Wie nicht suchend nach Kontakten wirken?
Es wird ja immer gesagt, dass es negativ wirkt, wenn man intensiv nach Kontakten sucht.
Wie schafft man es dann nicht mehr suchend zu wirken?
6 Antworten
Diese alte Weisheit gilt in der heutigen Zeit meiner Meinung nach nur noch bedingt. Es gibt inzwischen so viele Dating-Plattformen und da braucht niemand kommen mit "Ich suche eigentlich gar nicht."
In der Diskothek, da konnte man noch alibihaft jemandem versuchen, zu erzählen, man würde nur Spaß haben wollen. (Ja klar, deswegen quatschen sie auch andere Frauen an.) Selbst oder gerade die, denen es zugeflogen kommt und nicht aktiv suchen, würden irgendwann aufhören, in die Disko zu gehen, wenn sie ständig leer ausgingen. Da sollten manche ehrlich zu sich selbst sein (von wegen "Spaß").
Die Spielregeln ändern sich. Das ist wohl wahr.
Indem man nicht aktiv sucht und sich erstnalbumbsich selbst kümmert und mit sich selber klarkommen.
Idr. Haben stark suchende ein Problem mit sich selber. Wenn man sich selber nicht mag, kann man das aber auch nicht von anderen erwarten.
Ja ich weiss. Das haben die meisten die suchend sind.
Andere Leute wollen aber auch eine schöne Zeit haben und sich nicht unbedingt mit kaputten leuten rumschlagen.
Indem man nicht aktiv sucht. Meistens wirst du auch gesucht
Ich bin zum Beispiel wieder umgezogen und habe mich um keine Kontakte gekümmert. Die Kontakte kommen, wenn man sich auf der Arbeit bei geplanten Treffen mit neuen Leuten anfreundet. Die Treffen macht man nur nebenbei also passiv. Ansonsten ist man aktiv bei der Arbeit mit Leuten beschäftigt wie bei Ausbildung und Studium.
Indem man glaubwürdig schreibt „ich suche nicht, ich möchte gefunden werden“.
Und dann kann man ja ein paar Hinweise auf das Versteck geben, damit das auch funktioniert.
Ja das Problem habe ich auch.