Kontakt – die neusten Beiträge

Haben wir diese negative Eigenschaft von meinen Vater vererbt bekommen?

Meine Mutter hat von meinem Vater seiner Schwester gehört, dass mein Vater früher kein schönes Leben gehabt hat. Er, als Schüler, hatte keine Freunde und lief immer mit 2 Mädchen und seinen Hund. Die Büchertaschen hat immer der Hund getragen. Mein Vater war früher auch Zeitlang in Heim, soweit ich es mitbekam.

Er war auch ein sehr fauler Mensch, wollte nie arbeiten und hat sich auch nicht um uns kümmern wollen. Auf jedenfall fällt mir auf an der ganzen Situation, dass er auch nie jemanden hatte. Keiner wollte was mit ihm zutun haben.

Doch komme ich jetzt zu meiner und meinen Bruder seinen Leben zurück.

Also mein Bruder hatte in der Schulzeit auch niemanden und aktuell hat er auch niemanden. Er hängt daher ständig bei der Mama ab. Ich habe auch niemanden, auch in der Behindertenwerkstatt, in der ich arbeite, habe ich nicht wirklichen Anschluss. Andere haben es aber schon. Manche treffen sich auch privat. Ich bin ein introvertierter, sehr sensibler Mensch.

Und ja es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder wurde ich wirklich mal vergiftet oder aber ich habe die Eigenschaft von meinem Vater geerbt. Also die Eigenschaft das mich keiner leiden kann aus welchen Gründen auch immer. Mein Bruder ist komischerweise ähnlich wie ich, vermute ich sehr stark. Er ist auch introvertiert und sehr sensibel.

Diese negative Eigenschaft von jeden grundlos gehasst zu werden, nur weil wir existieren.... Keiner will mit mir was zutun haben. Da kann ich kommunizieren soviel ich will. Ich spreche immer gegen einer "toden Wand"

Leben, Kinder, Verhalten, alleine, Einsamkeit, Menschen, Jugendliche, Vater, Eigenschaften, Erwachsene, Gesellschaft, Hass, Kontakt, negativ

Ihn anschreiben oder es lassen?

Heyy leute also ich würde gern um Rat fragen, weil ich mir echt unsicher bin.

Also es geht da um einen Jungen mit dem ich mal langen Kontakt hatte, wir beide haben Nicht wirklich charakterlich gepasst und der Kontakt ging weg.
ich mochte ihn damals eigentlich schon (nicht lieben aber halt mögen keine ahnung) und deswegen hab ich immer zwischendurch manchmal an ihn gedacht.

Dann ca 1 jahr später hat er mich angeschrieben und kontakt angefangen.
Er hat sich Charakter geändert und ist überhaupt nicht mehr gemein wie früher.

Aufjedenfall hat mich das voll überrascht und ich war bisschen misstrauisch/verwundert wieso er mich anschreibt und so nett ist. er hat auch bisschen geflirtet

An ersten tag hat er mir alle paar minuten geschrieben und am 2 tag auch noch vielaber am 3 und 4 tag wurde es schon weniger also nur so 2-4 mal.

und jetzt kommt das problem:

ich merke selber wie schnell ich abhängig werde und hab schon in diesen paar taagen ständig auf nachrichten von ihm gewartet.

das er angefangen hat weniger zu schrieben hat mich irgendwie sauer gemacht. Er schreibt mich an, ist so nett/flirty und schriebt dann bereits nach paar tagen schon weniger?
+ich hatte irgendwie so ein angeekeltes gefühl vor mir selber ich weiß immernoch nicht wieso

Und somit hab ich ihm dann geschrieben “schreib mir einfach gar nicht mehr”

ich wusste das er es ernst nehemn wird und hab es trotzdem getan. Und ja jetzt bereue ich es und will kontakt mit ihm.

Ich will das es wie früher war, mit ihm telefonieren und zocken. Ich mochte seine stimme sehr und will sie irgendwie wieder hören… komisch ich weiß und ich denke sehr oft an ihn.

Aber wir sind verschieden was mich schlecht fühlen lässt (kein Selbstbewusstsein oder so) er geht beispielsweise sehr oft ins gym und weiß schon was er in der Zukunft will bzw geht bald arbeiten und ich haben null ahnung und bin faul/keine hobbies.

Also soll ich ihn anschrieben? Oder lieber lassen und versuchen ihn zu vergessen?

Was wenn ich ihm egal bin? Ob er wohl auf eine Nachricht von mir wartet? Ob er mich mag und mit mir kontakt will?

Jungs, Kontakt, verwirrt

Alte beste Freundin nach Langem wieder anschreiben?

Hallo,

ich möchte meine damalige beste Freundin nach Langem mal wieder anschreiben.
Wir waren vor ca. 3-4 Jahren beste Freundinnen und gingen zusammen in die Grund - und auf die weiterführende Schule. Irgendwann habe ich dann die Schule gewechselt aufgrund von Mobbing und wir hatten noch Kontakt miteinander gehabt. Damals waren wir zusammen in der Teamergruppe von der Kirche, wo es auch immer so gemeinsame Treffen gab - und ich weiß nicht, was dazu geführt hat, dass wir uns irgendwie auseinandergelebt haben, aber bei dem letzten Treffen wo ich war, habe ich mich irgendwie mega ignoriert gefühlt und fand, dass sie sich irgendwie komisch mir gegenüber verhielt. Abgesehen davon war also nix schlimmes so und wir verstanden uns eigentlich auch immer gut, sie war meine beste Freundin.

Dieses Jahr hat sie mir von ihr und ihrer Familie aus ein frohes neues Jahr gewünscht und wir haben uns auch zum Geburtstag gratuliert, kamen ins schreiben aber danach war irgendwie nichts mehr.
Als wir geschrieben haben, hatte ich das Gefühl, dass wir uns verstanden haben.

In letzter Zeit habe ich aber wieder mehr an sie gedacht und irgendwie fehlt sie mir… ich würde sie gerne wieder anschreiben aber weiß nicht so recht wie…

Danke schonmal im Voraus

Liebe, Leben, Freundschaft, Anschreiben, Beziehung, best friends, beste Freundin, Freundin, Grundschule, Kontakt, Liebe und Beziehung

Freunde haben nie Zeit, wenn eine neue Beziehung auftaucht?

Wenn Freunde oder Freundinnen jemanden kennenlernen und eine Beziehung mit dieser Person beginnen, kommt es sehr oft vor, dass sie keine Zeit mehr für andere Leute haben. Sie sind verliebt und wollen selbstverständlich viel Zeit mit dieser neuen Person verbringen.

Das ist natürlich normal und man freut sich mit ihnen. Denn wer sieht seine Freund*innen nicht gerne glücklich.

Doch manchmal scheinen sie wirklich gar keine Zeit mehr für andere Leute zu haben. Sie antworten nicht mehr auf Nachrichten, rufen nicht mehr an und nehmen auch keine Anrufe an, sagen Verabredungen ab und verschieben neue Verabredungen bis ins Nirvana. Sie verbringen jede freie Minute über Wochen und Monate hinweg mit ausschließlich dieser einen neuen Person. Alles und jeder andere wird ihnen egal und interessiert sie nicht mehr.

Ich persönlich habe dann ab einem gewissen Punkt nicht mehr so viel Verständnis, wie noch zu Beginn der neuen Beziehung.

Denn Freundschaften sind doch kein Lückenbüßer für eine Beziehung und sobald jemand neues auf der Bildfläche erscheint, sind alle anderen abgeschrieben. Man kann doch schon mal irgendwann eine Nachricht beantworten oder etwas mit anderen Personen oder gemeinsam als Gruppe mit dem/der neuen Partner*in unternehmen.

Auch ein offenes Gespräch bringt da nicht viel, wenn man es überhaupt schafft, in ein ernsthaftes Gespräch zu kommen, wird man mehr belächelt oder als anstrengend abgestempelt.

Und mir geht es hier nicht um Eifersucht oder Neid in einer Freundschaft, sondern darum, einfach fallengelassen zu werden.

Zum Glück sind natürlich nicht alle so, aber es gibt sie immer wieder, diejenigen, die Freund*innen komplett fallen lassen, sobald sie in einer neuen Beziehung sind.

Man will denjenigen nicht ewig nachlaufen, denn keine Antwort ist auch eine Antwort, aber wenn einem jemand wichtig ist, möchte man gleichzeitig auch dran bleiben.

Ein bisschen bin ich dann auch besorgt, denn gerade toxische Beziehungen fangen häufig sehr schnell und intensiv an und der/die Partner*in wird zusehends isoliert. Das geschieht häufig von der/dem Betroffenen und dem Umfeld vollkommen unbemerkt und die Methoden können sehr subtil sein. Und ehe man sich's versieht, hat man am Ende keinen Kontakt mehr zu irgendjemandem, außer dem/der neuen Partner*in.

Und ich will, dass meine Freunde/Freundinnen wissen, dass ich auch dann für sie da bin, wenn sie mich brauchen, wenn sie sich länger nicht gemeldet haben. Aber ausnutzen lassen oder wie einen Lückenbüßer behandeln lassen, der nur auf der Ersatzbank sitzt, möchte ich mich auch nicht

Wie seht ihr das ganz allgemein? Was soll man davon halten? Wie sollte man sich dieser/m Freund*in gegenüber verhalten?

Simpel. Lauf ihm/ihr nicht nach, aber bleib offen für Kontakt. 50%
Gib ihm/ihr noch mehr Zeit. Irgendwann nimmt die Verliebtheit ab. 25%
Ich würde mir Sorgen machen. (Wird er/sie unbewusst isoliert?) 13%
Schreib ihn/sie ab. So behandelt man keine Freunde. 13%
Bleib dran. Frag nach einem Treffen zu dritt oder einem Gespräch. 0%
Du warst bloß ein Lückenbüßer. Das war keine echte Freundschaft. 0%
Rosarote Brille. Er/sie sieht gar nicht, dass man alle ignoriert. 0%
Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freundin, Kontakt, Partnerschaft, verliebt, befreundet, Kontaktabbruch, toxisch, neu, toxische Beziehung

Warum lässt er die Situation eskalieren und schweigt tagelang, obwohl er keinen Streit und kein Ende der Freundschaft will?

Ein Freund von mir hat einige Probleme im zwischenmenschlichen Bereich und verhält sich oft irrational.

Spricht man es an, zieht bereits die geringste Kritik sein schlechtes Selbstwertgefühl extrem runter und er igelt sich beleidigt und verletzt ein und schweigt tagelang.

Das im privaten, familiären und beruflichen Kontext, nicht nur bei uns.

Er mutmaßt dann immer, man wolle ihn "fertig machen", obwohl das nicht stimmt und steigert sich blind in Zorn und Ablehnung eines Gesprächs hinein.

Es braucht dann lange und viel Fingerspitzengefühl, um ihn dann aus dem Schweigen herauszulocken. Danach ist er dann immer froh, dass man wieder miteinander spricht.

Letztens war es so, dass er 7 Tage in den Urlaub fuhr. Er wollte am Tag vor der Abreise mit mir telefonieren, es klappte aber nicht.

Am Tag der Abreise versuchte er es wieder und es klappte nicht. Er schlug dann vor, aus dem Urlaub anzurufen, machte es aber nicht.

3 Tage nach dem Urlaub, also nach 10 Tagen Warten ohne ein Lebenszeichen fragte ich per WhatsApp, ob er nicht mehr mit mir spricht.

Er antwortete nicht. Ich fragte nochmal, da wir ja eigentlich keinen Streit hatten und da kam dann als Antwort, er hätte sich melden können und findet sein Verhalten selber "beschissen", er wisse nicht, warum er sich nicht gemeldet habe, er habe sich nirgends gemeldet, was nicht stimmt, da er in WhatsApp ständig online war.

Letzlich war seine Begründung für das 10-tägige Schweigen:

Er habe sich nicht gemeldet, da er innerlich gewusst habe, dass ich meckern würde, wenn er sich z.B. erst nach 4 Tagen meldet.

Was Quatsch ist, ich hatte nur darauf gewartet, dass er sich meldet, da er angekündigt hatte sich zu melden. Gemeckert habe ich gar nicht. Ich habe 10 Tage auf ein Lebenszeichen gewartet.

Ich fragte ihn, ob er denn glaubt, dass es besser ist, sich dann 10 Tage gar nicht mehr zu melden und auch auf Nachfrage nicht zu reagieren, nur weil man vermutet, dass der andere sauer reagiert, wenn er sich z.B. erst nach 3 Tagen meldet. Was echt Quatsch ist.

Daraufhin sagte er, er wisse nicht, warum er sowas macht, wolle aber nicht streiten und auch nicht die Freundschaft beenden.

Warum macht man es dann?

Es müsste doch klar sein, dass nach 10 Tagen Warten der Andere irgendwann nachhakt?

Warum lässt man eine Situation eskalieren, wenn man keinen Streit will und meldet sich nur aufgrund einer Vermutung, dass der Andere sauer sein könnte gar nicht mehr... ohne zu wissen, ob der Andere wirklich sauer ist?

Oder steht das in Zusammenhang zum Thema Narzissmus?

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, bester Freund, Interaktion, Kontakt, Kritik, melden, Narzissmus, schweigen, Selbstwertgefühl, Streit, Beleidigt-sein, kontaktsperre, narzisstische Persönlichkeitsstörung, kritikunfähig

Sozialen Kontakt mit der Außenwelt Knüpfen Tipps Tricks Freunde zur finden?

Guten Tag, ich muß mich mal, irgendwo ausheulen.Das Ding ist halt ich ,verlerne es irgendwie, immer mehr mit ,Personen die ich ,nicht sehr gut ,kenne oder, die tagtäglich in ,meinem Umfeld, sehe Kontakte zur knüpfen.Ich habe nie viele, Freunde gehabt oder, irgendwelche die nicht, zur meiner Familie, gehören oder in ,meiner Inobhutnahme, sich als, Betreuer dort aufhalten.Ich fühle mich so, einsam und traurig, und ,wünsche mir jemanden den ich auch, wirklich alles vertrauen kann, und mit dem ich, auch Mal tolle ,Sachen unternehmen kann.Aber jeder der mich, zur Gesicht bekommt, denkt ich hätte eine, Geistige Behinderung.Und äußere ich, daß ich Förderschüler bin, wird es noch schlimmer, und sie fangen an, unterbewusst über mich, Vorurteile zur fällen.Und behandeln mich wie, einen Geistigbehinderten.Und die Art wie ich, mich kleide und, meine hohe Stimme, bei meiner Größenordnung, und alter all dies sorgt, dafür dass fremde so, über mich denken, und mich nicht ernst nehmen.Und sich über mich, lustig machen und, mich verspotten.Ich denke unter diesen Umständen dass ich abschreckend Gegenüber anderen Personen wirke und deshalb so viele solch eine verschlossene Haltung gegenüber mir entwickeln.Auf Ablehnung traff ich, sogar im Kindergarten, als sie mich nicht bei, deren Sozialen Gemeinschaft, Teil haben ließen.Ich bin schon, daran irgendwie gewöhnt, und trotzdem tut, dieser nicht endende Schmerz, in meinem Herzen und, in meiner Seele immer noch so weh, ich weiß das unter diesen Umständen, einmal die stärksten Menschen heranwachsen und, heranreifen doch, manchmal kommen mir, Zweifel hoch an, Julias Worten...Helft mir bitte, ich will einen ausweg, aus dieser unermesslichen leere, in meinem Herzen finden.In Liebe Grüẞe Yassin.

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Herzschmerz, Kontakt, aussenwelt

Sie anschreiben?

Ich lernte vor circa mehr als einem Monat ein Mädchen über Tinder kennen. Beim ersten treffen waren wir hauptsächlich nur spazieren und was essen. Beim 2 Treffen waren wir was trinken und danach bei mir und haben uns einen Film angeschaut. Eigentlich wollte wir dann zusammen feiern gehen, jedoch wurde daraus nichts, da sie für circa mehr als 2 Wochen in die Ukraine musste wegen einem Notfall (Hab nicht nachgefragt aus Respekt). Als sie wieder kam waren wir im Prater und danach was essen und sind später dann zu mir gefahren und haben uns geküsst. Nach dem Kuss ignorierte sie mich aber. Ich hab sie am nächsten Tag gefragt, ob sie mit mir Praterdome gehen möchte, da wir dort tanzen können küssen und ich sie unbedingt dabei haben möchte. Sie ignoriert mich da und meinte dass ich mit meinen Freunden spaß haben soll. Danach öffnete sie meine Snaps für 4 Tage nicht und schrieb nichts mehr. Dann haben wir endlich geschrieben, weil ich fragte was los sei und soe meinte ich habe über die Nacht (Kuss) nachgedacht und es war echt schön nur will ich derzeit keinen Freund oder irgendwie sowas. Ich fragte sie draufhin ob wir Freunde bleiben können, da ich sie wirklich mag. Sie draufin ja. (Wo bei meine Freunde meinten sie will keinen knt mehr weil sonst hätte sie es geschrieben) Ich fragte sie draufhin ob wir uns vllt treffen könnten, damit wir das besprechen (Damit halt nichts komisch ist), draufhin meinte sie, dass sie derzeit nicht kann wegen Gesundheitlichen Gründen und wir uns treffen können wenn es ihr gut geht. Eine Woche später circa hab ich sie dann gefragt ob sie wieder auf ne Shisha kommen möchte sie meinte wieder was mit ich hab Rücken schmerzen und das wir es nächste Woche machen können. Ich natürlich dann nächste Woche angeschrieben, ja wie schauts aus. Sie hat mich da dann komplett ignoriert für 2 obwohl sie online war. Draufhin meinte jeder meine Freunde ich soll sie entfernen weil sie kein bock mehr auf mich hätte. Was ich dann aucj glaubte, da sie mich eben nur noch ignoriert hatte und es einfach so wirkte.

Nur vermisse ich sie seit dem Zeitpunkt sehr und wollte ihr diese Nachricht entweder über Insta oder wenns geht WhatsApp schicken:

Hi Soap, I know you probably don't want to hear from me anymore and that we haven't been in contact for almost more than a month. But I just can't conclude that it's like that, I've been downright depressed for weeks and sad that we're no longer in contact, because I don't even know why. I don't know what I did wrong, just I must have done something wrong because after the kiss you completely avoided me and ignored me. And that hurt me a lot.

I really miss you as a friend.

Sopa hab ich ihr als Spitznamen gegeben.

Ich hoffe ich bekomm, eine gute Antwort weil ich sie echt vermisse.

Liebe, Freundschaft, Kontakt

Wie kann ich ihn vergessen?

Hallo zusammen,

vor über einem Jahr hatte ich Kontakt zu einem Jungen, wir haben 4 Monate durchgeschrieben, telefoniert und gefacetimet. Wir haben uns echt gut verstanden und er sagte mir andauernd wie wichtig ich ihm wäre. Irgendwann haben wir uns nur noch gestritten, weil er sich andauernd Ausreden ausgedacht hat als es zum Thema treffen ging. Ich hatte genug von seinen Ausreden und brach den Kontakt ab, auch wenn ich ihn wirklich mochte. Es ist schwer zu erklären, wir haben uns nie gesehen, aber wie ich vor ihm sein konnte und wie ich mich gefühlt habe hatte ich vorher noch nie in meinem Leben.
Nach drei Monaten Kontaktabbruch meldete er sich wieder und entschuldigte sich für sein Verhalten, er sah ein das er mich nicht geschätzt hat und er wollte einen Neuanfang. Da ich ihn in den drei Monaten ehrlich vermisst hatte, gab ich nach. Nach nur zwei Tagen brach er den Kontakt dann ab, da seine Gefühle nicht mehr so waren wie davor.
Ihr wisst gar nicht wie sehr mich das verletzt hat, vor ihm hab ich das nicht gezeigt und sagte ihm nur das er mich für immer in Ruhe lassen soll.

Das ganze ist nun 8 Monate her und ich denke jeden Tag an ihn, ich frage mich was er tut, wie es ihm geht, ob er jemand neuen kennengelernt hat, ob er glücklich ist und am häufigsten frage ich mich, ob er genau so noch an mich denkt.
In der Zeit hatte ich auch schon Dates mit anderen Männern, aber vor keinem hab ich mich öffnen können wie vor ihm.

ich will ihn endlich vergessen, ich kann das nicht mehr, es tut mir einfach nur noch weh.

Liebe, Liebeskummer, kennenlernen, Kontakt

Er klammert, bin ich zu empfindlich?

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen schreibe ich mit jemandem, den ich auch schon drei Mal getroffen habe. An sich ist alles schön, wir verstehen uns gut.

Das Problem ist und deshalb vergeht mir immer mehr die Lust und auch das Interesse an ihm: Er klammert! Zumindest mein Empfinden nach.

Er meldet sich jeden Tag, was noch schön ist und mir auch gefällt, allerdings geht er wohl dann davon aus, dass wir permanent miteinander schreiben werden, also den gesamten Tag und Abend über.

Abends, wenn er Feierabend hat, ist er permanent bei WhatsApp online und schreibt mir. Wenn ich ihm dann ein paar mal Antworte und anschließend das Handy weglege, weil ich auch noch etwas anderes machen möchte, schreibt er nach spätestens 30 Minuten, weitere Nachrichten wie: "Hallo, bist du noch da?", "Was machst du?", "Möchtest du nicht mehr schreiben?", "Hast du dich hingelegt?"

Gestern waren es 6 Nachrichten am Stück, ich war bloß duschen und etwas essen! Mir war die Lust so sehr vergangen, dass ich vor dem Schlafen gehen nichts mehr geschrieben hatte.

Heute Morgen direkt die nächsten Nachricht: "Guten Morgen XY, warum hast du gestern nicht mehr geschrieben?"

Ich konnte nicht antworten, weil ich am arbeiten war und ehrlich gesagt, auch ziemlich genervt gewesen bin.

2 Stunden später die nächste "Warum bist du nun so still?"

Ich habe langsam keine Lust mehr, irgendwie macht seine ständige Schreiberei alles kaputt. Gleichzeitig finde ich es sehr aufdringlich. Mir ist schon klar, dass er mich mag, aber das ist mir zu viel.

Bin ich zu empfindlich? Er meinte mal, als ich ihn darauf ansprach, dass man gerne schreiben würde, wenn man sich mag. Das stimmt irgendwo, aber das ist doch zu erdrückend. Wenn ich jemandem schreibe, dann warte ich, bis die Person antwortet und schicke keine 10 Nachrichten hinterher. Würde euch das stören?

kennenlernen, Kontakt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt