Weltall oder Tiefsee?
Wenn ihr die Wahl hättet, würdet ihr lieber das Weltall oder die Tiefsee erkunden? Was findet ihr spannender/faszinierender?
29 Stimmen
Was meinst du denn im Weltall erkunden?
Unbekannte Regionen, Planeten und Leben
14 Antworten
Hallo Flasserwasche,
ich finde das Weltall sehr sehr interessant.
Privat beschäftigt mich sehr das Thema Weltall, Astronauten, Raumfahrt,... sehr.
Hier ist zwar explizit nach „Weltall" gefragt aber mich interessiert am meisten die ISS. Von Dokumentationen auf Netflix, Youtube, whatever bis zu stundenlangen Artikeln im Internet schaue/lese ich alles, still und heimlich nachts in den Ferien oder Wochenenden. Viele wissen es gar nicht, dass mich dieses Thema sehr interessiert, ich halte es aber auch lieber im Hintergrund. Ich halte einfach den Mund weil ich sonst nur belächelt werde oder dumme Kommentare bekommen. Vor ca. 5 Jahren war mein Rekord einer Person 1,5 Stunden lang aus dem Stegreif heraus etwas zu erzählen, ohne Pause. Ich hatte auch mal einen sehr großen Kleiderschrank der mit sämtlichen Zeitungsartikel etc. zugeklebt war.
Einer meiner Traumberufe ist es auch Astronaut zu werden. Ich weiß, dass das Ziel vielleicht unerreichbar ist, aber wer weiß. Abgeschlossene Studiengänge wie MINT-Fächer oder ähnliches sind bekannterweise ja auch Grundvorraussetzung für die Bewerbung als Astronaut und ich hätte keine Problem eines dieser Studiengänge zu belegen. Wenn ich es dann wirklich als Astronaut zur ESA schaffe dann würde ich gerne auf die ISS gehen (insofern sie bis zu dem Zeitpunkt noch nicht kontrolliert abgestürzt ist) weil es so massiv ist und als das „größte Projekt der Menschheit im Weltall" bezeichnet wird.
Tiefsee ist, meiner Meinung nach, auch ein sehr spannendes Thema aber für mich bei weitem nicht so interessant wie Weltall.
Mit freundlichen Grüßen
Streber2520
Wir wissen weitaus weniger über die Tiefsee als über das Weltall.
Weiß nicht, ob man das jetzt so sagen kann^^
Beides ist recht viel zu erforschen.
Keins davon. Der Mensch ist weder für das eine, noch für das andere gemacht
Weltall kompliziert
Ah, jetzt ist klar: Du möchtest wissen, wie viele Lichtjahre man zurücklegen müsste, um den ersten Stern außerhalb unseres Sonnensystems zu besuchen – und wie realistisch das ist.
Der nächste Stern außerhalb des Sonnensystems: Proxima Centauri
- Entfernung: 4,24 Lichtjahre
- Gehört zum Alpha-Centauri-System (3 Sterne, Proxima ist der kleinste)
- Dort gibt es sogar einen erdähnlichen Planeten in der „habitablen Zone“: Proxima Centauri b
Was bedeutet das in Reisezeit?
Mit heutiger Technik (z. B. Voyager 1)
- Geschwindigkeit: ca. 17 km/s (0,006 % der Lichtgeschwindigkeit)
- Reisezeit: ~76.000 Jahre bis Proxima Centauri
Mit theoretischen Konzepten (Breakthrough Starshot)
- Zielgeschwindigkeit: 20 % der Lichtgeschwindigkeit (0,2 c)
- Reisezeit: ~20 Jahre – aber:
- Nur für eine Mini-Sonde, keine Menschen
- Start frühestens in den nächsten Jahrzehnten
- Ohne Möglichkeit zur Rückkehr oder aktiver Steuerung
Fazit:
Der erste Stern außerhalb unseres Sonnensystems – Proxima Centauri in 4,24 Lichtjahren Entfernung – ist unvorstellbar weit weg für bemannte Missionen.
Mit heutiger Technologie sind solche Reisen nicht machbar, aber theoretische unbemannte Sonden könnten innerhalb eines Jahrhunderts dort ankommen.
Möchtest du wissen, wie eine bemannte interstellare Mission in Zukunft möglich sein könnte (z. B. durch Kernfusion, künstlichen Schlaf oder Generationenschiffe)?
Das klingt stark nach ChatGPT. Naja, kann mir aber eigentlich egal sein.
Kommt darauf an.
Wenn man nur mit der Technik von heute in Weltraum unterwegs sein kann, dann könnte man ja kaum was entdecken, da man ja Jahre und Jahrzehnte für die Reise braucht, um an einem interessanten Ort zu kommen. Ja, zum Mond geht es schneller und als erster Ausflug sicherlich sehr aufregend der Reise selbst wegen. Aber mehr als Staub und geringere Anziehungskraft gibt es da (noch) nicht. Wäre also auch schnell langweilig.
Für eine erste Reise also lieber den Weltraum. Mehrere reisen, wenn man da schneller reisen kann oder es da auch mehr zu entdecken gibt ( z. B. Ne Stadt auf dem Mars).
Ansonsten wohl eher die Tiefsee. Die ist praktisch unerforscht und man kommt etwas einfacher hin. Und vermutlich wird man da viel neues entdecken können.