Kontakt – die neusten Beiträge

Komische Beziehung zum Chef?

Hallo,

Ich wollte mal bei euch um Rat fragen. Ich weiß nicht, wie ich das alles einschätzen soll, und ob ich mich falsch verhalten habe.

Die Beziehung zwischen meinem Chef und mir war eigentlich immer sehr gut. Ich war und bin einer der wenigen im Ausbildungsjahr, die nicht dauernd absichtlich krank machen und dieses Engagement schätzt er sehr. Ich bin kürzlich 22J geworden und mein Chef ist 31J, hat ein Kind aber keinen Partner. Es war immer sehr freundschaftlich, zusammen gelacht und es herrschte ein Zusammenhalt. Ich bin dort nun gut seit zweieinhalb Jahren und habe noch ein Jahr vor mir. Er hat schon immer so Sprüche rausgehauen, vonwegen, ich rieche gut, mein Parfum würde gut riechen. Das hat er nicht einmal gesagt, bestimmt mindestens 10mal. Er fasst einen immer kurz spaßeshalber an den Arm, an das Ohr, oder kurz an die Schulter, an den Haaren, das macht er aber bei vielen Mädchen. Das hat nichts zu heißen. Seit letzter Zeit aber, ich kann garnicht sagen, seit wann genau, guckt er mich länger und intensiver an und letztens meinte er, was ich denn am Wochenende mache, ob ich ein Date habe und ob ich ihm noch auf Instagram abends schreibe. Wir schreiben seit ein paar Monaten auf Instagram und tauschen uns nur aus, wie das Wochenende war oder wie es uns geht, keine tiefen Nachrichten. Als ich dann zu ihm meinte, ich wäre nicht der große Schreiber und das wir morgen auf der Arbeit weitersprechen, meinte er, nur auf der Arbeit oder noch wo anders und hat noch so gegrinst. Da meinte ich, mal schauen und vielleicht auch bald mal außerhalb der Arbeit. Er hat vorher nämlich schon eine Andeutung gemacht, ob wir nach der Arbeit noch etwas unternehmen. Es war aber nur so leicht angedeutet und haben das dann aber sein lassen. Gestern, mein Chef und ich sind zusammen mit dem Firmenauto zusammen zum Stand gefahren, er hat mich also mitgenommen. Was er nicht musste aber vielleicht wollte er das wirklich nutzen, um mit mir zu reden? Kurz zusammengefasst, meinte er gegen Ende der Fahrt, hör mal, er weiß, das ich ja nicht dumm bin und seine Blicke gesehen habe und wie er mich angeschaut hat, hat das Thema mit dem zusammen nach der Arbeit etwas zu unternehmen und sich kennenlernen angeschnitten. Aber das es schwierig ist, vorallem wegen der Arbeit und das ihm Steine in den Weg geschmissen sind. Er hätte sich ja auch gestern Abend betrunken, hat sich bisschen anvertraut, obwohl er ja eigentlich recht verschlossen ist. Wie ich. Da habe ich ihm zugestimmt aber habe offen gesprochen, das er mir ans Herz gewachsen ist. Er meinte noch vor dieser Zeit immer wieder mal, das er mich gern habe und froh ist, das ich noch hier bin. Da erwiederte ich es mit den gleichen Sätzen. Ich weis auch nicht, irgendwie in all der langen Zeit war das ihm gegenüber nicht mal gelogen, ich wäre eben wegen Diebstahl an meiner Kasse (was nicht ich war) rausgeflogen worden und unteranderem er, hat sich dafür eingesetzt, das ich nun dort bleiben durfte. Dort habe ich dann geweint und er hat mich in den Arm genommen. Ein paar Wochen zuvor, ist er mir auf der Arbeit während der Arbeitszeit auch entgegen gekommen und ich bin aus privaten Gründen zuhause in Tränen ausgebrochen. Er hat es gesehen, ist mir zur Toilette hinterher und hat mich angehört, sich mit mir hingesetzt und bisschen über seine Familie gesprochen. Da hatte er mich noch nicht in den Arm genommen und gemeint, da ich weiblich wäre, wäre ihm das als Mann nicht möglich wegen der Arbeit. Generell immer dieses anfasserei, am Arm etc.. bei mir ist er mehrmals sichergehen, ob das auch ok ist, er meinte immer, ob das überhaupt ok ist und nicht das ich es so Belästigung sehe. Er meinte einmal, als ich über meinen ex in Vergangenheit mal gesprochen habe, er sei ein Idiot, jemanden wie mich gehen zu lassen. Eine Zeit lang dachte er ja auch, ich wäre ihm böse, weil ich seinen Blick immer oder oft gemieden habe. Aber einfach nur aus Schüchternheit. Dann war ich längere Zeit in einer anderen Abteilung und dort hatte ich nicht so viel Kontakt aber seit gut 3 Monaten bin ich wieder wieder in der alten Abteilung.

wie soll ich mich nun verhalten? Habe ich mich irgendwo falsch benommen und wie schätzt ihr das ein? Bilde ich mir trotz der Worte etwas ein?
Sorry für den langen Text.

Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Kollegen, Kontakt

Was soll ich der Oma meiner ehemaligen Besten Freundin schreiben?

Hey Leute,

alsoooo wo fang ich an……

vor ungefähr zwei Jahren haben ich und meine ehemalige beste Freundin, denn Kontakt abgebrochen aufgrund dessen, da ihre Familie ( Vater) der Meinung war das ich ein schlechter Einfluss bin, bzw sie hat Sachen verdreht so das ihr Vater dachte, dass ich an allem „schuld“ gewesen bin, obwohl dies nicht stimmt.

Das ist so ziemlich die Kurzfassung von mir und meiner ehemaligen Besten Freundin.

Nun ist es aber so, das meine beste Freundin und ich in den 5 Jahren wo wir befreundet waren, immer zu ihrer Oma auf den Bauernhof gefahren sind. Wir waren da so immer ungefähr alle zwei Monate für eine Woche. Mit gefahren sind auch meine Cousine und ihre Cousine, wir waren sozusagen eine vierer Clique.

Jedenfalls, immer wen wir auf dem Bauernhof waren, habe ich dann immer der Oma Aufgaben übernommen, ich kenne mich mit Tieren sehr gut aus und liebe diese, dass wusste ihre Oma und hat mir deshalb oft die Verantwortung überlassen in dieser Woche wo wir da waren.

Unteranderem habe ich dann alle Tiere (Pferde, Kühe, Ziegen, Hühner, Katzen Hunde ) alleine gefüttert. Die Pferde beschäftigt, dem Fohlen das Fohlen abc beigebracht, etc. etc. also immer der Oma etwas abgenommen, damit diese noch andere Sachen erledigen kann. Dadurch hat die Oma mich auch angefangen zu mögen (freundschaftlich natürlich).
Ich habe durch diesen Aufgaben auch angefangen den Hof zu mögen, die Oma und hatte die Zeit auf dem Bauernhof sehr genossen.

Die anderen Mädchen hatten, immer wen wir da waren andere Sachen im Kopf und hatten sich anderweitig beschäftigt.

So seitdem Kontaktabbruch mit meiner ehemaligen Besten Freundin, habe ich nichts mehr von der Oma gehört, sie hatte mir nicht geschrieben und ich ihr auch nicht ( habe auch die Nummer inzwischen gewechselt). Sie hatte mir auch ein Monat nach dem Kontaktabbruch auf insta entfolgt . Nun muss ich aber in der letzten Zeit oft an die Zeit von dem Bauernhof denken und wollte ihr einfach mal schreiben, was hält ihr davon ? Soll ich das tun ? Oder kommt das sehr komisch rüber ? Dass ich mich nach zwei Jahren melde? Und wen ja was soll ich überhaupt schreiben ??

Liebe Grüße

Handy, Mädchen, Oma, Schreiben, Text, Bauernhof, beste Freundin, Kontakt, Kontaktabbruch, Was tun

Kontakt wie aufbauen (oder lieber lassen)?

Hey Leute,

ich habe vor ca. 5 Jahren jemanden in meinem Klinik Aufenthalt kennengelernt. Die Person und ich haben uns relativ gut verstanden, hatten viel geredet und auch miteinander unternommen soweit es in der Klinik ging.

Nach der Klinik hatten wir schon etwas auf Instagram geschrieben, hatten uns da gestanden dass wir einen kleinen crush aufeinander hatten.. Also nichts ernstes, nur so ne kleine Sache, man fand sich halt interessant (meiner Seits jetzt)

Ich bin da 15 geworden, jetzt bin ich 21. Die ganze Jahre hinüber folgen wir uns auf Instagram, haben aber kein Kontakt.

Am Sonntag habe ich sie angeschrieben, da ich gerne wieder den Kontakt aufbauen würde, habe davor etwas über meine Aufenthalte nachgedacht und über die Leute die ich kennengelernt habe wir uns immer noch auf social Media verfolgen.

Wir haben auch etwas geschrieben, uns ausgetauscht wie es uns so geht etc. Aber irgendwann hat sie mich auf gelesen gelassen.

Hab mich etwas gewundert aber es dabei gelassen. Vorhin habe ich auf ihrer Story geantwortet da sie etwas politisches gepostet hatte, haben uns kurz darüber unterhalten und unter meiner Antwort habe ich sie nochmal gefragt, wie es ihr jetzt geht und sie hat mich wieder auf gelesen gelassen.

Ich bin keine Person die anderen hinterher rennt oder etwas aufzwingt, ich habe generell kaum wirkliche Freunde aber soweit ist es schon okay für mich, ich habe auch eine soziale Phobie und gehe eher selten auf Menschen zu.

Ich frage mich jetzt, ob ich demnächst nochmal versuchen sollte, den Kontakt aufzubauen und wenn ja, wie, aber ich bin mir da uneinig und deshalb wollte ich mal im Internet fragen. :)

Versuchen den Kontakt aufzubauen, und zwar so: 0%
Lass es, denn: 0%
Andere Meinung: 0%
Freunde, Kontakt, Soziale Phobie, Klinikaufenthalt

Kontakt mit der Cousine abgebrochen?

Hallo miteinander,

ich habe gestern den Kontakt zur meiner Cousine abgebrochen. Ich war vor paar Tagen bei einem Grill von unserer Familie nicht eingeladen. Ich habe aber zu dem Zeitpunkt bei einer anderen Cousine Übernachtet die dort eingeladen war. Meine Cousine bei der ich übernachtet habe meinte zu mir komm du auch wir sind eine Familie eine Person mehr oder weniger macht doch nichts aus. Ich war dann natürlich dort. Meine Cousine die Gastgeberin war hat mich ganz komisch empfangen. Als ich ankam meinte die Cousine "was machst du hier? Du bist nicht eingeladen. Es gibt nicht genug essen für dich. Und mein Mann wird mit unserer Cousine reden warum sie leute einlädt die nicht gerufen worden sind". Ehrlich gesagt war ich schockiert weil bei uns in der Kultur man sogar einen Fremden der nicht eingeladen ist herzlich willkommen grüsst. Ich meinte nur das ich natürlich nichts esse wenn es nicht genug essen gibt und das ich gekommen bin um euch zusehen. Nach diesen Worten war ich schockiert und hätte das niemals erwartet. Vorallem waren ich und diese Cousine immer sehr gut miteinander haben und viel getroffen, hab viel für sie getan und nie was böses oder unerwünschten gesagt. Naja ich habe jetzt den Kontakt abgebrochen und meinte das ich nichts weiter mit ihr zu tun haben möchte und das man sowas zu einem Familienmitglied nicht sagt vorallem wenn sie was vorgefallen ist. Ich meinte das wenn wir uns mal zufällig sehen sei es auf der Strasse oder bei Familienfeiern es bei einel wie gehts und das wars bleibt. Meine Mutter meinte du hast alles richtig gemacht jemand der dich so empfängt hat deine Zeit deine Kraft nicht verdient. Was ist eure meinung dazu?

Familie, Kontakt

Warum hat das geklappt?

Hallo,

vorhin habe ich mal eine Frau wieder angeschrieben, mit der ich längere Zeit eigentlich nicht mehr schrieb.

Sie antworte dann auch sehr rasch, dann schickte ich ihr eine Sprachnachricht und sie kurz darauf auch. Dann habe ich sie relativ schnell gefragt, ob wir mal Nummern austauschen können. Ich habe sie nicht explizit gefragt: „Wollen wir mal Nummern austauschen?“ Sondern habe die Frage in einem Satz formuliert. „Ich wollte dich mal fragen, ob wir mal Nummern austauschen können, weil ich dort zuverlässiger beim Schreiben bin 😅“

Und dann TATSÄCHLICH gab SIE mir ihre NUMMER ohne irgendwelche Ausreden, dass sie so schnell nicht ihre Nummer hergibt usw. .

Stattdessen hat sie mir dann geschrieben: „Können wir machen“ Daraufhin sagte ich in einer Sprachnachricht: „Ja nice, dann tipp mal ein!“ Und dann schickte sie mir ihre Handynummer.

Doch warum hat das jetzt aufeinmal so gut geklappt?

Normalerweise ist es mir nicht selten passiert, dass Frauen dann ausweichen und sagen, dass sie erstmal über Insta weiterschreiben möchten, bevor man Nummern austauscht.

Doch sie schickte mir einfach ohne viel drum rum Gelaber ihre Nummer.

Warum hat das geklappt?

Will jetzt ein bisschen auf WhatsApp weiter mit ihr schreiben, damit der Kontakt wieder ein bisschen aufblüht, da wir ja jetzt schon lange nicht mehr geschrieben haben und dann ggf., wenn‘s passt ein Treffen ausmachen.

Bitte wünsch mir Glück, dass es klappt :) 🍀

Doch nun zurück zur Ursprungsfrage: Warum hat das geklappt?

Habe ich mich diesmal gut angestellt oder war sie einfach nur nett?

Dating, Liebe, Internet, gutefrage.net, Chat, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Social Media, Erfolg, Gespräch, Kontakt, Liebe und Beziehung, Nummer, klaeren, klarmachen, WhatsApp, Instagram

Was soll ich machen

Ich habe vor einigen Monaten einen Mann kennengelernt mit dem es sofort gefunkt hat. Wir verstanden uns auf Anhieb und hatten die gleichen Interessen, den gleichen Humor, ...

Leider kam ein Konflikt dazwischen, wodurch ich den Kontakt abgebrochen habe.

Ich fand es sehr schade, denn er war der erste Mann seit 2 Jahren, den ich wieder in mein Leben und Herz gelassen habe, aber es war für den Moment besser so.

Wir haben einen Monat nichts voneinander gehört, bis er mir aus dem Nichts wieder schrieb und mir seine Liebe stand.

Wir haben stundenlang durchgeschrieben und es hat sich angefühlt wie früher.

Wir haben uns auf Instagram wieder gefolgt (das erwähne ich nur wegen nachher) und telefonierten die ganze Nacht durch. Am nächsten Tag habe ich eine Anfrage von einer Frau bekommen, die er folgt. Die einzige Frau, nach mir, der er folgt..

Ich habe ihn gefragt wer das ist und er hat gemeint, er hat mit ihr geschrieben und sich getroffen als wir keinen Kontakt hatten, aber mehr war da nicht. Ich hatte da schon so ein komisches Bauchgefühl aber habe ihm einfach mal geglaubt und ihre Anfrage ignoriert.

Wir haben am selben Tag nochmal telefoniert und er hat gemeint er geht am Abend mit seinem Kollegen raus.

Wir haben so ein neues Feature entdeckt wo man den Bildschirm sharen kann und er hat seinen geteilt, damit wir einen Film zusammen schauen.

Plötzlich wer ruft an? Jap, diese Frau, mit Herz eingespeichert.

Er hat schnell abgelehnt, ich komplett erstarrt sitze da einfach so da 😦 und wusste nicht was ich jetzt sagen soll, bis sie wieder paar Sekunden später anruft und er wieder ablehnt.

Dann ruft sie erneut an, er lehnt ab und sagt "Ja warte kurz ich ruf dich gleich an", ich habe gesagt, ist nicht nötig passt schon und habe aufgelegt.

In dem Moment hat mir mein Kopf und Bauch gesagt "Er trifft sich nicht mit seinem Kollegen"

Er hat einpaar Mal versucht mich zu erreichen und als ich dann ranging versuchte er einfach das Thema zu wechseln??

Hatte gar keine Lust mehr mit ihm zu sprechen, habe nur gesagt "Viel Spaß dir heute noch mit ihr" und habe aufgelegt.

Es geht mir nicht darum, dass er was mit einer anderen hat, sondern, dass er mich angelogen hat, obwohl er weiß, dass ich Lügen nicht ausstehen kann...

Ich weiß nicht was ich tun oder glauben soll

Seit gestern kam auch nichts mehr, ich dachte vielleicht ruft er an um es zu erklären aber nichts. Entfernt hat er aber weder sie, noch mich.

Ich bin 22, er 21, falls das irgendwie relevant ist.

Und wir wohnen 6 Stunden voneinander, haben uns aber persönlich gesehen.

Brich den Kontakt endgültig ab 88%
Andere Meinung/ Sichtweise 8%
Gib ihm noch eine Chance 4%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Küssen, Kuss, Social Media, Fernbeziehung, Fremdgehen, Jungs, Kontakt, Streit, Treffen, Vertrauen, Verzweiflung, Kennenlernphase, Umfragetool

fühlt ihr euch manchmal wie dreck behandelt?

seit ihr auch davon betroffen, dass eure zwischenmenschlichen bemühungen nicht genug geschätzt werden oder nicht gesehen werden? ich hab ab ner bestimmten zeit gemerkt, dass man sich um bekannte manchmal so sehr bemühen kann, es kommt wenig zurück, manchmal wirst du sogar als dem gegenteil beschuldigt! es ist so, als würden menschen deine mühe nicht merken. ich sehne mich halt immer nach respektvollem und rücksichtsvollem umgang, wo es keine blöden kommentare oder einen schlechten ton gibt. natürlich ist man nicht immer gut genug drauf, um sowas problemlos von sich zu geben. aber wenn man merkt, dass der gegenüber positiv gestimmt ist kann mans ja wenigstens versuchen anstatt der person schlechte laune zu machen. manchmal bin ich damit überfordert, zeit mit menschen zu verbringen weil sie eben nicht einfach nur liebe spreaden sondern alles grausame, was der mensch halt ist und egal wieviel mühe du dich gibst, du kriegst das trotzdem alles ab, egal, wie wichtig du der person bist.

das interessante ist, dass die menschen die MIR das schon oft antaten selber sich von ähnlichem beschweren. sie sagen dass die menschen undankbar sind und nicht sehen wie sehr sie sich bemühen und dabei leiden.

entweder diese menschen machen einem was vor... aber das glaube ich nicht. ich glaube dass es tatsächlich so ist, dass viele leute sich heutzutage so fühlen. die menschen leiden aber finden nicht zueinander. jeder hat ne andere vorstellung davon wie eine angenehme, friedliche und glückliche welt aussieht und die versuchen das in die welt auszustrahlen. aber weil die welt so toxisch ist, ist nicht davon möglich und jeder von denen die sich bemühen stecken in einem teufelskreis.

es würde mich sehr interessieren, wie ihr euch in menschenmenge fühlt, oder, ob ihr das gefühl habt, genug geschätzt zu werden.

Familie, Verhalten, Angst, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Beschwerde, Gesellschaft, Kontakt, Menschheit, Mysterium, Problemlösung, Respekt, Verzweiflung, Gewohnheit, Rücksicht, Suche

Wie kann ich (35) meine Tante (41) zurückgewinnen?

Als ich 15 war, hat meine Mutter (55) mich gebeten, mich und meinen kleinen Bruder (er war damals 5) uns von meiner Tante fernzuhalten. Ich wusste zuerst nicht wieso, aber sie hat sich auch echt seltsam benommen und ich wollte auch eine bessere Beziehung zu meiner Mutter, daher habe ich auf meine Mutter gehört und mich und meinen Bruder von ihr ferngehalten. Meine Tante hat dann auch angefangen uns zu ignorieren, bzw. uns aus dem Weg zu gehen, bis sie ausgezogen ist.

Seitdem habe ich sie seit Jahren nicht mehr gesehen und es ist auch sehr viel schlechtes in meinem Leben passiert, vor allem, wegen meiner Mutter. Sie hat mich quasi für alles verurteilt und ich hatte irgendwann alles so satt, dass ich gleich nach meinem Abschluss ausgezogen bin. Ich spreche nicht mehr mit meiner Mutter und wenn, dann nur um zu erfahren, wie es meinem kleinen Bruder geht.

Das ist lange her und zum Glück habe ich seitdem auch gute Entscheidungen getroffen und bin wohl auf. Trotzdem vermisse ich meine Tante, denn sie war, als ich noch ein Kind war, wie eine große Schwester für mich und wir haben alles zusammen gemacht. Als ich zu meiner Mutter gezogen bin (ich wohnte vorher bei meiner Großmutter), hatten wir immer weniger Kontakt und dann eben, gar nicht mehr als sie wegzog.

Ich habe sie vor einigen Tagen zufällig im Supermarkt gesehen und habe sie angesprochen, aber sie wirkte so kühl und desinteressiert, auch wenn sie vermutlich höflich wirken wollte. Sie war so anders als damals und ich vermisse dieses warme Verhältnis, dass wir hatten. Ich habe sie nach ihrer Nummer gefragt, damit wir uns schreiben können, aber sie hat abgelehnt und sich dann nur wieder höflich, verabschiedet ...

Von all meinen Tanten, war sie mir vom Alter und Interessen her immer am Nächsten und ich möchte unbedingt wieder dieses Verhältnis von früher haben ...

Wie kann ich das machen? Ich möchte meine Tante wieder näher kommen, ich weiß aber nicht wie ...

Familie, Jahre, Kontakt

Wie baue ich eine Verbindung zu "Nordlichtern" auf?

Ich komme aus Bayern und bin in den Norden gezogen. In Bayern ist es üblich, über Negatives eine Verbindung einzugehen.

Damit ist gemeint, daß wir uns mit Fremden über etwas aufregen und uns so verbunden fühlen.

Ein "<Situationsbeschreibung>, schrecklich, oder?!" führt zu einem Lächeln und einem "Ja, aber sowas von" oder ähnlich.

Doch jetzt bin ich im Norden. Und keiner versteht das.

Die Reaktionen sind immer gleich: ich werde schief angeschaut, wenn ich das tue. Jeder spricht "positiv" über alles und jeden, es bereitet einigen sichtliches Unbehagen, wenn ich mit meiner bayrischen Art daherkomme.

Und dadurch fühle ich mich schlecht, isoliert und ausgegrenzt.

Weil es aber in Gesprächen mit den Leuten hier weder einen positiven, noch negativen "Ausschlag" gibt, sind die Gespräche für mich langweilig - genauso wie sie ironischerweise für meine Gesprächspartner auch langweilig sind. Sie wirken als würden sie bei der kleinsten emotionalen Regung sofort bestraft werden, erst recht, wenn sie sich bei Negativem solidarisieren. Dabei geht es nicht um Haß gegen andere, gar den Aufruf zur Gewalt, sondern darum, wenn etwa die U-Bahn zu spät kommt.

Wie baue ich eine Verbindung zu "Nordlichtern" auf?

Bitte konkret mit Beispielen, auch im Gespräch, nicht nur die Kontaktaufnahme. Aussagen wie "Ja, es ist schwer, mit Menschen aus dem Norden Kontakt aufzunehmen" oder "da würde doch jeder das Weite suchen" vermeiden, da sie nichts nutzen und ich sie ignorieren werde.

Kontakt, Norddeutschland

Wie kann ich ihn schneller vergessen?

Hey,

habe vor paar Monaten einen Jungen auf einer App kennengelernt (dort kann man neue Leute anonym kennenlernen). Er hatte mich angeschrieben und ich war direkt fasziniert von ihm auch war er meinem Typ entsprechend.

Es war aber irgendwie komisch, er meldete sich sehr selten und sagte dass er Stress auf Arbeit hätte, aber ich denke mir immer egal wie viel Stress man hat immer 2 Sekunden zu antworten, wenigstens nach der Arbeit. Ich habe so oft versucht zu sagen, dass ich ihn vermisse und öfter gerne schreiben würde er sagte das er das tuen wird.

wie dem auch sei hat er es nicht getan, aber ich stellte mich trotzdem zufrieden. Jedoch hatte ich die ganze Zeit das Gefühl das er neben mir schon bereits eine Freundin hat, obwohl ich so oft sagte, dass ich was ernstes will das ich ihn sehr gerne mag. Ich fragte ihn also vor paar Tagen ob wir nicht wo anders schreiben können (Instagram,WhatsApp ..) er sagte gib mir deine Nummer. Als ich ihn meine gab, war mir klar erstmal dass er nix zu verheimlichen hat und meine Sorgen umsonst waren. Doch er schrieb mir nicht auf WhatsApp und rief mich ANONYM an. Das fand ich sehr komisch und ich war natürlich sauer wieso er so ist. Naja wie dem auch sei habe ich gestern den Kontakt abgebrochen, weil ich dachte so kann er mich wenigstens nicht mehr verletzen wenn wir kein Kontakt haben, ich hatte ihn blockiert.

und ihn scheint das überhaupt nicht zu interessieren das ich weg bin, denn ich dachte er schreibt mir wenigstens jetzt auf WhatsApp um mich nicht zu verlieren oder ruft mich wenigstens an. Das verletzt mich total weil ich ihn so doll vermisse und habe nicht mal Appetit dadurch. Ich wollte so unbedingt dass es klappt das wir vielleicht mal zusammen kommen aber anscheinend wollen wir nicht dasselbe.

meine Frage wie kann ich ihn vergessen? Selbst wenn ich rausgehe, denke ich nur an ihn. Am liebsten würd ich ihn entblocken und ihm schreiben, aber das wäre falsch :(

Übrigens ich bin 19 er 20

Liebe, Mädchen, Beziehung, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Streit

Er meldet sich nach 1. Date nicht mehr - was tun?

Hey :)

ich (25) hatte vorgestern ein erstes Date mit einem Typen, den ich auf einer Dating App kennengelernt habe. Wir haben über ca. 2 - 3 Wochen jeden Abend hin und her geschrieben und uns dann gestern getroffen.

Für mich war es ein sehr angenehmes Date und wir hatten gute Gespräche. Die waren zwar nicht sehr tiefgründig, aber ich finde, das muss beim 1. Date auch gar nicht sein. Ich bin allerdings von der Art her eher etwas ruhiger und zurückhaltender und zu Beginn auch schüchtern, wenn ich neue Leute kennenlerne, ich weiß nicht, ob ihn das vielleicht gestört hat. Jedenfalls hat er sich seit dem Treffen gar nicht mehr gemeldet.

Und die Verabschiedung war auch ein bisschen komisch, ich hatte zufälligerweise in der Straße geparkt, in der er auch wohnt, also sind wir gemeinsam zurück gelaufen. Als wir vor meinem Auto standen, meinte er "Ja dann, Ciao, komm gut nach Hause". Ich habe ihm daraufhin einen schönen Abend gewünscht und noch kurz abgewartet, ob von ihm noch was kommt. Daraufhin hat er mich ganz kurz (freundschaftlich?) umarmt und irgendwas genuschelt, was sich für mich angehört hat wie "Ja also dann schauen wir mal" und ist gegangen, noch bevor ich mein Auto überhaupt ausgesperrt hatte.

Wie soll ich das jetzt deuten, dass er sich nicht mehr gemeldet hat? Soll ich ihm nochmal schreiben? Allerdings hab ich echt Angst vor Zurückweisung und ich wüsste nicht, was genau ich ihm schreiben soll.

Dating, Date, kennenlernen, Kontakt, Treffen, schreibt-nicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt