Ist das gut oder hasserfüllt?
Hi, ich habe heute grad eben eine Fake-Freundin angeschrieben.
Dass sie nicht mit meinen anderen zwei Fake-Freundinnen zu mir kommen soll in der Pause, weil ich einen Hijab trage. Dass sie mir egal sind, dass ich selbstbewusster geworden bin, dass ich so welche Freunde nicht mehr brauche, dass ich Allah an meiner Seite habe und dass sie mich blockieren soll, wenn sie es will. Falls die in der Pause meinem Hijab runterziehen wollen, werde ich die anzeigen.
Die haben mir gesagt, dass die mich hassen wegen meinen psychischen Problemen, Autismus und weil ich für die AfD war.
Seit längerem bin ich nicht mehr für die AfD und seit dem 11.7.2025 eine konvertiere Muslima.
Ist das gut von mir oder hasserfüllt?
Weil ich mich von den 3 Fake-Freundinnen distanziert habe.
2 Antworten
Du darfst dich von "Fake-Freundinnen" distanzieren. Es wäre etwas anders gewesen, wenn sie ebenfalls muslimisch wären. Denn innerhalb der muslimischen Community sollte es möglichst keine längeren Streitigkeiten geben.
Es ist einem Muslim nicht gestattet, einem Glaubensbruder mehr als drei Tage lang eine Sache nachzutragen, außer wenn berechtigte Gründe dafür vorliegen. (...)
Einem Muslim ist es also nicht erlaubt, seinem Glaubensbruder länger als drei Tage etwas nachzutragen. Wenn die drei Tage vorüber sind und er seinen Bruder trifft, so muss er ihn begrüßen und sich ihm gegenüber freundlich verhalten, damit dieser weiß, dass man ihm seinen Fehltritt verziehen hat. Allah ist der Allverzeihende und liebt die Verzeihenden!
Sind zwei Personen unversöhnlich miteinander zerstritten, so ist es die Pflicht aller anderen Glaubensbrüder, zwischen den beiden zu vermitteln und einen Friedensschluss zwischen ihnen herbeizuführen.
Allah der Erhabene fordert alle Muslime zur Vermittlung zwischen zerstrittenen Parteien auf:
"Die Gläubigen sind Brüder. Darum stiftet unter euren Brüdern Frieden."
Der Umstand, dass bei der Herbeiführung eines Friedensschlusses sogar die Lüge ein erlaubtes Mittel ist, zeigt, wie wichtig diese Angelegenheit ist.
Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, S. 85-86
Viel Erfolg für deinen Wunschberuf!
Sicher nicht hasserfüllt.
"GUT" war es dann, wenn DU Dich gut damit fühlst!
GUT war es, Fake-Freundschaft zu beenden.
Was es sonst noch ist/sein könnte, kann nur ein Psychologe diagnostizieren (wenn überhaupt).
Deine Haltung und Deine Handlungen klingen extrem nach erschwerter Teenager-Desorientierung.
Hat Dir denn jemals jemand den Hijab runtergezogen? - Wenn ja: Wer und warum? - War es eine Deiner Fake-Freundinnen oder jemand anders?
Wie auch immer wünsche ich Dir alles Gute! (...und dass Du möglichst bald den Irrweg Islam erkennen mögest;)
Danke für den Stern.