Woran merkt ihr oder habt gemerkt, dass euch der Kontakt zu einer Person nicht gut tut oder euch die person nicht gut tut?
Und was macht ihr dann oder habt gemacht?Weil vielleicht möchte man die person ja trotzdem nicht verletzen..
5 Antworten
Hallo dieweiseRose,
am Anfang dieses Schuljahres kam ein Mädchen bei uns neu in die Klasse. Sie war von jetzt auf gleich ziemlich aufdringlich, schleimt sich bei jedem Lehrer ein und denkt sie wäre schon seit 5 Jahren in dieser Klasse. Sie kommt von Gymnasium nebenan und denkt auch noch sie wäre Albert Einstein höchstpersönlich weil sie perfektes Englisch spricht.
Sie meinte dann, am Anfang des Schuljahres zu meiner Schwester, das ich nicht wirklich viel mit ihre rede. Sorry, aber sie ist seit 6 Wochen bei uns in der Klasse und ich habe meine Freunde schon.
Irgendwie haben wir uns dann doch angefreundet aber ich habe des irgendwie nicht wirklich bemerkt.
Mitte Dezember habe ich aber angefangen mich von ihr zu distanzieren. Mir wurden die Gespräche viel zu intim, größtenteils weil sie über Themen geredet hat, die ich nicht unbedingt hören wollte. Es wurde immer absurder und ich habe mich immer mehr und mehr distanziert, bis sie mich angesprochen hat, warum ich so gegenüber ihr bin. Alles was ich dann zu sagen hatte, ist dann aus meinen Lippen herausgesprudelt wie ein Wasserfall, so viel war das aber auch nicht. Das Gespräch hat weniger als 5 Minunten gedauert und sie hat nur mit ,,Okey" geantwortet. Sie ist weggelaufen, hat mich 5 Wochen lang komisch angeschaut aber dann war alles wieder vorbei.
Heute sagen wir ggf. Hallo oder ähnliches aber mehr eigentlich auch nicht. Mit dem Thema bin ich grlücklicherweise durch und kann entspannt durch die Schule laufen.
Mit freundlichen Grüßen
Streber2520
Ich würde vermutlich trotzdem Kontakt halten und mir schlechte Einflüsse bewusst machen (dann kann ich sie gezielt ignorieren) oder den Kontakt langsam auslaufen lassen, wenn die Vorstellungen gar nicht zusammenpassen.
Ich hab’s gemerkt, weil ich ständig an mir selber gezweifelt hab und immer wenn es was gab die Schuld bei mir gesucht hab. Selbst wenn die andere Person was gemacht hat das nicht okay war hat sie es so hingedreht als ob ich Schuld an ihrem Verhalten wäre und war auch noch sauer wenn ich sie auf ihr falsches Verhalten angesprochen habe. Sie hat mich glauben lassen ich wäre das Problem und ich könnte froh sein sie zu haben, weil ja sonst niemand mit mir zurecht käme und es keinen anderen für mich geben würde.
Ich hatte null Selbstvertrauen mehr und hab meine ganze Existenz von dieser Person abhängig gemacht. Ich dachte nur diese Person kann mich glücklich machen.
Bis ich irgendwann gemerkt hab das nicht alles immer meine Schuld ist und das ich den Fehler auch mal bei der anderen Person finden kann und ihr Verhalten nicht okay ist.
Like it’s Not me, it’s you! War hart aber ich hab’s abrupt beendet.
Hab das oft im Freundeskreis gemerkt, als ich z.b nach dem Treffen gestresst, wütend oder traurig heim kam...
Ich hab dann die Freundschaften beendet...muss aber dazu sagen, ging über Jahre teilweise so...
Hat mir auch bissl weh getan, weil es lange Freundschaften waren und auch mal gute Zeiten gab...Hab aber am Schluss kein anderen Weg mehr gesehen...😌🐥
Als die Person angefangen hatte, bei Nichtigkeiten wie Missverständnissen verärgert zu sein und von mir verlangt hatte, dass ich den Grund selber kenne, ohne dass sie mir das sagt.