Wo kann ich mich lobotomieren lassen?
Ich mag net mehr
4 Antworten
Diese barbarische Methode hat noch nicht mal zu Erfolgen geführt. Die Methode ist obsolet. Du kannst keine Lobotomie vornehmen lassen.
Du könntest in einer Reha Deinen Gesundheitszustand verbessern, auch in einer Langzeittherapie, aber solche Methoden würde nicht mal helfen.
Tut mir leid, dass Du resignierst. Du weisst doch, nach einen Tief, kommt immer wieder ein Hoch.
Das wünsche ich Dir. Alles Liebe.
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Lobotomie – Meilenstein der Wissenschaft oder mittelalterliches Folterritual? Bei dieser neurochirurgischen Operationsmethode werden die Nervenverbindungen zwischen Thalamus und dem Frontallappen sowie ein Teil der grauen Substanz zerstört. Das Verfahren kam vor allem in den 1930er Jahren zum Einsatz, um Patienten/-innen mit mit psychischen Erkrankungen zu behandeln. Obwohl die Nebenwirkungen der Lobotomie oftmals verheerend und irreversibel waren, bekam der Erfinder 1949 sogar einen Nobelpreis dafür.
InhaltsverzeichnisGeschichteSituation heuteVorgehensweiseZielFolgen
Geschichte der LobotomieEntwickelt wurde die Lobotomie durch den Portugiesen Antonio Egas Moniz, welcher das Verfahren 1936 zum ersten Mal bei einem Menschen anwendete. Anfang der 40er wurde die Methode durch den amerikanischen Psychiater Walter Freeman in ihrer Anwendung vereinfacht und in den USA verbreitet. Mit der Markteinführung des ersten Neuroleptikums Thorazine (1954) wurde die Lobotomie jedoch aus der Welt der Medizin verdrängt. Die Fachwelt distanzierte sich anschließend nach und nach von der Methode und wandte sich der viel nebenwirkungsärmeren, medikamentösen Therapie zu.
Gibt es das heute noch?Die Methode der Lobotomie ist heute obsolet. In Deutschland wurde seit den 1970er Jahren keine mehr durchgeführt. Gleiches gilt für Verfahren, die eine ähnliche massive Zerstörung von Hirngewebe verursachen. Nichtsdestotrotz wurden Schätzungen zufolge weltweit knapp 100.000 Lobotomien an Patienten/-innen durchgeführt. Heutzutage gewinnen hingegen Hirnschrittmacher mehr und mehr an Bedeutung, denn diese ermöglichen die gezielte Manipulation einzelner Nerven.
Vorgehensweise – Was passiert bei einer Lobotomie?Vor dem Eingriff wurden die Patienten/-innen fixiert, um dann das Gehirn mittels Elektroschocks in ein kurzfristiges Koma zu versetzen. Anschließend wurde ein etwa 20 Zentimeter langes, eispickelartiges Werkzeug oberhalb des Auges in die Augenhöhle eingeführt. Mit ein paar leichten Hammerschlägen konnte der Operateur anschließend die dünne Siebbeinplatte durchbrechen und in das Gehirn eindringen.
Die Werkzeuge wurden zunächst auf beiden Seiten eingeführt. Im Anschluss daran wurden sie in bestimmten Winkeln hin- und herbewegt, um das dortige Hirn- und Nervengewebe zu zerstören.
Ziel der LobotomieDie Zielsetzung bestand darin, eine Verhaltensänderung der Patienten/-innen mit schwerwiegenden psychischen Störungen zu erreichen. Therapiert wurden mit Hilfe der Lobotomie etwa Menschen, die an Psychosen, Depression, Schizophrenie oder starken Schmerzen litten.
Folgen der LobotomieEs gibt keine empirischen Daten, welche die Wirksamkeit der Lobotomie belegen. Nach dem Eingriff verhielt sich der Großteil der Betroffenen apathisch und war antriebslos, fast wie betäubt. Somit konnten zwar zum Teil die vorbestehenden Symptome herunterreguliert werden; den Zustand der Patienten/-innen nach der OP konnte man aber keineswegs als normal oder psychisch gesund bezeichnen.
Lobotomie vorher-nachherNeben der starken, psychischen Verflachung kam es bei Patienten/-innen nach einer Lobotomie auch oftmals zu anderen Nebenwirkungen. Diese waren zum Teil drastisch und unumkehrbar. So litten Betroffene kurz nach dem Eingriff zeitweise an stark blutunterlaufenen Augen und entwickelten unter anderem eine Epilepsie oder Inkontinenz. Viele verstarben zudem an den Folgen einer Gehirnblutung. Von den rund 4.000 Personen, die Freeman in sein.
https://www.praktischarzt.de/behandlung/lobotomie/
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Danke für den ⭐, ich freue mich sehr, alles Gute für Dich.
Garnicht. Du kannst aber Elektrokrampftherapie machen wenns wirklich schlimm ist. Sonst kannst du auch mal versuchen mit wem über deine Probleme zu reden
Seit den 1970er Jahren wird in Deutschland keine Lobotomie mehr durchgeführt. Die Methode ist obsolet. Das gleiche gilt für Verfahren mit ähnlicher massiver Zerstörung von Hirngewebe wie die Insulinschocktherapie.
Derart Behandlung wird inzwischen weltweit nicht mehr durchgeführ/praktiziert.
Tatsächlich, wo werden denn derart noch praktiziert?
Ich vermute es z.B. in Nordkorea, Beweise habe ich natürlich nicht
Naja, du könntest es mal in Erfahrung bringen, ob in Nordkorea derart (Lobotomie) immernoch praktiziert wird. Wende dich hierzu mal an die Botschaft von Nordkorea: Glinkastraße 5/7, in 10117 Berlin. (Tel.: 030 20625990)
komm vorbei ich mach das für 2 big mac menüs
Also muss ich nach China oder so?