Kontakt – die neusten Beiträge

Wie kann ich meiner alten Freundin zum Geburtstag schreiben, um wieder Kontakt aufzubauen?

Meine alte Freundin hat bald Geburtstag, und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um wieder mit ihr in Kontakt zu treten. Vor etwa zwei Jahren haben wir den Kontakt verloren, und obwohl es damals Dinge gab, die zwischen uns passiert sind, gibt es kein böses Blut.  

Vor Kurzem haben wir uns auf einer Party gesehen, uns unterhalten, und es hat sich einfach schön und vertraut angefühlt. Trotzdem habe ich mich nie wirklich für meine alten Fehler entschuldigt oder gesagt, dass ich sie bereue. Vor einiger Zeit hatte ich sogar einen Brief an sie geschrieben, den ich aber nie abgeschickt habe, weil ich mich nicht getraut habe.  

Jetzt möchte ich ihr zum Geburtstag eine WhatsApp-Nachricht schreiben – nicht nur, um ihr zu gratulieren, sondern auch, um ihr zu sagen, wie viel sie mir und unsere Freundschaft bedeutet hat. Mir ist wichtig, dass die Nachricht herzlich ist, ihr die Möglichkeit gibt, sich auszutauschen, aber gleichzeitig nicht zu aufdringlich wirkt.  

Ihr MBTI-Typ ist ISFJ-A, und ich weiß, dass solche Tests nicht immer zu 100 % genau sind, aber vielleicht hilft das, sie besser zu verstehen.  

Hat jemand eine Idee, wie ich die Nachricht formulieren kann? Ich möchte ihr Wertschätzung zeigen und ihr die Tür für ein Gespräch offenlassen, ohne sie zu überfordern.

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Kontakt, Mädchenprobleme, Streit, Persönlichkeitstest, Alte Freunde, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, Myers-Briggs-Typenindikator

Mitschüler reden weil ich beim feiern leute umarmt hab?

Hey ich w18 war am Wochenende mit paar leuten aus meiner klasse feiern. Die sind hon meiner neuen Schule (Gymnasium) und gehen normalerweise nicht so oft in clubs. Ich geh halt alle 2-3 tage feiern mit meinen anderen Freunden und bin recht oft in clubs oder bars unterwegs. Die leute mit denen uch am we unterwegs war sind eher „braver“.
Die wissen aber auch nix von meiner Vergangenheit mit über 10 Beziehungen, 38ons, ständig feiern etc hahaha.

Jetzt wollten wir in den einen club rein, der relativ angesagt ist und da war ne recht große schlange. Die hatten alle angst das sie nicht reinkommen, meinten sie wären noch nie in den laden gekommen etc. Ich hab den Türsteher gekannt, er ist guter freund von mein bruder. Wir haben direkt miteinander geredet, uns umarmt zu begrüßung und er hat gefragt ob die zu mir gehören und uns direkt reingelassen. Im club hab ich halt mit 3oder 4 sucherheitsmännern kurz geredet und umarmt, weil ich die alle kenn. Die haben auch alle gesagt „kommt dein bruder heut noch?“ Ich hab dann noch den einen barkeeper gekannt, wir haben so uns umarmt, aus spaß geflirtet, er hat aus spaß meine hand geküsst (er ist schwul, aber das wissen die andern glaub nd) und er hat uns ein tablett gebracht und gefragt wo die die leute sind mit denen ich normal da bin.
Meine mitschüler haben schon voll komisch gekuckt und gefragt „woher kennst du die“ „was haben die mit dein bruder“ „ wiedo umarmst du die alle?“ Im dem club hab ich halt auch von den leuten die da waren voll viele gekannt und auch einige umarmt. Wurden auch gefragt ob ich „wieder schnee brauch“

Jetzt gehen da iwie Gerüchte rum, das ich da alle leute kennen würde, das das komisch ist wie viel leute ich da umarme. Über mein bruder auch alles mögliche, der ist halt schon ne größere nummer aber das hab uch auch keinem erzählt.

Der aus meiner klasse den ich date/kennenlernphase ist auch iwie angepisst sagt uch würde was verheimlichen und soll sagen woher ich die kenn und mich normal verhalten.

iwie denken jetzt alle das ich da sachen verheimliche, aber eig gehts die nichts an.

Warum sind die so? Was hab ich falsch gemacht? Hab uch mich echt so schlimm verhalten? Und was kann ich machen das die leute nucht immer reden?

Liebe, Kleidung, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Ärger, barkeeper, Beziehungsprobleme, Bruder, Club, Feier, Freundin, Geheimnis, Gerüche, Gerüchte, Kontakt, Kriminalität, lästern, Ruf, Streit, Türsteher, Vertrauen, feiern gehen, umarmen, Umarmung

mit Exfreunden und deren Familien befreundet bleiben und was, wenn ein neuer Partner dazu kommt

Sooo. In unserem Freundeskreis wird das Thema grade wild diskutiert und es stellt sich heraus, dass viele unsere Freunde da voreingenommen sind (in beide Richtungen). Daher würde ich gerne mal eine Diskussion zu dem Thema allgemein öffnen - also was denkt ihr darüber, versteht ihr es, hattet ihr das auch mal, ...?

Erstmal, wie komme ich auf das Thema:

Ich habe seit ca. 6 Monaten einen neuen Freund. Wir waren vorher beide mehrere Jahre Single und weiterhin mit unseren letzten Expartnern und deren Familien im Kontakt. Mein Partner hatte noch regelmäßig mit ihr geschrieben und deren Eltern treffen sich auch regelmäßig. Ich und mein Ex haben dagegen deutlich weniger Kontakt. Ich habe eher mit der Familie von meinem Ex noch Kontakt. Unser Freundeskreis wusste das, alles gut. Nicht jeder versteht es.

Vor einer Woche sagt mir mein Partner nun, dass seine Ex (nach 6 Jahren und sie hat auch bereits länger einen neuen Partner, mein Partner jedoch immer nur Lockeres seitdem bevor ich kam) sich gegen den weiteren Kontakt ausgesprochen hat, weil ihr das "nicht mehr gut tut". Ja ok. Wurde so akzeptiert.

Unsere Freunde haben nun allerdings ein großes Thema darum gemacht und ich würde gerne einfach mal eure Sichten dazu hören und eine offene Diskussion dazu starten wollen - unter der Voraussetzung die Trennung lief einvernehmlich ab:

Befreundet bleiben, ja oder nein? Bis ein neuer Partner kommt, oder ändert das nichts? Würdet ihr euch bei der Familie der/des Ex noch melden, auch wenn dieser den Kontakt abgebrochen hat, oder ist das eher unangebracht? Und was euch sonst noch dazu einfällt. Ich bin gespannt, was diese Diskussion hier ergibt. Ich war über die in unserem Freundeskreis tatsächlich überrascht.

Liebe, Familie, Beziehung, Ex, Kontakt, offenheit, Partner, Kontaktabbruch

Freund und Snapchat?

Hey,

mein Freund hat Snapchat, welches er nicht regelmäßig benutzt. Er nutzt es nur nach seinen Worten um sich die alten Bilder anzuschauen. Nun kommen wir zu meinem Problem:

Er hat auf Snapchat mehrere Hunderte Frauen m, mit denen er auch Kontakt und weiteres hatte(nicht mit allen). Ich bin seit über einem Jahr mit ihm zusammen und ich wollte das er die Frauen löscht bzw entfernt. Ich hatte einmal gesehen das er ne Stunde auf Snapchat war, also fand ich das blöd das er dort noch so viele alte Kontakte hat. Nach seien. Worten nutzt er Snapchat nicbt was gut möglich ist aber ich finde es trotzdem blöd das er die Frauen nicbt entfernt hat. Nach einer langen Diskussion hat er angeblich die ganzen Frauen entfernt, ich musste wirklich lange mit ihm reden das er die ganzen Leute von dort entfernt, weil er es nicht wollte ( weil er Snapchat ja nur für Bilder nutzt, aber eine Stunde lang ?)

nun paar Wochen später hab ich ihn gefragt kannst du mir mal dein Snapchat zeigen und was kommt nun: ein Nein. Es wäre seine Privatsphäre. Ich frage mich was das soll , er entfernt erst nah einem Jahr und mehreren Streitigkeiten die ganzen Frauen und er will mir nichtmal zeigen das er sie entfernt hat.

Was hält ihr davon überreagiere ich ? Ich finde eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass er ohne das ich das sagen muss und viel viel früher die ganzen weiblichen Kontakte entfernt, da er mit den meisten nicht freundschaftlich war sondern mit beziehungsintension.

ich finde auch das es nichts mkt Privatsphäre zu tun hat das ich ihn frage ob er mir zeigen kann das er die Frauen wirklich entfernt hat.

das ganze ist nämlich schon so lange ein Thema

Handy, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Privatsphäre, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Kontakt, Partner, Partnerschaft, Streit, Vergangenheit, Vertrauen, ungesund, snap, Snapchat, toxische Beziehung

Was soll ich von ihrer Nachricht halten?

Hallo.

Ich habe heute eine Nachricht von einer Bekannten aus vergangener Zeit erhalten. Wir waren vor 5 Jahren etwa noch in Kontakt. Ich habe mich auch mit ihren Brüdern verstanden, wir haben ab und an mit anderen mal was zusammen unternommen und kannten uns eben aus der Schule.

Ich habe ihr dann zu Silvester einfach mal auf einen Post auf einer Plattform geantwortet und ihr ein frohes neues Jahr gewünscht.

Seitdem folgt sie mir dort und hat mir zwei kurze Nachrichten privat im Chat geschrieben.

Ich habe mir dann überlegt den Kontakt wieder aufzunehmen, mich danach erkundigt wie es ihren Brüdern und ihr geht und was sie so alle machen.

Nun hat sie mir nach etlichen Monaten "geantwortet".

Ich weiß nicht wie sie ihre Antwort meint und was ich davon halten soll.

Sie hat mir ein Foto ohne Text gesendet, darauf zu sehen ein Mann den ich kenne, auf dessen Schoß sie sitzt. Wahrscheinlich ihr Freund. Beide lächelnd.

Das Foto musste geöffnet werden und könnte nur ein einziges Mal gesehen habe.

Bis jetzt habe ich darauf nicht geantwortet.

Was meint ihr dazu?

Wer hat mit so etwas vielleicht schon Erfahrung gemacht?

chatten, Internet, Freizeit, Leben, Arbeit, Männer, Chat, Schule, Mädchen, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Persönlichkeit, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Bekanntschaft, Charakter, Erwachsene, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Kontakt, Männer-Frauen, Universität, Verbindung, Vergangenheit, Zwischenmenschliches, chatten mit Mädchen, Erfahrungen

Ist Liebe ein Teil einer Freundschaft?

Mit ,,Liebe" meine ich, dass die Basis einer Freundschaft eben irgendwie ein Teil der Liebe ist. Natürlich nicht so groß wie bei einer wahren Liebe. Es würde mich mal interessieren, wie ihr das Thema seht.

Im folgenden schreibe ich meine persönliche Wahrnehmung bzw. Erfahrung. Das könnt ihr skippen, wenn ihr möchtet.

Ich (M22) habe in meiner Vergangenheit eher schlechte Erfahrungen mit Freunden bzw. einer toxischen Freundesgruppe gesammelt. Also sie haben mir das Leben schon nicht zur Hölle gemacht, aber es hat nie so wirklich gepasst und wir kamen uns sehr oft in die Haare. Das hat mich jahrelang bis letzten November verunsichert. Es ist eine sehr lange Geschichte und ich bin mir eher sicher, dass nicht viele ähnliche Erfahrungen teilen. Und das prägt mich.

Seitdem ich diese Gruppe aufgegeben habe, arbeite ich daran, mich wieder für andere Menschen zu öffnen. Indem ich mich zurückhalte und vorsichtig bin, kann ich ja keine neuen Kontakte knüpfen.

Nun ist es so, dass ich jemanden kennengelernt habe, wo ich mir eine gute Freundschaft vorstellen kann. Das merkwürdige aber ist, dass ich zum ersten mal ein sehr angenehmes Gefühl dabei verspüre. Es ist keine Liebe, da bin ich mir sehr sicher, aber es ist sehr befreiend.

Das ist wie so ein Rettungsring, den man mir nach all den Jahren leid im Ozean dahin wirft. Und das gibt mir Mut, mich frei zu fühlen, frei zu reden und frei das zu sagen, was ich denke, ohne dafür schief angeguckt zu werden. Es ist einfach ein tolles Gefühl.

Das ist meine Erfahrung. Ich glaube ich habe 22 Jahre gebraucht, um zu erleben und zu fühlen, was es bedeutet, eine echte Freundschaft zu haben. Geschweige zu finden.

Wie seht ihr das? Gehört eine kleine Portion Liebe mit dazu?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, Freundin, Jungs, Kontakt, Psyche

Dringend eine Antwort

Hey Leute,

ich bin 40 Jahre alt und weiblich.

Mein Leben ist voller Herausforderungen – ich habe eine Lernbehinderung, eine leichte geistige Beeinträchtigung sowie körperliche Einschränkungen.

Darüber hinaus kämpfe ich mit einer psychischen Erkrankung, die sich in Magersucht und Depressionen zeigt.

Aufgrund meiner Kleinwüchsigkeit und Gehbehinderung bin ich in vielen Aspekten eingeschränkt.

Leider muss ich mein Leben lang bei meinen Eltern wohnen, da ich behindert bin und mir die Rechte auf ein selbstständiges Leben verwehrt bleiben.

Ich kann keine eigene Meinung äußern und keine eigenen Entscheidungen treffen.

Meine Eltern entscheiden über mein Leben

Ursprünglich wollte ich den Kontakt zu anderen Menschen meiden – sowohl im echten Leben als auch online.

Doch in einer Monopoly WhatsApp-Gruppe habe ich jemandem kennengelernt.

Ich wollte sie einfach fragen, weil sie mir angeboten hat, mir vielleicht die Goldkarten aus dem Spiel zu besorgen, was ich wirklich nett fand.

Leider hat sie mich dann privat angeschrieben, da ich mich nicht getraut habe, in der Gruppe nach den Karten zu fragen, und so sind wir ins Gespräch gekommen.

Blöderweise habe ich ihr erzählt, dass es mir nicht gut geht und dass ich an Magersucht leide.

Ich weiß, das war nicht die beste Entscheidung, denn im Internet kann man niemandem wirklich trauen, und echte Freundschaften sind dort oft schwer zu finden.

Ich bin unsicher, ob es klug ist, den Kontakt zu ihr aufrechtzuerhalten, da meine Eltern wahrscheinlich ausrasten würden, wenn sie wüssten, dass ich mit jemandem in Kontakt stehe, der Tattoos und Piercings hat.

Das könnte ein großes Problem für sie darstellen, und sie würden mir das wahrscheinlich auch verbieten, da solche Dinge für mich ohnehin tabu sind.

Außerdem macht es mich unsicher, dass sie bei Facebook 1.686 Freunde hat.

Ich befürchte, dass sie den Kontakt irgendwann abbrechen wird, insbesondere wenn ich ihr sage, wie alt ich bin.

Sie könnte denken, ich würde sie anlügen.

Wenn ich ihr auch noch erzähle, dass ich kleinwüchsig bin und eine Behinderung habe, könnte das dazu führen, dass sie sich von mir distanziert –

vor allem, wenn sie es von jemand anderem erfährt oder es offensichtlich wird, sollte es zu einem Treffen kommen.

Ich habe das Gefühl, dass sie dann nichts mehr mit mir zu tun haben möchte und den Kontakt abbrechen wird.

Sollte ich den Kontakt zu ihr beenden oder ihr offenbaren, dass ich eine Behinderung habe?

Ja den Kontakt zu ihr beenden 67%
Ja, ich sollte ihr von meiner Behinderung erzählen. 33%
Kontakt, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt