Würdet ihr ihr Happy Birthday wünschen?
Letztes Jahr hat sich eine Freundin von mir verabschiedet. Toxische Freundschaft, in anderen Beiträgen bereits diskutiert. Kurz gesagt: sie hat mich oft respektlos behandelt, ich tolerierte es irgendwann nicht mehr, zog eine Grenze, sie fühlte sich dadurch im Stich gelassen und genervt und sprach kein Wort mehr mit mir.
Ich bin aber immer noch die Patentante einiger ihrer Kinder. Den Kids selbst hab ich zum Geburtstag Karten geschickt. Die können ja nichts für ihre Mutter.
Sämtliche SozialMedia Accounts ist sie bei mir blockiert. Sie will mich nicht in ihrem Leben haben, dann hat sie auch kein Recht meines zu verfolgen.
Meine Erziehung sagt allerdings, das ich ihr ne Karte dennoch schicken sollte. Oder zumindest eine SMS. Immerhin waren wir über 10 Jahre befreundet. Und wenn sie mir nicht gratuliert (hab nach ihr), dann gibt es nächstes Jahr auch nichts mehr.
Wie seht ihr das? Kids ok. Sie nicht? Oder nur noch dieses Jahr, da es noch nicht lange her ist?
5 Antworten
Nö, die Mutter nix, die Kinder schon, völlig richtig.
Wenn sie mal wieder Kontakt wünschen sollte, muss das von ihr ausgehen ... und Du mußt dann auch nicht darauf eingehen, wenn Du nicht möchtest.
Wenn ich zu den Personen gehören würde, die anderen gerne gratulieren, schaue ich halt ob ich der Person auch zum Geburtstag aktuell gratulieren mag. Wenn ja, ist mir Vorgeschichte egal, dann tue ich dies in dem Moment, weil es sich stimmig anfühlt für mich. Völlig unabhängig auch davon, ob die Person mir auch gratuliert, dies spielt bei meinen Überlegungen keinen Rolle. Ich "verschenke" ohne die Erwartung dafür dann anders mal auch das Gleiche zu bekommen.
Kids ok, sie nicht - so würde ich auch vorgehen. Immerhin hast Du nur mit ihr schlechte Erfahrungen gemacht und nicht mit den Kids.
Kinder ja ,da sie nichts dafür können .
Ex ein klares NEIN ,zudem das ganze blockieren egal wo KINDERGARTEN
Ein Happy Birthday ist nie verkehrt, man wünscht ja niemandem was schlechtes