Erwachsene Tochter - Kontaktabbruch seit Jahren zu Mutter
Meine Tochter wuchs gut behütet auf, hatte "alles", was sie braucht und etwas mehr. Leider wurde sie von der Verwandtschaft väterlicherseits total verzogen, indem sie mit Geld und regelmäßigen Einkäufen verwöhnt wurde.
Sie ist 43(!), arbeitet nicht (hat max. 3 Jahre Berufserfahrung), aber verlangt noch immer finanzielle Unterstützung von ihrer Oma/Taufpatin, ihrer Meinung nach "müssen" Eltern (in dem Fall die Verwandtschaft) auch die erwachsenen Kinder mit Geld versorgen. Die Taufpatin zahlt bis heute ihre Miete, sie wird von meiner Tochter u.a. für ihre Hunde um Geld angepumpt...
Sie forderte aggressiv von mir vor Jahren, bevor zum totalen Kontaktabbruch kam, Geld, das ich von meinen Eltern geerbt habe. Ich habe sie früher auch im jungen Erwachsenenalter finanziell ausgeholfen, sie schön einkleidet, meine Tür stand für sie immer offen für Essen, etc. Aber es war trotzdem nicht genug.
Ich traf sie kürzlich am Parkplatz eines Geschäfts unerwartet in meinem Wohnort (sie wohnt 1 Autostunde von mir entfernt), ich grüßte sie, sie drehe den Kopf um und sagte nichts. Ich bin ratlos, ob ich sie für immer aus meinem Herzen ausschließen, ihre Tel.Nr. blockieren sollte...
Bin 65 Jahre, lebe alleine mit meinem kleinen Hund, hatte/habe leider immer wieder gesundheitliche Probleme, auf sie kann ich in keinster Weise zählen. Als Notkontakt gab ich meine Freundin an (statt ihr, für mich eine Schande). Welche Gedanken habt ihr darüber? Danke!
8 Antworten
"Als Notkontakt gab ich meine Freundin an (statt ihr, für mich eine Schande)." --> in dieser Randnotiz liegt für mich ein ganz schwerwiegender Teil der Geschichte begraben. Du empfindest das als Schande. Warum? Weil eine Tochter nicht die Funktion erfüllt, die du für sie vorgesehen hast?
Du hast Erwartungen an deine Tochter, die sie nicht erfüllen konnte oder wollte. Keine Ahnung, was in eurer Familie früher vorgefallen ist. Die typischen Geschichten, dass der Mann an allem Schuld ist, wenn eine Frau spricht, hat man auch schon tausende Male gehört.
Du bist unzufrieden mit deiner Tochter, ihr Leben lief wahrscheinlich nicht so, wie sie es wollte. Sie hat ihre Probleme. Du warst ihr offensichtlich keine Hilfe dabei. Darum hat sie den Kontakt abgebrochen. Wenn ein Kind Kontakt zu seinen Eltern abbricht, auf jeden Fall nicht das Kind allein "schuld".
Ich verstehe, dass dir das sehr wehtut. Ich war selbst eine Zeit lang von starker Kontakteinschränkung betroffen und habe so einigermaßen den Bogen bekommen. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass, wenn man iwi Kontakt zu seinem Kind habe möchte, du dir jegliche Form von Erwartung komplett klemmen solltest. Ich weiß, in deinem Alter ist man noch "erwartungsgemäß" erzogen worden, aber wie gesagt, vergiss das.
Ich hab überhaupt nichts von Alterspflege gesagt. Das warst du und ... tja, keine weiteren Fragen.
Zitat von dir: "Weil eine Tochter nicht die Funktion erfüllt, die du für sie vorgesehen hast?" - wofür sollte ich sie vorgesehen haben im Zusammenhang mit dem Notkontakt, wenn nicht das, was ich geschrieben habe? Falls du Kinder hast, würdest sie nicht als Erstkontakt im Falle eines Unfalls/Todesfall angeben?
Na, wenn du das noch immer nicht weißt...schau mal nach.
Oh Gott...scheinbar stehst du noch unter Welpenschutz. Werde erwachsen, erteile dann deine sinnentleerten Ratschläge.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst.
Deine Tochter ist leider so von der Verwandtschaft finanziell usw. verzogen, dass sich das nicht ändern wird oder lässt.
Sie ist egoistisch und es scheint ihr vollkommen egal zu sein, wie du dich fühlst, wie es dir geht.
Ich kann dir nur empfehlen, sie loszulassen und deinen Weg alleine zu gehen.
Trotzdem wird sie weiterhin in deinem Herzen sein, ein Spagat zwischen Verstand uns Gefühl. Aber das ist der einzige Weg, nicht immer die Unsicherheit zu haben, ob sie sich noch ändert. Unsicherheit macht auf Dauer krank.
Ich wünsche dir, dass du den Weg findest, mit dem du am besten leben kannst. Alles Gute für dich.
Danke...seit Jahren übe ich das Loslassen...ich habe zwei Gefühle in meinem Herzen: den Weg zum Kontakt offen lassen oder komplett abbrechen. Auch ich bin ein Mensch mit Gefühlen...
Ja, du schwankst immer zwischen Muttergefühlen und Verstand. Das verstehe ich, es ist erst einmal "normal. Nur wenn du das auf Dauer machst, immer noch Hoffnung hast, dass sich etwas ändert, bist du in den Gefühlen gefangen, es wird dir schlecht gehen. Gib dir Zeit,, den die benötigst du, um sie loslassen zu können. Es ist schmerzhaft aber letztlich wirst du irgendwann zur Ruhe kommen. Ich wünsche es dir von Herzen.
Danke dir für deine wahren, vom Herzen kommenden Worte :-) Auch für die alles, alles Liebe!
Was meinst du bei ihr konkret unter egoistisch?
Sie blockiert alle Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme...ihre Gründe sind das geforderte Geld, Geld, Geld...wenn ich sie monatlich unterstützen würde, wäre ich die liebste Mama der Welt...
Also ist es nicht egoistisch, wenn sie nur Geld fordert und wenn sie keines von der Fragestellerin bekommt, sie keinen Kontakt haben will ?
Man könnte es auch "Erpressung" nennen....
Ja, ich bin der Staatsfeind Nr. 1. nach ihrer Meinung, das ist doch klar. Und sie ist das arme Würstchen.
Du solltest Ihr eher mal einen Brief schreiben wie es dir dabei geht und Sie darin auch um ein Gespräch bitten. Natürlich sollte man sein Kind nicht aus seinem Herz ausschließen.
Das ist wie bei Junkies. Sie muss lernen, alleine klarzukommen. Das ist schwer auszuhalten. Besonders als Mutter.
Ja, es wird wohl so kommen, wenn es Oma/Taufpatin nicht mehr gibt...traurig.
Bin selbst gerade 13 Jahre alt und bin meinen Eltern für alles dankbar. Sie haben nicht so viel Geld, aber darauf kommt im Leben meiner Meinung nach nicht an. Wenn ich mal was arbeite, will ich meine Eltern finanziell unterstützen. Ich denke, du kannst deine Tochter nicht mehr umstimmen.
Du liegst schon wieder falsch. Es geht nicht um Alterspflege. Normalerweise gibt man ein Familienmitglied an als Kontakt in solchen Fällen. Außerdem schreibst du soviel Unsinn. Sorry, aber ich lese dich nicht mehr, so sehr bist du auf der falschen Spur.