Wann ist die Nutzung des solve-Befehls im Mathe-Abitur erlaubt?
Ich schreibe bald mein Mathe-Abitur (P4, grundlegendes Niveau) in Niedersachsen. Allerdings bin ich mir unsicher, wann ich den solve-Befehl benutzen darf und wann nicht. Zum Beispiel bei einer e-Funktion: "Berechnen Sie, an welchem Tag nur noch etwa 2 Spenden pro Tag überwiesen werden."
Da würde sich der solve-Befehl sehr anbieten, aber dann wäre es ja unfassbar einfach. Darf man ihn in diesem Fall trotzdem benutzen?