anderen Seite erinnere ich mich halt sehr gut an all die Dinge die sie getan hat - und die sie eben auch nicht getan hat. Ich will einfach nicht wieder enttäuscht werden.

Ich habe halt auch sehr viele schöne Kindheitserinnerungen, als sie noch Teil meines Lebens war, besonders auch mit ihrem ältesten Sohn, der, als wir Kinder waren, wie mein bester Freund war, aber leider jetzt auch auf dieser queerfeindlichen & rassistischen Nazi-Schiene ist und sich halt auch weigert mich zu akzeptieren.

Ich fühl mich da jetzt schon ziemlich unter Druck gesetzt, vor allem, da das so plötzlich kam. Ich hab eigentlich immer gesagt, dass ich nicht will, dass sie meine Nummer hat.

Aber da meine Mutter eben darauf drängt ihr eine zweite Chance zu geben, weiß ich nicht, ob ich ihr vielleicht eine geben sollte, auch, wenn ich nicht weiß, ob ich das wirklich will.

Danke im Voraus LG

Familie, Familienprobleme, Neuanfang, Vergebung, Kontaktabbruch, Patin, Zweite Chance

Was war eine nette Geste, die dann zur negativen Erinnerung wurde?

Man versteht sich gut, macht sich größere Geschenke, vielleicht eine Halskette, eine Tasse, ein Möbelstück oder sogar ein Auto. Doch plötzlich geht es den Berg ab, es gibt eine Auseinandersetzung und dann Kontaktabbruch.

Jedoch.. man hat immer noch das Geschenk, das diese Person einem geschenkt hat. Was macht man damit? Einfach weggeben - naja, es hat doch auch seinen Nutzen und ist schick. Behalten - es erinnert einen an die Person und macht das Leben nur schwerer.

🌟 Kennt ihr sowas? Falls ihr was dazu schreiben wollt, ich freue mich auf eure Antworten. 🌟

Meine Story: 🌸 Bei mir war es nichts ganz so krasses, jedoch ist es halt eine Sache, von der ich nicht so schnell loskomme und immer noch manchmal daran denke. Vor etwas längerer Zeit war ich mit einer Person aus dem Online- Game befreundet, wir kannten uns schon wirklich "lange" und redeten immer über alles mögliche. Eines Tages machte sie mir eine Überraschung: Sie hatte ein Lied über/für mich geschrieben. Auf dem Video, das sie dann auch auf YouTube gepostet hat, war ich mit meinem Games-Avatar und meinem Namen. Ich war damals so überwältigt, wusste nicht was ich davon halten soll, freute mich aber.

Naja dann aber entfernten wir uns irgendwann, ich fand heraus, dass sie mich die ganze Zeit belogen hatte und wir waren wieder Fremde. Aber das Lied ist immer noch das, auch der Kanal, den sie damals nach mir und ihr benannt hatte. Ich fand das Lied voll nett, weiß aber nicht, was ich heute noch dazu sagen kann. Aber egal, ich ignoriere es einfach. 🌸

🌟 Aber wie seid ihr damit umgegangen? 🌟

beste Freundin, Freundin, Online-Spiele, Streit, Wert, Wertschätzung, Kontaktabbruch

Wie finde ich freunde die lust haben etwas zu unternehmen?

Hallo Leute, wassup.

Und zwar, meine Frage ist: Wie finde ich Leute, die Lust haben, was zu unternehmen? Ich hab zwei sehr, sehr gute Freunde, die auch dieselbe Musik hören wie ich und meinen Humor haben, also eigentlich alles perfekt, aber die haben nie wirklich Bock, irgendwas Krasses zu machen. Also, was heißt krass, aber halt irgendwas unternehmen. Die wollen maximal einfach in ihrem Dorf rumlaufen oder in die nächste Stadt fahren, nicht länger als 30 Minuten mit dem Zug, und wollen nix unternehmen, nix sehen, keine Leute kennenlernen. Der eine geht noch, der ist auch offen, andere kennenzulernen und mit denen zu chillen, aber der andere will wirklich gar nix machen mit anderen. Ich versteh das einfach nicht.

So, wie finde ich Leute? In meiner Klasse auf keinen Fall, da ist keiner dabei, der Bock auf sowas hat. Zum Beispiel letztens: Meine Freunde mögen 2hollis, ich wollte mit denen aufs 2hollis Konzert, und keiner von denen hatte Bock. Ich meine, die Tickets waren 20 Euro oder so, also daran liegt’s nicht, die hatten einfach keinen Bock. Und ich versteh das nicht. Die waren halt noch nie auf nem Konzert, aber sind auch alt genug, dass man das doch einmal ausprobieren kann. Wenn man danach keinen Bock mehr hat, okay, aber warum nicht wenigstens einmal machen?

Ich war dann allein auf dem 2hollis Konzert. Es war auch super, wirklich super. Aber es hat mich auch ein bisschen traurig gemacht, weil ich andere gesehen hab, die Freunde dabei hatten, mit denen sie hingehen konnten. Ich hab mich aber auch mit ein paar Leuten unterhalten und Insta ausgetauscht, schreib auch bisschen mit denen und frag die manchmal so: „Gehst du auch dahin?“ Aber ich will mich nicht aufdrängen, das muss ja auch bisschen von denen kommen. Wenn ich frage „Gehst du dahin?“, wissen die ja, ich würde mit denen hingehen, aber wenn dann nix kommt, will ich auch nicht so aufdringlich wirken. Find ich respektlos.

Wie gesagt, es war trotzdem ne tolle Experience, weil’s mein erstes Konzert war von jemandem, den ich mag. Vorher war ich nur mit meinen Eltern unterwegs oder auf Rock am Ring mit meinem Cousin. Aber ich find, das sind einfach Sachen, die kosten fast nix, so kleine Konzerte, und man erlebt trotzdem voll viel. Die hätten sogar ein Deutschlandticket gehabt und hätten nur das Ticket bezahlen müssen, aber selbst da haben die keinen Bock. Ich versteh einfach nicht, warum.

Ich will nächstes Jahr aufs Splash Festival. Und dieses Jahr will ich einmal aufs Osamason Konzert in Köln und noch mal aufs 2hollis Konzert in Köln. Das sind zwei getrennte Sachen, die haben nichts miteinander zu tun. Ich will generell öfter auf Konzerte fahren, aber ich hab halt keinen, der mitkommt. Ich versteh nicht, was ich falsch mach, dass andere Leute immer wen haben und ich nicht. Ich bin auch kein geschlossener Mensch oder so.

Sorry falls der text bisschen komisch ist hab mit mikrofon einfach in chatgpt gesagt hatte lowkey kein bock solange zu tippen aber ihr checkt safe was ich meine

Achso und ich bin m17 werde nächstes jahr vorm splash festival noch 18 und komme aus rlp meine freunde sind 16 und waren bis letztes jahr in meiner klasse daher kenne ich die

Schonmal Danne für die Antworten, bitte bleibt ehrlich wenn es an mir liegt

Ferien, Freizeitgestaltung, Freunde finden, Streit, Kontaktabbruch

Beste Freundin fällt mir in den Rücken. Freundschaft nach 20 Jahren beenden?

Hallo
Mir geht es zur Zeit gar nicht gut. Meine Psyche ist am Boden und ich ich bin einfach nur noch müde. Ich weiss nicht was ich tun soll und komme nicht zur ruhe.
Eine grosse Mitschuld dran haben meine Nachbarn die 24/7 Lärm machen, aber sofort bei mir Sturmklingeln wenn ich zb mal etwas lauter TV oder Musik höre, selbst ausserhalb der Ruhezeit
Meine beste Freundin Wohnt im selben Mehrfamilienhaus, genau unterhalb meiner Nachbarn und auch sie sagt, das sie sehr laut sind und sie sich oft gestört fühlt, deshalb würde sie ein Lärmprotokoll führen und hätte auch die Verwaltung schon öfters informiert, so wie ich auch.
Leider hat sich bisher noch nichts getan und meine Nachbarn wohnen immer noch hier und auch sonst hat sich nichts geändert, was mich sauer macht.
Warum wirft man die nicht einfach raus? warum dürfen solche Menschen einfach da Wohnen bleiben und alle nerven? Ich geh kaputt!
Leider sieht meine beste Freundin das anders. sie behauptet zwar, dass auch sie mega genervt sei, aber auch verstehe, dass es nicht so leicht geht wen aus der Wohnung zu verwiesen und wir uns gedulden müssen. Zudem soll ich nicht mich nicht immer schlecht über die Vermieterin auslassen, da diese wohl alles täte was sie könne, um den Hausfrieden zu bewahren, sie aber nun halt auch nicht zaubern könne damit meine Nachbarn endlich ruhig sind. Zudem müsse auch sie sich an Fortschritten halten und könne nicht einfach wen auf die Strasse setzen usw, blabla. Es sei nicht Fair von mir all mein Frust auf sie (die Vermieterin) ab zu schieben.
Da ich diese Verständnis nicht aufbringen kann, ist es Letzens zum streit zwischen uns gekommen. Nun habe ich meine Beste Freundin überall blockiert.
Wieso steht sie nach 20 Jahren Freundschaft nicht zu mir und fällt mir in den rücken?
Sie weiss wie mies es mir zur Zeit geht. Was soll ich nun tun?

Wohnung, wohnen, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit, Vertrauen, Kontaktabbruch, Lärmbelästigung durch Nachbarn

Traum von ehemaliger bester Freundin?

Hallo!

Ich hatte gestern Nacht einen Traum der mich sehr aufgewühlt hat. Meine beste Freundin und ich haben seit wenigen Jahren nichts mehr miteinander zu tun und außer ihr hatte ich und habe ich immer noch nicht andere Freunde. Das liegt vermutlich daran dass ich mich einfach nicht mit zB. den Leuten aus meiner Klasse verstehe. Meine ehemalige Freundin und ich hatten keinen Streit oder so wir sind einfach auf verschiedene Schulen gekommen und der Kontakt ist dahingeschwunden.

Ich hatte vor einem Jahr schon das Gefühl dass ich sie wieder als Freundin haben will und habe sie angeschrieben aber die Unterhaltung ist direkt wieder verschwunden. Sie hat außerdem eine neue „beste“ Freundin mit der sie momentan auch im Urlaub ist.

Also der Traum: Wir waren bei ihr zuhause und haben uns verstanden wie früher. Dann aber kamen ihre Eltern zurück und haben ihr Glückwünsche zum Geburtstag gegeben. Ich wusste nicht dass ihr Geburtstag war und sagte ihr dass ich ihr Geschenk nebenan hatte mit dem Plan noch schnell eins zu kaufen. Sie wollte mitkommen woraufhin ich ihr meinen Plan gestand.

Dass finde ich besonders seltsam weil ich mich normalerweise in Lügen verstricken würde.

Aber im Traum gingen wir nebenan und sie erklärte dass sie sich eben wie früher gefühlt hatte. Wir weinten zusammen, aber ich nahm an dass es glückliches Weinen war, weil wir uns wiederhatten.

Danach bin ich (in Tränen) aufgewacht und habe mir die Realität des Traumes sehnlichst herbeigewünscht. Ich hatte eine Stunde später immer noch das Gefühl weinen zu müssen.

Ich glaube ehrlich gesagt der Traum passierte weil ich plane bald mit meinem Vater zelten zu gehen. Früher waren meine Freundin und ich mit unseren Vätern jedes Jahr zelten auf dem selben Campingplatz, wo ich auch mit meinem Vater hinfahren will.

Habt ihr irgendwelche anderen Deutungen und Ideen was ich tun kann? Vielen Dank!

Träume, beste Freundin, Freundin, Traumdeutung, Kontaktabbruch

Warum halten meine freundschaften nicht?

Hi, ich bin 16 w und komme demnächst in die 11. Klasse und seit einer Ewigkeit frage ich mich, wie alle es schaffen jahrelange (5+ Jahre etc) Freundschaften zu haben, die manchmal schon seit dem Kindergarten existieren.

Es ist jetzt nicht so, also hätte ich garkeine Freunde aber müssten sich meine Freunde entscheiden wäre ich nie die erste Wahl. Ich hab mit niemandem Streit und komme mit jedem eigentlich klar aber ich bin halt in keiner Freundschaft die ich jetzt tiefgründig nenne würde.

Ich hatte schon oft "Beste Freundinnen" aber irgendwie haben wir es nie über die 3 Jahres Grenze hinweg geschafft.

Eigentlich komme ich ja ursprünglich aus Hamburg (bin dann in der 3. Klasse weggezogen) dort hatte ich eine richtig gute Freundin mit der ich leider einfach keinen Kontakt mehr habe, weil meine Mutter durch ihr neues Handy die Nummer ihrer mum nicht mehr hatte.

Dann hatte ich in der Grundschule, also in der neuen Grundschule, ein extremes Mobbing problem: ich wurde ausgeschlossen, weil ich in den ersten tagen an der schule extremst viel geheult habe, da ich meine freunde undso vermisst habe. Das fanden die anderen Kinder wohl sehr seltsam und haben mich gemieden.

Irgendwann hatte ich dann ne Freundin aber meine Mutter arbeitete ,bei ihren Großeltern in der Praxis, diese waren die größte Rassisten. Haben meine Mutter wegen ihrer Herkunft fertig gemacht und ihr Sachen vorgeworfen (am Ende musste das sogar juristisch geklärt werden).

Ich glaube es ist dann relativ verständlich gewesen, weshalb ich mit dem Mädchen erstmal nix zu tun haben wollte. Daraufhin hat mir eine Freundin von ihr richtig gemeine Briefe unter meinen Tisch gelegt (wir waren damals 9 oder so?!) Und zu der Lehrerin konnt ich auch nicht wirklich, weil die schon total genervt von mir war ,weil auch aus den parallel Klassen Leute sich mir gegenüber unfreundlich um es nett auszudrücken verhalten haben (so ein typ meinezu mir man wolle mich hier nicht haben etc) und sie hatte kein bock das immer zu klären. Irgendwann wurde ich dann relativ in ruhe gelassen und hab dann ne neue freundin gefunden und mir der war ausser ein paar Streitereien (die in dem Alter glaube ich normal sind) alles gut. In der 5. Haben wir uns etwas auseinander gelebt und ich habe ne andere Freundin gefunden, bei der war auch alles gut aber die Mutter war komplett psycho und meinte ich wäre daran schuld ,dass ihre Tochter ne 5 hätte in bio, obwohl dass nicht stimmte. Mir wurde unterstellt ich würde so mobben, was auch nicht stimmte.

Dann auf dem jetzigen Gymnasium hatte ich ne freundin aber mit der habe ich mich relativ oft gestritten undsie hat auch oft Aussagen getätigt wo ich einfach nur geschockt war. Zb hatte sie ne neue reinigungskraft bekommen, die stammt aus polen und da meine sie zu mir ohne mit der Wimper zu zucken "hoffentlich klaut die nicht"

.....

Als ich einmal bei ihr geschlafen hatte haben die Eltern vor uns bei Abendbrot ernsthaft darüber reden müssen wie Übergewichtig doch das eine Mädchen aus der tanzgruppe der Kleinen Schwester sei...

Irgendwann hatte ich auch keinen Lust mehr auf sie und das ganze ist auch zum Teil daran gescheitert ,weil wir beide was Kommunikation anging echt grottenschlecht waren und nie wirklich über unsere Probleme geredet haben aber um ehrlich zu sein ar ich damals auch sehr kindisch und hatte wirklich ein großes Problem kritik anzunehmen und habe es immer egal wie konstruktiv sehr persönlich genommen.

Ich versuche mich auch was das angeht weiter zu entwickeln und offnerer für Kritik zu sein obwohl es mir oft schwer fällt.

Naja und jetzt bin ich mit einem Mädchen befreundet die bald für ein ganzes jahr nach Amerika geht und ich stehe jz relativ ohne freunde da...

Also warum halten meine Freundschaften nicht?

Was mache ich falsch?

(Sry für die Rechtschreibung ,am Handy merke ich das oft nh wegen autokorrektur 🥲)

Schule, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Erwachsene Tochter - Kontaktabbruch seit Jahren zu Mutter

Meine Tochter wuchs gut behütet auf, hatte "alles", was sie braucht und etwas mehr. Leider wurde sie von der Verwandtschaft väterlicherseits total verzogen, indem sie mit Geld und regelmäßigen Einkäufen verwöhnt wurde.

Sie ist 43(!), arbeitet nicht (hat max. 3 Jahre Berufserfahrung), aber verlangt noch immer finanzielle Unterstützung von ihrer Oma/Taufpatin, ihrer Meinung nach "müssen" Eltern (in dem Fall die Verwandtschaft) auch die erwachsenen Kinder mit Geld versorgen. Die Taufpatin zahlt bis heute ihre Miete, sie wird von meiner Tochter u.a. für ihre Hunde um Geld angepumpt...

Sie forderte aggressiv von mir vor Jahren, bevor zum totalen Kontaktabbruch kam, Geld, das ich von meinen Eltern geerbt habe. Ich habe sie früher auch im jungen Erwachsenenalter finanziell ausgeholfen, sie schön einkleidet, meine Tür stand für sie immer offen für Essen, etc. Aber es war trotzdem nicht genug.

Ich traf sie kürzlich am Parkplatz eines Geschäfts unerwartet in meinem Wohnort (sie wohnt 1 Autostunde von mir entfernt), ich grüßte sie, sie drehe den Kopf um und sagte nichts. Ich bin ratlos, ob ich sie für immer aus meinem Herzen ausschließen, ihre Tel.Nr. blockieren sollte...

Bin 65 Jahre, lebe alleine mit meinem kleinen Hund, hatte/habe leider immer wieder gesundheitliche Probleme, auf sie kann ich in keinster Weise zählen. Als Notkontakt gab ich meine Freundin an (statt ihr, für mich eine Schande). Welche Gedanken habt ihr darüber? Danke!

Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Familienprobleme, Streit, erwachsene Kinder, Kontaktabbruch

Einsamkeit nach Freundschaftsverlust?

Ein Rückblick auf die Geschehnisse aus meiner Sicht

​Ich möchte versuchen, zu erzählen, was in letzter Zeit zwischen meiner ehemaligen besten Freundin Anette und mir vorgefallen ist, und wie es sich aus meiner Perspektive angefühlt hat. Es gab da dieses Gespräch, in dem Anette einen sehr langen Monolog gehalten hat – es waren bestimmt 45 Minuten, in denen sie die ganze Zeit geredet hat. Sie wollte mir mit diesem Monolog erklären, warum sie sich von mir distanziert hatte. Dabei sagte sie mir auch, dass ich sie nicht unterbrechen dürfe, weil sie sonst den Faden verlieren würde. Ich selbst bin früher oftmals defensiv geworden, wenn man mich konfrontiert hat – aber seit ich in Therapie bin, ist das nicht mehr aufgetreten. Trotzdem hatte ich kaum die Gelegenheit, wirklich etwas zu sagen oder meine Seite zu erklären. Am Ende dieses langen Vortrags meinte sie dann, das Thema sei für sie jetzt abgeschlossen und man müsse nicht mehr darüber diskutieren. Das war hart, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gar nicht wirklich zu Wort gekommen war.

​In diesem Monolog gab es auch einige Dinge, die mich tief getroffen haben. Sie hat mich als "aggressiv" bezeichnet, was mich sehr verwundert hat, weil die meisten Leute mich eigentlich als ruhig und schüchtern beschreiben würden. Ich hatte ihr auch erzählt, dass ich manchmal gern so charismatisch wäre wie sie, und daraufhin fragte sie mich, ob ich ihr gegenüber missgünstig sei. Das hat sich sehr verdreht angefühlt, da ich ihr doch eigentlich nur eine ehrliche Sorge anvertraut hatte. Sie hat mich auch als "verräterisch" bezeichnet, und das hing mit meiner Freundschaft zu Mohara zusammen.

​Diese Sache mit Mohara hat eine längere Vorgeschichte. Ich selbst war bei Fasching gar nicht dabei. An dem Tag waren meine ehemalige beste Freundin Anette, Mohara und Valentina zusammen unterwegs. Irgendwann hat Anette Mohara und Valentina einfach stehen gelassen. Mohara musste dann eine ganze Stunde lang nach Anette suchen. Sie hatte eigentlich geplant, in einen Club zu gehen und dafür 10 Euro Eintritt bezahlt, aber stattdessen musste sie Anette nach Hause bringen. Der Grund war, dass Anette wieder einmal einen Zusammenbruch hatte – das passiert wohl fast jedes Mal, wenn Mohara dabei ist und Anette getrunken hat. In dieser Situation, als Anette Suizidgedanken äußerte, sagte Mohara dann zu ihr: "Du sollst nicht so ein Opfermindset haben."

​Später hat Anette dann meine Freundschaft zu Mohara mit etwas wirklich Schlimmem verglichen. Sie erzählte, dass sie eine Freundin hat, die vergewaltigt wurde. Und ein Freund dieser Freundin ist trotzdem noch mit dem Täter befreundet, obwohl er von der Tat weiß. Anette meinte, dass meine Freundschaft zu Mohara – nachdem Mohara die Worte zu ihr gesagt hatte – genauso schlimm sei wie die Freundschaft dieses Freundes mit dem Vergewaltiger. Das war ein Vergleich, der mich zutiefst schockiert hat.

​Ein weiteres Problem gab es an Anettes Geburtstag. Ich hatte ihr gesagt, dass ich es wegen der Schule nicht vor 15 Uhr zum Bahnhof schaffen würde. Daraufhin sagte Anette zu mir, dass sie das nicht in Ordnung fände und es persönlich nehmen würde. Sie fragte mich, ob ich nicht einfach schwänzen könnte. Als ich das ablehnte, weil mir mein Studium wichtig ist, warf sie mir vor, eine schlechte Freundin zu sein, weil sie das für mich tun würde. Sie akzeptierte meine Entscheidung erst, als ich ihr sagte, dass ich die Schule gar nicht schwänzen darf.

​Es ist eine schwierige Situation, und ich versuche, das alles für mich zu sortieren.

Nach ihrem 45 Minuten Monolog (bei dem ich geheult habe) habe ich ihr gesagt, dass mich das Gesagte sehr verletzt hat und ich erstmal Abstand brauche. Ich bin jetzt am überlegen wie ich weiter vorgehen soll.

Hört zu, das ist natürlich alles nur aus meiner Perspektive und wie gesagt - ich neigte früher schon dazu mich bei jeder Konfrontation zu rechtfertigen und das teilweise dann auch mit Anschuldigungen. Allerdings hatte ich schon klärende Gespräche mit Anette (etc.) und seither war auch wieder alles gut. Ich verstehe nicht, wieso sie jetzt alles wieder aufrollt und mich mit so vielen Sachen beschuldigt.

Ich hab das Gefühl ich habe keine richtig tiefgehenden Freunde außer sie und fühle mich einsam. (Ich bin 22 und studiere Grundschullehramt)

Habt ihr ein Rat? Was würdet ihr tun? Ich kenne Anette schon seit dem Kindergarten... allerdings sagt meine Therapeutin auch, dass sie etwas toxisch wirkt. (Aber klar, auch meine Therapeutin hört ja nur meine Perspektive)

LG sophie

beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Interesse an Mädchen mit wenig Kontakt seit 5 Jahren?

Hi zusammen,

Ich hatte mit einem Mädchen, dass in der 6. Klasse oder so auch neben mir saß, immer viel Spaß und auch wenn wir beide schüchtern waren fanden wir uns oder zumindest ich sie, sehr nett, was auch andere Klassenkameraden sehr selten angemerkt hatten.

Über die Sommerferien hatte ich ihr kurz vorher einen Zettel mitgegeben, wo ich irgendetwas "süßes" raufgeschrieben habe, die Initiative dadurch kam aber eher durch meine Mutter, das hätte ich mich vermutlich nicht getraut.

In der neuen Schule in der 7. Klasse war sie auf die gleichen Schule wie ich, aber in einer anderen Klasse. Wir hatten mit dieser Klasse nie Kontakt, so dass ich sie nur sehr selten in der Pause flüchtig gesehen habe, weil wir auch in verschiedenen Freundesgruppen waren (Klassen halt) + ich eher mit Jungs gezockt oder so habe.

Das hat sich in der Sekundarstufe 2 auch kaum geändert, weil wir selbst dann 1. Kaum Kurse zusammen hatten (ich glaube vielleicht 1-2 Kurs in 2 Jahren Sek. 2) + 2. Andere Freundesgruppen + Zufall nie in der Nähe in Kursen gesessen.

Ich habe sie während der ganzen Zeit schon noch immer interessant gefunden, aber war auch wegen komplett fehlenden Kontakts abgeschreckt, Schritte zu unternehmen. Ich hatte aber auch nicht so viel Interesse. Sexuelles natürlich schon, man ist ja Teenager, aber fast alle Mädchen von 15-17 finde ich von der Persönlichkeit eher sehr unattraktiv (da bin ich aber auch sehr wählerisch).

Daher hatte ich bisher keine Beziehungen oder sexuelle Erfahrungen (für 18-Jährige heutzutage ja nicht unbedingt so ungewöhnlich).

Dazu kommt jetzt noch, dass ich in den letzten paar Jahren sehr gerne Computer gespielt und gelesen habe. Mit Freunden habe ich mich in der 9. Oder so aufgehört zu treffen (von mir kam nie Iniative, den anderen ist das wohl aufgefallen und dann haben sie es gelassen, ich sehe aber wirklich keinen großen Mehrwert des Treffens, wenn man kein Ziel hatte.) Ich habe immer noch vor allem online und über discord gute Freunde aus der Schulzeit und ein paar Freunde, teilweise auch relativ eng (auch wenn ich so etwas wie einen besten Freund/Freundin nie hatte, vielleicht in der Unterstufe noch). Das liegt einfach daran, dass für mich die meisten Verhaltensweisen von Teenagern und vor allem ihre Aktivitäten sehr langweilig oder dumm vorkommen.

Dadurch fühle ich mich nicht besonders sozial, ich treffe mich halt z.B. nie mit Freunden privat im echten Leben.

Entschuldigt bitte die lange Einleitung, es ist ja auch kein einfaches Problem:

Soll ich mit diesem Mädchen probieren, Kontakt aufzubauen? Mir fällt noch immer ihre Art ab und zu ins Auge und was ich beobachten konnte, wirkte auf mich noch immer interessant (könnte aber auch wegen der Vorgeschichte manipuliert sein). Allerdings kennen wir uns halt kaum noch, wobei wir uns beide vermutlich stark verändert haben. Außerdem bin ich halt nicht sehr erfahren im Kontakt aufbauen und Treffen.

Da ich im Oktober mein Studium anfange und keine Ahnung habe, wo und was sie machen wird, könnte das auch ein großes Problem werden, denn als erste Beziehung eine Fernbeziehung klingt bescheuert.

Hier nochmal grob die Punkte, die für mich dagegen sprechen, aufgelistet:

  • Kennen uns kaum noch
  • Bin schüchtern
  • Bin nicht Erfahren im realen Gegenüber
  • Keine Erfahrung in Beziehung/Sex
  • Wege könnten sich trennen

Was meint ihr dazu? Antwortet gerne ausführlich und mit einem Vorschlag, den ich als Grund zum schreiben oder sogar direkt Treffen angeben könnte.

Date, Freundin, schüchtern, Kontaktabbruch

Können Männer und Frauen nicht einfach nur Freunde sein?

Ich M17, habe mehrere freundschaftliche Freundinnen.

Die eine ist W13 und ganz nett, wir spielen Billiard miteinander, und begrüßen uns immer wie best Bros. Als wir dann in einem Raum waren, (Jugend-Haus, Musikraum.) hat sie mir zugezwinkernt. (Es war nicht dieses lustige Zwinkern, sondern eher ein intimereres mit Augenkontakt und Stille in der Luft.)

Eine weitere W16, ist ganz entspannt und auch gedanklich ungefähr auf der selben Länge. Als wir zusammen nach Hause gefahren sind, andere haben es gesehen, dachten ihre Eltern ich wär ihr Freund. Hat sich auch komplett in der Schule rumgemacht, obwohl ich nicht auf die gleiche gehe wie sie.

Und dann, als meine Cousine W24 zu Besuch war, und ich einen positiven Eindruck von ihr gewonnen habe, wollte ich sie mal besuchen kommen. Meine Eltern haben das mitgehört, und meinten später: "Nein, sie ist zu alt für dich, und sie hat sich geschieden. Lieber nicht." Meine Miene hat sich verzogen. Ich war von denen einfach nur überrascht und enttäuscht das sie von mir so denken. (Habe die Cousine danach nicht mehr kontaktiert.)

Die ersten beiden sind wirklich ganz nette, soziale, tolle und sympathische Mädchen, aber ich habe jetzt eher nicht das Bedürfnis mit denen intim zu werden. (Soll nicht heißen dass ich sie als hässlich empfinde. Könnte sich ja eventuell noch ändern, wenn der Vibe passt.)

Bitte ernste und ehrliche Antworten, und keine wie ich dies und jenes mit denen machen könnte um sexuellen Spaß zu haben.

Männer, Schule, Freundschaft, Frauen, beste Freundin, Freundin, Treffen, Kontaktabbruch

Mein sozialer Kreis hat sich seit letztem Jahr stark verändert?

Ich kann irgendwie nicht schlafen und suche Rat bei euch

Ich bin noch in meinen 20ern, weiß irgendwie nicht weiter und brauche euer Schwarmwissen

Seit 2023 hat sich mein sozialer Kreis aus Freunden und Bekannten schon verändert, aber seit 2024 bzw. seit Anfang des Jahres hat er sich fast halbiert

-Kumpel 1 hat eine Fernbeziehung und wird Vater, die Freundin ist gegen mich, ist aber schon Vater & sie auch & ich war den ganzen Sommer für ihn da

-Kumpel 2 blockiert mich einfach 2 Tage nach einem 2-stündigen Telefonat, obwohl wir uns treffen wollten nach langer Zeit

-Bekannter blockiert mich einfach nachdem ich, obwohl nur ein Wortspiel gemacht habe in Bezug auf einen Fußballer

-Bekannte 2 hat den Kontakt abgebrochen, weil ich einen Witz gemacht, der nicht ernst gemeint war (Sie dachte, dass er frauenfeindlich ist) und sie hat mich auch einfach blockiert

-Kindheitsfreundin ist nur noch unterwegs in Europa, meldet sich überhaupt nicht mehr und glaubt mir nicht mehr, weil ich u.a. wegen Corona zu viel abgesagt habe

Besonders der erste Freund und die letzte Freundin tun weh

Was könnte ich tun?

Neue Freunde zu finden in seinen 20ern ist nicht so einfach und das Ding ist, ich brauche eine Konstante in meinem Leben

Meinung 31%
Erfahrung 31%
Ratschlag 23%
Idee 8%
Lösung 8%
Tipp 0%
Vorschlag 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Freundin, Liebesleben, Psyche, Streit, Kontaktabbruch, Mentalhealth

Mir geht es nicht gut und öffne mich meinem Vater aber ich er antwortet genervt?

Hey

Ich bin w und mit meinem Vater, seiner Partnerin und ihren Kindern ü20 im Urlaub. Ich bin unter 18. Jedenfalls habe ich seit langer Zeit Probleme mit meiner Mutter. Oft habe ich den Kontakt für ein paar Tage/Wochen abgebrochen zu ihr und dann sogar 2 mal für 6 monate. Jetzt habe ich seit 1,5 Jahren keinen Kontakt mehr mit ihr. Sie schreibt mir sehr selten auf WhatsApp aber ich öffne die Nachrichten nicht. Komplett funkstille von meiner Seite.
Mir ging es die letzten zwei Jahre sehr schlecht und ich hatte depressionen und panikattacken wegen all dem stress.
Nun bei einem Spielabend im Urlaub meinte ich, dass ich auf Toilette muss, die gegenüber unseres kleinen Ferienhauses ist. Wir sind in einem kleinen dorf im Norden.
Ich bin auf einen kleinen Berg und habe einfach nur geheult für knapp 1h.
Als ich zurück kam schrie mein Vater, dass ich das nicht bringen kann und ich seit Monaten so schlecht drauf bin und ob noch alles stimmt bei mir. Er war sehr wütend. Dann fragt er mich ein paar minuten später was los ist. Ich habe ihm gesagt, dass ich meine Mutter vermisse. Er meinte kopfschüttelnd: geh jetzt schlafen.
Das wars.

Ich habe mir mehr erhofft als diese antwort. Er gibt mir das Gefühl, ich hätte es ihm nicht sagen sollen und ich sollte mal nicht so dramatisch sein.
sorry, dass es so ein langer text ist und die rechtschreibung nicht gut ist aber icj brauche schnell einen rat und eure meinung. Sollte ich es einfach lassen? Sollte ich versuchen mit ihm darüber zu reden?
Ich habe angst wieder in die Depression zu kommen. Ich habe Psychologen und alles aber bringt mir nichts.
LG und vielen vielen Dank fürs durchlesen!!

Mutter, Familie, Gefühle, Vater, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Rat

Freundschaft eigentlich so gut wie zu Ende, jetzt fragt sie nach einem Treffen und verhält sich dann seltsam?

Habe mich vor 2 Jahren von einer Freundin distanziert, da es für mich einfach nicht mehr so passte (Themen, Einstellung, Kommunikationsverhalten ect), es kamen auch von ihr dann weniger Nachrichten und Vorschläge für Treffen, was völlig ok für mich war- eine Bekanntschaft kann es gerne bleiben, ab und zu schrieben wir auch mal.

Vor einigen Wochen fragte SIE mich per Whattsapp, ob wir mal wieder zusammen walken wollen.

ich bejahte es, ich machte auch Vorschlag für Zeit und Ort.

Sie meinte, es passe ihr an dem Wochenende nicht, aber gleich am Montag danach.

An dem Montag sagte sie ab, weil sie zu müde sei- für mich ok, kein Problem, ich machte den Vorschlag, sich am Donnerstag zu treffen- von ihr keine Antwort dazu...somit nahm ich mir was anderes vor...Mittwoch abend schreibt sie und fragt, ob es morgen (Donnerstag) klappt mit Walken....da hatte ich aber nun andere Pläne gemacht, weil sie sich ja nicht mehr gemeldet hatte.... Somit sagte ich ab.

Dann schreib ich ihr, dass ich nun für 2 Wo in den Urlaub fahre und dass wir das Walken wohl auf danach verschieben müssen und ich fragte, was sie denn noch so im Sommer vor hat, - darauf von ihr keine Antwort...nichts mehr, auch kein Gruß schönen Urlaub oder so...

Seit dem postet sie täglich in ihrem Status auf welchen Events sie ist und allen möglichen Kram...?

Mich nervt diese Person leider nur noch, ich kann mir auch keine enge Freundschaft mehr vorstellen und möchte den Kontakt aber nicht ganz beenden, sich ab und zu mal treffen zu einem Walk oder sowas ist ok.

andere Meinung: 64%
sie will sich nicht wirklich treffen 18%
sie will mich provozieren 18%
Freizeit, Trennung, Freundin, Psyche, Respekt, Treffen, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch, Fake Friends

War der Kontakt Abbruch richtig?

Hi,

Sorry wenn die Frage jetzt bissl länger wird.

Ich hatte dieses Jahr schon mehrere Kontaktabbrüche da ich viele Freunde hatte die mich beim psychischen gesund werden eher blockiert haben. (Mit manchen auch einfach auseinander gelebt oä)

Jetzt hatte ich aber meinen besten Freund als einzigen von früher über. Mit ihm ist es aber so, dass er mich oftmals fast in meine Magersucht zurück gezogen hat, mich unsicher gemacht hat usw. Wenn ich das dann angesprochen habe wurde ich abgewiesen von wegen es wäre doch nicht so schlimm und ich solle mich nicht so anstellen.

Man sollte dazu noch sagen, dass er selber eine Magersucht hat/hatte was mich auch immer mehr getriggert hat. Trotzdem hab ich ihm meine Hilfe angeboten, bei den ersten Schritten Richtung Therapie, also ihm zu helfen wenn er mit seinen Eltern spricht, einen Therapie Platz zu finden usw. Wollte er alles nicht haben, woraufhin ich dann gesagt habe, dass ich ihm dann auch nicht helfen kann. Da war er dann beleidigt. Ich sehe mich aber nicht (mehr) als Therapeutin für meine Freunde an.

Im allgemeinen hatte ich eher so das Gefühl, das nur noch ich in diese Freundschaft investiert habe. (Er hat mir nie Hilfe angeboten und mich immer eher runtergezogen, immer mehr Kontakt mit meinem Ex gehabt usw).

Und da Frage ich mich halt jetzt eher schon so, ob ich nicht übertreibe bzw ob ich nicht die schlimme/Schuldige wäre, wenn er sich jetzt was antut?...

Ich bin bald 15, er ist dieses Jahr 14 geworden und wir sind seit 3 Jahren befreundet gewesen.

Männer, Gefühle, Trennung, bester Freund, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Kontaktabbruch

Merkwürdige Kommunikation bei einer ausgelaufenen Freundschaft zwecks Treffen rätselhaft?

Habe mich vor 2 Jahren von einer Freundin distanziert, da es für mich einfach nicht mehr so passte (Themen, Einstellung, Kommunikationsverhalten ect), es kamen auch von ihr dann weniger Nachrichten und Vorschläge für Treffen, was völlig ok für mich war- eine Bekanntschaft kann es gerne bleiben, ab und zu schrieben wir auch mal.

Vor einigen Wochen fragte SIE mich per Whattsapp, ob wir mal wieder zusammen walken wollen.

ich bejahte es, ich machte auch Vorschlag für Zeit und Ort.

Sie meinte, es passe ihr an dem Wochenende nicht, aber gleich am Montag danach.

An dem Montag sagte sie ab, weil sie zu müde sei- für mich ok, kein Problem, ich machte den Vorschlag, sich am Donnerstag zu treffen- von ihr keine Antwort dazu...somit nahm ich mir was anderes vor...Mittwoch abend schreibt sie und fragt, ob es morgen (Donnerstag) klappt mit Walken....da hatte ich aber nun andere Pläne gemacht, weil sie sich ja nicht mehr gemeldet hatte.... Somit sagte ich ab.

Dann schreib ich ihr, dass ich nun für 2 Wo in den Urlaub fahre und dass wir das Walken wohl auf danach verschieben müssen und ich fragte, was sie denn noch so im Sommer vor hat, - darauf von ihr keine Antwort...nichts mehr, auch kein Gruß schönen Urlaub oder so...

Seit dem postet sie täglich in ihrem Status auf welchen Events sie ist und allen möglichen Kram...?

Mich nervt diese Person leider nur noch, ich kann mir auch keine enge Freundschaft mehr vorstellen und möchte den Kontakt aber nicht ganz beenden, sich ab und zu mal treffen zu einem Walk oder sowas ist ok.

sie will doch gar kein Treffen, sondern? 67%
meine Meinung: 33%
ich würde folgendes empfehlen: 0%
Freizeit, Kommunikation, Bekanntschaft, Freundin, Status, Treffen, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch