Oma und Opa melden sich nicht

Völlig verständlich 57%
Reagiert über 29%
Einmal noch einladen und schauen was passiert 14%

7 Stimmen

4 Antworten

Völlig verständlich

Du hast alles versucht den Kontakt weiter zu halten. 🤷‍♀️

Der Ball liegt im Feld der Großeltern.

Ich würde mich auch nicht weiter bemühen.

Kontakte schlafen einfach ein auch ohne großen Knall.


michelle0310 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 23:12

Danke

Völlig verständlich

meine Meinung;

jetzt liegt es an denen!

wenn sie ihren Enkel sehen wollen, dann sollen sie sich nun melden.

du hast, lt. deiner Beschreibung, genug getan.


michelle0310 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 23:11

Danke dann seh nicht nur ich das so :)

data2309  13.07.2025, 23:17
@michelle0310

na, ist doch iwie logisch.

du hast dich bemüht. jetzt sind sie dran.

bedenklich finde ich allerdings den Satz;

...nurnoch wenn ich dem Vater meines Kindes Geld vorstrecken soll,...

eigentlich sollte der Vater ja sein Kind unterstützen! ich hoffe du gibst ihm nix!?

lt deinen anderen Fragen, brauchst du dein Geld ebenso dringend.

michelle0310 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 23:20
@data2309

Da geht es dann drum das die Eltern die Std bzw eine Zeit war es nur 15min bis zum Vater nicht fahren wollten und somit mir geld überwiesen haben damit ich ihm das geben kann..

Leider sehr komische Verhältnisse durch psychische Erkrankung beim Vater....

michelle0310 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 23:22
@michelle0310

Der vater ist daher aber auch wirklich keine Unterstützung fürs kind. Sondern ehr eine Nebenrolle die mir das Leben nicht einfacher macht.. Aber trotzdem noch einen kleinen in den Augen von meinem kind hat...

data2309  13.07.2025, 23:23
@michelle0310

wenn ich das so lese, ist es vlt gut, wenn sie nicht kommen.

kümmer dich nicht um sie, sondern um DEIN Kind.

und bestimmt hast DU ja auch noch Eltern, die ihren Enkel sehen wollen (von sich aus - ohne Überredung)

michelle0310 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 23:39
@data2309

Ja die habe ich zum Glück mit festen Terminen fast jeden Sonntag 🙈

Du kannst die Eltern deines Ex-Mannes nicht zwingen sich um ihren Enkel zu kümmern. Das ist auch erst mal Aufgabe Deines Ex und nicht die ihre. Insofern....würde ich ihnen an ihren Geburtstagen oder an Weihnachten mal eine Karte schicken...vielleicht selbst gemalt von dem Enkel....wenn darauf keine Reaktion kommt....einschlafen lassen. Es bringt nichts....sie zwingen zu wollen.

Meine Art ist es immer das offene Gespräch zu suchen. Doch das klappt leider nicht immer.

Das Wohl des Kindes steht naturgemäß im Vordergrund, doch durch die Scheidung würde ich die Klärung dem Kindsvater überlassen. Schildere ihm neutral deine Beobachtungen und Gedanken. Nicht als Vorwurf, sondern von Elternteil zu Elternteil auf der Suche nach einer Lösung. Vielleicht sollte er das besser klären, da es seine Familie ist.

Manchmal brauchen die Menschen einfach Hilfe. Vielleicht liegt die mangelnde Kommunikation mit dem Kind an Unwissen. Sie wissen einfach nicht, was sie machen können oder sollen. Nicht ausgeschlossen, dass sie quasi eine Anleitung brauchen.


michelle0310 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 23:16

Der vater ist nicht in der psychischen Verfassung er weiss darum, aber durch seine Krankheit ist es eine Frage der Zeit bis mein sohn ihn abstösst. (Er hat auch keine rechte am kind )

er und seine Eltern verstehen sich kaum 🙈

Realisti  13.07.2025, 23:21
@michelle0310

Bis dahin würde ich seine bescheidenen Möglichkeiten nicht sabotieren. Kinder springen eh mehrmals hin und her im Leben. Mal sind die Eltern doof und mal die Allerbesten.

Was Wenige bedenken: Die Kinder bleiben nicht ewig Kinder. Irgendwann sind sie erwachsen und es kommt der Tag, da hinterfragen sie alles. Dann möchte man mit gutem Gewissen sagen können: "An mir lag es nicht. Ich habe mein Möglichstes getan."

michelle0310 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 23:36
@Realisti

Nein er hat immer die freie Entscheidung aber er versteht auch das ich ihn nicht andauernd da haben möchte um ihn zu schützen. Da der Papa gute und schlechte Tage hat. Wo mein kind selber merkt das ihn das überfordert da der vater dann gerne auf das kind einreden wobei das kind nicht versteht was er sagt

Ich habe ihm das nach dem letzten Desaster erklärt und er hat es zum Teil verstanden (mit durch erleben )

Realisti  13.07.2025, 23:38
@michelle0310

Eventuell braucht ihr einen neutralen Vermittler. Das Jugendamt ist nicht nur zum Maßregeln da, sie helfen auch bei Problemen. Vielleicht braucht der Vater begleitete Besuche, bei dem ihm gezeigt wird, wie es besser laufen kann mit dem Kind und ihm.

michelle0310 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 23:42
@Realisti

Das jungendamt hat mir die Verantwortung überlassen.. da der vater von tag 1 keine halbe stunde mit dem kind alleine sein durfte dan gab es ein kontaktverbot von denen und das wurde aufgehoben

Mit den Worten ich hätte es super im Griff.

Deren Arbeit wäre vorbei solange der vater nicht bei uns wohnt und ich den vater auch abweise wenn das Risiko zu hoch ist das was passieren könnte

Realisti  13.07.2025, 23:46
@michelle0310

Gott, das ist aber viel Verantwortung, die du damit ganz alleine trägst. Respekt!

michelle0310 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 23:57
@Realisti

Ja danke.. 🥴🙈

Ich meine ich kann das zum Glück ab bin nach 3 Jahren nun auch geübt 😂

Es klappt zum Glück alles recht gut.