frühere Freundinnen haben sich gegen mich gewendet. Wie damit umgehen?

Hallo,

Wir waren eine Dreiergruppe von Freundinnen und Müttern, die sich circa ein Jahr lang regelmäßig auch viel ohne Kinder getroffen hat.

Vor circa einem Monat haben dann ein paar Ereignisse sich hochgeschaukelt und dafür gesorgt, dass beide Frauen sauer auf mich sind bzw. mir die Freundschaft gekündigt haben.

Bei der 1. hab ich mich darüber aufgeregt, dass ihre Tochter meine nicht zum Kindergeburtstag eingeladen hat, weil sowas aus meiner Sicht nicht so nett ist. Sie regte sich sehr darüber auf, dass ich ihr das vorhalten würde etc.

Ich entschuldige mich.

Die 2. erfuhr im Anschluss über die Erste das ich ihren Sohn ein paar Mal kritisiert habe, weil dieser etwas "verhaltensauffällig" ist. Bislang sprachen wir offen darüber, anscheinend war es für Sie aber ein Tabu weil ich das der anderen Freundin gesagt hab.

Die wiederum das ganze ja hintenrum weitergeleitet hat.

Jetzt haben mich beide blockiert überall und ich habe durch Zufall erfahren, dass die sich aber noch treffen.

Es gab kein persönliches Gespräch. Ich bin der Gruppe ausgetreten nachdem nur noch haltlose Vorwürfe kamen.

Kann man nochmal den Kontakt persönlich suchen? Wir sehen uns am Kindergarten zwischendurch. Oder soll ich Abstand halten?

Ich hab gleichzeitig auch so eine Wut in mir und würde denen gern die Meinung sagen.

Immerhin haben die mich gegenseitig beieinander angeschwärzt und spielen jetzt die Opferrolle. :/

Was wäre klug? Noch grüßen, ignorieren? Bin so im Stolz gekränkt

...zum Beitrag

Grüße doch die Beiden und mache es nicht zu Deinem Problem.

3 Personen sind immer eine Person zu viel.

Sie sind keine echten Freundinnen und haben sich nun selbst verdient.

Baue Dir einen eigenen Freundeskreis auf. Ich verstehe Deine Wut, Enttäuschung. Aber das ändert nichts, ausser, dass es Dir schadet.

Den charakterlosen Ex Freundinnen ist das egal.

Erniedrige Dich nicht, wenn sie Dich blockiet haben, müssen sie den Kontakt suchen.

Versuche mit der neuen Situation klar zu kommen.

Alles Gute für Dich.

...zur Antwort

Ja, das Problem habe ich seit über 40 Jahren, aber ich wurde genug ausgesaugt von Energievampiren und monetär ausgenommen, von Freunden enttäusscht, dass ich meine Grenzen überprüft habe und andere Prioritäten setze.

Wenn mich deswegen jemand weniger leiden kann, dann lebe ich damit.

Respekt hat ja niemand, wenn man vor lauter Empathie mitleidet, man wird ausgelacht und als Idiot abgestempelt.

Es ist die Lebenserfahrung und das eigene Stopp, das da greifen muss.

Fahre Schritt für Schritt Deine Großzügigkeit zurück, Du kannst ja empathisch sein, es sollte Dich aber innerlich nicht auffressen.

Alles Gute für Dich--

...zur Antwort

Um die Diagnose Demenz zu stellen sind mehrere Untersuchungen des Kopfes notwendig, da das Gehirn verändert aussieht und auch ein bestimmter Punkt wird mit einem DAT Scan geprüft. Und ein MRT mit Kontrastmittel ist erforderlich.

Mehrere Unteruchungen der Merkfähigkeit werden vom Psychiater untersucht.

Erst dann kann die Diagnose Demenz gestellt werden.

Hast du das alles hinter Dir? Ohne diese Untersuchungen kann man keine Demenz feststellen.

...zur Antwort

Eine Kartenzahlung wäre eine Möglichkeit und auch nur so viel Geld einzustecken, wie Du ausgeben möchtest, also 10., oder 20 Euro, damit die Verluste nicht so groß sind.

Du kannst Deinen Hintermann in der Kassenschlange bitten, aufzupassen, dass Du richtig zahlst und Deine Waren auch alle mitnimmst.

...zur Antwort

Du arbeitest mit dem Fahrrad und fährst Essen aus, das verbraucht unheimlich auch Kalorien.

Nachts ist es noch kalt draussen, das verarbeitet auch zusätzlich noch Kalorien.

Vielleicht isst Du noch nicht genug Kalorien, Dir kommt es viel vor, aber es ist eventuell gar nicht so kalorienhaltig. Kontrolliere das mal.

Kauf Dir im Supermarkt Bananen, Joghurt, Stückchen dazu, damit Du auch genug Kalorien bekommst.

Alles Gute für Dch.

...zur Antwort

Ja, gehe zum Hausarzt und lass Dich untersuchen und Dir Medikamente geben und Dich krank schreiben. Ruf Deinen Arbeitgeber rechtzeitig an, dass Du zum Arzt gehst.

Gute Besserung für Dich.

...zur Antwort

Wenn Du noch Deinen Blinddarm hast, solltest Du mal Fieber messen und keine Wärme auf den Bauch legen, kann Dich jemand in die Klinik fahren, oder rufe die 116117 an.

Du kannst auch versetzte Blähungen haben, die Krämpfe verursachen, da sollte aber Wärme helfen und Lefax Tabletten.

Geh bitte morgen früh gleich zum Hausarzt, lass das Nachschauen.

Gute Besserung für Dich.

...zur Antwort

Ich mag am liebsten selbstzubereitete Erdbeer Shakes, oder Bananen Shakes mit Milch, und Vanillezucker zu den Früchten püriert.

Bild zum Beitrag

https://pixabay.com/de/photos/trinken-milchshake-erdbeere-4767705/

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie oft mich meine Eltern täglich umarmten, aber ich fühle, dass ich eine glückliche und behüte Kindheit hatte.

Denke nicht, dass damals die Studien so weit waren und die Elter sich da Gedanken machten, wie oft ein Kind gelobt und umarmt werden soll, dass es glücklich ist.

In Beziehungen soll es auch so sein, dass Menschen, die umarmt werden glücklicher sind.

Das ist mir zu pauschal, denn jeder Mensch empfindet anders und nicht alle wollen so oft umarmt werden, empfinden das als klammern.

Ich finde, das soll individuell gehandhabt werden.

...zur Antwort

Mach es nicht so kompliziert, schreibe gleich, dass Du gesehen hast, dass Pretty Woman läuft, und Du sofort an einen gemeinsamen Kinobesuch gedacht hast.

Bitte sie, sich den Tag frei zu halten, damit ihr einen schönen Abend haben werdet.

Und zögere nicht, mach das gleich morgen. Dann weißt Du, ob sie Zeit und Lust hat.

Drücke fest die Daumen.

...zur Antwort

So schwer es ist, Depressiven zu helfen, bist Du keine Fachfrau. Du kannst da sein, wenn er auf Dich zukommt, aber helfen kann nur ein Psychotherapeut, der mit ihm herausarbeitet, wo die Ursache dafür liegt, dass es ihm so schlecht geht.

Das Aufarbeiten kann dauern, aber es ist eine Chance für ihn, dass es ihm besser gehen wird.

Bei Depressionen wechselt auch die Stimmung, deshalb fühlst Du Dich auch abgestossen, und dann geht er wieder aus mit Dir. Diese Schwankungen sind ein Merkmal der Depression.

Ihr solltet einmal noch genau besprechen, ob und wie Du ihm helfen sollst, kannst.

Es ist am besten, wenn er sich bei Dir meldet, mit konkreten Fragen, oder Wünschen, wie Du für ihn da sein kannst.

Und mit einer Therapie wird es ihm besser gehen. Die Krankenkasse bietet Notfalltermine an, da ist immer mal ein Termin schnell frei und er kann schon mal besprechen, was für eine Therapieform für ihn in Frage kommt.

So kommt er auch schneller in eine feste Therapie.

Das kannst Du ihm vorschlagen.

Alles Gute für Euch.

...zur Antwort