Alte Schulkameradin anschreiben oder nicht?
Ich möchte meiner alten Klassenkameradin schreiben, denn irgendwie habe ich das Gefühl das zwischen uns etwas ist, aber nie geklärt wurde.
Sie hat während der Schulzeit, sich mit den falschen Freunden befreundet (nur Schulzeit), deswegen bin ich ins falsche Licht gerückt, weswegen ich das schwarze Schaf war. Aber wenn wir mal alleine waren, war die Situation bzw. das Gefühl immer so als würden wir uns schon das ganze Leben lang kennen.
Wir waren nie gut befreundet, im Sinne von das wir uns treffen. Ich habe auch gemerkt das sie mich irgendwie bewusst nicht in ihrer nähe haben wollte, nicht weil ich korrekt bin, sondern weil sie nicht akzeptieren wollte das ich der Mann bin den sie will.
Deswegen weiß ich nicht ob ich ihr schreiben soll bzw. wie, ich möchte jetzt auch nicht der sein der nur hinterher rennt.
Was würdet ihr machen? Und wie soll ich Sie anschreiben?
3 Antworten
Hi, mir ist es auch so gegangen. Habe länger einen Crush auf eine Schulkollegin gehabt. Sind in der 5. Klasse (10: Stufe) in getrennte Klassen gekommen und sie hat dann Schule gewechselt. Habe immer das Gefühl gehabt, dass zwischen uns was ist. Habe sie nach langem überlegen nach paar Jahren mal angeschrieben... zuerst bissl Smalltalk geführt (was sie jz macht, was sie studieren wird etc.)
Habe ihr dann einfach geschrieben wie ich mich fühle und habe sie direkt nach einem Treffen gefragt. Leider hat(te) sie einen Freund, was ich nicht wusste. Aber ich bin froh, dass ich sie trz gefragt habe.
Wenn sie nichts von dir will, ist es leichter sie zu vergessen, wenn ihr euch sowie so nicht mehr seht.
Also versuch es einfach, was soll schon passieren :)
Ruf sie am besten an, das ist persönlicher. Kontaktiere sie auf jeden Fall, denn du hast nichts zu verlieren!
und berichte mir bitte wie es verlaufen ist 🙏
Wir hatten nie Telefoniert, ich denke das Telefonieren auch besser ist als schreiben, wegen den Missverständnissen usw. Aber wenn ich Sie plötzlich anrufen würde, würde es komisch rüberkommen. Ich denke eher das erstmal ein paar Wörter austauschen ist besser, aber mal sehen.
Ich finde diese Schreiberei immer missverständlich.
In Deinem Fall ist es besser, wenn Du sie anrufst und ihr sagst, dass Du oft an vergangene Zeiten denkst, ihr ja immer einen guten Draht zueinander hattet und dann wird sie ja etwas entgegnen, wenn es sich im Gespräch ergibt, kannst Du sie fragen, ob ihr euch auf einen Kaffee, oder ein Eis mal treffen wollt, Du würdest Dich freuen.
So in der Art könnte das Gespräch ablaufen.
Ihr könnt euch ansehen und es ist viel persönlicher, als Zeilen die geschrieben werden.
Momentan hast Du ja nichts, hast aber die Chance, ein Ja zu bekommen, also trau Dich.
Alles Gute für Dich.
Ich gebe dir Recht mit dem Telefonieren. Aber wir hatten nie telefoniert, weswegen es Sie es nur verunsichern würde. Ich mag es auch nicht zu schreiben, wie du sagst Missverständnisse. Dennoch denke ich ein paar Worte so als "Vorbereitung" würde nicht schaden.