Ja

Das kann schon sein. Zumindest indirekt, weil die Menschen das ja waren. Und nicht die Religion an sich.

Aber ich und jeder andere auf dieser Welt hat das Recht, an das zu glauben, woran man wirklich glauben möchte. Deshalb ist dieses Problem nicht zu lösen.

...zur Antwort

Ich nutze Apple Health, weil das eben mit meiner Apple Watch hervorragend funktioniert und dadurch auch ein Notfallpass in mein iPhone/meine AW integriert ist.

...zur Antwort

DEN jedenfalls nicht. Der wirkt zu günstig und ich würde grundsätzlich nur Autos vom Händler kaufen. Wobei ich mit einem Händler auch mal sehr schlechte Erfahrung hatte …

...zur Antwort
Wie findet ihr den Inhalt meiner möglichen neuen Partei?

Hallo, ich bin ein WWI und möchte demnächst in die Politik gehen und eine neue politische Partei ohne feste Richtung gründen – weder links noch Mitte noch rechts. Wir wollen einfach das Vernünftige für Deutschland umsetzen. Das ist das, was das deutsche Volk wirklich will und braucht!

Parteiprogramm der Partei der Vernunft PdV:

Unsere Wahlversprechen, für die wir kämpfen wollen:

  1. Umweltpolitik: Windräder dürfen weitergebaut werden, solange sie Gewinne erzielen. Bei dauerhaften Verlusten werden sie abgebaut.
  2. Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen.
  3. Kein Aus für Verbrennungsmotoren.
  4. Bürgergeld moderat senken und Anreize für Jobs schaffen.
  5. Steuerlast für Steuerklassen 1–5 senken.
  6. Verteilung des Exportüberschusses: Ein nationaler Fonds, in den jeder Konzern 10 % seines Gewinns in Deutschland einzahlt. Dieses Geld wird einmal im Jahr an die Bevölkerung ausgeschüttet.
  7. Kontrolle der deutschen Bundesgrenzen: An kritischen Stellen harte Grenzkontrollen.
  8. Kriminelle Flüchtlinge ohne Wenn und Aber abschieben – nicht auf EU-Entscheidungen warten.
  9. Mehr in Rüstung investieren und die Ostflanke stärken.
  10. Einen deutschen Erdölkonzern gründen, weltweit fördern und so Energiepreise senken.
  11. Neue AKWs bauen.
  12. Renten auf mindestens 80 % wie in Österreich erhöhen.
  13. Beamtentum reformieren – jeder muss in die DRV einzahlen.
  14. Deutschlandfonds nach norwegischem Vorbild gründen, um Renten langfristig zu sichern.
  15. Schulpflicht auf 12 Jahre erhöhen.
  16. Medizinstudium nur noch mit verpflichtender Kassentätigkeit.
  17. Wehrpflicht einführen (6 Monate), mit attraktiven Karriereplänen für Freiwillige.
  18. Raumfahrt fördern – erste Weltraumrakete aus deutschem Boden starten.
  19. Deutsche Bahn an die Börse bringen und gewinnbringend machen.
  20. Eine 3a-Säule nach Schweizer Vorbild einführen.
...zum Beitrag

Die PDV gibt es schon.

...zur Antwort

Bis 300€ ist, wie du bereits gesagt hast, für ein Apple iPad schwierig. Mit 400€ Budget würde es gehen …

Folgende Kombination würde ich dir empfehlen:

  • Apple iPad 10. Generation

mit WiFi + Cellular, Zustand „Premium“ (der beste) und 64 GB Speicher. Kostet 330€, Neupreis (UVP) wäre 599€. So ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis habe ich tatsächlich noch nie gesehen. backmarket.de
(Auch wenn das gerade wie Werbung klingt, ist es keine.)

  • Apple Pencil (USB-C)

bekommst du refurbished ebenfalls ab ca. 60€ bis 70€.

Zusammen sind das also 100€ über deinem Budget … na ja. Wenn du das iPad nicht zwingend brauchst, würde ich vielleicht noch etwas sparen. Und wenn du einfach nicht so viel Geld in die Hand nehmen möchtest, kann ich das verstehen. Dann würde ich auch ein günstigeres Android nehmen. Damit kenne ich mich allerdings nicht aus und kann nur Empfehlungen zu Apple-Geräten geben.

...zur Antwort

Da muss ich dir absolut Recht geben. In meiner Bäckerei gibt es ab sofort nur noch Salzkuchen - wie kann es nur sein, dass wir uns jahrelang von der Industrie reinlegen haben lassen?!

...zur Antwort