Traurig – die neusten Beiträge

Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Wisst ihr, was das ist?

M, 17 Jahre alt

Ich habe vom Jugendamt eine Hilfe bekommen – vom Sozialen Dienst des Jugendamtes, genauer gesagt: „BeWo“, also Betreutes Wohnen.

Vorher war ich in einer Wohngruppe hier in der Stadt, aber die war ziemlich unerfahren und hat sich nicht genug um mich gekümmert.

Deshalb habe ich seit Mitte Mai 2025 nun einen Helfer vom Sozialen Dienst – eben BeWo.

Der Mann ist 32 Jahre alt. In meinen Augen ist er sehr auf äußere Wirkung bedacht. Er arbeitet wenig, bekommt aber ordentlich Geld.

Was ich mit „Getue“ meine: Er fährt einen dicken Mercedes-Neuwagen, kleidet sich extrem penibel und modern. Nichts darf seine Kleidung berühren, und bevor er sich ins Auto setzt, putzt er erstmal die Scheiben und das Navigationsgerät.

Ich persönlich finde das furchtbar. Versteht ihr mich?

Ich mag es locker und nicht so aufgestylt. Solchen Leuten vertraut man nicht – man fühlt sich nicht wohl, nichts erzählen zu wollen. Die sind einfach unentspannt. Versteht ihr, was ich meine? Von „charmant“ kann ich da wirklich 0 % reden.

Wie seht ihr das?

Er schaut ständig auf die Uhr, und sobald die Zeit vorbei ist, verschwindet er sofort.

Meistens bin ich sogar froh, wenn er geht – aber dann kommt das Gefühl, dass ich gerade zwei Stunden verschwendet habe.

Er kommt mindestens drei Mal pro Woche.

Zur Frittenbude geht er nicht – das ist ihm zu „einfach“. Er geht nur ins Bistro, um Cappuccino zu trinken. Ich finde das langweilig.

Ich bin ein anderer Mensch – ich mag es unkompliziert, nicht immer Bistro oder Restaurant.

Eigentlich ist er dafür da, mit mir zu kochen, weil meine Eltern arbeiten und ich nicht selbstständig Essen machen kann.

Es geht nicht um ein Brot, sondern um etwas Nahrhaftes – zum Beispiel Spaghetti Bolognese, dazu selbstgemachten Apfelkompott und als Nachtisch gebackene Banane mit Honig.

So etwas wäre angebracht, weil ich starke Medikamente nehme, viel Sport mache (Fahrradfahren, Schwimmen) und freiwillig selbstbestimmt Basketball spiele.

Ich bin untergewichtig und magersüchtig – ich soll viel essen.

Das Problem: Er arbeitet als „Verselbstständigungskraft“, kann aber komischerweise gar nicht kochen.

Er sollte auch mit mir staubsaugen und sauber machen, damit ich es lerne und meine Eltern unterstützen kann – die müssen ja arbeiten.

Aber darauf will er sich nicht einlassen.

Also bleibt wieder alles an meiner Mutter hängen.

Es gibt niemand anderen, und das Jugendamt hat gesagt, dass er bleibt – er wird nicht entlassen.

Jetzt will er auch noch mit mir ins Schwimmbad gehen, aber das möchte ich gar nicht.

Das Schwimmbad ist meine Zeit, um abzuschalten. Viel Freizeit habe ich wegen all dem sowieso nicht mehr.

Therapie, Geld verdienen, einfach, traurig, Alltag, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit, erzählen, nicht erkannt

Beste Freundin?

Hallo! Ich bin in einer schwierigen Situation und brauche einen Ratschlag. Ich bin irgendwie verzweifelt. Ich fange mal ganz am Anfang an.

Ich bin ein Mädchen und jetzt fast 15 und bin vor circa einem Jahr einer Showgruppe beigetreten wo aber alle älter sind als ich. Aber ich habe auch schon seit circa 2-3 Jahren 3 Freundinnen in der Schule die in meinem Alter sind. 2 davon sind beste Freundinnen und die andere denkt, sie und ich sind beste Freunde. Das waren wir auch ursprünglich aber seit ich der Showgruppe beigetreten bin habe ich gemerkt dass ich mich mit den Leuten da viel besser verstehe. Besonders mit einem Mädchen (nennen wir sie einfach Mal Paula), die schon 33 ist.

Alle in der Gruppe verhalten sich viel jünger als sie eigentlich sind und sehen auch jünger aus, auch Paula. Für mich ist sie seit ein paar Monaten MEINE beste Freundin. Aber das Problem ist dass ich nicht weiß was sie über mich denkt... In der Gruppe gibt es noch 2 Mädchen (Julia & Larissa (beide 26). Julia und Larissa kennen sich schon am längsten und verstehen sich sehr gut. Sie sind eigentlich beste Freunde. Aber Paula unterhält sich sehr viel mit Julia und macht auch viel mit ihr. Mit mir macht Paula zwar auch viel aber ich weiß nicht genau wen von uns sie lieber mag.

Ich weiß nicht wie ich ihr sagen soll dass sie mir so viel bedeutet und wie ich mich noch besser mit ihr Verstehen kann. Und ich weiß auch nicht wie ich meiner Schulfreundin sagen soll dass sie nicht mehr meine beste Freundin ist weil sie immer echt wütend wird wenn ich mit anderen Leuten mal was unternehme und so...

Tut mir leid für den langen Text aber ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt

Schule, traurig, Freunde, älter, Altersunterschied, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jünger, Streit, Treffen, Vertrauen, schulfreundin, schwierig

Wie kann ich meiner Freundin “die Augen öffnen” und ihr erklären das die andere “Freundin” toxisch ist?

Hey also in letzter Zeit ist mir einfach extrem aufgefallen wie toxisch eine „Freundin“ von mir ist.

Ich gebe jetzt einfach mal ein paar Namen:

die sogenannte „Freundin“ heißt Anna

und meine Freundin die ich „warnen“ möchte heißt Lina.

Lina war früher nicht so nett zu mir. Aber trotzdem blieb unsere Freundschaft weiterhin bestehen. Sie hat sich nun echt gebessert. Vertrauen tue ich ihr zwar noch nicht hundert Prozent, aber ich weiß, dass sie für mich da ist und sie macht sich auch nicht mehr über mich lustig.

Mit Anna war ich nie wirklich gut. Wir sind zwar in einer Freundesgruppe, treffen uns aber auch nicht wirklich. Zudem lästert sie über mich (und über andere aus der Gruppe) und ich lästere manchmal über sie (ich weiß, lästern ist scheiße, Aber manchmal kann ich mich nicht zurückhalten. Ich sage auch eher meine Meinung zu ihr, als unbedingt zu lästern).

Ins Gesicht habe ich ihr sowas noch nie gesagt, ich habe Angst vor den Konsequenzen.
Jetzt geht es aber nicht unbedingt um mich.

Lina und Anna kennen sich schon seit dem Kindergarten. Mal waren sie Freunde, mal nicht, aber insgesamt sind sie schon lange gut befreundet.
Da ich Anna nicht wirklich gut kenne, ist mir nur aufgefallen, wie sie sich benimmt. Ich weiß nicht, ob das schon immer so war, da ich erst seit ca. 2 Jahren in der Freundesgruppe bin.

Doch mir ist aufgefallen, dass sie extrem toxische Seiten zeigt. Zum einen ist das mit dem lästern. Aber sie erzählt auch alles weiter, lässt ihre Freunde im Stich und sieht Freunde eher als „Optionen“ (ganz grob genommen, so habe ich das beobachtet, Ich weiß nicht, ob sie wirklich so denkt).
Aber es ist ganz oft so, dass wenn sie sich gerade mit einer Person nicht so gut versteht, ist sie zu einer anderen nett. Dann verbringen die beiden immer Zeit miteinander. Bis halt wieder jemand anderes „dran“ ist.

So geht das schon eine ganze Weile, immer zwischen 3 Freunden hin und her. Und niemand bemerkt das richtig.

Gerade ist ein anderes Mädchen wieder so etwas wie Annas „beste Freundin“, doch Lina denkt auch sie wäre es. Und deswegen tut sie mir leid. Sie erzählt mir immer öfters, was sie an Anna kritisiert, doch dann sagt sie wieder so Sachen wie „Naja SONST ist sie EIGENTLICH total nett“. Das alles geht schon eine ganze Weile so.

Ich weiß nicht, wie ich das Lina erklären soll. Am Ende ist sie sauer auf mich. Ich habe ihr schon mehr Mals weiß gemacht, dass Anna vielleicht nicht die beste ist, doch es ändert sich nichts. Zudem sind wir alle eine große Freundesgruppe und niemand kann einfach so „rein oder raus“. Ich wüsste auch nicht, wie das gehen soll, da wir uns eh jeden Tag sehen.

Danke erstmal fürs Lesen.

Hat jemand Ideen wie ich das Lina erklären kann? Danke für Antworten.

Ps: manchmal zeigt Lina auch leicht Toxische Seiten und ich möchte nicht, dass sich das ausdehnt.

Und so richtig kann ich mit den anderen Freunden nicht darüber reden, da jeder in irgendeiner Weise Anna mag.

Schule, traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, fake freunde, Toxische Freundschaft

Erfolg über Freundschaft?

Ich bin etwas in einem Dilemma. Es geht um eine wichtige Freundschaft, um zwei Freunde, die ich schon seit der Schule kenne, also seit sieben Jahren. Ich bin mittlerweile 23 und wir haben alle drei mehr oder weniger das Trading entdeckt. Der eine etwas später, aber wir haben alle getradet, sind durch dick und dünn gegangen. Und ich habe halt bemerkt, dass ich mich etwas weiterentwickelt habe, als die, etwas besser vorangekommen. Und ich stehe mehr oder weniger kurz vor meinem Durchbruch. Sprich, ich kann aus einer gewissen Summe eine gewisse Summe machen. Und aus dieser gewissen Summe, die ich habe, könnte ich ihnen Anteil geben und sie hätten genauso einen Durchbruch. Doch ich merke, sie sind nicht wirklich ganz, auch wenn sie traden und immer an meine Träume geglaubt haben, außer ganz am Anfang. Aber sie sind nicht ganz auf meiner Wellenlänge, nicht auf meiner Höhe. Ich bin etwas denen voraus. Und ich merke langsam, dass das mit denen, glaube ich, nicht funktionieren würde, jetzt zum Beispiel nach Zypern auszuwandern und dort weiter zu traden. Oder sonst irgendwas dergleichen. Ein gemeinsames Ziel der Verfolgung. Dennoch fühle ich mich schlecht und habe derartigen Traum, dass ich es gemeinsam mit meinen Freunden schaffe. Nun stehe ich vor dem Dilemma, ob ich alleine gehe und sie dabei zurücklasse oder sie mehr oder weniger mittrage, dadurch weniger Geld mache und sie mir vielleicht zur Last werden. Ich habe etwas Angst vor der Einsamkeit, obwohl ich meinen Bruder mit dabei haben werde. Und ich wollte nur fragen, was eure Meinung dazu ist. Wir kennen uns sieben Jahre, haben das schon eine lange Zeit gemeinsam verbracht. Ich merke, ich komme voran und sie scheinen es auch nicht wirklich akzeptieren zu wollen. Ich habe es denen schon gesagt, dass ich wahrscheinlich ohne den gehe, wenn die es nicht alleine hinkriegen, ohne mich. Ich kann denen nicht mehr helfen, ich habe ihnen schon sehr oft geholfen. Und meistens habe ich mehr gegeben, als selber zurückbekommen. Und ist das die richtige Entscheidung, ohne die zu gehen? Weil mein Herz will mit denen gehen, aber mein Verstand sagt mir nein, was hält ihr davon. Würde mich nur so interessieren. Was würdet ihr mir empfehlen

traurig, Freundin, Streit

Ich muss ständig an ihn denken (wir sind nur Freunde)?

Hey also einige von euch haben sich vielleicht meinen letzten Beitrag durchgelesen, da habe ich von einem Jungen geredet, den ich auf einer Party kennengelernt habe. Um den geht es hier auch.

Also es ist so:

wir haben uns auf einer Party kennengelernt und dann immer mehr mit einander geschrieben und auch nach der Schule (an der Bushaltestelle) geredet. ( das sind halt immer nur ein paar Minuten die wir da reden so ca. 10)

An Sonntag haben wir uns nicht gesehen (es war ja auch keine Schule) doch wir haben miteinander geschrieben. Irgendwann kam das Thema Gefühle auf. Ich habe ihm von einer Freundin erzählt, die mich für ihren Freund versetzt hat.

Dadurch sind wir dann auch auf das Thema verliebt sein ect. Gekommen. Er hat mich gefragt, ob ich auf jemanden stehe. Ich wollte ihm das eigentlich nicht sagen, aber hab dann doch zugegeben, das ich auf ihn stehe.

Er meinte dann, dass er mich nicht verletzen möchte, aber er uns (zurzeit) nur als Freunde sieht und nicht mehr. Ich war/bzw. Bin zwar traurig, aber meinte ich find das okay.

Jetzt ist es so, dass ich ihm heute wieder gesehen habe. Am Montag war er krank, deswegen habe ich ihn nicht gesehen. Als ich ihn sah, habe ich erstmal versucht, seinen Blicken auszuweichen und fand es unangenehm. Doch dann haben wir trotzdem geredet.

Seitdem ich aus dem Bus ausgestiegen bin (und wir aufgehört haben zu reden) kann ich nur noch an ihn denken. Ich habe versucht ein bisschen mit ihm zu schreiben, aber anscheinend hat er gerade was zu tun, denn er antwortet nicht.

Ich weiß jetzt aber nicht, was ich tun soll. Meine Stimmung ist scheiße, wenn er nicht antwortet. Ich kann nur an ihn denken. Aber wir sind Freunde. Und ich möchte das nicht kaputt machen. Ich möchte ihn auch nicht nerven und mit Nachrichten bombardieren.

Was kann ich tun, um meine Gefühle in den Griff zu kriegen? Hattet ihr schon mal so eine Situation?

traurig, Gefühle, Freunde, mehr-als-freundschaft, Crush

Wie mit Hass auf die Mutter des Partners umgehen (langer Text)?

Hallo, ich weiß nicht mit wem ich darüber reden soll ich hab niemanden der mich versteht.

Ich bin seit 10 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit 4 Jahren verheiratet. Wir kamen ca. mit 13/14 Jahren zusammen, er lebte von klein auf in einer Kinder- und Jugendeinrichtung, weil seine Eltern pyschisch krank sind und er leider häusliche Gewalt erlebt hat. Mit seinem Vater wollte er nie Kontakt, mit seiner Mutter hatte er jahrelang versucht, Kontakt aufzubauen, aber sie blockte ihn ab. Erst als sie arbeitslos wurde und er mit 16 dann in eine eigene Wohnung zog und seine Ausbildung machte, wollte sie unbedingt Kontakt, aber mein Mann hatte keinen Bock darauf gehabt, den Kontakt richtig zu pflegen. Da erfuhr sie auch von mir, und war mir gegenüber ziemlich asozial. Sie behauptete, dass ich schuld sei, dass er so anders geworden ist, hat sich über mein Aussehen, Herkunft, Namen, etc. Lustig gemacht, mich ins lächerliche gezogen und bloßgestellt, und immer behauptet, dass mein Leben kein Sinn macht, weil ich zu introvertiert sei. Sie hat Grenzen überschritten, was mich bis heute sehr belastet und quält (jemanden angeheuert, der mich stalken und belästigen soll, mein Auto in Brand gesetzt, und mir oft den Tod wünscht, weil sie es furchtbar findet, dass mein Mann mit einer dunkelhäutigen zusammen ist und mich als Dreck oder N Wort bezeichnet, usw..), sie ist einfach nervig, mischt sich in alles ein und akzeptiert kein Nein, wenn wir was nicht wollen.

Ihre ganze Art kotzt mich an, ich kann sie einfach nicht abhaben, selbst der gedanke an sie bringt mich zu kochen. Mein Mann hat noch Kontakt, aber er schreibt mit ihr kaum, weil das letzte mal, als sie unangekündigt vor unserer Wohnung reinplatzte, kam in mir so eine Wut auf, dass ich sie angeschrien habe, weil ich es so satt habe, und ich keinesfalls wollte, dass sie in unserer Wohnung oder über vor unserer Wohnung rumlungert. Ich habe mich mit meinem Mann so gestritten, weil ich mich so unwohl fühlte, es quält mich einfach, dass sie meine Grenzen nicht akzeptiert, zu mir nicht auf Augenhöhe, also respektvoll sein will, und wegen meiner Hautfarbe denkt, dass sie mich beleidigen kann.

Auch wenn es selten ist, dass er sie überhaupt besucht, aber jedes mal, wenn ich weiß, dass er zu seiner mutter geht, flippe ich innerlich aus, ich koche richtig vor Wut, ich kann das einfach nicht ertragen, selbst wenn sie mal überhaupt miteinander telefonieren.

Ich fühle mich hier in der Wohnung einfach unwohl, ich will nicht rausgehen, weil ich Angst habe, dass sie vielleicht wieder jemanden angeheuert hat, der mich belästigen soll, weil sie beim letzten Mal sagte, dass sie Leute kennt, der ihr Waffen beschaffen kann, und ich froh sein soll, dass sie mich nicht reflexartig abgestochen hat. Ich ertrage es einfach nicht mehr. Ich wünsche mir einfach ein friedliches Leben, aber es fühlt sich momentan so an, als ob es besser wäre, dass ich mich umbringen soll, weil es fühlt sich an, dass ich das Problem bin, weil mein Mann nach all dem, was alles in den letzten Jahren passierte, nicht wirklich Verständnis hat. Er findet es scheiße, dass seine Mutter so ist, aber argumentiert dann, dass seine Mutter nach all den Jahren noch Interesse an ihn hat, und es ja immer noch seine Mutter sei.

Ich habe wegen ihr Alpträume und habe richtig schlimme böse Gedanken, dass ich ihr was antun muss, damit ich meinen Frieden finden kann, dass kann doch nicht normal sein, dass ich so empfinde. Mein Mann meint, dass ich es übertreibe und versteht mich nicht, wie sehr es mich quält, was sie mir all die Jahre angetan hat.

Liebe, Mutter, Familie, Angst, traurig, Beziehung, Eltern, Ekel, Psychologie, Drohung, Familienprobleme, Hass, Konflikt, Nerven, Partnerschaft, Psyche, Schwiegermutter, Streit, Streitigkeiten, Trauma, Wut, Schwiegermutterproblem, traumatisiert, wütend, Hass und Hetze

Ist es wichtig einen Eifer zu haben?

Hallo, bin m/20 und ich spüre in mir in Kraft in mir die ich ausnutzen muss. Und zwar merke ich in meinen Gedanken wie ich so einen starken Eifer haben könnte und alles im Leben schaffen kann.

Ich könnte einer von den allerschlausten Menschen werden, da ich mir viel was von mein Wissen aneignen kann. Und ich finde das Mein Leben so ein spaßige und spannende Herausforderung sein kann. Ich will mich nicht als der beste hinstellen, aber ich muss mich auch auf mich konzentrieren.

Ich zeichne sehr gerne und lerne das programmieren in Java, was mir beides sehr viel Spaß macht und diese Sachen verstärken meinen Eifer.

Ich versuche gerade negative und traumatische Erlebnisse auszublenden, weil diese in mir negative Gedanken auslösen wenn ich mich dort daran reflektiere und ich nur noch grübeln tue. Ich muss aus diesem Teufelskreis raus und so kann es nur funktionieren, diese Negativen Gedanken zumindest nicht mehr oft zu haben. Das ist mein Bewältigungsmechanismus.

Aber ja, ein starkes Eifer ist wichtig, aber man sollte keine Sucht damit anfangen, jedoch kann Eifer mit Euphorie super gut funktionieren. Ich denke nur noch positiv.

Also, ist ein starkes Eifer etwas gut, solange es keine Eifersucht ist, die ich nicht habe, da ich mich nur mit mir selbst vergleiche?

Ich finde es schade wie manche Menschen keine Lebensfreude mehr besitzen, aber solange man um sich selbst kümmern kann und sich nicht von den negativen (Sozialen) Medien lumpen lässt kann man positiv leben.

Liebe, Leben, Hobby, zeichnen, traurig, Menschen, programmieren, Trauer, Selbstbewusstsein, denken, Gedanken, Eifersucht, glücklich, Lebensfreude, Positiv, Positives Denken, denkensweise, Euphoria, Euphorie

Welche kreativen Hobbys eignen sich gut, wenn man allein zu Hause ist?

Ich arbeite ziemlich viel und habe nicht so viele soziale Kontakte, deshalb verbringe ich oft viel Zeit allein zu Hause. Serien schauen oder Spiele spielen vertreibt zwar die Zeit, aber nach einer Weile fühlt es sich doch ziemlich leer an, weil mir das kreative Element fehlt. Deshalb suche ich nach Hobbys, die man ganz einfach allein machen kann – am besten ohne viel Platz oder teure Ausstattung, und die einem trotzdem ein kleines Erfolgserlebnis geben.

Ich habe es schon mit Tagebuchschreiben und Puzzles versucht, was ganz okay war, aber oft fehlt mir die Motivation, langfristig dranzubleiben. Neulich habe ich gehört, dass man auch kleine kreative Aktivitäten ausprobieren kann, wie zum Beispiel Basteln, DIY oder Ausmalbilder. Angeblich gibt es inzwischen Apps, bei denen man sofort ein Motiv öffnen und direkt losmalen kann – perfekt, um zu Hause die Zeit angenehm zu nutzen. Ich probiere gerade iColoring aus: Man wählt einfach ein Bild aus, klickt es an und kann sofort mit dem Ausmalen starten. Wenn es fertig ist, hat man sogar ein schönes Ergebnis, das ein echtes Erfolgserlebnis vermittelt.

Mich interessiert: Was macht ihr, wenn ihr allein zu Hause seid, um euch zu beschäftigen? Habt ihr Hobbys oder kleine Rituale, die euch entspannen und gleichzeitig das Gefühl geben, etwas Kreatives geschafft zu haben?

Liebe, Freizeit, Schule, Angst, traurig, Menschen, Beziehung

Bester Freund der neuen Freundin, neue Freundin.?

Hallo zusammen, ich habe vor etwa einem Monat ein Mädel kennengelernt. Wir sind nun seit einer Woche offiziell zusammen. Nun meine Bedenken. Wir hatten eine Kennlernphase die etwa 4 Wochen lief. Diese lief überhaupt nicht rosig ab da wir einen Streit hatten und sie in der Zeit mit anderen Leuten unterwegs war und unteranderem habe ich Chats usw. Wo eindeutig nachvollziehbar ist das dieses Mädel nur mit mir gespielt hat. Eines Tages kam dieses Mädel auf mich zu und meinte wir müssen reden da ihr zugetragen sein soll das ich mit ihr spielen würde. Sie gestand mir während des Gesprächs ihre Gefühle und erklärte mir ihre Seite das sie mir irgendein Spiel mit diesen Leuten gespielt haben soll warum auch immer. Nach dem Gespräch haben wir uns versöhnt und alles war schön und gut. Am selben Abend wollte ihre Mutter noch mit mir reden dadurch ihrer Tochter glauben solle das sie wirklich starke Gefühle für mich hat. In der kennlernphase sind wir uns eine Zeit lang näher gekommen. Haben halt nur geknutscht im Auto. Aber seit dem wir zusammen sind ist davon gar nichts mehr zu sehen. Sie geht auch bis jetzt nicht auf mich ein was das Thema Sex angeht oder sonstiges was für eine Beziehung üblich ist da läuft einfach nichts. ich werde daraus einfach nicht schlau. Sie nimmt nur auf ihren besten Freund Rücksicht und garnicht auf mich egal was ist der beste Freund muss immer mit egal ob wir bei ihr oder bei mir übernachten. Der beste Freund ist Jeden Tag mit ihr unterwegs und das nervt mich extrem weil die beiden jede scheiß Sekunde zusammen verbringen müssen.
wie soll ich dir 2 Themen bei ihr ansprechen frage ich mich jetzt.

Liebeskummer, traurig, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft

Schulwechsel?

Was geht Leute,

ich bin von gesamt auf Gymnasium gewechselt weil eine Freundin mich überredet hat. Das Ding ist ich bin sehr gut in der Schule weswegen ich es mir auch anvertraut hab ich hab einen Schnitt von 1,5 deswegen so.. aufjedenfall in meiner alten Schule wurde ich mäßig gemobbt bin immer zu spät gekommen und hatte nie Freunde es war katastrophal. Kein Lehrer oder Lehrerin wollte mir helfen es war einfach so unfassbar schlimm. Als ich die Schulen gewechselt hab war alles viel besser meine Freundin war da ich hab mich wortwörtlich mit jeden gut verstanden die Lehrer und Lehrerinnen mochten mich es war einfach unfassbar schön. Aufeinmal sagt meine Freundin mir so heute ey ich will die Schulen wechseln ich fühle mich nicht wohl es gibt kein Drama etc. Ich war so geschockt und traurig aber ich will die nicht aufhalten oder so. Das Ding ist ich bin einfach so unfassbar traurig sie versprach mir das wir zusammen bleiben das es lustig sein wird das wir endlich Gymnastin werden und wir die Schule auseinander nehmen werden. Ich fühle mich KAKE . Soll ich es ihr sagen? Soll ich meine fresse halten? Werde ich überhaupt die Oberstufe schaffen ich hab so schlimme Angst das ich es Gott bewahre nicht schaffe. Ich weiß nicht was ich machen soll und zurück möchte ich auf gar keinen Fall es ist der Horror.. Ich will auf dieser Schule bleiben aber ich hab Angst vor der Zukunft. Ich meine warum lässt mich meine Freundin alleine obwohl sie mir versprach das wir das alles schaffen?…

Lernen, Schule, Angst, traurig, Streit

Wieso werde ich von anderen Mädchen nach dem ersten treffen abgelehnt?

Wenn ich ein Mädchen kennenlerne und ich mich mit der entscheide zu treffen,ich werde am Ende abgelehnt.Ich tue nichts wo ich keinen Respekt zeige oder kaltherzig bin,sondern ich bin zu nett und verliebe mich schnell in der Person. Ich hatte nie eine freundin oder eine Beziehung wie viele andere in meinem Alter. Mir wurde oft von Mädchen gesagt dass sie keinen Freund suchen und nur freunde sein möchte was mir zeigt dass ich nur ein Stuck müll bin und nie eine Beziehung verdienen werde je mehr ich von mädchen in meiner Umgebung abgelehnt werde. Wenn ich warte dass die richtige Person kommt,verlässt die mich auch oder betrügt mich. Das aussehen spielt keine Rolle denn ich gehe ins Gym und künmere mich viel um mein Aussehen jeden tag. Aber was mich stört ist diese Ablehnung die je mehr ich die von mädchen bekomme,egal ob ich sie im wirklichen Leben anspreche,oder auf sozialen medien dient dazu dass ich mehr traumatisiert werde und am ende single bleibe. Ich habe versucht auch freunde zu bekommen sber es hat auch nicht geklappt.wiegesagt Ich hab alles versucht aber ich weiß nicht was ich als nächstes machen soll,ich hab adhs und asperger autismus,gehe auch zum therapeuten trotzdem bleibe ich alleine und einsam während andere feiern und ihren Leben mit freunden genießen.
T,15

traurig, Gefühle, Single, keine-freunde, ADHS, Asperger-Syndrom, Beziehungsprobleme, Freundin, Suche freundin, traumatisiert

Warum ist sie so?

Ich entschuldige mich jetzt schon mal für die Länge❤️🥹

Hi. Ich hab ein Mädchen in meiner Klasse. Wir nennen sie jetzt einfach mal Lina. Wir gehen seit der 5. Klasse zusammen zur Schule. Anfangs war alles ok. Wir haben uns gut verstanden und haben viel gemeinsam gemacht. Irgendwann sollten wir alle ein Referat über Ein Tier halten. Sie wollte ein Wassertier und ich ein Landtier. Ich hab ihr dann vorgeschlagen dass wir ein Amphibien Tier vorstellen aber ab da war sie richtig scheiße zu mir und hat mich wie der letzte Dreck behandelt.

2 Jahre hatten wir nun nichts miteinander zu tun. Sie hat noch eine „Freundin“ von mir ausgespannt aber das war mir zu der Zeit nicht so wichtig. Die beiden wurden dann beste Freunde. Richtig unzertrennlich. Irgendwann hatten meine beste Freundin und ich eine Mädelsgruppe mit anderen Mädels aus unserer Klasse gemacht. Wir haben jeden Tag zusammen gechillt. Lina hat mit ihrer besten Freundin gechillt. Alles schön und gut.

Irgendwann ist ihre beste Freundin aber Psychisch krank geworden und musste in die Klinik. Da war sie für fast ein Jahr. In der Zeit war Lina die ganze Zeit bei unserer Gruppe. Irgendwann hat sie angefangen sich zwischen meine beste Freundin und mich zu drängen. Sie hat uns sozusagen versucht zu trennen und hat hinter meinen Rücken bei ihr immer über mich geredet (zum Glück hab ich eine sehr ehrliche und Loyale beste Freundin die es mir immer erzählt hat).

Nur kurz mal angemerkt dass Lina JEDEN TAG mit ihrer besten Freundin in der Klinik geschrieben oder Mal Telefoniert hat.

Als sie dann irgendwann zurück kam hat unsere Klassenlehrerin sie neben Lina gesetzt aber anstatt sich zu freuen sagte sie „Eh… ich will gar nicht neben dir sitzen sondern neben [Name meiner besten Freundin].“ für uns alle irgendwie ein Schock Moment weil alle von uns dachten sie freut sich dass sie wieder da ist. Und zudem sich dann WIEDER meine beste Freundin zu krallen…

Naja. Irgendwann ging es dann. Wir haben alle zusammen gechillt. Alles war gut. Dann fing sie wieder an sich an meine beste Freundin zu machen. An ihrem Geburtstag hat sie meine beste Freundin eingeladen und noch eine sehr gute Freundin von mir. Also eigentlich alle mit denen ich mich gut verstehe. Sie meinte zu denen dass sie nur Platz für die hatten und nicht für für noch eine Person (in dem Fall mich). Da waren meine Freunde ein bisschen skeptisch. Ich wusste zu dem Zeitpunkt noch gar nicht dass sie ihren Geburtstag feierte. Im Nachhinein war auch nie die Rede darüber.

Mittlerweile bin ich mit Linas bester Freundin sehr gute Freunde und sie hat mir erzählt dass Lina 2 Jahre durchgehend schlecht über mich geredet hat. Immer hinter meinem Rücken.

Nachdem Lina gemerkt hat dass sie meine beste Freundin nicht klauen kann hat sie angefangen ihr immer wieder eins auszuwischen. Sie hat immer Sachen gekauft die meine beste Freundin sich nicht leisten konnte oder nicht haben durfte.

Meine beste Freundin ist auch von Natur aus sehr schlank und nimmt nie zu egal was sie isst. Und Lina hat immer gesagt „Ich will so ein Körper wie du.“ (Was schon fast gar nicht möglich ist. Meine Freundin wiegt so 55-57 kg. Und sie ist kerngesund. Es ist bei ihr so veranlagt dass sie damit überlebt.) dann hat Lina angefangen Eine Essstörung zu faken (haben wir daran erkannt dass sie das ganze zu offensichtlich gemacht hat und jedem unter die Nase gerieben hat. Zudem sehr respektlos ihrer ehemaligen Freundin gegenüber weil sie eine diagnostizierte Essstörung hat seit fast 2 Jahren) und meine beste Freundin hat immer gesagt „Hör auf damit. Ich will keine Schuldgefühle haben oder mich wegen meinem Körper schlecht fühlen weil du dir so eine Krankheit wünscht!“

Nun zu meiner Frage: Was ist ihr Problem mit mir? In meiner Gegenwart so tun als wären wir so ultra Gute Freunde und dann erfahre ich so etwas. Was hat sie davon jetzt? Was ist allgemein ihr Problem? Kann mich einer aufklären was ihre Intentionen dahinter sind?

Schule, traurig, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

Bin ich im unrecht bei dem Streit?

Ich und meine Freundin haben uns am Freitag gestritten wegen einer Freundin von ihr. (Besten Freundin) Diese besagte Freundin hat ein richtiges Problem mit mir also vom feinsten. (Wegen ihr ist auch meine letzte Beziehung in die Brüche gegangen weil die lügen über mich erzählt hat und meine damalige Ex es auch noch geglaubt hat) Ich war mit ihr mal in einer Klasse da hat sie mich schon immer dumm gemacht sobald ich was zurück gesagt habe hat sie es immer so gedreht das ich daran schuld war. Jedes mal wenn sie dabei ist kommt auch immer was gegen mich. Ich bin so eine Person die sowas nie angesprochen hat. Den einen Tag habe ich bei meiner Freundin übernachtet und da war die auch da. Meine Freundin war essen holen und ich bin gerade erst gekommen. Mein Kumpel fragt mich wie arbeit lief ich dann mit ihm geredet plötzlich sagt die (bin Dachdecker) schade das du nicht vom Dach gefallen bist. Da meinte ich nur zu ihr das sie es mal lassen soll immer was gegen mich zusagen zudem ich da auch noch nichtmal seit 5 min war und dann direkt was abwertendes gegen mich kommt. Nachdem ich das gesagt habe hat sie natürlich in irgend nhe WhatsApp Gruppe geschrieben das ich sie ja direkt dumm machen würde. Meine Freundin kam dann und gab mir die Schuld dafür was die beste Freundin gesagt hat war natürlich egal. Am Freitag waren wir dann feiern bisschen was getrunken so wie es halt ist. Irgendwer hat dann mit dem Thema angefangen (das thema mit der besten Freundin) (sie war an dem Tag nicht da) ich meinte dann halt einfach nur so aus Reflex hinaus das die auch sterben kann wäre eh kein Verlust (das ist nhe richtige Narzissten) meine Freundin plötzlich aus dem nichts mit rumnörgeln angefangen und das man sowas ja nicht macht über die Freunde der anderen her zuziehen. Sie redet jedesmal von meinen Freunden schlecht was ich ebenso nicht verstehe das sie dann so reagiert hat. Naja es ist bis jz immernoch nicht alles gut und sie wollte auch die Beziehung beenden deswegen. Sie meinte auch das sie es nicht schön findet das ich das mit dem „sterben“ gesagt habe ich das ihr dann nochmal gesagt das sie es doch selber zu mir gesagt hat da kam dann nur „ja ich war da nicht dabei“ mehr nicht garnichts.

traurig, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig