Hallo Riyah03,

Seit den Osterferien habe ich für mich persönlich selbst gemerkt das ich sehr gerne einfach draußen bin, linker Kopfhörer im Ohr und einfach mit dem Fahrrad der Nase nach quer durch meine Stadt fahre. 

Egal ob mehrmals an meiner Schule vorbei, am Fluss entlang oder Richtung Fitnessstudio. Generell habe ich ,,eigentlich" eine feste Route aber manchmal gibt es Abweichungen wie beispielsweise nicht am Fluss entlang, aber stattdessen auf dem Fahrradweg beim Fußballplatz vorbei. 

Viel habe ich nicht dabei. Handy, linker Kopfhörer und logischweise mein Fahrrad. 

Einfach alleine, Kopf aus, Musik an und Leben genießen. Keinen Kontakt zu Social Media, Stress oder ähnliches. Dadurch habe ich für mich persönlich gemerkt, dass das Leben eigentlich mehr Positivität als Negativität verbirgt, wir aber nur das Negative sehen, das aber leider auch die schönen Momente im Leben überschattet.

Ich kann es nur herzlichst empfehlen das mal auszuprobieren. Anfangs fühlt es sich komisch an und man fühlt sich auch beobachtet, nach gewisser Zeit verfliegt das ganze aber sehr schnell und es wird zu einer wundervollen Gewohnheit. Mittlerweile versuche ich mindestens 2 mal in der Woche zu fahren (im Winter logischweise nicht) oder in Zukunft auch mal den Sonnenuntergang anzuschauen weil ich einen sehr guten Platz gefunden habe. Mich stört es auch in keinster Weise bei meinem ,,Hobby" alleine zu sein, weil ich ein Mensch bin der sehr oft mit mir selbst redet und so das Leben genießen kann.

Eine weitere Freizeitaktivität bei mir ist das Fußballspielen. Seit fast 10 Jahren spiele ich aktiv Fußball im Verein und es macht immernoch sehr viel Spaß, hauptsächlich als Torwart aber ab und zu auch mal als defensiver 6er.

In den fast 10 Jahren habe ich davon auch 2,5 Jahre professionell gespielt. Ich habe dann aber freiwillig aufgehört weil die Mannschaft nicht mehr so schön war, dauerhafter Stress Alltag war, ich in jedem Spiel und Training immer Außenseiter war, der Spaß verloren ging und noch vieles mehr.

Jetzt spiele ich seit ca. 4 Monaten wieder aus Spaß, Leidenschaft und ohne Druck und es ist deutlich besser geworden. Alle halten zusammen, man lacht wieder häufiger auf dem Platz und ist einfach froh das es wieder so ist wie vorher. Wir sind auch vor einer Woche Meister in der Bezirksliga geworden. Als Torwart mache ich eine klasse Parade nach dem anderen und als defensiver 6er das ein oder andere Tor und mehrere Assists noch obendrauf, pro Spiel!

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort
Jägerschnitzel mit Pommes

Hallo HollabollaQw,

jetzt würde ich Jägerschnitzel mit Pommes nehmen. In der Gastronomie nebenan bieten sie auch dieses Essen an.

Wenn man zwei Optionen nehmen könnte, würde ich auch noch den gemischten Salat mit Joghurtdressing nehmen.

Kinderschokolade bzw. Kinderriegel hört sich auch nicht ganz so schlecht an.

Spargel mit Schnitzel und Hollondaise habe ich tatsächlich noch nie gehört und dementsprechend auch noch nie gegessen.

Bei Döner muss ich zugeben, das ich den nicht ganz so gerne esse. Mir ist die Menge viel zu viel immer.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort
Ja gerne!

Hallo Helicopterrrr,

Seit den Osterferien habe ich für mich persönlich selbst gemerkt das ich sehr gerne einfach draußen bin, linker Kopfhörer im Ohr und einfach mit dem Fahrrad der Nase nach quer durch meine Stadt fahre. 

Egal ob mehrmals an meiner Schule vorbei, am Fluss entlang oder Richtung Fitnessstudio. Generell habe ich ,,eigentlich" eine feste Route aber manchmal gibt es Abweichungen wie beispielsweise nicht am Fluss entlang, aber stattdessen auf dem Fahrradweg beim Fußballplatz vorbei. 

Viel habe ich nicht dabei. Handy, linker Kopfhörer und logischweise mein Fahrrad. 

Einfach alleine, Kopf aus, Musik an und Leben genießen. Keinen Kontakt zu Social Media, Stress oder ähnliches. Dadurch habe ich für mich persönlich gemerkt, dass das Leben eigentlich mehr Positivität als Negativität verbirgt, wir aber nur das Negative sehen, das aber leider auch die schönen Momente im Leben überschattet.

Ich kann es nur herzlichst empfehlen das mal auszuprobieren. Anfangs fühlt es sich komisch an und man fühlt sich auch beobachtet, nach gewisser Zeit verfliegt das ganze aber sehr schnell und es wird zu einer wundervollen Gewohnheit. Mittlerweile versuche ich mindestens 2 mal in der Woche zu fahren (im Winter logischweise nicht) oder in Zukunft auch mal den Sonnenuntergang anzuschauen weil ich einen sehr guten Platz gefunden habe. Mich stört es auch in keinster Weise bei meinem ,,Hobby" alleine zu sein, weil ich ein Mensch bin der sehr oft mit mir selbst redet und so das Leben genießen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

P.S.: Alles Gute zum Geburtstag nachträglich 🎉🎂🎊🎁🎈🥳

...zur Antwort

Hallo Mara789,

ich würde mich am liebsten nicht mehr in meinem alten Heimatdorf aufhalten, ca. 4 Mal im Jahr muss es aber sein.

Es ist ein kleines Dorf, ca. 50 Einwohner, irgendwo in Deutschland. Ich bin generell froh nicht mehr in dieser Gegend zu wohnen weil ich mich nicht mehr dort wohl fühle. Anfangs muss ich zugeben das ich bisschen traurig war, dort wegziehen zu müssen, aber jetzt bin ich froh nicht mehr in diesem Kaff zu leben. 35 Minuten mit dem Bus zur Schule, wenn ich mich mit Freunden treffen wollte, musste meine Mutter mich hinfahren weil es mit dem Fahrrad viel zu lange gedauert hätte, und noch vieles mehr.

Am liebsten würde ich nicht mehr darüber reden oder ansatzweise mich daran erinnern wollen, außer über einer Freundin und einer Familie von dort, weil ich nichts mehr damit zu tun haben möchte. Jetzt bin ich froh woanders zu wohnen, wo es mir sehr gut geht.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort

Hallo JMsummer,

im Allgemeinen finde ich alles naturwissenschaftliche sehr interssant, aber auch andere Fächer in der Schule wecken meine Neugier und dementsprechend bin ich dort auch neugierig. Was Beziehungen etc. betrifft, bin ich überhaupt nicht interessiert.

Die Fächer Geografie, Geschichte, (teilweise) Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik, Sport, Deutsch, Englisch und Wirtschaft und Recht sind für mich Fächer die ich gerne habe. Manchmal ist aber so das es Themen in Fächer gibt, die ich überhaupt nicht mag, da ist dann das Fach eher nicht so beliebt, beispielsweise in Physik der Druck. Vor Biologie habe ich „(teilweise)" geschrieben weil, es mich allgemein sehr interessiert, aber es dort, im Gegensatz zu anderen Fächern, sehr viele Themen gibt die ich sehr abschreckend finde. BwR finde ich aus sehr interessant. Auf meiner Schule gibt es zwar dieses Fach, aber das habe ich nicht gewählt.

Raumfahrt/Astronomie, Neurowissenschaften, Luft- und Raumfahrttechnik, Seismologie/Plattentektonik und Spanisch sind auch Themen die mich interessieren. Leider gibt es das häufig oder gar nicht als Fach oder bei mir als Unterrichtsfach nicht in der Schule.

Bei den Themen Beziehung, Liebe etc. bin ich komplett raus. Mich interessiert es einfach nicht. Ich habe zwar meine Freundschaften die ich pflege, aber mehr habe ich und brauche ich auch nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort

Hallo ichweisnetwas,

zu Beginn möchte ich sagen, das ich deine Geschichte toll finde, die du geschrieben hast. Ich würde mir wünschen wenn es mehrere Lehrer geben würde, die so sind wie deine beschriebene Lehrkraft.

Und jetzt zu deiner Frage an mich. Ich habe auch eine Person die mich positiv geprägt hat. Es ist eine erwachsene Person, die sich für mich und meine Hobby interessiert, aber mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort
Leibeserziehung / Sport / AG´s

Hallo Tubaboy,

ich finde Sport ist das beste Fach. Es ist auch das einzigste Fach in dem ich seit der ersten Klasse dauerhaft auf einer 1 im Zeugniss stehe. Meine schlechteste Note in Sport war eine 2.

Es kommt leider immer darauf an welches Geschlecht man ist und welche Lehrkraft man hat. Die Mädchen machen Dehn-Übungen, Tanzen und Turnen, die Jungs machen Basketball, Fußball und Handball. Dann kommt es wie bereits angesprochen auf die Lehrkraft an, bei den männlichen sowie bei den weiblichen. Meine aktuelle Sprortlehrkraft hat es leider nicht so mit Ballsportarten aber die Lehrkraft von letztem Jahr war immer für Ballsportarten zu gebrauchen.

Für Turnen, Tanzen und Seilspringen jeglicher Art bin ich überhaupt nicht zu gebrauchen. Es macht mir überhaupt keine Spaß und ich drücke mich davon. Turnen und Seilspringen habe ich dieses Schuljahr glücklicherweise schon hinter mir, aber das Tanzen kommt glaube ich in ein paar Wochen dran, worauf ich mich gar nicht freuen kann.

Ich finde man sollte es so gestalten, das man am Anfang jedes Schuljahres entscheiden kann ob man in die Richtung „Mädchen-Sport" mit Tanzen etc. gehen möchte, oder doch „Jungs-Sport" mit Fußball betreiben will. Da ist der Schulaltag viel individueller und macht auch mehr Spaß. Es gibt ja vielleicht Jungs die auch gerne Turnen und Mädchen die im Verein Fußball spielen.

Aus meiner Sicht ist es auch schaden das es mit den Geschlechtern im Sportunterricht unbedingt so getrennt zugehen muss. Es soll jetzt aber nicht heißen das die Mädchen sich bei den Jungs umziehen müssen oder umgekehrt, sondern das man in der Schule den Sport betreiben kann, den man möchte, und, ganz wichtig, Spaß daran hat, an dem was man macht.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort

Hallo dieweiseRose,

am Anfang dieses Schuljahres kam ein Mädchen bei uns neu in die Klasse. Sie war von jetzt auf gleich ziemlich aufdringlich, schleimt sich bei jedem Lehrer ein und denkt sie wäre schon seit 5 Jahren in dieser Klasse. Sie kommt von Gymnasium nebenan und denkt auch noch sie wäre Albert Einstein höchstpersönlich weil sie perfektes Englisch spricht.

Sie meinte dann, am Anfang des Schuljahres zu meiner Schwester, das ich nicht wirklich viel mit ihre rede. Sorry, aber sie ist seit 6 Wochen bei uns in der Klasse und ich habe meine Freunde schon.

Irgendwie haben wir uns dann doch angefreundet aber ich habe des irgendwie nicht wirklich bemerkt.

Mitte Dezember habe ich aber angefangen mich von ihr zu distanzieren. Mir wurden die Gespräche viel zu intim, größtenteils weil sie über Themen geredet hat, die ich nicht unbedingt hören wollte. Es wurde immer absurder und ich habe mich immer mehr und mehr distanziert, bis sie mich angesprochen hat, warum ich so gegenüber ihr bin. Alles was ich dann zu sagen hatte, ist dann aus meinen Lippen herausgesprudelt wie ein Wasserfall, so viel war das aber auch nicht. Das Gespräch hat weniger als 5 Minunten gedauert und sie hat nur mit ,,Okey" geantwortet. Sie ist weggelaufen, hat mich 5 Wochen lang komisch angeschaut aber dann war alles wieder vorbei.

Heute sagen wir ggf. Hallo oder ähnliches aber mehr eigentlich auch nicht. Mit dem Thema bin ich grlücklicherweise durch und kann entspannt durch die Schule laufen.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort
nein, an dem Berufsbild hab ich kein Interesse

Hallo Torrnado,

ich möchte kein Arzt werden.

Warum? Ich kann keine Menschen, oder ansatzweise auch Tiere, sehen die leiden wenn er/sie verletzt ist! Wenn es eine normale Erkältung ist oder jemand der sich den Arm gebrochen hat, aber schon operriert worden ist, wäre das kein Problem, weil es entweder "nicht so schlimm ist" oder es bereits professionel Behandlung gab.

Meine beste Freundin beispielsweise wurde vor ca. 2 Jahren, 2 Tage vor Weihnachten, am Knie operriert. Zehn Tage später sagte sie folgende Sätze zu mir: ,,Ich hätte lieber zugeschaut. Bevor die Mensche da mich in Narkose geschickt haben, habe ich die noch gefragt, ob sie mich wärend der OP wach lassen könne. Wollte da unbedingt zuschauen." Bei dem Gedanken bei evtl. einer meiner zukünftigen OP's zuzuschauen, läuft mir der Schauer dem Rücken hinunter. Glücklicherweise wurde ich bis jetzt noch nie operriert und es steht auch keine an.

Im Allgemeinen ist mir das Studium dazu auch viel zu anstrengend und das Ansehen, was man da bekommt möchte ich auch eigentlich gar nicht haben.

Es ist zwar eines der bestbezahltesten Jobs der Welt aber überhaupt nicht für mich und meinen Geschmack gemacht.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort
ja

Hallo hanaaa1,

wenn ich lernen/Hausaufgaben nachen muss, rede ich immer mit mir über die Aufgaben.

Beispiele:

  • ,,Was soll ich da jetzt machen?"
  • ,,Wurzel Klammer X minus Klammer minus zwei Klammer Klammer hoch-zwei plus Klammer drei X plus vier minus sechs Klammer hoch-zwei"
  • ,,Greg wanted to know mmmhhhh hat done at mmmhhh"
  • ,,Behauptung ist da... Warum... Mit steigender Promillezahl schlägt des und des um"
  • ,,Neun Komma acht eins Newton pro Kilogram"

Eigentlich ist es eine Schlacht aus Wortfetzen die ich unbewusst um mich werfe. Es hilft mir, wenn ich immer einen Teil vor mich hin rede, weil ich dann genau weiß was ich schreiben will und um welche Zahlen/Buchstaben es gerade geht. Im Unterricht ist es schwer, weil ich kann nicht einfach mit mir über die Aufgabe reden, aber ein bisschen nuscheln tue ich schon.

Beispielsweise ganze Texte im Unterricht zu lesen ist schwer, weil schon alleine das leiseste Geräusch mich komplett ablenkt. Meine Lösung ist, das ich mir immer die Ohren beim Lesen und teilweise auch bei anderen Aufgaben wie Mathematik oder Physik, einfach zuhalte. Es ist dann nervig weil ich meine rechte Hand noch zum schreiben brauche.

Zuhause, beim Lernen/Hausaufgaben machen, setzte ich mir Over-Ear-Kopfhörer auf und lasse Noise-Cancelling-Musik über YouTube abspielen.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort

Hallo NervMichNich155,

schlafen, muss ich zugeben, weiß ich nicht so ganz. Wenn ich so daran denke das nachts nachtaktive Tiere unterwegs sind ist es auch generell etwas gruselig. Schlafen daher tendenziell etwas weniger.

Was ich eher interessant finde, ist das Sterne anschauen bei klarem, wolkenlosen Nachthimmel. Die Vorstellung einfach auf einer Wiese zu liegen, bei angenehmen und etwas kühlen Temperaturen und den Sternenhimmel anzuschauen, stelle ich mir unglaublich schön vor. Ich finde Astronomie ja (speziell eher Raumfahrt) im Allgemeinen auch sehr interessant.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort
Ja klar ist das beste

Hallo smaheSophia,

seit fast 10 Jahren spiele ich aktiv Fußball im Verein, für mein Alter ist das sehr lange.

Bei 4 unterschiedlichen Vereinen habe ich schon als Torwart zwischen den Pfosten gestanden. Ab und zu kommt es seit zwei Jahren vor das ich auch eher als 6er im Feld mitspielen darf. Es ist zwar nicht meine eigentliche Position aber als Mittelfeldspieler stehe ich aus meiner Mannschaft deutlich heraus, als Torwart eher weniger weil wir eigentlich eine starke Abwehr haben.

Heute hatten wir beispielsweise ein Spiel in dem wir vorzeitig Meister geworden sind. Ich war als 6er aufgestellt und habe stolze 4 Assists gemacht und 1 Tor geschossen. Am Ende haben wir 10:1 gewonnen. Letzte Woche auch schon 2 Assists und auch ein Tor gemacht.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort
Sport oder Bewegung

Hallo SarahReiseFan,

es treffen zwei Möglichkeiten die du angegeben hast, auf meine Auswahl zu. Einmal eben ,,Sport und Bewegung" und dann noch ,,Spazieren oder raus in die Natur".

Seit den Osterfeien habe ich für mich persönlich selbst gemerkt das ich sehr gerne einfach draußen bin, linker Kopfhörer im Ohr und einfach mit dem Fahrrad der Nase nach quer durch meine Stadt fahre.

Egal ob mehrmals an meiner Schule vorbei, am Fluss entlang oder Richtung Fitnessstudio. Generell habe ich ,,eigentlich" eine feste Route aber manchmal gibt es Abweichungen wie beispielsweise nicht am Fluss entlang, aber stattdessen auf dem Fahrradweg beim Fußballplatz vorbei.

Viel habe ich nicht dabei. Handy, linker Kopfhörer und logischweise mein Fahrrad.

Einfach alleine, Kopf aus, Musik an und Leben genießen. Keinen Kontakt zu Social Media, Stress oder ähnliches. Dadurch habe ich für mich persönlich gemerkt, dass das Leben eigentlich mehr Positivität als Negativität verbirgt, wir aber nur das Negative sehen, das aber leider auch die schönen Momente im Leben überschattet.

Man sieht auch immer neue Dinge. Zum Beispiel habe ich gestern am Weiher einen Biber gesehen oder bin einmal einer Freundin aus der Fußballmannschaft über den Weg gefahren.

Ich kann es nur herzlichst empfehlen das mla auszuprobieren. Anfangs fühlt es sich komisch an und man fühlt sich auch beobachtet, nach gewisser Zeit verfliegt das ganze aber sehr schnell und es wird zu einer wundervollen Gewohnheit. Mittlerweile versuche ich mindestens 2 mal in der Woche zu fahren (im Winter logischweise nicht) oder in Zukunft auch mal den Sonnenuntergang anzuschauen weil ich einen sehr guten Platz gefunden habe. Mich stört es auch in keinster Weise bei meinem ,,Hobby" alleine zu sein, weil ich ein Mensch bin der sehr oft mit mir selbst redet und so das Leben genießen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort
Komplett angezogen

Hallo Melia2009,

ich habe immer etwas an.

Es ist immer eine kurze bunte Hose. Meistens von einem Fußballtrikot, die dazugehörige Hose. Es sind alle Farben dabei, rot, blau, grün, gelb, orangen aber witzigerweise kein schwarz. Vom Oberteil her ist es meistens auch ein Trikot oder auch bunte Shirts.

Im Allgemeinen ist mein Schalfanzug Kunterbund.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort

Hallo Boringuser,

ja ich hatte tatsächlich mal so eine Situation im Urlaub.

Erst 20 Minuten später habe ich gecheckt was da passiert ist. Was genau das war, will ich nicht sagen.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort

Hallo Coco1407565,

bei mir fängt das lernen schon in der Schule an. Ich sitze im Unterricht und höre zu und schreibe mir hier und da mal die ein oder andere Zusatzinformation auf.

Zuhause geht der ganze Spaß dann weiter. In Fächern wie Mathematik oder Physik (manchmal auch Chemie) nehme ich Übungsaufgaben. Das sind dann meistens Übungen auf dem letzten Arbeitsblatt, aus dem Buch oder manchmal sogar Aufgaben von der KI generiert.

Englisch-Vokabeln logischer Weise mit Karteikarten. Alles war eigentlich so „Text" (Wirkung von Stilmittel in Deutsch beispielsweise) mache ich mit Karteikarten, am liebsten Online mit App/Website.

Mehr muss ich sagen mache ich eigentlich nicht wirklich.

Wenn du dich mehr mit dem Thema „Lernen" auseinandersetzen möchtest kann ich dir die zwei YouTube-Kanäle „Henry Hildebrandt" und „laurinspire" empfehlen. Nebenbei habe ich zu dem Thema „Lernen" auch schon zwei Bücher gelesen.

Nebenbei muss ich tatsächlich sagen das ich sehr häufig immer eine 2 schreibe mit dauerhaft starker Tendenz zur 1. Ich bin nicht ganz so gut wie du aber es liegt in der deiner Entscheidung ob du die Hilfe von schlechteren Schülern annimmst oder nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort
Weltall

Hallo Flasserwasche,

ich finde das Weltall sehr sehr interessant.

Privat beschäftigt mich sehr das Thema Weltall, Astronauten, Raumfahrt,... sehr.

Hier ist zwar explizit nach „Weltall" gefragt aber mich interessiert am meisten die ISS. Von Dokumentationen auf Netflix, Youtube, whatever bis zu stundenlangen Artikeln im Internet schaue/lese ich alles, still und heimlich nachts in den Ferien oder Wochenenden. Viele wissen es gar nicht, dass mich dieses Thema sehr interessiert, ich halte es aber auch lieber im Hintergrund. Ich halte einfach den Mund weil ich sonst nur belächelt werde oder dumme Kommentare bekommen. Vor ca. 5 Jahren war mein Rekord einer Person 1,5 Stunden lang aus dem Stegreif heraus etwas zu erzählen, ohne Pause. Ich hatte auch mal einen sehr großen Kleiderschrank der mit sämtlichen Zeitungsartikel etc. zugeklebt war.

Einer meiner Traumberufe ist es auch Astronaut zu werden. Ich weiß, dass das Ziel vielleicht unerreichbar ist, aber wer weiß. Abgeschlossene Studiengänge wie MINT-Fächer oder ähnliches sind bekannterweise ja auch Grundvorraussetzung für die Bewerbung als Astronaut und ich hätte keine Problem eines dieser Studiengänge zu belegen. Wenn ich es dann wirklich als Astronaut zur ESA schaffe dann würde ich gerne auf die ISS gehen (insofern sie bis zu dem Zeitpunkt noch nicht kontrolliert abgestürzt ist) weil es so massiv ist und als das „größte Projekt der Menschheit im Weltall" bezeichnet wird.

Tiefsee ist, meiner Meinung nach, auch ein sehr spannendes Thema aber für mich bei weitem nicht so interessant wie Weltall.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

...zur Antwort