Kontakt – die neusten Beiträge

Wie würdet ihr das Verhalten von zwei Bekannten einschätzen? Soll ich mich lieber distanzieren?

Hallo,

Wie würdet ihr das Verhalten von zwei Bekannten einschätzen? Soll ich mich lieber distanzieren?

Ich erwähne die Nationalität, damit man nicht durcheinander kommt!

Ich hab zwei Bekannte und fühle mich bei denen oft nicht so wohl. Die Deutsche kannte ich schon länger, aber ich war früher nur mit ihr unterwegs, wenn ihre kleine Tochter dabei war. Da war sie völlig in Ordnung. Wir hatten trotzdem viele Monate keinen Kontakt mehr, weil ich auch Instagram deaktiviert hatte.

Irgendwann hatten wir wieder Kontakt. Sie hat mich einer türkischen Freundin vorgestellt. Mit ihr verhält sie sich anders. Die sind extrem oberflächlich und aufs Aussehen fokussiert. Sie halten sich für die Geilsten. Die machen ständig Fotos und Videos von sich, aber so richtig peinliches Posen und nie ohne Filter. Die Deutsche war genervt, weil ich damit nicht umgehen kann. Beide sehen sehr künstlich aus. Vor allem die Deutsche hat einiges machen lassen. Mich hat das anfangs nicht gestört, aber jetzt kommt das Verhalten dazu.

Die reden nicht nur abfällig über das Aussehen von anderen, sondern auch bei mir mal. Es kommen zwar Komplimente, aber ich hab auch blöde Kommentare gehört. Sie finden es nicht gut, wenn ich natürlich und ungeschminkt rumlaufe. Die Türkin meinte mal, sie hätte wenigstens Figur (weil ich sehr schlank bin). Sie fragt sogar fremde Männer nach Meinungen, wer die Hübscheste ist und wie hübsch sie sie finden. Die Deutsche war auch mal sauer, weil die Türkin meinte, dass ich für eine Deutsche voll hübsch bin. Sie fand es asozial, weil sie auch Deutsche ist und nicht erwähnt wurde.

Es gab auch schon Krach. Die haben sich gegenseitig übel beleidigt. Am Ende hatten sie sich wieder so lieb und ich hab Ärger bekommen, weil ich mich als Deutsche mit Google Maps auskennen sollte und sie es der Türkin verzeiht. Ich musste für die Türkin auch Getränke holen oder öfters ihr Outfit und ihre Haare richten, dass es "perfekt" aussieht. Die nennt mich immer "Baby" oder "Schatz".

Sie wollen sich einerseits oft mit mir vergleichen, aber auf der anderen Seite kommen Komplimente. Die Türkin hat mich mal geschminkt, mir ihre Jacke und Süßigkeiten gegeben und hatte Stories und Profilbilder mit mir. Sie meinte, dass sie mich mögen würde usw. Sie wollte mich mal ohne die andere treffen, aber hat sich nicht mehr gemeldet. Generell sind sie diejenigen, die mich kontaktieren. Sie meinten, ich wäre verrückt und nicht so langweilig wie die meisten Deutschen und wir würden gut zusammenpassen.

LG!

Leben, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Aussehen, Freunde, Psychologie, Ausnutzen, Bekanntschaft, Charakter, Gesellschaft, Komplimente, Kontakt, Selbstwert, Sensibel, Streit, Treffen, Distanz, oberflächlich, Kontaktabbruch

Schlechtes Gewissen gegenüber Exfreund?

Wir waren 10 Monate ein Paar. Er rief mich eines Abends an und beendete die Beziehung. Er sagte, er hat genug von meinen ständigen Grübeleien und sowieso keine Gefühle für mich und dass er sich generell wünscht, dass wir nie zusammen gewesen wären. Er war sehr aufgebracht. Ich konnte nichts antworten und legte schockiert auf. Paar Sekunden später schrieb er mir nochmal, dass ich ihn bitte nicht mehr kontaktieren und ihn in Ruhe lassen soll, mit "😔🙏" als Emojis. Aber er blockierte mich nicht. In seinem Status stellte er den Satz: "Auf dass bessere Tage kommen werden." Das tat weh, auch wenn er das schnell wieder rausnahm.

Das Ding ist, dass ich ka habe, was passiert ist. Die Tage davor ist er schon kälter gewesen, aber die Woche davor hatte er gar nicht genug von mir. Ich habe ewig überlegt, was ich falsch gemacht haben kann, aber mir viel nichts ein. Außerdem respektierte ich seinen Wunsch auf No Contact. Am selben Abend sah ich durch das Fenster, dass er an meiner Wohnung vorbeilief und anscheinend versuchte, hindurchzusehen. Geklingelt hat er aber nicht, halt nur gestarrt und dann nochmal als er zurückging. Er wohnt auch nur 20 Minuten von mir weg.

Aus Selbstschutz habe ich seine Nummer gelöscht. Ein paar Tage später schrieb er mir, dass ich noch meine teure Kette bei ihm zu Hause hatte und schnellstmöglich zu ihm kommen und sie abholen soll. Das war wirklich so, hatte sie schon vermisst, aber ich bat ihn, sie mir in den Briefkasten zu werfen. Danach blockierte und löschte ich ihn.

Jo, zwischendurch ist nicht viel passiert, nur, dass letzten Monat derjenige, der uns damals verkuppelt hat, zu mir meinte, dass mein Exfreund gefragt hat, ob ich zum nächsten Spieleabend kommen werde und mit ihm mal ein Team bilden will. Sehr weird.

Und vorgestern hat mir eine fremde Nummer ohne Bild oder so geschrieben: "Hey du, ich bin's *Name von meinem Exfreund*, wie geht es dir?" Ich war perplex und blockierte die Nummer wieder. Ich wusste, dass mein Exfreund noch eine andere Nummer auf WA hat, hat er mir mal selbst erzählt.

Naja, irgendwie fühle ich mich jetzt schlecht, weil ich seine netten Kontaktversuche abgeblockt habe. Vielleicht will er einfach höflich sein und ich gebe ihm keine Chance. Aber seine Art, wie er mich damals verlassen hat, hat mich sehr gekränkt und dann wollte ich konsequent bleiben und totalen Abstand von ihm haben. Außer ich wüsste, dass es ihm leid tut, er sich nur entschuldigen und eine Freundschaft oder sowas will. KA, irgendwie tut es mir jetzt mega leid. Was meint ihr so? Er ist übrigens mittlerweile 27 und ich 25, falls das bedeutend ist.

Trennung, Ex, Kontakt, schlechtes gewissen

Wie soll ich fortfahren in einer Freundschaft?

Also ich(m15) bin über die letzte Zeit relativ gut mit einer aus meiner Klasse geworden . Wir sind zwar schon seit fast 5 Jahren in einer Klasse, aber haben einfach nie wirklich Kontakt miteinander gehabt. Sie gibt mir aber irgendwie so Mixed Signals und das bezogen auf Freundschaft generell. Ich habe sie mal gefragt ob wir rausgehen wollen und das vielleicht dann noch mit einer Freundin von ihr die wir beide schon länger kennen oder mit ihrem Cousin den wir auch beide ganz gut kennen, aber sie meinte immer etwas nach dem Motto: Ja mal gucken vielleicht im Sommer oder so. Wir gehen jetzt in die Oberstufe und haben auch so ziemlich die gleichen Fächer und extra die gleichen LKs gewählt. Sie verweigert halt quasi Kontakt außerhalb der Schule. Sie kam letztens auch mit einer Freundin von ihr und einem anderen Freund von ihr den ich aber ganz gut kenne, um mein fussballtraining zu gucken. Jedoch waren sie dann alle weg als das Training zu Ende war. Es kann sein, dass es einfach ist weil es spät war und sie nach Hause mussten und vielleicht überinterpretiere ich. Auch bei so Sachen wie, dass ich vorgeschlagen habe auf ein Konzert zu gehen wo ich weiß dass wir die Künstler beide mögen und sie dann quasi immer „ausreden“ hatte warum das nicht geht verwirren mich. Sie meinte zum Beispiel, dass ihr Papa dies nicht erlauben würde. Wir schreiben uns viel über tiktok aber haben sonst außerhalb der Schule quasi keinen Kontakt. Überinterpretiere ich das ganze?? Wie soll ich fortfahren? Danke schonmal dass ihr euch Zeit nehmt.

Schule, Freundschaft, Freunde, Hilfestellung, beste Freundin, Freundin, Kontakt, Treffen, weitermachen

Kontakt hat ich verändert?

Hallo,
ich (männlich 18) bin in einer freiwilligen Feuerwehr und hatte mit einer Kameradin (16) in den letzten Wochen sehr guten Kontakt, sowohl bei den Übungsdiensten/Einsätzen als auch über WhatsApp wo sie mit unserem Chat angfangen hatte. Wir haben relativ viel geschrieben, uns gut verstanden, oft gelacht, und sie hatte sich auch von selber immer mal wieder bei nir gemeldet, z.B. mit Fragen zu unseren Fahrzeugen.

Seit etwa 1–2 Wochen hat sich ihr Verhalten aber stark verändert:
Sie wirkt mir gegenüber oft abweisend, antwortet kaum noch, sucht keinen Kontakt mehr, während sie mit anderen Kameraden weiterhin ganz normal umgeht und Witze macht. Sobald ich halt sie anspreche/ einen Witze mache ist sie wieder ruhig, das war halt vorher nicht so. Nur bei Einsätzen oder wenn es einen konkreten Grund gibt, redet sie mit mir wieder einigermaßen normal, fast wie früher, danach ist es aber sofort wieder distanziert.

Ich denke nicht, dass ich etwas großartig falsch gemaht habe, aber frage mich, ob es an Bemerkungen von Dritten liegen könnte (z. B. "Was läuft da zwischen euch?") oder ob sie vielleicht einfach Abstand möchte, sich irgendwie unsicher ist, sich aber nicht traut, es zu sagen.

Ich bin eher schüchtern und habe bisschen schwierigkeiten damit sie direkt auf die Situation anzusprechen. Vielleicht könnte ein Gespräch dazu helfen, aber das ist schwer zu iniziieren, vor allem wenn sie gerade wieder abweisend wirkt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ideen, woran so ein plötzlicher Rückzug liegen könnte – und wie ich damit umgehen kann?

Danke schonmal.

Gefühle, Freundin, Kontakt, schüchtern, Schüchternheit

Unangenehmen (Kunden-)Kontakt verbessern?

Guten Tag,

ich arbeite als Technischer Redakteur und bekomme immer wieder Post von einer Leserin, die um den Abdruck von Pressemeldungen bittet. Heute kam wieder was.

Sie formuliert diese Mails dermaßen unterwürfig, gestelzt und überzogen, dass es mir jedes Mal peinlich ist, das zu lesen - mir wäre es ehrlich gesagt lieber, wenn sie mir einfach nur die Meldung durchgibt und nicht tausendmal Bitte und Danke schreibt und den Eindruck erweckt, dass sie "professionell" wirken möchte.

Es handelt sich um die Schriftführerin eines typischen "Dorfvereins", die ich auch kenne und wo ich es nicht verstehe, warum sie sich auf eine so unangenehme Weise anbiedert - das muss sie doch gar nicht.

Das passiert immer und immer wieder - und ich bin eigentlich weder einer, den man per Sie ansprechen noch hofieren muss, das sollte sie wissen.

Mir ist das jedes Mal äußerst unangenehm und diese Person ist ein Einzelfall. Sie ist noch sehr jung (ca. Anfang 20), vielleicht hat sie "zu viel Respekt" vor einem "gestandenen Redakteur" - aber das muss sie doch gar nicht haben, sie kennt mich ja auch persönlich und weiß, dass ich kein Generaldirektor bin und sie keine Angst haben muss und die Mitteilungen erscheinen.

Ich würde ihr am liebsten sagen, dass sie mit mir so wie jeder ganz normal reden und umgehen kann - und dass mir das unangenehm ist. Aber ich möchte auch nicht unbedingt für Irritationen sorgen.

Was kann man da am ehesten machen?

Danke & Grüße!

Arbeit, Beruf, E-Mail, Gefühle, Menschen, Gesellschaft, Kontakt, Umgang, Umgangsformen

In Beziehung mit jemandem Kontakt haben, der Interesse an mir hat?

Hi!

Ich bin seit 2 Jahren in einer Beziehung. Seit einiger habe ich wieder Kontakt zu jemandem, bei dem ich jetzt weiß, dass er Interesse an mir hat. Wir sind seit der weiterführenden Schule normal befreundet, jedoch keine enge Freundschaft. Durch verschiedene Wege nach dem Abschluss hat man sich nicht mehr oft gesehen.

Jedoch weiß ich seit einiger Zeit, dass diese Person Interesse an mir hat, da sie es mir geschrieben hat. Für mich ändert das nichts an der Freundschaft, persönliche Treffen alleine habe ich freundlich abgelehnt.

Wir haben ab und an Kontakt über Textnachrichten, was für mich total okay ist. Vor einigen Tagen haben wir auch kurz telefoniert, die Initiative ging von dieser Person aus. Es war nett, aber nichts besonderes für mich. Später am Abend habe ich eine lange Nachricht bekommen in der sich sehr überschwänglich für dieses Telefonat bedankt wurde. Total komisch für mich, da es keine große Sache war. Wahrscheinlich wollte man mir damit schmeicheln.

Für meinen Partner ist das okay, er weiß dass ich keinerlei Gefühle für diese Person habe und mehrere Gründe eine engere Beziehung ausschließen würden. Ich aber würde so etwas bei meinem Partner komisch finden, und mir wäre unwohl dabei, wenn ich weiß, dass die andere Person Interesse hat. Ich habe das Gefühl, dass ich gegen meine eigenen Prinzipien verstoße. Trotzdem ist es für meinen Partner ja okay.

Ich bin etwas hin und hergerissen, wie seht ihr die Situation selbst?

Freunde, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Kontakt, Partnerschaft, Crush, Interessen

Mein Vater will Kontakt zu mir?

Meine Eltern trennten sich vor meiner Geburt, waren nie verheiratet. Die Beziehung war von Gewalt geprägt, als meine Mutter schwanger war, schlug er sie immer noch. Meine Ma zog wieder bei ihren Eltern ein, ich kam auf die Welt, es gab keinen Kontakt zu ihm.

Mir wurde immer gesagt, mein Vater sei tot, was ich auch glaubte. So mit 5 begegnete er uns, in der Stadt. Er hatte eine sehr aggressive Ausstrahlung, starrte mich an, ich hatte Schiss vor ihm, für mich ein Fremder. Ich weiss es noch wie gestern, er packte mich wie so ein kleines Hündchen, hob mich hoch, starrte mir ernst ins Gesicht. Ich weinte. Er blaffte mich an, was das soll, ob ich meinen Vater nicht erkennen würde. Meine Ma, davor geschockt, ging dazwischen. Ich fragte sie ob das wirklich mein Vater war, sie log, sagte nein. Der wäre verrückt.

Es gab weitere Begegnungen, einmal ging er uns in den Hausflur nach, griff meine Mutter an, rief aus dem Nichts bei meinen Großeltern an, sprach Drohungen aus, ging ganz nebenbei in den Knast rein und raus, schrieb von dort Briefe an meine Mutter.

Dann war da die Phase, wo er versuchte mich morgens abzupassen, auf dem Schulweg. Bin 4 Tage nicht in die Schule gegangen, bis das aufhörte. Meine Ma holte aus Angst keine Polizei.

Jetzt kommt es: wir haben einen Brief von einem Bewährungshelfer bekommen, er will mich jetzt regelmäßig sehen und Kontakt zu mir. Ich bin 15 und ich habe kein Interesse. Nullkommanull. Das haben wir dem Bewährungshelfer auch per Mail mitgeteilt. Der schrieb erneut, er hätte ein Recht darauf mich zu sehen, wie schon gesagt, ich will das nicht. Kann man mich dazu zwingen? Mein Vater hat viele Verurteilungen, ich will mit diesem Mann nichts echt gar nichts zu tun haben.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Gefängnis, Kontakt, Bewährungshelfer

Hat dieser Jemand überhaupt wirklich geliebt?

Hi, ich hätte mal gerne eine Meinung dazu und Rat.

Ich bin mit meinem Ex jetzt schon so paar Monate getrennt, er war Toxisch und hatte auch Schluss gemacht, er hat zwar später seine Fehler eingesehen denke ich mal, er war auch sehr kalt zu mir wo ich versuchte es zu retten aber er wollte mich erst zurück nachdem ich wem neues kennenlernte (der mein Freund auch jetzt ist) mein ex hat so gefleht und gemeint er würde mich so sehr lieben, sich Zusammenreißen und es besser machen wollen, aber das Vertrauen war weg und hatte Angst. Ich habe nach fast über 1 Monat kein Kontakt mit mein ex kurzes Gespräch gehabt und er hat mir erzählt ihm geht es super, er hat alle Gefühle verloren für mich, vergessen, verdrängt usw. Und Vernügt sich mit 2 Schlampen. Ich finde nach 1 Monat alles weg kein Fünkchen mehr, kann doch nur heißen das er mich eigentlich nie wirklich liebte oder das es wo er so darum kämpfte am Ende nur gerede war oder? Ich habe ihn nicht vergessen und mich verletzt sowas irgendwie schon, mein Freund weiß das auch bevor hier irgendwer mit was falschem kommt. Er kam mir erst noch bevor der Kontakt weg ging mit Zeit lassen und dann Freundschaft und jetzt bin ich für ihn wie nicht von nutzen so gesehen.

Denkt ihr mein ex hat nur geredet aber mich eigentlich nie wirklich geliebt, Gefühle gehen nie nach 1 Monat weg komplett?? wenn man wem über alles liebte.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Veränderung, vergessen, Ex, Kontakt, toxic, Vergangenheit, 1 Monat

wie oft trefft ihr euch mit freunden und was macht ihr?

ich m14 treffe mich aktuell sehr selten mit freunden und wenn dann immer mit den gleichen 1-2. wenn wir uns treffen machen wir meistens einfach eine sache zb spielen wir Fußball aber wenn es langweilig wird wissen wir oft nicht was wir tun sollen. ich wohne jetzt nd in einer großen Stadt oder so wo man viele Aktivitäten machen kann also es ist auch gar nicht so einfach. ich treffe mich inzwischen nur noch 1-2 mal mit Monat mit freunden. vielleicht liegt es daran, dass ich kaum social media habe, weil meine Eltern in dem Thema sehr streng sind (ich habe halt nur WhatsApp und youtube) deshalb habe ich auch oft den Eindruck, dass viele der Leute die ich schon lange kenne mich gar nicht so wirklich kennen. das liegt wahrscheinlich daran, dass ich früher gefühlt keine Emotionen gezeigt habe, weil ich immer angst hatte ausgelacht zu werden oder so ich weiß selber nd warum und dass hat sich bis jetzt auch schon geändert, ich gehöre mehr dazu und zeige meine Emotionen auch aber ich habe den Eindruck, dass Leute aus meiner klasse mich einfach als den komischen ohne Emotionen abgestempelt haben. was kann ich dagegen tun? Und zu der eigentlichen frage (wie oft trefft ihr euch mit freunden und was macht ihr) könnte man einfach sagen wenn du mehr mit freunden machen willst geh einfach mit ihnen in einen verein aber auch das ist nicht so einfach. ich war in einem verein aber bei dem hat mich keine Sportart so richtig angesprochen. deshalb mache ich seit ungefähr 2 Jahren calisthenics. meine freunde gehen alle zusammen ins gym aber wegen finanziellen gründen kann ich nicht mit. dass geht also auch nicht. ich zocke oft mit freunden verschiedene games da auch oft mit vielen zusammen aber so draußen bin ich wie gesagt eigentlich nur mit so 1-2. langsam weiss ich wirklich nicht mehr was ich machen soll, hat jemand noch Ideen?

Hobby, Schule, Freunde finden, Kontakt, Treffen, Aktivitäten spaß

Ist es schlecht, wenn man kaum richtige Freunde hat?

Hallo, ich bin M/18,

um meine soziale Situation richtig einzuordnen, gibt es genau zwei Jungs, bei denen ich noch wirklich geglaubt habe, dass das meine Freunde sein könnten.

Der eine ist etwa Jahr jünger als ich und wir haben uns vor ein paar Wochen öfters mal getroffen, obwohl ich irgendwann auch gemerkt habe, dass wir komplett unterschiedliche Interessen haben und keine großartigen Themen hatten, über die wir uns unterhalten konnten. Seitdem er eine Freundin hat, lässt er aber sowieso nichts mehr von sich hören.

Der andere ist etwa genauso alt wie ich. Bei ihm hatte ich schon eher das Gefühl, dass das gematcht hat. Wir sind ein paar Mal zusammen ins Gym gegangen und er kam mir auch sehr intelligent und reflektiert vor. Deswegen konnten wir uns auch die ganze Zeit gut unterhalten. Seit ein paar Wochen ghostet er mich aber, zumindest kommt es mir so vor. Er meldet sich nicht mehr und antwortet mir auch nicht mehr, obwohl er ständig online ist und sein Status auch ständig voll ist. Komischerweise genau seitdem er mir Geld schuldet, weil ich mal für uns zusammen Tickets gebucht habe und er mir sein Teil später überweisen wollte. Ob ich das Geld wiedersehen werde, bezweifel ich stark.

Zurück zum Thema, bei mir ist es generell so, dass sich bei mir Freundschaften noch nie lange gehalten habe, wobei ich froh sein konnte, wenn ich überhaupt welche hatte. Die Schulzeit ist bei mir keine Zeit, woran ich mir gerne erinnere. Es fällt mir zudem generell etwas schwerer mit sozialen Kontakten wegen meiner ASS (Autismus-Spektrum-Störung). Ich bin nebenbei ehrenamtlich tätig in einem Verein, gehe auch zu offiziellen Veranstaltungen, bin gut eingearbietet, klappt auch mit der Zusammenarbeit im Team ganz gut. Trotzdem könnte ich dort niemanden als meinen Freund bezeichnen, mit dem ich mich auch auswärts treffe.

Was meint ihr dazu? Sind Freunde überhaupt nötig, um gut und erfolgreich leben zu können?

Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Autismus, Kontakt, Soziale Kontakte, Soziales, Sozialkompetenz, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, Autist, Gemeinsamkeiten, Kontaktabbruch, Autismusspektrumsstörung

Darf ich zurecht sauer sein?

Folgende Situation:

Ich habe eine Bekannte in Frankfurt sitzen, die mir schon einige mal bei meiner derzeit sehr problematischen Beziehung zu meiner Freundin geholfen hat.

Dazu ist zu sagen, dass wir uns noch nie in echt gesehen habenb, und alle Versuche dies mal zu ändern immer in Sande verlaufen sind.

Jetzt hat sie mich vorgestern angeschrieben und direkt gefragt, wie es derzeit mit meiner Freundin und mir liefe (nachdem ich seit Anfang März nichts mehr und damals auch nicht viel von ihr gehört habe).
Zudem gibt es derzeit eigentlich auch nur dieses eine Thema zwischen uns, aber sie betont immer, dass sie sich vorstellen könne, dass sie und ich prima zusammen auskämen.

Jetzt waren wir eigentlich dazu verabredet heute am Telefon zu quatschen (gegen halb 10), aber sie hat sich nicht gemeldet, weswegen ich dann trotz meines Bauchgefühls ihr hinterherzurennen kurz durchgeklingelt habe (als Erinnerung für sie).
Sie hatte mich gefragt, ob wir nicht gestern Abend telefonieren wollen, aber da konnte ich nicht, weswegen ich für heute 11uhr vorgeschlagen hab. Sie hat gemeint, dass wir dann gerne heute um halb 11 quatschen könnten.

Dazu ist aber auch zu sagen, dass wir beide ADHS haben, sprich wir sehr gerne mal Termine vergessen.

Gehe ich zu kritisch an die Sache oder darf ich mich zurecht fragen, ob sie eigentlich nicht mal halb so viel Lust auf mich hat? Denn bislang kam noch kein Rückruf von ihr (und wir haben es jetzt halb 12)

Danke schonmal für euere Antworten! :-)
Oma

Freundschaft, Menschen, ADHS, Kontakt, Unzuverlässigkeit, Verabredung, Zuverlässigkeit

Soll ich weiterhin mit ihm Kontakt haben?

Hey liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Ich schreibe seit ca. einem Monat mit einem Jungen in meinem Alter. Ich kenne ihn allerdings nicht persönlich. Wir haben uns über Gutefrage kennen gelernt und jetzt schreiben und telefonieren wir auch regelmäßig. Er ist echt verständnisvoll, nett, süß und hilfsbereit. Er hat einmal nur anhand meiner Nachricht erkannt das etwas nicht stimmt und hat mir dann auch angeboten mit ihm zu reden wenn ich möchte. Ich mag ihn echt sehr aber es gibt trotzdem etwas wo ich mir nicht ganz sicher bin was ich damit anfangen soll.

Erwähnenswert ist vielleicht auch das wir über sexuelle Themen geschrieben haben und es eigentlich auch ganz okay war. Auf jeden Fall hat er mir gesagt das er noch nie mit einem Mädchen über so was geredet hat oder so was gemacht hat. Was ich aber komisch finde ist das er in seinem Profil auf Gutefrage keine Beiträge stellt und bisher nur 3 Antworten gegeben hat aber sehr viele Freunde hat und das alles Mädchen sind die sich mit sexuellen ( sb,Bj,Hj) Themen beschäftigen. Ich Frage mich da halt echt ob er mich angelogen hat oder er einfach so mit denen befreundet ist.

Meine Frage ist jetzt ob ich ihn darauf ansprechen sollte oder ganz den Kontakt abbrechen sollte? Ich weiß einfach nicht weiter 😞.

Ich mag ihn halt schon ziemlich sehr und ich glaube er mich auch aber es ist halt das was mich Unsicher macht.

Ich danke euch schon mal im Voraus ♥️

gutefrage.net, telefonieren, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Freunde, Selbstbefriedigung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Kontakt, Partnerschaft, ratlos, Unsicherheit, WhatsApp, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt