Gefühle abstellen und gefühlskalt werden?

12 Antworten

Du willst gefühlskalt werden? Ich bin‘s. Nicht freiwillig, sondern weil mein System irgendwann einfach dichtgemacht hat.

Gefühlskalt sein bedeutet nicht, dass dir alles egal ist und du chillig durchs Leben gehst. Es bedeutet, dass du nichts mehr richtig fühlen kannst. Kein echtes Lachen, keine Vorfreude, keine Liebe – nicht mal Trauer. Nur Leere. Ein inneres Nichts, das selbst Schmerz überlagert. So leer, dass du irgendwann jeden Schmerz der Welt in Kauf nehmen würdest, nur um wieder irgendetwas zu spüren.

Ich war immer hochsensibel – jeder Ton, jede Emotion anderer Menschen war früher wie ein Erdbeben in mir. Bis ich irgendwann innerlich taub wurde. Es war wie ein Blackout in Zeitlupe. Ich funktionierte noch – aber ich war weg. Kein Zugang mehr zu mir selbst. Keine echten Reaktionen, keine echten Tränen. Nur Erschöpfung und dieses endlose Schwarz.

Du denkst, es wäre leichter, wenn dir alles egal wäre? Nein. Es ist nicht egal. Es fühlt sich nur so an, als wärst du von dir selbst abgeschnitten. Du schaust in den Spiegel und erkennst nichts. Du bist körperlich da, aber innerlich tot.

Was viele unterschätzen: Gefühlskälte ist kein Schutzschild. Es ist ein innerer Exitus.

Und das Schlimmste? Du weißt, dass da etwas fehlt – aber du kommst nicht mehr dran. Du kannst einen Menschen lieben – ohne es zu spüren. Du kannst dein Kind anschauen und wissen: „Ich liebe dich“ – und trotzdem ist da nichts als Taubheit. Das ist kein Schutz. Das ist eine Hölle ohne Flammen.

Also überleg dir gut, was du dir wünschst. Gefühle tun weh, ja. Aber sie sind lebendig. Und diese Lebendigkeit ist das, was du verlierst, wenn du „gefühlskalt“ wirst. Und glaub mir: Der Weg zurück ist hart, einsam und voller Angst, überhaupt wieder zu fühlen. Ich gehe meinen Weg jetzt 10 Jahre! Ich bin dankbar über jede Träne die mir mittlerweile wieder über die Wange rollen kann, über jedes kleine vibrieren im Herzen.. diese Momente sind selten und weitaus nicht was ich „fühlen“ nennen würde…und sie sind hart erkämpft.. aber nach 10 Jahren ein Hoffnungsschimmer.

Du willst nicht gefühlskalt werden. Du willst lernen, mit deinen Gefühlen zu leben, ohne unterzugehen. Das ist der Unterschied.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Probiers doch mal mit meditieren. Das hat mir gut geholfen. Dann wirst du unabhängiger von deinen Emotionen. Lernen kannst du das in einer guten Yogaschule.

Hallo, ich bin auf deinen Artikel gestoßen, weil ich ebenfalls aufhören möchte zu fühlen.

Ich kann dich da sehr gut verstehen, und die Leute die sagen wie schön doch Gefühle und Empathie wären, haben leider keine Ahnung wie schwer das in unserer heutigen Welt ist. Und man wird auch nicht nur von Leuten verletzt, die man gerade erst kennen gelernt hat. Und es geht häufig nicht mal um das direkte Umfeld. Hier haben schon viele aus den Kommentaren nicht verstanden worum es dir wirklich geht. Da dies schon paar Jahre her ist, meine Frage: Hast du einen Weg gefunden?

Viele Grüße


ILoveMyHamstet  10.01.2023, 18:50

Hallo.Ich arbeite gerade auch daran meine Gefühle los zu werden.Ich will nur noch meine Ziele verfolgen und keine enge Bindung zu anderen Menschen.Nur mit Tieren die nicht Menschen-Sprache sprechen möchte ich eine engere Beziehung.Z.B mein Hamster,auch,wenn er das nicht richtig wahrnimmt .Er wird mich nie bewerten oder sich von mir (warum auch immer) entfernen.

Das kann ich verstehen, manchmal wäre es leichter ein Roboter zu sein. Dann kann dich keiner verletzen. Aber andererseits wäre es doch schade; Gefühle machen dich zu einem liebenswerten Menschen.

Aber eins darfst du auf keinen Fall zulassen: dass du dich über jemanden richtig ärgerst! Dieser Person ist es vielleicht egal, aber du verätzt dich selbst damit. So schwer das sein mag, du musst demjenigen Frieden wünschen- und zwar um deiner selbst willen!

Ansonsten wird man auch ein wenig mit zunehmendem Alter abgeschliffen. Man wird gelassenener, will nicht mehr so mit dem Kopf durch die Wand.

Glaube mir das willst du nicht. Ich lebe so wie du willst, und ich wäre froh wenn ich so wäre wie du. Gefühle sind schön und auch wenn du verletzt wirst gibt es auch Dinge die dich glücklich machen. Ich rate dir einfach wenn dir die Gefühle zu viel werden zu einem Psychologen zu gehen und dich beraten zu lassen wie du damit am besten umgehen solltest.