Traurig – die neusten Beiträge

Warum bin ich es nicht wert? Warum habe ich nicht auch Zuspruch und das Gefühl verdient, dass jemand an mich denkt?

Viele Leute sind so zu mir aber ganz besonders mein Stiefvater:

-> Egal was ich sage oder mache: Es muss immer das Gegenteil davon erfüllt werden. Einfach aus Prinzip. Ein kleines Beispiel: Ich habe früher immer die Badezimmertür hinter mir zugemacht, weil sonst das ganze Haus im Nachhinein stinkt. Und ich war die einzige, die das Gemacht hat. Mein Stiefvater ist zu mir gekommen und hat sich bei mir beschwert, dass ich die Badezimmertür hinter mir zu machen soll, obwohl ich es ja bereits tat. Er hat es nur mir gesagt. Ein paar Monate später: Er beschwert sich (wieder nur bei mir), dass ich die Tür auf zu lassen habe. Habe mein Verhalten dann darauf geändert. Trotzdem wurde sich wieder beschwert.

Und das ist nicht nur das einzige: Es sind immer solche Kleinigkeiten, nur um das Gegenteil von dem zu provozieren, was ich tue/sage.

Am Anfang war es mir egal - soll er sich doch beschweren. Aber mittlerweile nimmt es einen sehr mit: du bist die einzige, an die beim Tischdecken mit dem Glas nicht gedacht wird; es wird extra besonders viel mit Fleisch gemacht, obwohl ich Vegetarierin bin; es wird nur etwas Süßes rausgeholt, wenn ich es nicht bemerke aber trotzdem der Müll liegengelassen (deshalb weiß ich, dass Süßigkeiten gegessen wurden), wenn mal etwas Süßes geholt wird, dann immer etwas was ich sowieso nicht essen kann; wenn meine kleinen Halbgeschwister Bockmist bauen, bekomme ich den Ärger dafür; und noch so viel mehr...

Man wird wie ausgegrenzt - und das tut sehr weh.

traurig, Ausgrenzung, Psyche, minderwertig

Wie gebrochen muss man eigentlich sein?

Am Anfang des Schuljahres kamen zwei neue Mädchen in unsere Klasse, weil sie das Schuljahr wiederholen mussten.

Am Anfang waren die Beiden (nennen wir sie mal Mädchen X und Mädchen Y) noch sehr nett, bis sich die Lage in der Klasse entspannt hat und sie woanders (von sich aus) Anschluss gefunden haben. Ich weiß nicht wie es dazu gekommen ist aber aus den Beiden sind sehr, ja wie soll ich das sagen, selbstbewusste im negativen Sinne Menschen geworden. Bilden sich ziemlich etwas auf sich ein und denken sie wären sonst wer.

Und zu mir sind sie überhaupt nicht mehr nett: Es gab eine Phase mit Mobbing, was sich dann aber auch wieder gelegt hat. Aber seit einpaar Tagen feuert Mädchen Y extrem gegen mich. Ich weiß nicht was mit diesem Mädchen nicht stimmt: Sie behandelt Leute, die alleine sind wie der letzte Dreck, kann aber selber nicht alleine sein. Sie würde alles dafür tun, nicht alleine sein zu müssen. Sie läuft Mädchen X immer hinterher, macht alles was sie macht (und lässt auch alles was sie lässt) und fühlt sich dabei wie der größte König auf Erden. Und wenn Mädchen X nicht da ist: Kriecht sie anderen in den Arsch und kann dann sogar zu mir plötzlich nett sein. Falsch, einfach nur falsch.

Heute zum Beispiel saßen wir zu 5. in der Runde und ich habe den vieren beim Handwerkern zugeguckt. Ein Mädchen hat einem anderen etwas erklärt aber da ich in der Thematik nicht drinne bin, habe ich kein Wort verstanden :D Ich habe dann dem einen Mädchen dazu eine Frage gestellt, woraufhin das wieder andere Mädchen gesagt hat: ,,Das hat sie doch gerade erklärt." Dann hat das Mädchen Y gesagt: ,,Du musst es nochmal für Dumme erklären." (In dem Falle war ich die Dumme.)

Ich hätte die Vermutung, dass sie vielleicht ein schlechtes Selbstbewusstsein hat und verzweifelt ist. Aber wie gebrochen muss man sein, dass ein Mensch so scheiße sein kann?

(*Sorry wenn der ganze Text so angreifenden klingt 😅. Aber ich muss das einfach mal loswerden!)

Mobbing, Schule, traurig, Streit, zickenkrieg

Wie finde ich neue Freunde?

Ich habe bis jetzt immer mit 4 Freunden meine Freizeit verbracht, doch 2 davon sind seid längerem leider immer mehr dem rechten Querdenker/Verschwörungstheoretiker Kreis verfallen. Das ist jetzt auch den Anderen aufgefallen, und ich wurde heute gefragt, was ich denn von ihren „merkwürdigen Meinungen“ halte. Ich habe mich zwar in der Freundesgruppe immer wieder deutlich dagegen ausgesprochen, aber trotzdem muss ich jetzt langsam den Kontakt abbrechen, weil ich nicht mit solchem Gedankengut assoziiert werden möchte.

Das Problem an der ganzen Geschichte ist aber, das ich außer die andere Freundin in der Gruppe keine Freunde habe. Ich bin auch relativ schüchtern wenn es darum geht, andere Anzusprechen, und mit anderen Jungs hab ich aktuell eher Stress als das ich mich mit jmd. gut verstehe.

Weil diese ganze Gruppe so isoliert ist (keiner will ja mit so komischen Leuten rumhängen) hab ich bis jetzt auch noch keine Erfahrung in Clubs machen können und auch noch wenig Erfahrung mit Beziehungen sammeln können.

Wie kann ich also neue, nicht rechte oder querdenkende Freunde finden, und idealerweise auch neue Erfahrungen machen? Ich weiß, das es dafür keine Anleitung gibt, aber vllt. hat ja jmd. schon Erfahrungen mit solchen Situationen gemacht.

Ratgeber, Schule, traurig, Politik, Beziehung, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Querdenker, schüchtern, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Rat

Wäre gern nochmal etwas jünger. Geht's jemand auch so?

Ich bin 20 wär aber gern nochmal 16,17 weil ich das Gefühl hab viele Dinge verpasst zu haben und auch sehr vieles andere zu machen.

Hatte noch nie nh Freundin oder Beziehung oder irgendwas in der Art obwohl ich's mir schon sehr lang eigentlich wünsch.

Bin auch bis 19,20 nie dort gewesen feiern und so. In nem Club oder so denk ich hab ich eher weniger verpasst aber dorffeste, Zeltfest, Kirtag zb und all solche Sachen. War zu einem wegen der blöden Corona Zeit wo ich meine Jugend eh nur vorm PC verschwendet habe und zwischen 16und 19 wenig oder kaum irgendwas mit Freunden unternommen hab da ich kaum welche hatte. Und war auch lang sehr schüchtern und zurückhaltend. Viele Kontakte verloren und war in ner Schule im Internat in nem anderen Bundesland. Nur am Wochenende daheim und war da nur Zuhause. Hab erst dann mit 19, 20 eben das Interesse an feiern und so entdeckt was viele schon mit 17 gemacht haben und mich stört es iwie auch manche Dinge nicht mehr so erleben zu können wie ich es vllt mit 16,17 hätte können

War mit 20 das erste Mal auf ner Geburtstagsfeier das letzte Mal mit 12 oder so was noch mehr Kindergeburtstag halt war.

Würr auch gern so viele Dinge anders machen und finds jz mit 20 auf einmal traurig das diese Teenager Zeit weg ist.

Ich sehe zwar jünger aus als ich bin mehr so wie 16, 17 und fühl mich eig. Auch mehr so aber ich finds traurig es nimmer zu sein.

Geht's anderen auch so gern nochmal wieder jünger zu sein? Klar hat's vor und Nachteile aber wenn ich die Möglichkeit hätte würd ich's tun.

Liebe, Mädchen, traurig, Gefühle, Teenager, feiern, Beziehung, Sex, Jungs, 20 jahre alt

Eure Meinung zum Joker-Charakter und seiner Darstellung? (Achtung: Persönliche Erfahrungen enthalten)?

Hallo zusammen,

ich würde gerne eure Meinungen zum Charakter des Jokers aus dem Film teilen und diskutieren. Ich persönlich finde ihn sehr faszinierend, da ich in meiner eigenen psychischen Verfassung einige Parallelen entdecke.

Ich bin in einem weiblichen Körper geboren, erlebe aber in mir verschiedene Anteile – männliche, weibliche, kindliche und sogar tierische. In meinen männlichen Anteilen erkenne ich Züge, die dem Joker ähneln: komplexe Traumafolgestörungen mit wechselnden Untersymptomen. Wie der Joker habe auch ich viel Schlechtes durch andere Menschen erlebt.

Besonders auffällig finde ich das pathologische Lachen des Jokers. Ich selbst hatte in Phasen meiner Instabilität oder in traumatisch anmutenden Situationen ebenfalls solche Episoden. Für mich drückt dieses Lachen auf eine verstörende Weise aus, wie Leid und Trauma einen Menschen verändern können. Es scheint für mich eine Art Schutzmechanismus zu sein, um nicht weinen zu müssen angesichts erlebten Missbrauchs und einer schwierigen Kindheit.

Wie findet ihr den Charakter des Jokers und seine Darstellung im Film?

Dieses Zitat von ihm mag ich besonders :

"Ich dachte immer, mein Leben wäre eine Tragödie. Aber jetzt weiß ich: Es ist eine Komödie. “

Es spiegelt so viel wieder was auch ich so empfinde in meinem Leben.

Was denkt ihr über seine Motive und seine Entwicklung?

Und welche Message seht ihr hinter dem Film im Hinblick auf psychische Erkrankungen und traumatische Erfahrungen?

Ich bin sehr gespannt auf eure Perspektiven!

Tipps, Film, Ratgeber, traurig, Hilfestellung, Psychologie, Meinungsfreiheit, Psyche, Meinungsäußerung, Rat

Will keinen Streit mit besten Freunden

Hey,

also ich habe seit ca. 11 Jahren eine Freundin mit der ich eigentlich immer befreundet war. Vor so einem Jahr ist dann noch eine andere Freundin dazu gekommen, und seit dem sind wir in so einer dreier Freundschaft. Man hört ja immer so das dreier Freundschaften nie lange halten, weil dann immer jemand ausgegrenzt wird. Ich hab das am Anfang gar nicht wahrgenommen oder geglaubt und bis vor kurzem war es auch nicht so.

In letzter Zeit merke ich aber immer öfter wie ich ausgegrenzt werde. Ich will ihnen das halt nicht vorwerfen, weil dann würde wieder ein Streit zwischen uns beginnen und ohne die beiden habe ich quasi niemanden in der Klasse, wo ich mir wirklich vorstellen könnte mit denen eng befreundet zu sein.

Meine Eltern sind halt eher bisschen strenger und deshalb kann ich auch nicht jeden Tag telefonieren. Die "neue" Freundin hat dagegen halt keine so strengen Eltern und die beiden anderen telefonieren dann halt auch mal öfter zusammen. Das stört mich ja auch gar nicht, aber vor zwei Wochen war die "neue" Freundin halt krank und die Andere und ich haben in der Schule dann fast alles zusammen gemacht und ich denke das hat unser Verhältnis auch bisschen intensiver gemacht. Die Woche darauf war ich dann krank, und dann haben die beiden halt alles zusammen gemacht.

Ein paar Beispiele die mir gerade spontan einfallen: Vor ein paar Tagen waren wir dann unten bei den Spinden und ich bin halt nachgekommen weil ich noch mit einem Lehrer geredet habe. Die eine ist dann mit dem Rücken zu mir gestanden und die andere hat mich halt gesehen und hat gesagt "Da ist sie." Ich weiß aber nicht ob sie auf mich gewartet haben oder gelästert. Oder heute in der Schule habe ich halt gerade die Tafel gewischt und die eine hat dann gesagt "Komm, ... du kommst dann eh nach oder?" Und ist halt einfach davon ausgegangen das ich nachkomme.

Ich will ihnen da halt auch keinen Vorwurf machen, weil ich irgendwie denke das die "alte" Freundin eher in bisschen ein größeres "Problem" mit mir hat und die "neuere" uns eher so bisschen zusammen halten will. Und da das Schuljahr bald zu Ende ist, denke ich das ich es noch "schaffe" bis zum Ende des Jahres...

Danke schonmal!!

Männer, Schule, Mädchen, traurig, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Penis, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Orgasmus, Sexspielzeug, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, muschisaft, Sexchat, Sperma, Orgasmus Mädchen

Männer fühlen sich an wie Aliens?

Hey, ich bin 21, Frau und hab gemerkt, dass ich mich oft unsicher fühle, wenn ich mit Männern zusammen bin. Nicht, weil sie was Falsches machen oder mir Angst machen, sondern einfach, weil ich sie irgendwie nicht kenne. Ich bin nicht wirklich mit vielen Jungs aufgewachsen, zu denen ich eine enge Beziehung hatte, und ich hab auch keine männlichen Freunde. Sogar bei ein paar männlichen Familienmitgliedern fühl ich mich manchmal irgendwie unwohl oder distant.

Wenn ich also in der Nähe von Männern bin – sei es in der Uni, bei der Arbeit oder einfach in Räumen, wo viele Männer sind – fühl ich mich oft angespannt. Ich weiß nicht richtig, wie ich mich verhalten soll. Die kommen mir dann irgendwie fremd vor, und am Ende fühl ich mich klein oder unsicher. Ich hab keine Angst vor Männern, aber so richtig sicher fühl ich mich bei ihnen auch nicht. Es geht nicht um Gefahr, eher so dieses „Ich kenn das nicht“. Als ob ich nie so richtig gelernt hab, wie man mit denen umgeht.

Es geht mir nicht wirklich ums Dating, obwohl das vielleicht auch ne Rolle spielt. Es ist einfach dieses ständige Unwohlsein, das ich irgendwie nicht loswerde. Geht’s noch jemandem so? Oder habt ihr irgendwie nen Weg gefunden, damit klarzukommen?

Ich bin echt gern allein und fühl mich da auch wohl, aber ich weiß, dass ich nicht für immer allein bleiben will. Würde mich über ein paar Tipps freuen!

Kein Angriff !!

Männer, Mädchen, traurig, Gefühle, Frauen, Partnerschaft

Ich fühle mich hilflos was tun?

Ich habe immer schon ein Problem mit meiner Psyche gehabt, was der genaue auslöser dafür ist hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht, wurde dann zum Arzt geschickt der mich dann untersucht hat und gesagt hat das ich Hashimoto habe und das ein Grund dafür sein kann warum es mir immer schlecht geht.

Nehme jetzt schon 5 Jahre lang L-thyroxin und merke keinen Unterschied war immer zwischendurch Blut abnehmen und meine Werte haben immer gepasst..also kann es ja eigentlich nur ein psychisches problem sein das im Kopf anfängt.. und wo fängt man an , wenn man nicht genau weiss wie man da jetzt weiter machen soll. Ich hatte online Therapie die hat mir nicht weiter geholfen, ich habe das Gespräch mit Partner und Familie gesucht.. es wird immer gesagt ich bin zu sensibel und die phase geht vorbei aber ich fühle mich am ende, ich weiss gar nicht mehr wohin mit mir, niemanden zum Reden , ständig wird man nicht ernst genommen, es zerreißt mich.. ich habe keine schlechtes leben an sich, arbeit läuft super, tolle Leute der einzige Ort an dem ich mal lachen kann.

Ab dem Zeitpunkt wo ich nachhause komme geht alles Berg ab.. ich fühle mich nicht sicher, es kommt mir vor als würde ich für jeden nur funktionieren & wenn ich das nicht tue , sei es beim Partner oder Familie bekomme ich das zu spüren. Jetzt kann man leicht sagen, dann trenne dich von den Leuten die dir nicht gut tun aber wie soll ich das machen.. dann müsste ich mich von jedem abwenden, weil kein einziger von diesen Menschen jemals ein offenes Ohr für mich hatte und mich so klein reden das ich selber nicht mehr weisst was ich noch machen soll. Wenns ein ganz schlechter Tag war, dann bekomm ich sofort Panikattacken und muss mich übergeben, mein Partner schaut mir dabei zu & versucht noch bisschen Salz in die Wunde zu streuen & meint ich soll nicht heulen, ich bin erwachsen und ich bin selber schuld wenn ich aus jedem kleinen Ding was großes mache ,mir werden Sachen eingeredet das ich verrückt werde & so langsam glaube ich das er es nicht gut mit mir meint. Die ganzen Situationen machen mich fertig einfach, ich will niemanden was böses und irgendwie bin ich für die meisten gar nicht anwesend. Und dann kommt das overthinking.. und das macht mir in der Arbeit alles kaputt, der einzige Ort an dem ich mal ich sein darf , keiner schreit mich an, jeder lobt mich ist super zufrieden mit meiner Leistung & wenn das so weiter geht kann ich die arbeit vergessen.. es tut mir leid das der Text total durcheinander ist aber ich hab selber keinen Anfangspunkt. Was jetzt meine eigentliche Frage ist, in Situationen indem ich das gefühl habe hilflos zu sein , kurz vor einer Panikattacken stehe, was kann mir helfen da raus zu kommen? auf Dauer ist mir natürlich bewusst , kann mir nur eine Therapie & das aussortieren gewisser Menschen im Leben weiter bringen. Vielleicht hat jemanden auch damit zu kämpfen und hat Tipps für mich.

Mfg - Celina

traurig, Gefühle, Beziehungsprobleme, Panikattacken, overthinking

Freunde ärgern dich aber sagen es wäre spaß?

Hi ich bin in der 8ten Klasse und ich bin auf einer anderen schule als meine 2 besten freunde.

Auf meiner schule bin ich auch in einer gruppe und bin auch schon seit der 5ten mit denen befreundet.

Doch ich mache immer viel Spaß und auch üner mich selber und bin in der Schule auch verrückt manchmal aber halt mit spaß was auch keinen anderen beinträchtigt

weil sonst denke ich irgendwie ich wöre langweilig

normalerweise bin ich sensibel und überdenke alles.

Diese Freunde ärgern mich oft zb das ich so klein wäre obwohl ich 7 cm kleiner bin was jetzt auch nicht soviel ist

aber irgendwann nehme ich es persönlich. Wenn ich mich dann aufrege manchmal wenn die mich ärgern dann lachen sie und sagen es wäre lustig wie ich mich aufrege.

Mein Selbstbewusstsein ist auch seit 2 Jahren total schlecht.

Eine Sache die es verschlimmert ist ist das es einen damaligen Freund gibt den ich aber immer weniger mag der immer lügt um besser dazustehen und sich selber lobt und total arrogant ist.

Und den himmeln sie alle an und ich übertreibe nicht sie denken er wäre deren gott.

Der typ freundet sich gerade auch mit einem meiner besten freunde an denen ich seit 13 Jahre kenne. Er mscht viel lieber was mit ihm und ich weiß nicht wieso. Vielleicht weil er cooler ist oder so

Ich verstehe nicht wieso sie gegen mich sind und ich das leichte opfer bin

aber ich habe auch so viel ausprobiert wie das ignorieren.

Ich würde ja ernst mit denen reden aber dann würden sie sich lustig machen das ich es so ernst nehme und so.

Ich will das sie aufhören und das ich mich selber wieder mag und ich verstehe das mit dem freund den sie anhimmeln nicht.

Könnt ihr mir helfen aus meiner situation rauszukommen das wäre so nett!

Danke schonmal für die antworten

Mobbing, Schule, traurig, Selbstbewusstsein, beste Freundin, schüchtern, Streit, Schulfreunde

Beste Freundin verlieren

Hat jemand schonmal darüber gesprochen wie sehr es weh tut seine beste freundin zu verlieren? Also ich glaube eher etwas anderes tut weh aber ich habe es vergessen da ich schon seit paar Tagen diesen Beitrag machen wollte.. sie tut mir nicht so weh weil sie generell einfach "scheiße" ist.. ich meine wir sind jetzt in der 9ten Klasse.. jeder hat seine beste freundin gefunden aber sie ist einfach so passiv aggressiv.. laut und nervig.. ich habe ihr wirklich NIE irgendetwas schlechtes getan.. aber wenn ich ihr was erzähle macht sie es immer negativ.. ich sollte immer eine freundin die meine mutter auch gut kennt und wie eine familie ist.. ich hatte Depressionen und jetzt wahrscheinlich wieder und deswegen hab ich meine freundin etwas vernachlässigt aber trotzdem.. freundin kann ich sie auch nicht nennen denn wenigsten würde man sich ja mal melden aber sie schreibt mir NIE.. ich glaube sie hat jetzt auch eine neue beste freundin weil auf tiktok repostet sie so was ähnliches.. wahrscheinlich weiß ich es.. denn in der 5ten hat sie jemanden verarscht das sie ein Junge sei.. nach so 3 jahren hat sie mich dann gefragt ob sie es auflösen soll aber angst hat weil sie sie mag.. und naja jetzt habe ich auch überhört das die beiden sich getroffen haben.. aber ich finde ich währe eher die beste freundin weil sie mich ja schon so gesehen hat als die andere noch dachte das sie ein Junge ist.. naja.. ich weiß nicht.. außerdem hatte ich auch eine freundin die weit weg wohnt.. sie war wirklich meine beste freundin und weil sie mich auch etwas schlecht behandelt war.. sie aber auch noch sehr jung.. und ich einfach ein sensibler mensch bin haben meinen schul Freundinnen es erzählt und die haben gesagt es ist echt schlecht und ich soll den kontakt abbrechen.. zu der zeit hatte ich dann auch ein freund (immer noch derselben wie jetzt) und dann wurde es schlecht mit meinem Freund obwohl ich nur das beste wollte.. dann im sommer hat er schluss gemacht.. dann habe ich der freunden die weit weg wohnt geschrieben und jetzt sind wir wieder Freunde aber jetzt hat sie viele andere Freunde und ich bin nicht mehr ihre beste freundin.. ihre mutter hasst mich jetzt auch.. sie sagt ich bin männergeil obwohl ich nur ein einzigen freund hatte.. und meine Schulfreundinnen haben mich die ganzen jahre auch schon immer nicht gut behandelt.. in der klasse bin ich auch immer die blödeste und hässlichste und bin immer falsch wenn andere recht haben..also hab ich so ziemlich jeden verloren.. ich bin jetzt aber wieder mit meinem freund zusammen aber unsere beziehung ist immer noch nicht so gut.. ich weiß immer noch nicht was mir so weh tut.. ich muss auch immer in der schule und draußen weinen.. und ich weiß der ganze text ist wahrscheinlich sehr verwirrend

Männer, Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

An alle Christen : Warum lässt Gott so viel Leid zu?

Die Frage richtet sich hauptsächlich an die Christen unter euch..

Ich bin Christ , glaube von Herzen und versuche meinen Glauben auch wirklich zu „leben“.
Ich versuche meinen nächsten/ meine Mitmenschen zu lieben, wertzuschätzen und ein Leben zu führen, das Gott gefällt.. - mit ihm .

dennoch passieren seit meiner Kindheit ganz ganz schlimme Dinge in meinem Leben. Immer wieder. Immer heftiger..Schicksalsschläge, schwere Erkrankungen, schreckliche Probleme in der Familie, Gewalt, Verluste. Etc.….

Ich bete sehr sehr viel, ich rufe ihn jeden Tag… ich versuche mich und meinen Blick zu verändern, doch ich fühle mich manchmal ganz weit von Gott entfernt… verlassen und ganz alleine.. ungeliebt..vergessen..

ich frage mich, wann diese ganzen „Prüfungen“ endlich vorbei sind, mein Herzenswunsch ist es endlich einfach nur zu „leben“ und glücklich zu sein..

Ich glaube trotzdem. Ich bete trotzdem. Ich bin trotzdem unendlich dankbar, dass ich zu Jesus gehören darf und ich glaube daran dass er uns nah ist weil er jeden von uns liebt.

Warum lässt Gott so viele schlimme Dinge zu ? Warum greift er nicht ein, wenn er unser Leid sehen kann (weil er immer bei uns ist?)

habt ihr ähnliches durchgemacht, hat Gott euch sicher durch die Krise geführt/ begleitet?

Ich wäre für jede Glaubenserfahrung sehr dankbar 🙏

Leben, Kirche, traurig, Tod, Krankheit, Christentum, Erkrankung, Psychologie, Bibel, Evangelium, Gemeinde, Glaube, Gott, Jesus Christus, persönlich, Sünde, Theologie

Warum ignorieren mich alte Bekannte und allg. Menschen (bitte durchlesen)?

Also ich kenne so Bekannte und Freunde von früher z.b. waren wir in einer Klasse damals und ich war mit denen befreundet.Aber wir sind auf unterschiedlichen Schulen und ich bin seit 2 Jahren andere Schule.

Und früher haben die mir immer Hallo gesagt allgemein wir haben uns sehr selten gesehen vielleicht 3-5 mal und die ignorieren mich aufeinmal und sagen mir auch kein Hallo.Das finde ich bisschen komisch,weil wir ja keine fremden sind…

Damals in einer anderen Schule war das auch so, so 3 Mädchen mit denen war ich gut also Bekannte und wir haben in den Pausen manchmal miteinander geredet und aus dem nichts nach ner Zeit ignorieren die mich und sagen mir auch kein Hallo mehr.Bin voll verwirrt gewesen damals.

Allgemein viele Menschen ignorieren mich aus dem nichts und ich finde das irgendwie respektlos.Vielleicht nehme ich das manchmal zu persönlich aber das ist schon komisch.So wir müssen nicht Besties sein, aber dass man mich aus dem nichts sogar komplett ignoriert also nicht einmal anschaut?Ich meine man muss nicht mal Hallo sagen aber vielleicht ein kleines Lächeln oder allgemein normal angucken ?Aber die ignorieren komplett…

das passiert mir wie gesagt öfter mal.Ich habe auch keine richtigen Freunde weil das immer wieder so abläuft.Auch ein anderes Mädchen mit der ich früher gut war und öfter geredet habe, guckt mich nicht mehr an und redet nicht mit mir obwohl wir in der selben Schule sind….

Ich finde das so komisch und habe deswegen auch Schwierigkeiten Freunde zu gewinnen, weil fast 90% immer sowas machen.Immer muss ich auch immer was machen,also ich versuche die Freundschaft aufrechtzuerhalten, indem ich die manchmal anschreibe und so, aber immer muss ich es machen und deswegen höre ich nach einer Zeit dann auf, weil wieso soll ich denen ganze Zeit hinterherrennen?

Ich bin auch ein schüchtern Mensch und ruhig, aber eigentlich bin ich nicht so ruhig.Wenn man mit mir redet dann rede ich auch viel und bin ein sehr lustiges Mädchen und so.

Ja wie gesagt werde immer ignoriert oder die kommen nur wenn sie aufeinmal was von mir wollen.Manchmal hab ich auch das Gefühl gehabt, dass eine neidisch auf mich gewesen ist,weil sobald ich bessere Noten hatte, hat sie angefangen mich zu ignorieren.

Außer Familie und 2 Klassenkameraden und noch eine Bekannte (Freundin von meiner Familie.Habe ich niemanden.

Ich hatte auch Leute mit denen wollte ich mich anfreunden von meiner Klasse und habe den auf insta followeranfrage geschickt und die lehnen ab oder entfernen mich später 😤

Bei Familie ist es noch anders also meine kousine und ich schreiben oft und haben Kontakt auch wenn wir nicht in einer Stadt wohnen.

Aber sonst joa macht mich schon manchmal traurig,weil ich eine loyale und gute Freundin wäre.

was sagt ihr so dazu?🥲

Männer, Schule, Mädchen, traurig, Frauen, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, schüchtern, Schüchternheit, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Ist die eskalation meinerseits wegen allgemeiner Situation und partner normal?

Ist es normal dass man ständig ausrastet weil man streiten partner hat beziehungsweise allgemein mit seinem leben unglücklich ist? zurzeit ist es ganz schlimm zum beispiel mein partner verheimlicht mir sachen wie das er sich mit seiner besten freundin trifft die ich 3 jahre lang versucht habe von ihm fernzuhalten weil die beiden damals Freundschaft plus hatten und ich finde das man so eine "freundschaft" nicht pflegen muss bzw reduzieren kann der neuen Partnerin also mir zuliebe. Ich habe ungelogen so extreme wut Ausbrüche, das ich meine eigene wohnung halb kaputt haue wenn ich mit ihm rede und er mich einfach nicht verstehen will weil die beiden ja soooo eine tolle freundschaft haben. Ich rede ungelogen mit ihm über alles was mich angeht und mit wem ich zu tun habe. Ich raste aber nur noch aus und fühl mich so alleine und ungewollt..meine allgemeinen situation ist total doof zurzeit (ich gehe von mir aus bald auf therapie um mein leben zu ändern und irgendwie zufriedener zu werde), hab aber auch Haftstrafen und und die mich kaputt machen im kopf.. ich bin so überfordert mit allem und frage mich ob es das normal ist so auszurasten? Ich erkenne mich selbst kaum.. ich mach meine eigene möbel mittlerweile kaputt und das ist nicht normal.nur ich bin einfach jeden tag unglücklich.. kennt jemand diese art und weise mit stress umzugehen? Ich liebe meinen freund aber gebe bald alles auf und er verletzt mich mit seinem Desinteresse und provoziert mich genau jetzt wo ich ihn am meisten bräuchte.. Ich hab wirklich sonst keinen Umgang, ich bin immer nur zuhause und mach ihm alles recht und verzweifle. Ich will nur wissen ob jemand von euch sowas schon mal hatte und ob ich wirklich so überwiegend unzufrieden mit allem bin wegen ihm? Ich Kämpfe um alles aber kriege nichts außer Scherben... früher hat er mich immer geschlagen oder erniedrigt und jetzt ist die Situation wie andersrum??? Er tut auf Opfer aber ich leider selbst total ! Und leider vorallem an meinem Gewissen weil ich mich selbst so schlecht fühle..

Tipps, traurig, Beziehung, Charakter, Ex, Hass, Verzweiflung, Wut, ausrasten, Freundschaft Plus

Ich bin neidisch auf beste Freundin?

Ich kenne meine beste (und zur Zeit einzige) Freundin schon seit 20 Jahren, also schon fast immer und deshalb sind wir auch immernoch so gut befreundet. Wir sind jetzt 24 und sie ist echt sehr hübsch, hat nen perfekten trainierten Körper und immer wenn wir unterwegs sind wird sie von extrem vielen Männern „umworben“ aber auch die sind meistens super nett zu ihr, also echt respektvoll. Ich bin kleiner als sie, dafür aber doppelt so schwer und dementsprechend hab ich starkes Übergewicht. Hab leider auch ne schlechte Haut bekommen und bin leider echt unattraktiv. Mich nervt das so sehr wenn wir unterwegs sind und sie immer angesprochen wird. Manchmal kommen auch welche zu mir und ich denk so oh mein Gott mich hat noch nie einer angesprochen, aber dann kommt nur sowas wie „sag mal, hat deine Freundin einen Freund? Sie ist echt hübsch“, den Männer würde ich dann am liebsten eine knallen. Über mich kommen wenn dann nur so Kommentare von wegen „den pommespanzer musst du dann aber nicht mitbringen“. Ich merke schon wie ich langsam nen Hass gegen sie entwickel, dabei kann sie ja nichts dafür, aber das macht die Freundschaft so kaputt irgendwie, weil ich einfach so gerne für einen tag mal sie wäre und mich aber so auch immer mehr von ihr distanziere. Was kann ich dagegen tun?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Männer, Schönheit, Freundschaft, hässlich, traurig, Aussehen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Attraktivität, beste Freundin, Komplimente, Neid, Psyche, Übergewicht

Was soll ich tun?

Hey liebe Community, ich habe mich gestern mit einer alten Freundin getroffen. Wir kennen uns ungefähr seit dem Kindergarten aber hatten ein paar Jahre nicht Kontakt weil wir uns irgendwie auseinander gelebt haben. Nun habe sie mal gefragt, ob sie wieder Zeit und Lust hat sich mit mir zu treffen und sie hat zugestimmt. Somit hatten wir uns gestern getroffen und es war alles gut. Wir haben uns unterhalten über alles was los war und so und sie hat die ganze Zeit über ihre anderen Freunde geredet, wie toll sie sind wie glücklich sie ist sie zu haben. Ich gönne ihr es total. Nur hab ich mich so gefühlt, als ob ich nicht gut genug bin und als ob ich ihn nicht mehr so wichtig bin wie früher oder wie ihre anderen Freundinnen. Dafür habe ich nämlich sehr Angst und auch, dass ihr der Kontakt mit mir gar nicht mehr so wichtig ist wie früher. Außerdem, seitdem ich wieder mit ihr Kontakt habe, habe ich immer diesen Druck ihr irgendwas beweisen zu müssen. Sie ist älter als ich und bei älteren Menschen habe ich immer das Gefühl, dass ich den irgendwas beweisen muss. Ich weiß auch nicht warum aber mit jüngeren komme ich irgendwie besser klar, weil ich bei denen nicht das Gefühl hab, dass ich denen etwas beweisen muss. Zusätzlich hab ich die ganze Zeit den Drang so wie sie zu sein. Ich würde sagen, dass ich sie schon bewundere, und so aber es ist schon so das ich zum Beispiel das mache ich aber manchmal sowieso, weil ich das irgendwie schön finde hab ich mein Instaprofil so eingerichtet wie ihr also sieht jetzt genauso aus. Nur das halt mein Namen und meine Bilder dadrauf sind. Dieses Gefühl habe ich aber erst seit, seitdem wir wieder richtig Kontakt haben. Ich fühle mich irgendwie komisch und meine Mutter meinte auch, wenn mir das irgendwie nicht gut tut oder so dann soll ich die Freundschaft lassen. Ich weiß nicht, was mit mir los ist, warum ich so fühle ich versteh das einfach nicht. Es ist ein sehr belastendes Gefühl. Was soll ich machen? Und warum fühle ich mich so?

(ich war die, die sich immer gemeldet hat. Von ihrer Seite kam nie was von alleine und ich war auch die die gefragt hat, ob sie wieder Lust hat Kontakt aufzubauen)

Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Wie soll ich damit am besten umgehen?

Hey liebe Community, ich habe mich gestern mit einer alten Freundin getroffen. Wir kennen uns ungefähr seit dem Kindergarten aber hatten ein paar Jahre nicht Kontakt weil wir uns irgendwie auseinander gelebt haben. Nun habe sie mal gefragt, ob sie wieder Zeit und Lust hat sich mit mir zu treffen und sie hat zugestimmt. Somit hatten wir uns gestern getroffen und es war alles gut. Wir haben uns unterhalten über alles was los war und so und sie hat die ganze Zeit über ihre anderen Freunde geredet, wie toll sie sind wie glücklich sie ist sie zu haben. Ich gönne ihr es total. Nur hab ich mich so gefühlt, als ob ich nicht gut genug bin und als ob ich ihn nicht mehr so wichtig bin wie früher oder wie ihre anderen Freundinnen. Dafür habe ich nämlich sehr Angst und auch, dass ihr der Kontakt mit mir gar nicht mehr so wichtig ist wie früher. Außerdem, seitdem ich wieder mit ihr Kontakt habe, habe ich immer diesen Druck ihr irgendwas beweisen zu müssen. Sie ist älter als ich und bei älteren Menschen habe ich immer das Gefühl, dass ich den irgendwas beweisen muss. Ich weiß auch nicht warum aber mit jüngeren komme ich irgendwie besser klar, weil ich bei denen nicht das Gefühl hab, dass ich denen etwas beweisen muss. Zusätzlich hab ich die ganze Zeit den Drang so wie sie zu sein. Ich würde sagen, dass ich sie schon bewundere, und so aber es ist schon so das ich zum Beispiel das mache ich aber manchmal sowieso, weil ich das irgendwie schön finde hab ich mein Instaprofil so eingerichtet wie ihr also sieht jetzt genauso aus. Nur das halt mein Namen und meine Bilder dadrauf sind. Dieses Gefühl habe ich aber erst seit, seitdem wir wieder richtig Kontakt haben. Ich fühle mich irgendwie komisch und meine Mutter meinte auch, wenn mir das irgendwie nicht gut tut oder so dann soll ich die Freundschaft lassen. Ich weiß nicht, was mit mir los ist, warum ich so fühle ich versteh das einfach nicht. Es ist ein sehr belastendes Gefühl. Was soll ich machen? Und warum fühle ich mich so?

Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freundin, Treffen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig