Kontakt – die neusten Beiträge

Hat das was zu bedeuten?

Hallo,wird jetzt bisschen länger.

ich habe ein "Problem" , und zwar schreibe ich seit einer Woche mit einem Jungen (Ich habe ihn aus Langeweile über SNAP geaddet und angeschrieben, ich kannte ihn auch nicht) und dann haben wir uns echt gut verstanden und herausgefunden das wir auf die gleiche Schule gehen. Danach hat er mich 4 Tage oder so nach Gang jeden Tag 1-2 mal angeschrieben. Er war auch echt süß und nett und ich dachte das ich endlich jemanden gefunden hab der mir auch mal zuerst schreibt und "Interesse" zeigt. Er hat mich dann auch direkt nach meiner Nummer gefragt. Am 4. Tag meinte er auch schon das wir ja mal gemeinsam einen Film gucken können(im Kino), weil wir beim Thema Filme waren. Ich war anfangs echt überfordert aber jetzt fände ich das echt toll.

Jetzt zu der eigentlichen Sache. Ich weiß es klingt jetzt dumm aber seit zwei Tagen schreibt er nicht mehr und wenn ich ihm schreibe antwortet er sehr spät und wir kommen garnicht ins Gespräch. Ich weiß ich schiebe Drama weil es ja nur 2 Tage sind, aber wie gesagt hat er mich anfangs mehrmals am Tag angeschrieben. Ich hab mich so gefreut das ich jemanden gefunden hab der mich mal so oft anschreibt. Jetzt habe ich aber Angst das er das nicht mehr tut, oder mir garnicht mehr zuerst schreibt (habe das oft erlebt deswegen habe ich auch so Angst davor). Was soll ich tun? Eif warten oder ihn fragen ob alles gut ist?( Ich weiß auch das ich überreagiere bevor das jetzt jemand behauptet, ich bin aber starke overthinkerin und weiß echt nicht was ich falsch gemacht haben könnte)

Kontakt, Snapchat, Overthinker

Kontakt halten? Oder abschließen?

Vor 8 Jahren habe ich jemanden kennengelernt, mit dem ich auch eine Zeit lang zusammen war.
Zunächst waren wir (nicht gleich aber nach einer gewissen Zeit nachdem ich ihm meine Telefonnummer gegeben habe), in Kontakt. Irgendwann wollte ich wissen was Sache ist und es kam nie eine Antwort von ihm. Wir hatten uns sehr gestritten und es kam letztendlich zu einem Kontaktabbruch. (Ich verkürze das ganze). Nach einer gewissen Zeit kam er mit Blumen und einem Liebesbrief und hat mir seine Liebe gestanden. Es hat mich sehr überrascht, weil ich immer eine Antwort bezüglich unseres Beziehungsstandes gesucht habe.
Leider ist unsere Beziehung mit vielen Streitigkeiten gestartet. Wir beide haben Fehler begangen. Ich hab mit jemandem Kontakt gehabt in der Zeit, in der wir nicht mehr in Kontakt waren.
Letztendlich mussten wir uns nach einem hin und her trennen.
Das Problem ist wir hatten danach ständig ein On-Off. Jahrelang ging es so. In der zwischen Zeit habe ich dennoch niemanden in meinem Leben gehabt. Doch ich hab erfahren, dass er mit einer mal 2 Wochen geschrieben hatte und nach unserer Trennung hatte er auch jemanden. Er hat sich dafür direkt danach sogar entschuldigt, weil er sich schlecht gefühlt hat.
Jetzt sagt er mir, dass er es sich nicht vorstellen könnte, dass ich einen anderen Mann habe.
Aber er bemüht sich nicht richtig, dass ich in seinem Leben bleibe. Ich würde mich freuen, wenn er mir Wertschätzung zeigt, indem er mich zum Beispiel mal zum Essen einlädt oder andere Dinge… wir sehen uns alle paar Monate mal wegen der On-Off Sache..

Er bedeutet mir etwas und ich möchte ihn irgendwo nicht verlieren aber ich möchte keine Reserve sein und ich fühle auch eine gewisse Unfairness. Ich bin nicht perfekt ich habe wirklich auch Fehler gemacht.
Wir beide haben das.

Was sollte ich tun?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Kontakt, Partnerschaft, Zwiespalt

Totaler Kontaktabbruch zu Christen?

Hallo Leute. Ich befinde mich in einer sehr schwierigen Situation, und da brauch ich einfach mal objektiven Rat (von Außen betrachtet), weil ich selbst ein sehr "subjektiver Mensch" bin.

Ich muss erstmal sagen: Ich will niemanden verletzen! . Also wirklich, dass ist etwas, dass mich doch immer wieder in die schwierigsten, auch seelischen, Situationen bringt. (Wenn ich in etwas gut bin, dann darin). Und ich sage das zum einen, weil es mich auch in diese Situation gebracht hat und auch, weil ich auch hier keinen verletzen will mit dem, was ich denke und schreibe. Sorry, falls es das tut.

Situation: Ich bin seit ca. 2 Jahren viel und immer mehr mit Christen in Kontakt...also es ist eigentlich eine lange Geschichte, grob gesagt wurde ich immer mehr dahingezogen, auf jegliche Art und Weise, also körperlich und auch gedanklich und letztlich auch mit der gesamten Lebenseinstellung und -auffassung (mehr könntet ihr über andere Fragen erfahren). Jedenfalls habe ich mich vor ca. 4 Monaten bekehrt, und zwar so richtig eigentlich...wobei eigentlich wohl auch nicht, ich weiß auch nicht so richtig, ich finde das ist immer so ein wager Begriff und schwierig mit umzugehen. Ich meine damit aber, dass ich wirklich für Gott leben wollte und mich für ihn entschieden habe und eben auch diesen Weg beging, was andere und die anderen Christen ja sahen. Aber, ich bin an einem Punkt, wo ich nicht mehr weitermachen will.

Das hört sich jetzt sehr hart, radikal und auch egoistisch an. Ist es auch alles, das will ich nicht abstreiten. Aber glaubt mir, wenn ich euch wichtig wäre, dann solltet ihr euch für mich freuen, denn: So geht es mir so viel besser. Ich kann es nicht richtig erklären, bestimmt nicht!, aber Gott und alles was mit ihm zu tun hat, tut mir einfach nicht gut. Und deswegen habe ich mich entschlossen, alles zu beenden. (ich will hier gar nicht gegen Gott sprechen, sondern ich bin mir dessen allen bewusst, trotzdem habe ich diese Entscheidung um meinetwillen getroffen)

Ja ihr könnt euch jetzt schon denken, dass es eine schwierige Situation ist, denn ich breche den Kontakt zu anderen radikal ab, gehe nichtmehr zum Jugendtreffen, in die Gemeinde, oder anderen Treffen....und das, weil es falsch und unehrlich gegenüber ihnen wäre, wenn ich das jetzt einfach weiter mache würde. Bloß, natürlich werden die das bemerken, und ich hab ja auch Freundschaften und viel Kontakt zu den Leuten, das ist ja unrealistisch zu glauben/durchzuführen, ich breche den Kontakt einfach komplett ab.. und ich will auch so wenig wie möglich andere verletzen.

Am meisten Sorgen mache ich mir auch wegen zwei Freunden, die beide doch paar Jahre jünger sind als ich und in mir vielleicht sogar so bisschen eine Art Vorbild oder Orientierung sahen...wenn ich denen jetzt einfach die Wahrheit sage, vielleicht beeinflusse ich die dann schlecht.

Ja, was soll ich insgesamt machen? Was würdet ihr mir raten, wie ich mit den anderen umgehen soll?

Liebe Grüße Elster

Liebe, Ratgeber, Wahrheit, Menschen, Verletzung, Freunde, Wohlbefinden, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, Kontakt, verloren, unsicher, Kontaktabbruch, fragend, Rat

Macht sie es nur aus Höflichkeit?

Hallo,

es gibt ein Mädel, das ich schon länger kennenlerne. Ich habe sie damals auf Snapchat geaddet und dann haben wir ein bisschen gesnappt und geschrieben. Sie reagierte anfangs auch sehr positiv auf meine Nachrichten und stellte mir viele Fragen.

Dann kam ich irgendwann auf das Thema Date zu sprechen und sie sagte, dass wir das ja erstmal so als Idee festhalten können.

Leider habe ich sie dann ein bisschen überrumpelt und sie zu oft nach einem Date gefragt, was sie genervt hat. Doch sie hat nie eindeutig gesagt, dass sie sich nicht mehr mit mir treffen möchte und keine Lust mehr auf mich hat. Als ich z.B. einmal schrieb, dass wir unser Date verschieben müssen, schrieb sie: „Jap“

Ich folgte ihr dann irgendwann auf Instagram und sie mir nach kurzer Zeit auch. Nach einer Zeit hörte sie dann plötzlich auf, mit mir zu snappen und seitdem schreiben wir nur noch über Instagram.

Dort habe ich mich auch bei ihr entschuldigt, dass ich sie so genervt habe mit dem andauernden Ansprechen eines Dates. Sie bestätigte das und schrieb mir dennoch, dass es schon okay ist. Danach schrieben wir wieder ein bisschen und manchmal antwortet sie auch relativ schnell. Als ich ihr dann gestern schrieb, dass ich jetzt schlafen gehe, weil es (für meine Verhältnisse) schon spät war, weil ich früh raus muss, schrieb sie mir: „Oke gute Nacht“

Macht sie es nur aus Höflichkeit, oder weil sie mich mag?

chatten, Internet, Schreiben, Konversation, Beziehung, Unterhaltung, Social Media, kennenlernen, Kontakt, Interesse zeigen, Crush, Tipps und ratschläge, Snapchat

Geblockt und Entblockt, wie Verhalten?

Hallo,

Vor ein paar Monaten habe ich angefangen mit einem älteren Mann (um die 50J) in Kontakt zu treten. Nach einer Zeit ist da eine gewisse Verbindung entstanden, würde ich mal behaupten. Wir haben uns gegenseitig immer von unseren Problemen erzählt, wie es uns geht, einfach jemanden gehabt der für einen da war. Meinerseits war da nie mehr im Spiel, als maximal Freundschaft! Natürlich ist er mir mit der Zeit ans Herz gewachsen und er hat eine tiefere Bedeutung für mich bekommen aber die Tage, hat er mir offenbart, das er etwas empfindet. Es war nicht direkt dieses, Liebe empfinden aber er meinte, da entwickele sich etwas und das er es zulässt, es nicht abblocken wird und hat es dann so offen stehen gelassen, wenn was passiert dann passiert es, wenn nicht, dann nicht. Auch Richtig mehr laufen untereinander. So habe ich es zumindest verstanden. Ich habe mich geäußert, das es für mich diese Grenze gibt und mich unwohl fühlen würde, würde diese überschreitet und nicht wüsste, wie ich dann mit ihm umgehen sollte. Er meinte dann, er hätte begriffen, das von meiner Seite nie etwas laufen würde. Ich bin mir nicht mehr sicher, es kann sein, das ich den Satz gesagt habe, ' zum Glück gibt es diese Situation nicht, also ist alles gut' so in etwa kann das geheißen haben. So im nachhinein frage ich mich, ob ich ihn damit verletzt habe. Vorgestern hat er mich geblockt! Und heute morgen anscheinend wieder Entblockt. Ich kann mir nicht erklären, warum. Es ist so, ich habe diese Angewohnheit, Tage nicht zu melden. Er wollte kürzlich wissen, wie ich dazu stehe. Ich hatte mich 3 Tage nicht gemeldet, ich muss dazu sagen, ich habe eine Depression und mache das so, mit jedem meiner Kontakte. Wenn ich denke, ich kann Grade nicht, es geht nicht, dann melde ich nicht nicht. Ich weiß, sowas ist nicht gerade sehr respektvoll aber ich brauche einfach meine Ruhe und gewissen Abstand manchmal. Nach so tiefgreifenden Themen, ist das manchmal einfach zuviel für mich. Nun, wir wollten immer ehrlich, offen und vertrauensvoll untereinander sein und ich hätte nie damit gerechnet, das er mich blockiert. Was mir noch einfällt, ich habe in meinem meiner Texte erzählt, das ich schon mal mit einem älteren Mann, damals auch 'Spielefreund' Kontakt hatte und ihn blockiert hatte, da das zwischen uns ein komischer Umgang war und keine Zukunft in diesem Kontakt sah. Was soll ich machen? Ich habe eigentlich die Ansicht, wer einmal blockiert, der hat seine Chance vertan, denn es ist entgültig und das akzeptiere ich dann auch. Damit hat es sich dann für mich erledigt. Bin ich allerdings dann nicht die böse, weil ich den Kontakt lösche, wegen 'so' einem Grund? Was hättet ihr getan? Ich bin übrigens 21.

Freundschaft, Kontakt, blockieren

Warum will keiner mit mir nach der Arbeit etwas zu tun haben?

Nach der Arbeitszeit haben manche (Arbeitskollegen) den gleichen Rückfahrtsweg wie ich.

Wenn ich direkt neben ihnen stehe, dann ignorieren sie mich. Sie schauen entweder auf ihr Handy oder schauen woanders hin.

Wenn ich sie anspreche, reagieren sie desinteressiert. Wenn ich versuche ein Gespräch anzufangen, antworten sie nur sehr kurz und in einem desinteressierten Ton.

Wenn andere bestimmte Personen da sind, haben sie plötzlich mehr Interesse, legen ihr Handy weg und schauen die Person an. Manchmal fühle ich, wenn ich daneben stehe, als wäre ich nicht da.

Ja, ich bin nicht so beliebt. Ist nicht das erste Mal, dass ich das erlebe.

Manche Leute haben schon mehr Interesse sich mit mir zu unterhalten. Zum Glück ist das nicht immer so.

Ich kann verstehen, dass man mal in Ruhe gelassen werden möchte nach einem anstrengenden Arbeitstag. Ich würde eigentlich auch am liebsten "alleine" ungestört nachhause fahren. Wenn aber jemand da ist, den man kennt, denke ich selbst, dass es höflich wäre, sich mit der Person zu unterhalten, anstatt die Person zu ignorieren und stillschweigend seine eigenen Sachen zu machen.

Sie wollen nach der Arbeit in Ruhe gelassen werden. 80%
Andere Antwort 20%
Du bist nicht gut genug, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. 0%
Sie haben besseres zu tun, als sich mit dir zu unterhalten. 0%
Arbeit, Verhalten, Menschen, Kontakt, smalltalk, Soziales

Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich zu früh mit wem schreibe?

Liebe Community!

Ich bin jetzt nun seit fast 4 Wochen von meinem Freund getrennt, mit dem ich fast 6 Jahren zusammen war.

Es mich hart getroffen als mein Freund mir verkündigte das er nach allem nicht so wirklich eine Zukunft sieht und er nur will das ich glücklich bin und ich hätte was besseres verdient.

Ich wollte nur mit ihm nach 6 jahren endlich mal über unsere Zukunft sprechen und habe ihn meine Wünsche und Ängste geäußert. Er hat dies leider als Grund genommen die Beziehung aufzugeben und nicht mehr um mich zu kämpfen.

Ich habe vor seinen Augen meine Sachen gepackt und er hat mich wortlos gehen lassen. Der Schmerz steckt noch immer tief.

Ich musste mir aber eingestehen das die Beziehung schon seit 2 Monaten Anzeichen zum Scheitern hatte:

Er ist überhaupt nicht auf meine Bedürfnisse eingegangen, hat mir keine Aufmerksamkeit geschenkt, er hat eingestanden das er mich als selbstverständlich gesehen hat und seit 3 Monaten ist die körperliche sexuelle Anziehung komplett weg, es gab keinen Verkehr und auch lange Küsse waren nicht mehr vorgekommen.

Ich musste aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen und war gezwungen bei den Eltern kurzfristig zu Wohnen.

Nun hat mich aber jemand angeschrieben und wir schreiben jetzt 2 Wochen nach der Trennung jeden Tag miteinander. Ich habe ihm die ganze Sache gleich erklärt, dass ich frisch getrennt bin und auch gerade alleine sein will und muss. Und ich habe mehrmals erwähnt das ich es freundschaftlich angehen möchte.

Er zeigte sehr viel Verständnis, gibt mir Ratschläge uund hört zu. Nur sagte er mir auch das ich ihm gefalle und er mich unbedingt kennenlernen will. Ich habe ein Treffen auf einen Monat gesetzt, so das fast 2 Monate seit der Trennung vergangen wären.

Wir passen unglaublich gut zusammen und auch so passt alles und er könnte wirklich der ideale Partner sein. Aber ich habe Schuldgefühle und bin gerade dabei mich mit dem single sein anzufreunden. Bin ich ein schlechter Mensch weil ich so schnell nach der Trennung mit jemanden schreibe und für nächsten Monat einem belanglosen Treffen zugestimmt habe?

Danke für die Antwort

Dana

Gefühle, Trennung, Ex, Kontakt, Partnerschaft, Schuldgefühle

Würdet Ihr solche Leuten verzeihen?

Hey, und zwar geht es um eine gute Freundin von mir, die mich wegen einer Sache verraten hat, wo ich sie vorher gebeten hatte es nicht weiter zu sagen. Es geht um einen Geburtstagsgeschenk für meine Beste Freundin, die bald hat. Ich habe Ihr was großes teures gekauft.

Meine Freundin wusste es da sie mich zufällig bei City Gallery gesehen hat und mich dann fragte, für wem das ist. Sie ahnte aber das es für meine Beste Freundin ist. Ich habe Ihr gesagt, sie soll das bitte nur für sich behalten und niemanden weitergeben. Kurze Zeit später sieht mich eine andere Freundin uns spricht mich darauf an, dass es ein sehr tolles Geschenk ist, was ich da gekauft habe. Ich war zunächst schockiert und habe sie gefragt, woher sie das hat.

Sie sagte, sie wüsste es schon so. Ich habe Ihr gesagt, dass das nicht die Wahrheit ist was sie sagt. Ich hatte dann meine Freundin angeschrieben ob sie was von meinem Geschenk andere was gesagt hat und woher sie das wüssten. Sie schwörte, dass sie nichts gesagt hat. Ich habe gesagt, dass keiner außer du es wusste.

Dann nochmals kurze Zeit später traf ich eine andere, die ebenfalls wusste, dass ich so ein Geschenk hatte. Als ich sie drauf ansprach, wer nun gesagt hat, dann hat sie gestanden, dass es dann doch meine Freundin war.

Ich schrieb meine Freundin dann an, dass das eine Falsche Sch***nge ist und ich mit Ihr vorerst nichts mehr zu tun haben möchte.

Nun meine Frage - War die Aussage von mir an Ihr übertrieben und würdet Ihr persönlich solche Leuten verzeihen ?

Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Geburtstag, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, beste Freundin, Eifersucht, Freundin, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Streit, Treffen

Freundin wünscht sich von mir regelmäßigen WhatsApp-Kontakt, beschwert sich aber, wenn ich statt langer Textnachrichten längere Sprachnachrichten schicke?

Meine Freundin ist alleinstehend und lebt alleine mit ihrer Mutter in einem Haus, arbeitet Teilzeit, geht selten weg und ist viel alleine.

Sie wünscht sich mit mir einen regelmäßigen WhatsApp-Kontakt, wo wir 1-2x in der Woche kommunizieren.

Sie tippt mir dann immer recht lange Texte mit vielen Fragen und berichtet, was die Woche über passiert ist.

Ich habe ein Kind und habe nach der Arbeit noch mehrere Aktivitäten, gehe 3x die Woche zum Training und bin mit meinem Sohn unterwegs oder in Haus und Garten zugange.

Deshalb schicke ich ihr selten getippte Nachrichten, sondern spreche ihr stattdessen zu 10 Minuten Sprachnachricht drauf.

Seit 4 Wochen ist meine Freundin krank, leichte Lungenentzündung und Bronchitis und muss das Bett hüten.

Ich habe angeboten, vorbei zu kommen und ihr im Haushalt oder beim Einkaufen zu helfen, aber sie hat das dankend abgelehnt.

Jetzt beschwerte sie sich 2x, dass meine Sprachnachrichten so lang seien. Sie braucht oft 1 Woche, bis sie diese anhört.

Andererseits fehlt mir oft die Zeit, zeitnah was Langes zurückzutippen..ich spreche lieber spontan was drauf, wenn ein paar Minuten Zeit sind, da ich dann schneller antworten kann.

Ich frage mich allerdings, warum eine 10 Minuten Sprachnachricht zu lang und anstrengend ist, wenn man seit einem Monat krank zu Hause ist und weder groß raus geht, noch Hobbies nachgeht.

Ich bin davon ausgegangen, dass sie diese im Bett, beim Frühstück, beim Sitzen auf dem Sofa oder beim. Putzen anhören kann. Besuch möchte sie wegen der Ansteckung nicht.

Kann sie echt eine lange Textnachricht statt einer Sprachnachricht erwarten bzw. sind 10 min Sprachnachricht pro Woche echt viel, wenn jemand sich eine Nachricht wünscht und eh zu Hause alleine sitzt?

chatten, Chat, Verhalten, Messenger, Freundschaft, Nachrichten, Kommunikation, Psychologie, Freundin, Interaktion, Kontakt, SMS, Sprachnachricht, Textnachrichten, WhatsApp

Lieber viele schlechte Freunde oder wenig gute Freunde?

Hallo, da ich die letzten Tage immer wieder Diskussion mit meiner besten Freundin hatte, wo es um Freundschaften geht. Nun - Sie hat sehr viele Freunde und vertraut die schnell an. Ich selber kenne 2 davon von Ihr, wie sie sie schlecht behandeln, doch ist sie so naiv und bemerkt es nicht.

Als ich sie mehrmals drauf ansprach, dass das so ist, will sie das nicht einsehen und wird umso mehr beleidigend. Nicht das ich mich einmische, doch ist sie die ständig die letzen Tage auf mich kommt und mit der Sache in Verbindung bringt.

Ich habe ihr ein beispiel an mich genommen, wo ich wenige aber dafür welche habe, die für mich da sind. Sie ist eine, wo sie gleich jeden zu sich schnappen muss weil sie einfach viel Aufmerksamkeit braucht. Jeder der Ihr kurz ins Gesicht lächelt u redet, dann ist das für sie schon eine Richtige Freundschaft.

Nun, da sie mir das nicht glauben möchte und eine Bestätigung braucht, ob das so ist oder nicht, wollte ich mit Ihrer Zustimmung hier in die Runde fragen, ob das so der Fall ist, dass wenn man viele hat, dass das die Sache besser macht ?

Wie würdet Ihr das sehen und welche Erfahrung habt Ihr so ?

Vielen Dank für eure Antworten <3

flirten, Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, einsam, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, beste Freundin, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Streit, Treffen, Freundschaft Plus, Kontaktaufnahme, Zuverlässigkeit

Arbeitskollegin zeigt Interesse an mir?

Hallo, die Frage ist mir etwas unangenehm, da ich sowas noch nicht erlebt habe. Es geht um eine Arbeitskollegin (glaube die ist 40 bis Mitte 40) die an mir Interesse zeigt, gehe ich mal stark von aus. Es hat letzte Woche so angefangen in dem sie nach meiner Nummer fragte, was ich Ihr auch gab falls was sein sollte.

Danach kommentierte sie immer wieder auf meine geposteten Videos und Bilder die ich im Whatsapp Status veröffentlicht habe. Auch schreibt sie mir sehr oft über Private Dinge z.B was sie so alles macht und postet mir sogar Bilder, wo ich mir denke das sind doch eher Private Sachen.

Naja wie auch immer. Dann fragte sie mich gestern nach einem Treffen, ob ich also heute zu Ihr kommen möchte und sie mich mit irgendwas überraschen möchte. Da bekam ich schon so meine Befürchtungen. Wenn sie mich persönlich sieht, dann kommt sie mir so nah als wenn sie mich küssen möchte. Sie schaut mir sehr lange in die Augen und auch auf die Lippen wenn ich mit Ihr lange rede. Auch berührt sie mich auf den Schultern und gibt mir Komplimente, was für wunderschöne Augen ich habe und wie toll und gepflegt meine Zähne sind. Auch wegen meiner Figur, da ich sportlich bin, schaut sie sehr oft und lobt mich dabei.

Ich kenne sie zwar noch nicht gut genug doch habe ich von einer Kollegin erfahren, dass sie wohl ganz alleine also single ist. Ich selber rede nicht mit Ihr und gehe ihr mittlerweile aus dem Weg. Aber auf der Arbeit kann ich nicht. Sie ist zwar sehr nett und hilfsbereit doch möchte ich nicht auf sie zugehen, da ich erstens Hetero bin und zweitens glücklich vergeben bin. Ich bin übrigens W/24 und sie W um die 40-45 Jahre.

Vielen Dank im Voraus.

flirten, Freundschaft, Schwarm, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Fremdgehen, Freundin, Kontakt, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Partnerschaft, verliebt, Interesse zeigen, Freundschaft Plus, Kontaktaufnahme, Crush, Arbeitskollegin verliebt

Was kann man tun um nicht ausgeschlossen zu werden?

Hallo ihr lieben

Ich brauche dringend mal einen Rat, morgen beginnt wieder die Schule und ich habe wieder richtig Magenschmerzen deswegen.

In der Schule werde ich von den anderen oft ausgeschlossen und gar nicht mit einbezogen.

Ich versuche echt immer alles, um irgendwie den Kontakt aufzubauen. Aber irgendwie gelingt es nicht ganz.

Ich dachte halt schon eine Zeit lang es läge an mir, dass ich ausgeschlossen werde, aber ich muss sagen so wie es in der Schule ist und läuft, ist es in meinem normalen Alltag halt gar nicht.

Bei meinem Hobby habe ich ein richtig nettes Umfeld wo alle richtig nett zu mir sind und da habe ich auch gar nicht das Gefühl, dass ich nicht dazu gehöre oder so.

Und auch auf der Arbeit (habe neben der Schule einen Mini Job) sind alle Kollegen super nett zu mir und auch da fühle ich mich sehr integriert.

Weil ich dachte mir schon, läge das nur an mir, dann müsste es ja in meinem normalen Alltag ähnlich laufen, dass ich da zu anderen keinen Anschluss finde, was halt absolut nicht der Fall ist.

Oder selbst mit „Fremden“ habe ich manchmal echt tolle Unterhaltungen.

Ich frage mich halt einfach woran das in der Schule liegt, weil es kommt halt nur da vor.

Ich weiß ich gehe hauptsächlich zur Schule für mich, meine Noten und meinen Abschluss, nur der Rest wie es läuft macht halt trotzdem etwas mit mir.

Vor allem wenn ich wüsste was es ist, und woran es liegt könnte ich ja etwas ändern.

Ich habe meine „Freunde“ auch mal drauf angesprochen, aber die meinten es wäre nichts.

Aber wenn zb Pause ist stehen die auf und gehen schnell und achten gar nicht drauf ob ich schon so weit bin, und in Gesprächen stehen die so, dass die halt zusammen reden und ich versuche mich dann einzubringen, aber oft reden die halt eher so miteinander aber beziehen mich da kaum ein.

Also ich finde halt schon, dass etwas ist, weil ich finde das ich kein normaler Umgang.

Ich hoffe jemand kann mir da ein Tipp geben.

Schule, Mädchen, Anschluss, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontakt, Soziales, Streit, ausgeschlossen

Soll ich sie anrufen oder ihr schreiben?

Guten Morgen!

Eine Bekannte aus der Schulzeit hat mich nach einem Treffen gefragt. Wir sind seit ein paar Wochen wieder in Kontakt.

Ich habe dann einen konkreten Vorschlag gemacht und sie hat geantwortet, dass sie sehr gerne mitkäme. Vor zwei Wochen hat sie mir noch Fotos von ihrer Wohnung gesendet, in die sie bald einziehen wird, obwohl ich gar nicht nach Fotos gefragt hatte.

Einen genauen Zeitpunkt hatten wir nicht festgelegt, weil ich krank gewesen bin und sie viele Termine hat. Wir haben aber das jetztige lange Wochenende erstmal ins Auge gefasst gehabt.

Letztes Wochenende habe ich ihr dann nochmal geschrieben und sie unteranderem gefragt, ob sie schon weiß wie es zeitlich bei ihr aussieht.

Bis heute hat sie sich nicht gemeldet.

Ich möchte noch bis Sonntag warten. Soll ich sie dann einfach mal kurz anrufen oder ihr nochmal schreiben?

Ich würde sie lieber anrufen, weil ich dann definitiv eine Antwort bekomme und die Kommunikation persönlicher ist.

Für Antworten bin ich sehr dankbar.

Anrufen 94%
Weiterhin warten 6%
Schreiben 0%
Dating, chatten, Liebe, Männer, Chat, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Ausgehen, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Charakter, Erwachsene, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Soziale Kontakte, Treffen, Kennenlernphase, WhatsApp, Crush, Treffen mit Mädchen, chatten mit Mädchen, Bezuehungstipps

An Leute mit getrennten Eltern: Wie verstehen die sich?

Hallo,

An Leute mit getrennten bzw. geschiedenen Eltern: Wie verstehen sich eure Eltern seit der Trennung? Wie oft haben die Kontakt?

Meine Eltern sind seit 2006 getrennt. Die hatten beide gleich neue Partner. Meine Mutter ist mit dem einen noch zusammen, mein Vater hatte danach mehrere Frauen.

Oft lästern meine Eltern übereinander und über den Partner bzw. die Partnerin des anderen. Mein Vater und der Freund meiner Mutter mögen sich nicht und haben auch schon gestritten. Natürlich schleimen die trotzdem rum, wenn die sich sehen. Bei den Frauen ist mir das auch mal aufgefallen. Es wirkt teilweise so, als würden die alle konkurrieren.

Ich habe dieses Jahr erfahren, dass mein Vater von der Vergangenheit mit meiner Mutter schwärmt und scheinbar wieder was von ihr will. Die weiß das auch. Ich glaube aber, dass sie nichts mehr von ihm will. Er hätte am Telefon indirekt Andeutungen gemacht. Er redet oft über die Vergangenheit als Familie zu dritt und das man es hätte nochmal probieren können etc.

An sich ist der Kontakt nicht ganz so schlecht wie bei anderen, aber die sind oft genervt voneinander. Mich nervt es auch, immer Brieftaube spielen zu müssen und Nachrichten von denen weiterzuleiten, weil die nicht telefonieren wollen. Ich komme mir dann immer vor wie im Kindergarten.

Heute ging es z.B. um meinen Geburtstag morgen. Da wurde wieder ein riesiges Fass aufgemacht, weil jeder was anderes will. Meine ursprünglichen Pläne klappen leider nicht. Somit werde ich den Tag morgen anders wie geplant mit meinen Eltern und dann alleine verbringen.

LG!

Gar kein Kontakt, weil... 48%
Kontakt ist gut, weil... 23%
Kontakt ist okay, weil... 13%
Kontakt ist schlecht, weil... 12%
Andere Antwort: ... 4%
Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Stress, Menschen, Frauen, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Konflikt, Kontakt, Liebe und Beziehung, Streit, Kontaktabbruch, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt