Kontakt – die neusten Beiträge

Was soll ich von ihrer Nachricht halten?

Hallo.

Ich habe heute eine Nachricht von einer Bekannten aus vergangener Zeit erhalten. Wir waren vor 5 Jahren etwa noch in Kontakt. Ich habe mich auch mit ihren Brüdern verstanden, wir haben ab und an mit anderen mal was zusammen unternommen und kannten uns eben aus der Schule.

Ich habe ihr dann zu Silvester einfach mal auf einen Post auf einer Plattform geantwortet und ihr ein frohes neues Jahr gewünscht.

Seitdem folgt sie mir dort und hat mir zwei kurze Nachrichten privat im Chat geschrieben.

Ich habe mir dann überlegt den Kontakt wieder aufzunehmen, mich danach erkundigt wie es ihren Brüdern und ihr geht und was sie so alle machen.

Nun hat sie mir nach etlichen Monaten "geantwortet".

Ich weiß nicht wie sie ihre Antwort meint und was ich davon halten soll.

Sie hat mir ein Foto ohne Text gesendet, darauf zu sehen ein Mann den ich kenne, auf dessen Schoß sie sitzt. Wahrscheinlich ihr Freund. Beide lächelnd.

Das Foto musste geöffnet werden und könnte nur ein einziges Mal gesehen habe.

Bis jetzt habe ich darauf nicht geantwortet.

Was meint ihr dazu?

Wer hat mit so etwas vielleicht schon Erfahrung gemacht?

chatten, Internet, Freizeit, Leben, Arbeit, Männer, Chat, Schule, Mädchen, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Persönlichkeit, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Bekanntschaft, Charakter, Erwachsene, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Kontakt, Männer-Frauen, Universität, Verbindung, Vergangenheit, Zwischenmenschliches, chatten mit Mädchen, Erfahrungen

Ist Liebe ein Teil einer Freundschaft?

Mit ,,Liebe" meine ich, dass die Basis einer Freundschaft eben irgendwie ein Teil der Liebe ist. Natürlich nicht so groß wie bei einer wahren Liebe. Es würde mich mal interessieren, wie ihr das Thema seht.

Im folgenden schreibe ich meine persönliche Wahrnehmung bzw. Erfahrung. Das könnt ihr skippen, wenn ihr möchtet.

Ich (M22) habe in meiner Vergangenheit eher schlechte Erfahrungen mit Freunden bzw. einer toxischen Freundesgruppe gesammelt. Also sie haben mir das Leben schon nicht zur Hölle gemacht, aber es hat nie so wirklich gepasst und wir kamen uns sehr oft in die Haare. Das hat mich jahrelang bis letzten November verunsichert. Es ist eine sehr lange Geschichte und ich bin mir eher sicher, dass nicht viele ähnliche Erfahrungen teilen. Und das prägt mich.

Seitdem ich diese Gruppe aufgegeben habe, arbeite ich daran, mich wieder für andere Menschen zu öffnen. Indem ich mich zurückhalte und vorsichtig bin, kann ich ja keine neuen Kontakte knüpfen.

Nun ist es so, dass ich jemanden kennengelernt habe, wo ich mir eine gute Freundschaft vorstellen kann. Das merkwürdige aber ist, dass ich zum ersten mal ein sehr angenehmes Gefühl dabei verspüre. Es ist keine Liebe, da bin ich mir sehr sicher, aber es ist sehr befreiend.

Das ist wie so ein Rettungsring, den man mir nach all den Jahren leid im Ozean dahin wirft. Und das gibt mir Mut, mich frei zu fühlen, frei zu reden und frei das zu sagen, was ich denke, ohne dafür schief angeguckt zu werden. Es ist einfach ein tolles Gefühl.

Das ist meine Erfahrung. Ich glaube ich habe 22 Jahre gebraucht, um zu erleben und zu fühlen, was es bedeutet, eine echte Freundschaft zu haben. Geschweige zu finden.

Wie seht ihr das? Gehört eine kleine Portion Liebe mit dazu?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, Freundin, Jungs, Kontakt, Psyche

Dringend eine Antwort

Hey Leute,

ich bin 40 Jahre alt und weiblich.

Mein Leben ist voller Herausforderungen – ich habe eine Lernbehinderung, eine leichte geistige Beeinträchtigung sowie körperliche Einschränkungen.

Darüber hinaus kämpfe ich mit einer psychischen Erkrankung, die sich in Magersucht und Depressionen zeigt.

Aufgrund meiner Kleinwüchsigkeit und Gehbehinderung bin ich in vielen Aspekten eingeschränkt.

Leider muss ich mein Leben lang bei meinen Eltern wohnen, da ich behindert bin und mir die Rechte auf ein selbstständiges Leben verwehrt bleiben.

Ich kann keine eigene Meinung äußern und keine eigenen Entscheidungen treffen.

Meine Eltern entscheiden über mein Leben

Ursprünglich wollte ich den Kontakt zu anderen Menschen meiden – sowohl im echten Leben als auch online.

Doch in einer Monopoly WhatsApp-Gruppe habe ich jemandem kennengelernt.

Ich wollte sie einfach fragen, weil sie mir angeboten hat, mir vielleicht die Goldkarten aus dem Spiel zu besorgen, was ich wirklich nett fand.

Leider hat sie mich dann privat angeschrieben, da ich mich nicht getraut habe, in der Gruppe nach den Karten zu fragen, und so sind wir ins Gespräch gekommen.

Blöderweise habe ich ihr erzählt, dass es mir nicht gut geht und dass ich an Magersucht leide.

Ich weiß, das war nicht die beste Entscheidung, denn im Internet kann man niemandem wirklich trauen, und echte Freundschaften sind dort oft schwer zu finden.

Ich bin unsicher, ob es klug ist, den Kontakt zu ihr aufrechtzuerhalten, da meine Eltern wahrscheinlich ausrasten würden, wenn sie wüssten, dass ich mit jemandem in Kontakt stehe, der Tattoos und Piercings hat.

Das könnte ein großes Problem für sie darstellen, und sie würden mir das wahrscheinlich auch verbieten, da solche Dinge für mich ohnehin tabu sind.

Außerdem macht es mich unsicher, dass sie bei Facebook 1.686 Freunde hat.

Ich befürchte, dass sie den Kontakt irgendwann abbrechen wird, insbesondere wenn ich ihr sage, wie alt ich bin.

Sie könnte denken, ich würde sie anlügen.

Wenn ich ihr auch noch erzähle, dass ich kleinwüchsig bin und eine Behinderung habe, könnte das dazu führen, dass sie sich von mir distanziert –

vor allem, wenn sie es von jemand anderem erfährt oder es offensichtlich wird, sollte es zu einem Treffen kommen.

Ich habe das Gefühl, dass sie dann nichts mehr mit mir zu tun haben möchte und den Kontakt abbrechen wird.

Sollte ich den Kontakt zu ihr beenden oder ihr offenbaren, dass ich eine Behinderung habe?

Ja den Kontakt zu ihr beenden 67%
Ja, ich sollte ihr von meiner Behinderung erzählen. 33%
Kontakt, WhatsApp

Hat er Bindungsängste oder spielt er nur mit mir?

Ich kenne diesen Jungen seit über einem Jahr. Wir waren zusammen in einer Klasse, und ich fand ihn vom ersten Moment an total toll. Meine Freunde fanden ihn eher komisch, aber ich habe trotzdem immer wieder von ihm geschwärmt. Irgendwann fügte er mich auf Social Media hinzu, und wir fingen an, uns Snaps zu schicken.Anfang des Jahres hatten wir dann mehr Kontakt. Wir haben viel geschrie-ben, uns super verstanden und auch ein Treffen geplant. Doch irgendwann brach der Kontakt ab. Im Sommer kamen wir wieder ins Gespräch, und er wollte sogar, dass ich mit ihm in den Urlaub fahre. Das ging leider nicht, aber wir schrieben sehr viel und verstanden uns super. Ich mochte ihn da schon richtig gerne, doch irgendwann verloren wir wieder den Kontakt.

Nach etwa zwei Monaten haben wir wieder geschrieben, und ich merkte, wie wichtig er mir geworden war. Wir trafen uns schließlich 2-3 Mal, und irgendwann lud er mich zu sich nach Hause ein. Zuerst waren wir allein, später kamen noch drei Freunde von ihm dazu. Er ging öfter mit ihnen auf die Toilette und erzählte anscheinend, dass er Angst habe, mich anzufassen oder etwas falsch zu machen, da er noch nie jemanden gekusst oder angefasst hatte. Ein Freund von ihm erzählte mir das, und ich machte schließlich den ersten Schritt. Wir kuschelten und küssten uns. Später fragte er mich, ob ich bei ihm schlafen möchte, weil es schon spät war. Ich sagte zu, und nachdem seine Freunde gegangen waren, verbrachten wir die Nacht zusammen. Es kam auch zum Sex.

Am nächsten Morgen weckte er mich, aber ich war ziemlich zickig, weil ich morgens immer meine Ruhe brauche.

Da er sehr anhänglich war und kuscheln wollte, ging ich aufs Sofa - das war nicht gut von mir. Ich wusste nicht genau, wie ich mit der Situation umgehen soll, und fuhr nach Hause. Erst dachte ich, dass das alles ein Fehler war, doch mir wurde schnell klar, wie sehr ich ihn mochte.

Ein paar Tage später wollten wir uns wiedersehen, aber es gab einen kleinen Streit. Am Ende kam er zu mir, wir kuschelten wieder und hatten erneut Sex. Später in der Nacht schickte ich ihn nach Hause. Doch kurz darauf schrieb er mir, dass er findet, dass es zwischen uns nicht passt. Das war ein Schock für mich, weil ich ihn wirklich mochte und er mir mehrmals gesagt hatte, dass er mich liebt.

Danach blockierte er mich überall, außer auf WhatsApp. Ich habe manchmal Sachen in meinen Status gepackt, die nur er sehen konnte - sogar ein Fake-Foto mit einem Jungen. Er fragte direkt, wer das sei. Wir hatten aber keinen wirklichen Kontakt mehr.

Nach längerer Zeit rief er mich plötzlich an und fragte, ob ich zu ihm kommen will. Ich fühlte mich immer noch ver-arscht, aber er sagte, dass er mich nie absichtlich verletzen wollte. Schließlich ging ich zu ihm. Wir redeten erst viel, und ich zeigte ihm alte TikToks, die ich über uns gemacht hatte. Er nahm dann mein Handy, schaute sich meine Social-Media-Kontakte an und blockierte viele Jungs. Später küssten wir uns wieder und hatten Sex. Ich fragte ihn zwischendurch, ob er Angst habe, und er sagte ja. Eigentlich wollte ich bei ihm schlafen, aber mir ging es nicht gut, also ging ich frühmorgens nach Hause.

Seitdem schreibt er mir nicht mehr.

Gestern habe ich ihn gefragt, was er an Silvester macht. Er sagte, dass er trinken wird, und fragte mich, mit wem ich unterwegs bin - besonders, ob Jungs dabei sind. Danach war wieder Funkstille.

Ich frage mich jetzt, was ich tun soll. Ich habe ihm nie gesagt, wie stark meine Gefühle für ihn sind, weil ich Angst vor seiner Reaktion habe. Aber ich weiß auch nicht, ob er mich nur verarscht oder ob er vielleicht wirklich Bindungs-ängste hat. Warum meldet er sich nicht bei mir? Warum will er einerseits wissen, mit wem ich unterwegs bin, und blockiert andere Jungs, aber zeigt dann kein echtes Interesse?

Bin ich zu naiv? Soll ich ihm sagen, was ich fühle, oder den Kontakt abbrechen?

Liebe, Liebeskummer, Junge, Kontakt, Naivität, Bindungsangst

Wie kann ich den Kontakt wieder aufleben lassen und gut ins Gespräch kommen?

Hallo,

ich habe gestern eine Bekannte auf Instagram gefunden. Die Frau kenne ich von früheren Feiern ganz gut und wir haben uns gut verstanden.

Ich habe ihr dann eine kurze Nachricht zu ihrer aktuellen Story als Antwort geschrieben. Um mal zu schauen, ob sie sich überhaupt noch an mich erinnert und grundsätzlich überhaupt Interesse an einer Kontaktaufnahme hat.

Siehst mir dann, obwohl sie wegen Silvester unterwegs war, zwei kurze Nachrichten geschrieben. Mein Profil zu erkennen ist erstmal gar nicht so einfach, weil ich zwar meinen Namen verwende, der aber in meinem Alter recht häufig ist und ich keine Bilder, Stories und so weiter von mir auf der Plattform habe.

Außerdem folgt sie mir nun auf Instagram. Das heißt für mich erstmal, dass sie nicht negativ reagiert hat und einer freundlichen Kontaktaufnahme auch erstmal nichts im Wege steht oder?

Wir sind damals auch zusammen zur Schule gegangen. Sie war ein Jahrgang unter mir. Ich habe mich auch immer gut mit ihren beiden Brüdern verstanden.

Was meint ihr? Wie kann man gut ins Gespräch kommen und wie kommt es vor allem vernünftig rüber?

LG

chatten, Internet, Männer, Schule, Alter, Mädchen, Schreiben, Freunde, Frauen, Alltag, Bekanntschaft, Emotional, Emotionen, Erinnerung, Erwachsene, Gesellschaft, Jungs, Kontakt, Kumpel, Männer-Frauen, männerprobleme, Privatleben , Treffen, Verbindung, Vergangenheit, Wahrnehmung, Zwischenmenschliches, Plattform, Kontakte knüpfen, chatten mit Mädchen

Spielt mein Ex Freund mit mir?

Ich wollte das Silvester zu meinem ex Freund fahren, hatten uns eigentlich wieder besser verstanden und er sagte er hat an Silvester kein bock was zu machen, da fragte ich wieso? weil letztes Jahr haben auch zusammen verbracht und er geht gern in die Kneipe auch mal. Aber dieses Jahr nur Zuhause rumsitzen. Dann hab ich darüber nachgedacht und ihm geschrieben dann eben gemütlich, und er hat mich fast ein ganzen Tag ignoriert, dann teile ich mich mal mit wie ich mich fühle, erst war er total lieb zu mir und dann hardcore am ignorieren, er ging auf gefühlt nichts ein, später schrieb er maulte mich dann voll was mit ihm eigentlich diskutiere?, überhaupt diskutieren Müll ist. Er meinte das die Gefühle jetzt weniger wurden wegen Silvester weil mit ihm darüber diskutiert habe, ich hab mir einfach sorgen gemacht, aber irgendwie hab das Gefühl ich darf mich weder mitteilen noch meind Meinung sagen, er meinte dann ja wieder nur Anschuldigungen. Das hat mir gestern viel den Tag verdorben, er hat meine Gefühle wieder hochgelockt und jetz ist er so zu mir, immer wenn was in sein Augen falsch mache ignoriert er mich. Er war oft toxisch in der Beziehung und hat sich wo schluss war tief entschuldigt und ich habe mich darauf eingelassen. Meine Familie war für mich da wo es mir gestern so mies ging, ich dachte mir ganze Zeit, ich kann nichts richtig machen. Mein Dad meinte er manipuliert mich. Der Freund meiner Schwester meinte er tut mich emotional erpressen und spielt mit meinen Gefühlen und das er macht toxisch ist und meine Mum sagt er spielt auch mit mir sie meint immer wenn ich was richtig mache schreibt er mit mir aber wenn ich ihn verärgere dann ignoriert er mich ewig sowie du darfst mit mir Kontakt haben wenn du artig bist. Ich hatte eigentlich gedacht mit ihm wird es wieder besser :/ ich hatte total die Hoffnungen. Wie seht ihr das?, auch wenn meine Familie das so sagt kann ich irgendwie das nicht so glauben ich such den Fehler die ganze Zeit bei mir. Kurz noch er ist 31 und ich bin 26.

Liebe, Familie, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Weihnachten, Silvester, Ex, Ex-Freund, Gefühlschaos, Kontakt, verliebt, hoffnungsvoll

Schlechtes Umfeld oder nur eine Phase?

Seit einiger Zeit habe ich ein paar Menschen kennengelernt, die ich sehr mag und die mich aus meiner Isolation geholt haben, ich bekam mehr Motivation neues zu probieren und fühlte mich weniger einsam. Quasi der erste Schritt zu potentiellen Freundschaften und ein Versuch mein Leben zu ändern und überhaupt wieder richtig leben zu wollen.

Nach einer Weile merkte ich, wie ich gleichzeitig aber oft sitzengelassen werde ohne Grund oder mir wird tagelang nicht antwortet. Angesprochen habe ich es schon versucht, aber mir wird dann das Gegenteil beteuert und alles ist ruhig in mir, bis zum nächsten sitzenlassen, wenn wir was zusammen ausgemacht haben.

Ich versuche es realistisch zu sehen, ich habe mich eben mal wieder in Menschen getäuscht, die nehmen das alles nicht ernst und sind sowieso weg sobald sich deren Interesse ändert. Ich bin sonst eher Einzelgänger, es sollte mich also nicht so aus der Bahn werfen.

Trotzdem bin ich seitdem unruhiger und habe wieder vermehrt negative Gefühle und einen schlechteren Selbstwert, was vorher nicht so war. Die Isolation scheint mir jetzt nur noch verlockender und ich denke über einen Kontaktabbruch nach, auch wenn ich dann wieder einsam, aber weniger verletzlich bin.

Sind solche Phasen im Leben normal oder wie komme ich aus diesem Teufelskreis raus?

Leben, Verhalten, Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Kontakt, Soziale Phobie, Unsicherheit, schlechte-gedanken

Soll ich mich melden oder lassen?

Wenn jemand sich von sich aus nie meldet. Er guckt ab und zu meine insta storys. Kommentiert weiter aber nichts oder so. Wenn ich ihm schreibe dauert es tage meistens bis er antwortet. Ich hab eigendlich darauf gewartet das er mal ein treffen vorschlägt, weil er urlaub und somit viel Zeit hatte. Hat er aber nicht. Ich hatte ihm gesagt wann ich zeit hätte und er könne und solle sich auch ruihg einfach so mal zwischendurch melden. Tut er aber nicht.

Wir sind nicht zusammen, daher will ich nicht aufdringlich bzw anhänglich sein. Aber ich will auch nicht so bedürftig wirken als müsste ich hinterherbetteln damit wir uns mal wieder sehen.

Was soll ich tun? Ich hatte zwischendurch auch mal so eine Andeutung gemacht in einer nachricht, das ich ihn mag, etwas mehr vielleicht... 😥 aber hab sie dann gelöscht bevor er sie gesehen hat. Vielleicht hat er sie doch gesehen... wir hatten danach aber auf jeden fall noch kontakt. Keine Ahnung. Wir haben da son sub dom (bdsm ding) am laufen. Vielleicht will er ja das ich bettel, weil ich die sklavin bin... aber eigendlich hatten wir gesagt wir machen sowas nur als rollenspiel im Schlafzimmer und nicht 24/7...

Soll ich einfach fragen nach nem Treffen? Hab das Gefühl wenn nicht fragt er mich nie. Aber das bedeutet dann ja auch das es ihm nicht so wichtig ist. Und dann wiederum wärs vielleicht besser es zu lassen. Dann wäre ich aber schon ziemlich traurig ehrlichgesagt. Was aber erst recht ein Grund wäre es zu lassen wenn es jetzt schon doch irgendwie zu emotional wird. Was wir ja beide nicht wollen... wollen ja nur auf locker uns treffen und Spaß haben und so. Aber da weis ich halt auch nie wann er kein bock mehr hat auf mich. Jedes Treffen könnte das letzte gewesen sein. Alles irgendwie doof. Es ist so schön ihn zu treffen. Dachte vielleicht wenn wir uns einfach weiter treffen, mag er mich irgendwann vielleicht auch etwas mehr. Wahrscheinlich dumme idee. Oder meine andere idee das sich mein Interesse an ihm ja auch von alleine etwas legen könnte, wenn wir einfach uns erstmal nicht mehr sehen...

Würde ihn die ganze Zeit einfach voll gerne wiedersehen aber traue mich nicht bzw warte das er sowas von sich aus schreibt / sagt...

Irgendwelche Ratschläge?

Männer, Sehnsucht, Kontakt, SexBeziehung, Schreiben mit jungs

Soll ich mit dem Antworten warten?

Guten Morgen, Mittag, Abend!

Ich habe einen (!) Freund, der seit längerer Zeit immer weniger antwortet und irgendwie auch immer länger braucht zum Antworten.

Langsam geht es mir echt auf die Nerven, weil ich nicht weiß, ob er überhaupt noch wirklich Kontakt zu mir möchte oder nicht. Damit ihr euch nicht wundert: Sonst telefonierten wir mindestens einmal in der Woche und wenn es nur 5 Minuten sind und schrieben auch mehr. Generell reagiert er kaum noch auf meine Witze und wenn ich frage, ob wir etwas machen wollen, ist es ihm egal.

Jetzt weiß ich zwar, dass er psychische Probleme hat und (seit Beginn unserer Freundschaft) Zuhause Schwierigkeiten hat, weshalb ich ihm geholfen hatte, in eine Wohngruppe umzuziehen, und dennoch stört es mich, dass er scheinbar darauf aus ist, den Kontakt zu mir langsam ausklingen zu lassen. Möglicherweise ist dieser gesamte Text hier, die gesamte Frage nur entstanden durch meine Unsicherheit (eventuell habe ich auch leichte Verlassensängste) oder irgendeine Emotion, deshalb brauche ich euch.

Weiter anzumerken ist, dass er sich immer öfter mit neuen Freunden trifft. Frage ich also, ob er Lust hat, etwas zu machen, so ist er müde oder sagt er sei zu depri dafür. Fragt einer von denen, dann geht er mit ihnen raus... Es macht mich traurig, denn ich war immer für ihn da, egal wann, egal wo. Selbst auf jeder Feier hängt er mit Fremden ab, statt auch mal mit mir zu reden. Ich habe ja nichts dagegen, wenn er etwas mit anderen macht, ich möchte nur, dass er auch mal wieder mit ... mir etwas macht.

Jetzt frage ich mich seit längerem, ob ich ihm auch einfach mal für ein paar Stunden bis Tage nicht antworten soll. Oder ob ich einfach aufhören sollte zu fragen, ob er Zeit mit mir verbringen möchte. Ich habe sogar überlegt, ob ich einen Schlussstrich ziehen sollte, bevor ich all meine Energie in etwas stecke, was eigentlich gar nicht mehr existiert. Ich weiß nicht, ob ich festhalten oder loslassen soll.

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, denn langsam verliere ich die Kraft.

Danke, für jede Antwort.

Freundschaft, Angst, Freunde, Jungs, Kontakt, Treffen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt