Als Muslima zum Christentum konvertieren?

Unholdi  17.01.2025, 10:44

Warum konvertieren - es kann nach beiderlei Dogma nur einen Gott geben, also ändert sich nur die Kulthandlung.

ilovemycat5 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 12:47

Es gibt trotzdem Unterschiede zwischen den Religionen.

11 Antworten

Das ist nicht schwer - also mach es Dir leicht! Spricht den Pfarrer oder Priester in Deiner Gemeinde an! (Am besten machst Du vorher einen Termin).

Der Pfarrer (bei den evangelischen Christen gibt es auch Pfarrerinnen) wird sich Zeit nehmen und Dir erklären, wie Du konvertieren kannst, was Du beachten musst und wird Dir auch Deine Fragen beantworten. Aber keine Angst - es ist weder kompliziert noch musst Du Dich "verknoten".

Vielleicht wird er Dich einladen, die Gemeinde kennen zu lernen, der Austausch mit den anderen Gemeindemitgliedern ist den meisten Christen ziemlich wichtig, da entstehen oft enge Freundschaften.

Und in einer Hinsicht kannst Du sicher sein: Christus liebt die Menschen! Alle!

Ich antworte dir als gläubiger Christ und möchte dir zunächst gerne folgendes zusprechen:

Was auch immer du in deinem Leben getan hast, auch du bist sehr wertvoll und geliebt in Gottes Augen!

Gott selbst wurde auch für dich in seinem Sohn Jesus Christus Mensch, lebte ein perfektes Leben

(d. h. dass er sich immer an Gottes Gebote, wie z.B. "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst", "Du sollst nicht lügen", "Du sollst nicht stehlen", usw. gehalten hat)

und bezahlte am Ende auch den Preis für deine Schuld am Kreuz (wo du z. B. in deinem Leben deinen Nächsten nicht so geliebt hast, wie dich selbst oder wo du gelogen hast oder wo du gestohlen hast oder wo du gegen das Gebot "Ehre Mutter und Vater" verstoßen hast, usw. und so fort ),

damit auch du vor einem heiligen und gerechten Gott als gerechtfertigt dastehen kannst. (Das Opfer am Kreuz kannst du dir analog so vorstellen, als wenn jemand anderes für dich stellvertretend ein Bußgeld bezahlt, sodass du es selbst nicht mehr begleichen brauchst). 

Wenn du zu Gott umkehrst, an Jesus Christus glaubst und dein Leben in seine Hände gibst (das kannst du in einem einfachen freigesprochenen Gebet machen, wo du Jesus als deinen Herrn und Retter akzeptierst und ihn in dein Herz einlädst),

dann wird Gott (wenn es bei dir nicht schon geschehen ist) dich zunächst von innen heraus zu einem neuen Menschen machen (Jesus nennt das auch die Neugeburt), was unter anderem zur Folge hat, dass du dich von dir selbst aus an Gottes Gebote halten möchtest. (Ab diesem Zeitpunkt bist du übrigens ein Christ) Du empfängst dann den Heiligen Geist, sodass du dich nicht mehr aus eigener Kraft an die Gebote Gottes halten brauchst. Gott selbst nimmt dann Wohnung in dir und hilft dir. (Ich spreche da aus eigener Erfahrung) Und wenn es dann vorkommt, dass wir sündigen, so überführt uns der Heilige Geist davon, sodass wir das dann Gott im Gebet (das braucht kein Priester sein) bekennen können und in unserem Verhalten umkehren können. (Mit der Hilfe Gottes)

Außerdem kannst du dich dann auch als erettet ansehen und darauf vertrauen, dass du ewiges Leben von Gott geschenkt bekommst und nicht deine Ewigkeit im See aus Schwefel und Feuer verbringen brauchst, wo alle Menschen, die sich in diesem Leben nicht mit Gott versöhnen, für immer und ewig wegen ihrer Sünden (die in dem Falle nicht durch das Blut Jesu Christi getilgt wurden) leiden werden. Das ist der zweite Tod. (neben dem körperlichen Tod, den alle Menschen sterben müssen.)

Gott hat aber kein Gefallen am Tod des Gottlosen und möchte, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Er hat auch für dich eine Zukunft und Hoffnung vorgesehen und auch für dein Leben wunderbare Pläne,

also kehre zu Gott um und glaube an Jesus Christus (insofern du das beides jetzt noch nicht getan haben solltest), damit auch du durch deinen Glauben das Erlösungsgeschenk Jesu Christi animmst und damit auch du ein neuer Mensch in Verbundenheit und Einheit mit Jesus wirst. (Insofern das bei dir noch nicht geschehen sein sollte)

In der Bibel kannst du diesen Gott bei Interesse näher kennenlernen. (Dazu müsstest du aber auch bereit dazu sein, völlig vorurteilsfrei und mit offenem Herzen Gott gegenüber an die Bibel heranzugehen) Fang bei Interesse am besten erstmal mit dem neuen Testament an zu lesen (dort am besten mit den Evangelien)

Ein weiterer Schritt, um dein Christsein endgültig zu besiegeln, wäre es dann dich noch taufen zu lassen, was du aber nur tun solltest, wenn du daran glaubst, dass Jesus für deine Sünden gestorben und von den Toten auferstanden ist.

Bei der Taufe bekennst du durch das Untertauchen, dass du sinnbildlich mit Jesus Christus mitgekreuzigt bist (dein altes Ich ist sozusagen mit Jesus Christus am Kreuz mitgekreuzigt)

und beim Auftauchen bekennst du, dass du so, wie Jesus von den Toten auferstanden ist, auch du jetzt in Kraft neuen Lebens wandelst.

Wenn du dich taufen lassen möchtest, so musst du es nicht unbedingt in den Landeskirchen machen, du kannst dich zum Beispiel auch in einer Freikirche taufen lassen. (Ich würde sagen, dass der Glaube in den Freikirchen im Schnitt authentischer und bibeltreuer gelebt wird und würde dir deshalb empfehlen besser dort zu suchen, aber das ist nur meine persönliche Empfehlung. (du könntest bei Interesse ja einfach mal nach einer Freikirche in deiner Umgebung googeln)

Es geht mir in dieser Antwort nicht darum, dass du einer Kirche beitrittst, sondern dass du einfach Jesus persönlich kennenlernst. (Falls du ihn noch nicht kennen solltest) Es ist möglich, denn der Materislismus ist nicht alles. Es gibt eine spirituelle Ebene und du kannst Gott dadurch, dass es diese spirituelle Ebene gibt, erleben. Es gibt niemanden, der uns mehr lieben kann, als Gott.

Gott segne dich!

Liebe Grüße und Gottes Segen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

Das wichtigste nach der Taufe ist die Eucharistie.

Jesus macht sich dabei den Menschen zum Geschenk.
Um den Glauben daran und allgemein zu stärken, gibt es immer wieder Zeichen.

Zeichen und Wunder - Eucharistische Wunder - YouTube

Diese DREI Wunder rauben den Atem! | Magstrauss - YouTube

Für Menschen ist vieles unvorstellbar, was der echte Gott alles kann und wer Gott ist.

Nach der Taufe, die einmal im Leben einen vollständigen Sündennachlass bewirkt, sollte danach mindestens jährlich oder nach Notwendigleit immer wieder das Angebot zu Sündenvergebung genutzt werden.

Wir haben einem sich sich offenbarenden Gott, der auch seine Geschöpfe mit verschiedenen Aufgaben betraut.

Die Lehre wird immer vorrangig durch Untericht und Unterweisung weitergegeben.

Wer das nicht von Kind an durch Eltern und Religionslehre in der Schule erfahren hat, braucht Einweisung, auf was es ankommt.
Dazu wendet man sich an sein örtlich zuständiges Pfarramt.

Falls du du schon den ersten Kommentar gelesen hast wird dir das hilfreich sein, dieser Kommentar bezieht sich darauf das die eine gute gemeine findest.

Um zu wissen was eine gute Gemeinde für mich und vielleicht auch für dich ist habe ich ein paar foraussetzungen

1.Die Gemeinde sollte wie eine Familie sein.

2.Du sollst dich in der Gemeinde wohlfühlen.

3. Jeder hilft jeden: „ in einer guten Gemeinde kannst du deine Probleme teilen und Gebets Anliegen teilen“

ich habe nicht allzu viel Zeit gerade deswegen kannst du mich auch gerne ( falls du eine Gemeinde suchen solltest oder einfachst über den Christentum reden möchtest) einfach anschreiben

PS

Ich empfehle dir bei den Gemeinden eine Calvary Chapel (aus eigener Erfahrung)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.