Erwachsene Tochter - Kontaktabbruch seit Jahren zu Mutter

9 Antworten

"Als Notkontakt gab ich meine Freundin an (statt ihr, für mich eine Schande)." --> in dieser Randnotiz liegt für mich ein ganz schwerwiegender Teil der Geschichte begraben. Du empfindest das als Schande. Warum? Weil eine Tochter nicht die Funktion erfüllt, die du für sie vorgesehen hast?

Du hast Erwartungen an deine Tochter, die sie nicht erfüllen konnte oder wollte. Keine Ahnung, was in eurer Familie früher vorgefallen ist. Die typischen Geschichten, dass der Mann an allem Schuld ist, wenn eine Frau spricht, hat man auch schon tausende Male gehört.

Du bist unzufrieden mit deiner Tochter, ihr Leben lief wahrscheinlich nicht so, wie sie es wollte. Sie hat ihre Probleme. Du warst ihr offensichtlich keine Hilfe dabei. Darum hat sie den Kontakt abgebrochen. Wenn ein Kind Kontakt zu seinen Eltern abbricht, auf jeden Fall nicht das Kind allein "schuld".

Ich verstehe, dass dir das sehr wehtut. Ich war selbst eine Zeit lang von starker Kontakteinschränkung betroffen und habe so einigermaßen den Bogen bekommen. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass, wenn man iwi Kontakt zu seinem Kind habe möchte, du dir jegliche Form von Erwartung komplett klemmen solltest. Ich weiß, in deinem Alter ist man noch "erwartungsgemäß" erzogen worden, aber wie gesagt, vergiss das.


nochnefrage  30.07.2025, 07:39

Hi McKay.

Du warst ihr offensichtlich keine Hilfe dabei. Darum hat sie den Kontakt abgebrochen.

Ich lese hier viele Unterstellungen, die nur auf Vermutungen beruhen. So etwas hinterfragt man, bevor man derart konkret etwas schreibt zu Ereignissen, von denen Du nichts wissen kannst. In anderen Kommentaren steht mehr dazu, aber es ist deine Aufgabe die Hintergründe zu erfragen. DAs kann einer Mutter sehr weht tun, wenn Du ihr etwas unterstellst. Es gab eine Scheidung, das Kind zog aus, mit 15 passieren oft unberechenbare Dinge in Teenagern. Und wenn der Vater mit seiner Familie die Tochter aufhetzte, siehst es anders aus.

Du weißt nichts über die Tochter, nichts!

Niemand hier weiß das. Ich auch nicht. Möglichkeiten aufzuzählen ist ok. Aber nicht derart hart und ohne Einfühlung. Eine Mutter hat den Kontakt zu ihre Tochter verloren, das bedeutet Schmerz, Trauer. Und wenn Du helfen willst, fühle dich auch ein in die Mutter. Und versuche, neutral zu sein in deinen Woren, anstatt etwas zu unterstellen, darum bitte ich dich.

McMay  30.07.2025, 08:03
@nochnefrage

"Und wenn der Vater mit seiner Familie die Tochter aufhetzte" und was ist das? Verbürgte Wahrheit? Lies mal meine Antwort im ganzen und unvoreingenommen, falls sie dich interessiert ... .

Spirit2025 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 10:17

Du liegst schon wieder falsch. Es geht nicht um Alterspflege. Normalerweise gibt man ein Familienmitglied an als Kontakt in solchen Fällen. Außerdem schreibst du soviel Unsinn. Sorry, aber ich lese dich nicht mehr, so sehr bist du auf der falschen Spur.

McMay  24.07.2025, 10:46
@Spirit2025

Ich hab überhaupt nichts von Alterspflege gesagt. Das warst du und ... tja, keine weiteren Fragen.

Spirit2025 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 10:55
@McMay

Zitat von dir: "Weil eine Tochter nicht die Funktion erfüllt, die du für sie vorgesehen hast?" - wofür sollte ich sie vorgesehen haben im Zusammenhang mit dem Notkontakt, wenn nicht das, was ich geschrieben habe? Falls du Kinder hast, würdest sie nicht als Erstkontakt im Falle eines Unfalls/Todesfall angeben?

McMay  24.07.2025, 11:54
@Spirit2025

Wozu und wo muss man denn jemanden als Erstkontakt angeben?

Spirit2025 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 12:48
@McMay

Na, wenn du das noch immer nicht weißt...schau mal nach.

Spirit2025 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 12:51
@McMay

Oh Gott...scheinbar stehst du noch unter Welpenschutz. Werde erwachsen, erteile dann deine sinnentleerten Ratschläge.

Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst.

Deine Tochter ist leider so von der Verwandtschaft finanziell usw. verzogen, dass sich das nicht ändern wird oder lässt.

Sie ist egoistisch und es scheint ihr vollkommen egal zu sein, wie du dich fühlst, wie es dir geht.

Ich kann dir nur empfehlen, sie loszulassen und deinen Weg alleine zu gehen.

Trotzdem wird sie weiterhin in deinem Herzen sein, ein Spagat zwischen Verstand uns Gefühl. Aber das ist der einzige Weg, nicht immer die Unsicherheit zu haben, ob sie sich noch ändert. Unsicherheit macht auf Dauer krank.

Ich wünsche dir, dass du den Weg findest, mit dem du am besten leben kannst. Alles Gute für dich.


Spirit2025 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 09:53

Danke...seit Jahren übe ich das Loslassen...ich habe zwei Gefühle in meinem Herzen: den Weg zum Kontakt offen lassen oder komplett abbrechen. Auch ich bin ein Mensch mit Gefühlen...

Toni2023  24.07.2025, 09:57
@Spirit2025

Ja, du schwankst immer zwischen Muttergefühlen und Verstand. Das verstehe ich, es ist erst einmal "normal. Nur wenn du das auf Dauer machst, immer noch Hoffnung hast, dass sich etwas ändert, bist du in den Gefühlen gefangen, es wird dir schlecht gehen. Gib dir Zeit,, den die benötigst du, um sie loslassen zu können. Es ist schmerzhaft aber letztlich wirst du irgendwann zur Ruhe kommen. Ich wünsche es dir von Herzen.

Spirit2025 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 10:56

Danke dir für deine wahren, vom Herzen kommenden Worte :-) Auch für die alles, alles Liebe!

McMay  24.07.2025, 09:56

Wir wissen überhaupt nicht, ob die Tochter egoistisch ist.

Spirit2025 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 09:58
@McMay

Was meinst du bei ihr konkret unter egoistisch?

Toni2023  24.07.2025, 10:03
@McMay
Sie blockiert alle Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme...ihre Gründe sind das geforderte Geld, Geld, Geld...wenn ich sie monatlich unterstützen würde, wäre ich die liebste Mama der Welt...

Also ist es nicht egoistisch, wenn sie nur Geld fordert und wenn sie keines von der Fragestellerin bekommt, sie keinen Kontakt haben will ?

Man könnte es auch "Erpressung" nennen....

McMay  24.07.2025, 10:06
@Toni2023

Schreibt die Mama. Aus Sicht der Tochter wird sich die Geschichte ganz anders anhören.

Spirit2025 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 10:07
@McMay

Ja, ich bin der Staatsfeind Nr. 1. nach ihrer Meinung, das ist doch klar. Und sie ist das arme Würstchen.

Toni2023  24.07.2025, 10:07
@McMay

Woher weißt du das, könnte ich nun fragen...

McMay  24.07.2025, 10:08
@Toni2023

Weil jeder Mensch seine Sicht der Dinge hat.

Du solltest Ihr eher mal einen Brief schreiben wie es dir dabei geht und Sie darin auch um ein Gespräch bitten. Natürlich sollte man sein Kind nicht aus seinem Herz ausschließen.

Das ist wie bei Junkies. Sie muss lernen, alleine klarzukommen. Das ist schwer auszuhalten. Besonders als Mutter.


Spirit2025 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 10:23

Ja, es wird wohl so kommen, wenn es Oma/Taufpatin nicht mehr gibt...traurig.

So ist das halt, mit den Erwartungen: sobald man welche hat sind schon Enttäuschungen miteingeschlossen.


Spirit2025 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 10:25

Erwarten wir nicht alle irgendwas (auch unbewusst)...?

gottesanbeterin  24.07.2025, 10:28
@Spirit2025

Naja, wir können vom Leben etwas erwarten oder von uns,- und auch da können wir enttäuscht werden. Von Anderen Bestimmtes zu erwarten ist, wie wenn man sich selbst ins Knie schießt.