Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Nuka457

11.01.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Nuka457
11.02.2025, 17:13
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

"Und tschüss" unhöflich?

Hey

würdet ihr sagen dass "und tschüss" unhöflich und abweisend ist oder kann das auch ganz normal zur Verabschiedung zwischen Freunden, Kollegen etc. verwendet werden?

Verhalten, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Gespräch, Psyche, Wahrnehmung, Verabschiedung
10 Antworten
Nuka457
21.01.2025, 21:03
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Arbeitskollege Blickkontakt?

Hallo

Ich hab folgendes Szenario:

Bei mir im Büro bin ich mit 5 anderen Kollegen.

Bei einem (etwas älteren Kollegen, 26 Jahre älter als ich und auch verheiratet) ist es so dass er Blickkontakt mit mir in der Gruppe oder im Beisein eines anderen Kollegen (also wenn mehr als nur wir zwei reden) vermeidet. Wenn ich mit ihm rede, antwortet er natürlich zwar.

Aber wenn ich alleine mit ihm rede, dann kann er Blickkontakt herstellen und (weil er auch gut im Reden ist) gehen die Gespräche auch mal länger.

Hat einer vllt eine Ahnung warum sein Verhalten so komisch ist?

Verhalten, reden, Seele, Alltag, Kommunikation, Psychologie, Alltägliches, blickkontakt, Gespräch, Kollegen, Kontakt, Psyche, Blicke
2 Antworten
Nuka457
11.01.2025, 17:24
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Geheimnis verraten - bitten nicht weiterzuerzählen?

Hallo

Ich hab von ner Kollegin (ist ihr ebenfalls "rausgerutscht" und meinte, ich soll nichts sagen) eine Sache über ihre Kollegen aus ihrer Abteilung erfahren.

Im Zuge eines Gesprächs mit einem anderen Kollegen aus meiner Abteilung hab ich diese Sache aber erwähnt.

Nächste Woche muss der Kollege wegen was ändern zu den Kollegen aus dieser anderen Abteilung gehen. Jetzt hab ich Angst, dass er irgendwas erwähnt.

Ist es eigtl. okay dem Kollegen drum zu bitten, nichts davon zu erwähnen?

Arbeit, Freundschaft, Job, Freunde, Psychologie, Geheimnis, Gespräch, Kollegen, Streit
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel