Warum wird "informations- und kommunikationstechnik" als Nutzenergie genannt?

Ich habe mich gerade über die verschiedenen Formen der Energie informiert, also primärenergie, sekundärenergie, endenergie und nutzenergie. Ich bin mir auch sehr sicher ist mittlerweile verstanden zu haben. Du solltest das auch tun, wenn du diese Frage beantworten willst!

Nun werden auf einer Seite verschiedene Formen von Nutzenergie aufgelistet. Ich finde es nicht schlecht, wenn man Beispiele nennt. Nur ein Beispiel kapiere ich nicht. Auf dieser Webseite wird "informations- und kommunikationstechnik" als Nutzenergie aufgeführt! Häh... Was kann ich mir darunter vorstellen?

Hier die Webseite: https://energiemarie.de/energietipps/stromverbrauch/endenergie

Und hier die Stelle, falls ihr es zu lesen braucht:

Und: Was ist der Unterschied zwischen Nutzenergie und Endenergie?
Schließlich ist die Endenergie auch von der Nutzenergie zu unterscheiden. Die Nutzenergie beschreibt die Energieform, die beim Endverbraucher aus den Endenergieträgern in Form von Wärme, Kraft und Licht zur Verfügung gestellt wird. Die Nutzenergie stellt letztendlich also die vom Verbraucher eigentlich gewünschte Energiedienstleistung dar. Anbei einige Beispiele verschiedener Verwendungsarten von Nutzenergie:
Raumwärme: Heizung, Warmwasser, Lüftung / Kühlung, Kochen
Prozesswärme
Mechanische Arbeit
Mobilität: Transportieren, antreiben
Licht: Beleuchtung
Informations- und Kommunikationstechnik
Maschine, Technik, Energie, Energieverbrauch, energieformen, Umwandlung
Betriebsfest ruiniert: wie erkläre ich das meinem Chef?

Der habe ein riesiges Problem und brauche deshalb euren Rat. Ihr müsst wissen dass ich mich immer sehr gerne intensiv mit einem Thema beschäftige. Gerade ist es die Sowjetunion & ihr Untergang. Dann denke ich wirklich viel darüber nach und rede auch viel darüber.

Nun hatten wir heute ein betriebsfest zum zehnjährigen Jubiläum unserer Firma. Ich sollte eine Präsentation vorbereiten, weil wir Besuch bekommen haben von zukünftigen kooperationspartnern. Ich will nicht so viel über meinen Betrieb sagen, nur dass es um Produktion von Metallwaren geht. Ich habe die Präsentation vorbereitet und es hat alles gepasst. Ich bin sogar von meinem Chef gelobt worden. Wir sind dann mit denen von der anderen Firma mit dem Bus zum Flughafen gefahren. Als die Leute ausgestiegen sind habe ich meinen Arm zur Faust gehoben und "Freundschaft Genossen" zum Abschied laut gesagt. In der nächsten Sekunde war es mir peinlich, aber das sind die Leute schon ausgestiegen. Mein Chef hat mich nur wütend angesehen und wir sind wortlos nach Hause gefahren. Zum Abschied hat er gesagt, dass "wir uns noch sprechen würden".

Ich war nach der Präsentation einfach fertig und bin mit den Gedanken abgeschweift. Und da kam das irgendwie über meine Lippen. Ich weiß nicht, wie ich das meinem Chef erklären soll...

Beruf, Geschichte, Arbeitsplatz, Alltag, Kommunikation, Psychologie, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Betrieb, betriebsfeier, Chef, DDR, Genossenschaft, Neuzeit, Sowjetunion, Zwischenmenschliches, boss, Vorgesetzter, Sowjetunion Russland, Beruf und Büro