Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

laserbob666

09.06.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
58
Antworten
7
Beiträge
7
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich

Ich habe in den 80ern mit analogen 4 Spur Kassettenrekordern experimentiert, als mit den damals handelsüblichen Computern noch keine Audioaufnahmen, geschweige denn Mehrspuraufnahmen von Audio in guter Qualität möglich waren. Man konnte aber schon einen Computer mit Midi Interface und Midi Software als Midi-Sequenzer verwenden, mit dem man Midi-Daten auf mehrere Midi-Spuren per Midi-Keyboard einspielen, editieren und dann über diverse Midi-Klangerzeuger wieder abspielen konnte. Dann hat man alles auf zwei Audiospuren in Stereo mit dem 4 Spur-Rekorder aufgenommen und hatte noch zwei Audiospuren für zum Beispiel Gesang oder echte Instrumenten frei. Später konnte man mit moderneren Computern mit Soundcard bzw. Audio Interface und Audio/Midi Sequencer Software dann neben Midi auch Audiospuren aufnehmen. Als die Computer dann noch leistungsstärker wurden, war schließlich dann der Einsatz von so genannter DAW Software möglich, die auch mit virtuellen Effekten und virtuellen Instrumenten arbeiten konnte. Das machte es dann möglich, nur mit Computer und Soundcard bzw. Audio Interface sowie DAW Software ausschließlich "in the box" zu arbeiten, ohne externe Hardware verwenden zu müssen, bis auf ein Midi Keyboard auch ohne eigene Klangerzeugung sowie Mikrofone, um akustische Instrumente oder Gesang aufzunehmen. So war es nun fast für jeden Musikinteressierten erschwinglich, zu Hause eigene Musik zu produzieren. Heute gibt es tonnenweise DAW Software wie Cubase, Logic, Samplitude, FL Sudio und Ableton etc. Man kann aber, wenn man das will, in einer DAW immer noch auch externe Midi Hardware verwenden. So habe ich meine alte Midi Drum Machine und meinen alten Midi Klangerzeuger wieder ausgegraben und über mein altes analoges Mischpult an die hinteren Line Inputs meines Audio Interface UR 242 angeschlossen. Die Midi Geräte und das Mischpult sind weit über 30 Jahre alt und funktionieren immer noch tadellos. Ich benutze sie aber nur selten bis gar nicht für meine Projekte. Diese Geräte haben für mich persönlich eher Museumscharakter.

Meine Interessen

- Komponieren & Arrangieren, Abmischen & Mastern

- YouTube Videos schauen zu Harmonielehre & Music Making

- Die Ausnahmekünstlerin Ilse DeLange, Blues, Rock & Country

- YouTube Videos schauen zu BBQ & Kochen & Foodblogging

- Spicy Food, Hamburger, Currywurst etc & Cheap Ass Bourbon

… mehr anzeigen
männlich
bald Rentner
Hamburg, Westdeutschland
Erfolge

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
laserbob666
21.07.2025, 02:20
,
Mit Umfrage

Was gehört für Euch auf die "Pommes Frites"?

Ketchup 38%
Mayonnaise 33%
Ketchup und Mayonnaise 25%
Senf 4%
BBQ Sauce 0%
Remoulade 0%
Knoblauchsoße 0%
Chilisoße 0%
Curryketchup 0%
Senf und Ketchup 0%
Pommes, Kartoffeln, Fast Food
8 Antworten
laserbob666
08.07.2025, 10:33
,
Mit Umfrage

Wie macht Ihr Euch Eure Currywurst zuhause selbst?

Normale Bratwurst mit Curryketchup oder Currywurstsauce 73%
Currybockwurst mit Curryketchup oder Currywurstsauce 13%
Anders 13%
Gelbe Currybratwurst mit Curryketchup oder Currywurstsauce 0%
Normales Wiener Würstchen mit Curryketchup oder Currywurstsauce 0%
Essen, Currywurst, Fast Food, Junk Food
8 Antworten
laserbob666
23.06.2025, 00:26
,
Mit Umfrage

Welchen Tomatenketchup verwendet Ihr?

Heinz Tomatenketchup 38%
ja! Tomatenketchup, Rewe 13%
GUT&GÜNSTIG Tomatenketchup, Edeka 13%
BIO Tomatenketchup 13%
Keinen Tomatenketchup, eher Gewürzketchup z.B. von Hermann Laue 13%
Überhaupt keinen Ketchup. 13%
Delikato Tomatenketchup, Aldi 0%
Kania Tomatenketchup, Lidl 0%
Lebensmittel, Ketchup, Barbecue, Gewürze, Junk Food
6 Antworten
laserbob666
13.06.2025, 16:06
,
Mit Umfrage

Welches Chili bevorzugt Ihr?

Chili Con Carne. Hackfleisch vom Rind, Kidney Bohnen 86%
Texas Chili. Kleine Rindfleischwürfel. Bohnen nur als Beilage. 14%
kochen
3 Antworten
laserbob666
10.06.2025, 00:12
,
Mit Umfrage

Was ist ein Tritonus?

Diabolus in musica? 50%
Ein Unterart der Dinosaurier? 40%
Ein Defekt der menschlichen Hörorgane? 10%
Religion, Klavier, Noten, Musiktheorie, Tonleiter, komponieren, Akkorde, Tierwelt, wissenswertes
2 Antworten
laserbob666
09.06.2025, 19:41
,
Mit Umfrage

Wie mögt Ihr Eure Kartoffeln am liebsten?

Bratkartoffeln 47%
Kroketten 20%
Salzkartoffeln 10%
Wedges 7%
Pommes 7%
Backkartoffeln 3%
Kartoffelbrei 3%
Kartoffelklösse 3%
Essen, Kartoffeln, Lieblingsessen
17 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel