Nein, denn darüber nachzudenken lohnt sich nicht.

...zur Antwort

Jeder soll machen, was er will und kann.

...zur Antwort
Was haltet ihr von meiner Idee: Treffpunkt für Bildung & Gemeinschaft?

Ich arbeite gerade an einer Idee, die mir sehr am Herzen liegt:

Ein Treffpunkt für Bildung und Gemeinschaft – ein Raum, der zeigt, dass Bildung mehr sein kann als Schule oder Kurs.

👉 Meine Vision:

Bildung ist etwas Menschliches, Alltägliches. Sie passiert, wenn wir Geschichten teilen, Verantwortung übernehmen oder gemeinsam etwas Neues ausprobieren. Ich glaube: Bildung muss neu gedacht werden – weg von Druck und Konkurrenz, hin zu Neugier, Freude und Gemeinschaft.

👉 Der Ort:

  • ca. 100 m², offen, wohnlich, flexibel nutzbar
  • ein Raum wie ein Wohnzimmer fürs Viertel, mit Kaffee, Spielen, Büchern und Platz für Begegnung
  • im Zentrum: ein Schwarzes Brett & eine Website, wo alle Angebote sichtbar werden

👉 Was dort passiert:

  • Nachbarschaft bringt eigene Ideen ein (Vorlesen, kleine Projekte, Spielangebote, Austausch).
  • Pädagog:innen, Musik- oder Theaterleute können ihre Projekte dort anbieten.
  • Kitas, Schulen oder Senior:innen können einfach vorbeikommen – für Begegnung, Bildung, gemeinsames Erleben.

👉 Worum es mir geht:

Ich möchte Bildung als etwas Menschliches und Gemeinschaftliches sichtbar machen. Ein Ort, an dem Menschen aller Generationen voneinander lernen können – sei es in Gesprächen, Projekten oder durch geteilte Erfahrungen.

👉 Meine Bitte / Frage:

Ich möchte mit Menschen in Austausch kommen, die diese Idee spannend finden: Pädagog:innen, Nachbar:innen, Träger, Ehrenamtliche. Leute, die motiviert sind, neue Formen von Bildung und Begegnung zu schaffen.

  • Kennt ihr ähnliche Projekte?
  • Habt ihr Tipps, wie man Menschen gewinnt, die dort etwas anbieten wollen?
  • Würdet ihr euch in so einem Raum einbringen oder ihn nutzen?
...zum Beitrag

Ich finde die Idee sehr gut, würde sofort meine Unterstützung anbieten und den Raum auch etwa für kleinere Familienzusammenkünfte und -feiern nutzen. Unbedingt auch Musikinstrumente auftreiben, vielleicht auch eine Sprossenwand und andere Angebote für lustige, lebendige Kinder, Bücher sammeln, Brett-und Kartenspiele auftreiben, Koch- und Backgelegenheit(en) für Kurse.

...zur Antwort

Mache, was du willst, was du für richtig hältst.

Wir haben damit nichts zu tun, DU musst wissen, was dir gut tut, wir nicht.

...zur Antwort

Das "Höchste Absolute", das wir "Gott" nennen ist für den (beschränkten) menschlichen Verstand nicht fassbar und begreifbar.

...zur Antwort
Darf der Sportlehrer beim umziehen zuschauen?

Ich habe die Frage als Inkognito gestellt um meinen Cousin zu schützen und damit mein Cousin keine Strafe bekommt. Also mein Cousin geht in 6. Klasse und er hat seit etwas über einem Jahr einen sehr fragwürdigen Sportlehrer, aber aktuell geht er viel zu weit. Da aktuell die Jungsumkleide renoviert wird, müssen sich alle in der Mädchenumkleide umzuziehen, also sowohl die Jungs als auch die Mädchen. Was für meinen Cousin natürlich super unangenehm ist. Er fand es schon unangenehm sich vor den anderen Jungs umzuziehen und jetzt muss er sich auch noch zusätzlich vor den Mädchen aus seiner Klasse umziehen. Achja und außerdem schaut der Sportlehrer auch noch die ganze Zeit zu. Er meint dass es seine Pflicht als Lehrer ist und er sonst die Aufsichtspflicht verletzen würde.

Mein Cousin meint, dass sein Sportlehrer auch voher schon regelmässig in die Umkleiden gegangen ist (ohne zu klopfen!), bei den Übungen übergriffig die Haltung korrigiert hat, zum Beispiel wenn bei Liegestütze der Po zu hoch war, den Po nach unter korrigiert hat. Außerdem müssen sich mal 2 Schülerinnen als Strafe fürs zu spät kommen vor der ganzen Klasse nackt ausziehen. Zudem folgt er den SuS auf Instagram und Snapchat.

Das ist alles was mir mein Cousin mir erzählt hat, ich weiß nicht ob das alles so stimmt oder nicht, aber ich glaube ihn und ich sehe auch keinen Grund warum er lügen sollte, vorallem da er im Sport eine 1 hat. Ich weiß auch nicht was der Sportlehrer noch gemacht hat, was mein Cousin nicht erzählt hat. Leider kann der Sportlehrer auch nicht geküdigt werden, da er verbeamtet ist. Mein Onkel möchte den Sportlehrer auch nicht Anzeigen, weil er Angst hat, dass es sich negativ auf die Sportnote auswirken könnte und die Anzeige sehr wahrscheinlich wegen Mangel an Beweisen fallen gelassen wird.

...zum Beitrag

Warum wohl wird diese absurde Frage Inkognito gestellt?

...zur Antwort

Ich würde ihn herzlich bitten, diese Information schriftlich von ihm zu bekommen.

...zur Antwort

Du irrst!

...zur Antwort
Das Christentum ist die vollkommenste Religion – und bevor du gehst, solltest du das gelesen haben ✝️

Ich lade euch ein – zu meiner Diskussion! 2000 Jahre und es hat keiner geschafft das Christentum zu widerlegen.

Wer sich ernsthaft mit den Weltreligionen auseinandersetzt – nicht oberflächlich, sondern tiefgründig, historisch, logisch und existenziell – kommt an einer unbequemen, aber klaren Wahrheit nicht vorbei: Das Christentum ist die einzige Religion, die sowohl inhaltlich vollständig als auch historisch belastbar belegt ist.

Andere Religionen mögen Fragmente der Wahrheit enthalten, moralische Impulse geben oder spirituelle Praktiken fördern – aber sie bleiben unvollständig. Sie liefern keine endgültige Antwort auf die fundamentalen Fragen des Lebens: Wer ist Gott wirklich? Wie kann der Mensch mit Ihm versöhnt werden? Was ist das Ziel unserer Existenz?

🏛️🏺Ein historisches Fundament wie keine andere Religion

Das Christentum gründet sich nicht auf Mythen, Visionen einzelner Menschen oder geheime Offenbarungen im Verborgenen. Es basiert auf Tatsachen, die im öffentlichen Raum geschahen und dokumentiert wurden. Die Kreuzigung Jesu, seine Auferstehung und das explosive Wachstum der Urkirche sind historisch gut belegt. Es gibt mehr antike Manuskripte und frühere Quellen für das Neue Testament als für jedes andere historische Werk der Antike – mit einer Textgenauigkeit von über 99%.

Kein ernstzunehmender Historiker stellt heute in Frage, dass Jesus von Nazareth gelebt hat, gekreuzigt wurde und dass seine Jünger überzeugt waren, ihn lebendig gesehen zu haben – und dafür bereit waren, ihr Leben zu opfern. Keine andere Religion hat solche historischen Belege für ihre zentralen Glaubensereignisse.

💢Prophetische Bestätigung aus dem Judentum

Was das Christentum zusätzlich einzigartig macht, ist seine tiefe Verwurzelung im Judentum. Jahrhunderte vor Jesu Geburt gab es hundertfache Prophezeiungen über den kommenden Messias – seine Herkunft, sein Leben, sein Leiden, sein Tod, seine Auferstehung. Jesaja 53, Micha 5, Psalm 22 und viele andere Stellen zeigen mit erstaunlicher Präzision, was später in Jesus Christus erfüllt wurde. Kein Mensch hätte das im Voraus konstruieren können – und keine andere religiöse Figur erfüllt solche alttestamentlichen Prophezeiungen so konkret wie Jesus.

Das zeigt: Das Kommen Jesu war kein Zufall, kein religiöser Ausreißer – sondern der geplante Höhepunkt der Heilsgeschichte, vorbereitet über Jahrhunderte hinweg.

📖Ein Buch über Jahrtausende – ein roter Faden

Die Bibel ist kein einzelnes Buch – sie ist eine Sammlung von 66 Schriften, geschrieben von über 40 Autoren aus verschiedensten Berufen und Lebenskontexten, über einen Zeitraum von rund 1500 Jahren. Und trotzdem: Ein roter Faden, eine klare Linie der Offenbarung, zieht sich durch alles hindurch. Vom ersten Buch Mose bis zur Offenbarung geht es um eine einzige Botschaft: Gott sucht den Menschen – und Er selbst bietet die Versöhnung an.

Diese Einheit trotz Vielfalt, diese Tiefe trotz einfacher Sprache, diese Klarheit trotz Komplexität – das ist kein menschliches Werk. Es ist göttlich inspiriert.

♥️✝️Das Christentum ist keine Religion im herkömmlichen Sinne

Während andere Religionen dem Menschen Wege zeigen, wie er zu Gott kommen könnte (durch Gesetze, Werke, Meditation, Rituale), sagt das Christentum klipp und klar: Du kannst es nicht. Gott selbst ist zu uns gekommen. In Jesus Christus hat sich Gott offenbart – sichtbar, greifbar, lebendig. Das ist keine Vertröstung, sondern ein radikaler Bruch mit jeder religiösen Logik. Gnade statt Leistung. Beziehung statt Religion.

🌟Die Kraft Jesu – damals und heute

Jesus Christus ist keine historische Figur, die man nur in Büchern studiert. Er lebt. Und wer Ihm begegnet, erlebt, dass Er auch heute noch Menschen verändert, Herzen heilt, Ketten sprengt, Sucht zerstört, Hoffnung schenkt und Leben rettet. Millionen Menschen auf der ganzen Welt können bezeugen, dass die Kraft Jesu nicht Theorie, sondern Realität ist – spürbar, erlebbar, transformierend.

Keine andere Religion kann so viele lebendige Zeugnisse vorweisen, in denen Menschen durch echte Begegnungen mit Jesus radikal verändert wurden – über Kulturen, Kontinente und Jahrhunderte hinweg.

✝️Das Ende:

Wer sich dem Christentum mit offenem Herzen und klarem Verstand nähert, wird nicht an einer entscheidenden Erkenntnis vorbeikommen: Es ist nicht nur eine Religion unter vielen – es ist die Wahrheit. Keine andere Glaubensrichtung bietet eine derart belastbare Verbindung von historischer Realität, prophetischer Bestätigung, geistiger Tiefe und göttlicher Gnade.

Jesus Christus ist nicht nur eine Option – Er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben, Amen ✝️

...zum Beitrag

Das ist (bloß) DEINE Ansicht/Meinung/Überzeugung!

...zur Antwort