Burger King ist günstiger als Mc
Im Großen und Ganzen kommt Burger King günstiger dabei weg.Whopper vs. Big Mac: Der Burger-Vergleich

Seit 1957 steht der "Whopper" bei Burger King auf der Karte und ist somit der absolute Klassiker des Konzerns. McDonald's antwortete knapp zehn Jahre später mit dem "Big Mac", der heute zu den Markenzeichen des Fast-Food-Riesen mit dem goldenen M gehört.

Wer einen "Whopper" bestellt, bekommt einen 274 Gramm schweren Burger mit Rinderpatty und zahlt dafür 4,39 € ohne Menü. Kauft man sich einen "Big Mac", zahlt man einzeln nur 3,69 €, allerdings ist der Burger mit seinen 219 Gramm auch mehr als 50 Gramm leichter. Somit ist der Big Mac nur scheinbar günstiger. Vergleicht man nun den Preis pro 100 Gramm stellt man fest, dass die beiden Burger fast identische Preise vorweisen. Somit ist in diesem Fall keine der beiden Marken eindeutig preiswerter.

Long Chicken vs. McChicken Classic

Ähnlich sieht es bei den Burgern mit Hähnchen aus. Mit dem "Long Chicken" hat Burger King einen 209 Gramm schweren Burger auf der Karte, der einzeln 4,39 € kostet. Das Pendant von McDonald's, der "McChicken Classic", wiegt hingegen nur 171 Gramm, ist mit 4,29 € aber wieder etwas günstiger. Auch hier macht ein Blick auf den Preis pro 100 Gramm Sinn, denn bei diesen Burgern wird der Unterschied schon deutlicher: Hier schlägt Burger King McDonald's eindeutig - und zwar mit 40 Cent Unterschied pro 100 Gramm.

Veggie King vs. Big Vegan TS

Aber nicht nur Burger mit Fleisch stehen bei den Fast-Food-Ketten im Menü. In letzter Zeit sind immer mehr vegetarische oder sogar vegane Burger auf den Speisekarten der beiden Konzerne gelandet. Der sogenannte "Veggie King" von Burger King kostet 4,19 €. Der "Big Vegan TS", der bei McDonald's erst seit kurzem auf der Karte steht, ist etwa genauso groß wie der "Veggie King" und ist rund 20 Cent billiger. Hier hat McDonald's also einen kleinen Vorteil.

Burger-Preisvergleich: Zwischenfazit

Nach diesen drei Vergleichen kann man bereits folgendes feststellen: Die Burger bei Burger King sind zwar teurer, haben aber auch mehr Gewicht und sind somit größer und sättigender. Betrachtet man die 100-Gramm-Preis, so macht Burger King sogar eine preiswertere Figur als McDonald's. Einzig der vegane Burger ist im Preisvergleich stärker, als der von Burger King.

Noch Spannender wird es allerdings, sobald wir die Menüpreise anschauen.

Der Burger im Paket: Das Menü macht den Unterschied

In einem Menü von Burger King und McDonald's sind jeweils ein Burger mit zwei Beilagen, in der Regel ein Getränk (0,5 l) und Pommes, enthalten. Somit macht nur der Burger einen Unterschied.

Und tatsächlich sind die Menüs bei Burger King, obwohl sie den größeren Burger beinhalten, billiger als bei McDonald's. Während man bei Burger King für einen "Whopper" im Menü 7,19 € zahlt, drückt man bei der Konkurrenz für einen "Big Mac" im Menü 30 Cent mehr ab, nämlich 7,49 €. Bei den Geflügelburgern ist der Unterschied sogar noch größer: Hier liegt McDonald's "McChicken Classic" mit einem Menüpreis von 7,49 €, sogar 50 Cent hinter Burger King (6,99 € für ein "Long Chicken" im Menü).

Das bedeutet ein klares Urteil: Wer mehr zu einem billigeren Preis haben möchte, der muss zu Burger King gehen!

Fast-Food-Preisvergleich abseits der Burger

Salat

Neben Hamburgern und Pommes bieten die beiden Fast-Food-Konzerne noch weitere Produkte an:

Wir haben zwei Salate mit Hühnchenstreifen verglichen. Die Portionen haben dieselbe Größe und unterscheiden sich preislich auch kaum. Burger King ist hier mit 3,79 € genau 10 Cent billiger als der Konkurrent McDonald's.

Eis

Auch süße Snacks stehen bei beiden Betrieben in den Menüs. Betrachten wir einmal den "McFlurry Oreo-Schoko" (2,99 €) von McDonald's und daneben den "King Fusion Oreo" (2,59 €) von Burger King. Hier hat McDonald's die Nase vorne: Der "McFlurry" ist größer und ist im Preisvergleich pro 100 Gramm 30 Cent billiger als der "King Fusion Oreo".

Kaffee

Auch beim Kaffee hat McDonald's Oberwasser. Obwohl der "McCafé" (2,19 €) und der "Café Crema" (2,79 €) von Burger King gleichgroß sind, ist der "McCafé" satte 60 Cent günstiger.

Apfeltasche

Wer sich dazu eine Apfeltasche genehmigen möchte ist bei McDonald's ebenfalls besser beraten: Eine große Apfeltasche bei McDonald's (1,00 €) ist 39 Cent billiger als zwei kleiner Apfeltaschen bei Burger King (1,39 €).

Der Preisvergleich im Überblick

Wir haben zwei Filialen der beiden Großkonzerne Burger King und McDonald's in Bamberg besucht. Unser Ziel war es, zwei gleichwertige Bestellungen zu tätigen und dann den Preis zu vergleichen. In unserem Warenkorb lagen jeweils:

  • 1 Burger mit Rinderpatty im Menü mit Pommes und Cola
  • 1 Chickenburger, einzeln
  • 1 Salat mit Hühnchenstreifen und Dressing
  • 1 Café
  • 1 Apfeltasche

Auf den Rechnungen standen am Ende zwei Preise, die sich um fast zwei Euro unterschieden. Während wir bei Burger King nur 17,15 € bezahlten, kostete uns der gesamte Einkauf bei McDonald's 18,96 €. Daraus ergibt sich ein Preisunterschied von exakt 1,81 €. In unserem Fall lag also wieder Burger King vorne.

Burger King vs. McDonald's: Unser Fazit

Das Ergebnis unseres Preisvergleichs ist zwiegespalten: Wer Burger haben möchte, ist bei Burger King preislich besser beraten. Hier wird, gerade im Bezug auf die Burger-Menüs, der Konkurrent mit dem goldenen M ausgestochen. Abseits der Burger macht allerdings McDonald's die bessere Figur: Vor allem der Café und die Apfeltaschen überzeugen preislich mehr als bei Burger King.

Obwohl Burger King jährlich deutlich weniger Umsatz macht, kann er preislich voll und ganz mit McDonald's mithalten und den großen Konkurrenten sogar ausstechen. Unser Ergebnis zeigt jedenfalls: An den Preisen kann es nicht liegen, warum McDonald's Burger King umsatztechnisch so sehr dominiert.

Am Ende entscheidet halt doch nicht der Preis, sonder wo es einem besser schmeckt.

Dieser Artikel wurde verfasst von Andreas Apetz,Vera Heusinger

https://www.focus.de/finanzen/news/mcdonalds-gegen-burger-king-der-grosse-fast-food-preisvergleich_id_10693799.html

...zur Antwort
Erbseneintopf

Einen deftigen Erbseneintopf mit Würstchen als Einlage ist genau die richtige Mahlzeit für die kalte Jahreszeit.

250 gErbsen, getrocknete

1 ½ LiterWasser

80 gSpeck, durchwachsener, gut geräuchert

1 m.-großeZwiebel(n), fein gehackt

150 gKarotte(n), geputzt, gewürfelt

100 gKnollensellerie, geschält, gewürfelt

300 gKartoffeln, mehligkochende, geschält, gewürfelt

1 TLMajoran, gerebelt, ca.Salz und Pfeffer, weißer, aus der Mühle4Wiener Würstchen1 ELPetersilie, gehackt, oder mehr

https://www.chefkoch.de/rezepte/1613999850871/Erbseneintopf.html

...zur Antwort

Der Friseur macht entweder eine Blondierwäsche, oder er blondiert Deine Haare, damit die Intensivtönung entfernt wird.

Nach dem Auswaschen der Blondierung müssen Deine Haare abmattiert werden, das Farbergebnis wird annähernd wie Deine Naturfarbe.

Da ein Ansatz da ist, wird der Friseur sich schon vor der Blondierung auf einen Farbton, der passt konzentrieren.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen.

...zur Antwort

Reine Lüge, und das finde ich nicht gut.

Dann sollen sie doch den wahren Grund nennen, warum sie zu spät sind, das kann man dann eher mal nachsehen, als angelogen zu werden.

Vor allem sind die Erinnerungslücken peinlich, weil doch jeder merkt, dass sie vorgeschoben sind.

Wenn es so plakativ gelogen wird, dann würde ich es ansprechen.

...zur Antwort

Das tut mir sehr leid, mein Beileid.

Das sind auch meine quälenden inneren Schmerzen, die ich im Leben nie verarbeiten werde.

Meine geliebten Eltern und Freunde sind tot und ich denke jeden Tag an sie.

...zur Antwort
Nach dem Essen

Es macht mehr Sinn, die Zähne nach dem Essen zu putzen, damit Bakterien keine Chance haben und man frisch in den Tag startet.

...zur Antwort

Wenn Du keinen Wunsch jetzt hast, dann würde ich mit den Eltern ausmachen, dass sie Dir spontan einen Wunsch erfüllen, wenn Du ihn hast.

Das finde ich toll, da kann man sich auf etwas freuen, wenn man es sieht.

Alles Gute für Dich.

...zur Antwort
Ja, kam mir leider auch schon (oft) vor

In meinen vielen Lebensjahrzehnten hbe ich das nicht nur einmal erleben müssen.

Immer war meine Enttäuschung groß-

Aber Menschen verändern sich und entwickeln sich auseinander, das muss man dann akzeptieren und getrennte Wege gehen, wenn man nicht kaputt gehen will.

...zur Antwort
Ja😅

Ja, die gibt es, anscheinend bin ich prädestiniert, als "Kummerkasten" zu fungieren und immer ein offenes Ohr zu haben und mit Tat und Rat zur Seite zu stehen.

Natürlich ohne Gegenleistung, aber die erwarte ich auch gar nicht mehr.

Es liegt an mir, das abzustellen.

...zur Antwort

Du kannst mit direktziehenden Tönungen, oder mit Tönungen Stufe 1 die Ansätze nachtönen, das wäscht sich nach 8 Wäschen raus.

Aber der beste Weg, ist vom Friseur die Haare wieder in die Wunschfarbe bringen zu lassen, mit einer Blondierung und Abmattierung in Deinem etwaigen Naturhaarfarbton, aber da wirst Du halt auch erst mal die Ansätze wieder sehen, denn kein Friseur kann 100% die Farbe treffen.

Mit Tiefenreinigungsshampoo und Conditioner Wäschen wird sich nochmal Farbe ziehen lassen, das kannst Du probieren.

Wella color fresh für die Ansätze.

Viel Erfolg.

https://www.wella.com/professional/de-DE/hair-color/color-fresh/color-fresh#/?_k=kw6o78

...zur Antwort

Nachdem ich Dein Bild vergrößert habe kann ich sagen, dass Deine Augenfarbe grau ist. Das weiß auf der Wasserlinie wirkt im ersten Moment irritierend.

Du hast schöne graue Marmorierungen, die durch verschiedene Helligkeitsstufen in den Einschlüssen und Sprenkeln imponieren und ein sehr interessantes Farbspiel aufweisen.

Deine Iris wird homogen von einem zarten, anthrazitfarbenen Limbus Ring umschlossen, und intensiviert die Leuchtkraft Deiner Augenfarbe nochmals.

Den perfekten Rahmen bilden Deine Wimpern und Augenbrauen.

Alles Gute für Dich.

...zur Antwort

Natürlich ist es nur eine Vermutung, es könnte eine Intercostalneuralgie sein, das sind dann Schmerzen zwischen den Rippen.

Wärme kann lindern.

Gute Besserung für Dich und Montag dann zum Doc.

...zur Antwort