Ich sehe das wie Boris Palmer, obwohl ich kein Grüner bin:

„Mädchen sollten lernen, dass Gott sie nicht straft, wenn sie kein Kopftuch tragen“, heißt es in einem offenen Brief Palmers an den Mädchentreff Tübingen vom Dienstag. „Sie sollten verstehen, dass daran nichts unkeusch ist und Männer sie nicht als Sexobjekte einstufen, wenn sie offenes Haar tragen.“ (...) Wenn junge Mädchen ein Kopftuch tragen, wird diese Entscheidung Palmer zufolge von den Eltern getroffen. Sie müsse aber den Kindern überlassen werden. „Das gelingt nur, wenn sie bis zur Religionsmündigkeit wenigstens in der Schule erleben, wie man ohne Kopftuch lebt“, antwortete er dem Mädchentreff.

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article185770882/Boris-Palmer-will-Kopftuch-Verbot-fuer-Maedchen-an-Schulen-und-Kindergaerten.html

Ich sehe das Kopftuch in der Primarstufe sowie Sekundarstufe I kritisch. Danach sollten sie selbst entscheiden, so ab 15/16.

...zur Antwort

Du übertreibst total und hast schon Antworten erhalten. Es geht ja nicht bloß um Paketboten oder Arbeiter/Angestellte, die schlecht bezahlt werden, sondern auch um andere Dinge.

So ist etwa Homosexualität verboten und es gibt unter anderem auch drakonische Strafen einschließlich Todesstrafe. Das gibt es in Deutschland nicht.

...zur Antwort

Vielleicht siehst du auch orientalisch aus. Viele assoziieren mit diesem Kulturkreis halt den Islam. Und Muslime essen üblicherweise kein Schwein und viele trinken keinen Alkohol.

...zur Antwort

Israel eigentlich schon, nur verfolgen sie diesen halt radikal. Die Hamas oder andere wollen ihn indes nicht:

Mitglieder der Hamas erklärten in einem Interview mit der New York Times, dass das Ziel nicht sei, den Gazastreifen zu regieren und ihn mit Wasser und Strom zu versorgen, sondern dass der Kriegszustand an allen Grenzen Israels dauerhaft werde und die arabische Welt an der Seite der Hamas stehe. Dafür sei eine „große Tat“ notwendig gewesen, wobei klar gewesen sei, dass die Reaktionen auf diese Tat ebenfalls groß sein würden. Die vielen palästinensischen Opfer seien in den Augen der Hamas der notwendige Preis.[60][61][62]
Ghazi Hamad, Sprecher und Mitglied des Politbüros der Hamas, erklärte am 24. Oktober 2023 in einem Interview mit LBC International,[63] dass der Überfall vom 7. Oktober 2023 erst der erste Angriff von vielen sei. Seine Aussage „there will be a second, third and fourth time“ („es wird ein zweites, drittes und viertes Mal geben“) aus dem Interview ging um die Welt.[64][65][66] Auf die konkrete Frage, ob die Pläne der Hamas die vollständige Zerstörung Israels bedeuteten, antwortete er: „Ja, natürlich.“[67]
Seit Beginn des am 19. Januar 2025 in Kraft getretenen Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas arbeitet die Terrororganisation intensiv daran, ihre operativen und militärischen Kapazitäten im Gazastreifen wieder aufzubauen. Am 24. Januar 2025 berichtete die Nachrichtenagentur Reuters eine Einschätzung der US-Geheimdienste, wonach die Hamas seit Beginn des Konflikts eine Rekrutierung neuer bewaffneter Kräfte in einem Umfang betrieben habe, der nahezu die erlittenen Verluste ausgleicht.[68]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_in_Israel_und_Gaza_seit_2023#Hamas

...zur Antwort
9/11: "Der Irak muss vom Diktator Hussein befreit werden!"? Plausibel?!?

Dass Saddam Hussein kein netter Kerl war, ist den USA schon laaaaaange vor 9/11 und dem Einmarsch im Irak 2003 bekannt gewesen.

Und dass die Gefahr von Massenvernichtungswaffen nicht nur bestand, sondern dass diese sogar schon mehrfach auf schreckliche Weise eingesetzt worden waren, ist auch laaaaaange bekannt gewesen (siehe unten).

Gibt es eine plausible Erklärung dafür, dass den Amerikanern das irakische Volk fast 15 Jahre lang egal war - und dann auf ein Mal nicht mehr?!

Aus meiner Sicht nicht. Man hatte etwas Anderes vor. Jedenfalls nicht das, was man vorgegeben hat.

Und deswegen ist es auch alles andere als abwegig, dass an der offiziellen 9/11-Story etwas mächtig faul ist.

Denn wenn einem offensichtlich egal ist, ob sich ein Giftgas-Anschlag, bei dem 5.000 Menschen sterben, wiederholt - dann sind einem 3.000 Leute, die durch einstürzende Gebäude ums Leben kommen, ja auch egal.

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

" Saddam Hussein setzte chemische Kampfstoffe im Ersten Golfkrieg (1980–1988) nicht nur gegen den Iran ein, sondern auch gegen die im Nordirak lebenden Kurden, vor allem im Jahr 1988 während der sogenannten Anfal-Operation.

[...] der Leiter der Operation, erteilte während der Kampagne den Befehl, alle Männer zwischen 15 und 70 Jahren hinzurichten. Auch viele Kinder und Frauen fielen dem Vernichtungsfeldzug zum Opfer.

Besondere Bekanntheit erlangte der Giftgasangriff auf Halabdscha, der historisch zwar nicht als Teil der Anfal-Operation geplant war, jedoch die Durchführung begünstigte. Allein bei dieser Aktion am 16. und 17. März 1988 kamen bis zu 5.000 Kurden ums Leben.

In der Folge wurden die überlebenden Kurden Halabdschas getötet oder deportiert. Vom 25. bis 28. August wurden Dörfer per Hubschrauber mit Chemischen Waffen bombardiert. Im kurdischen Teil des Irak wurden dabei etwa 4.000 Dörfer zerstört. "

Quelle: Wikipedia

...zum Beitrag

Der Irak war schon lange vor 9/11 ein Thema gewesen:

Die Mitglieder der neokonservativen Denkfabrik Project for the New American Century (PNAC) hatten ab 1996 den Sturz Saddam Husseins als Schritt zur Neuordnung des Nahen Ostens gefordert und 1998 in einem Brief an US-Präsident Bill Clinton verlangt, diesen Regimewechsel zum Ziel der US-Außenpolitik zu machen. Der Iraq Liberation Act des US-Kongresses vom Oktober 1998 forderte, diesen Regimewechsel ohne Militärintervention durch Hilfe für eine demokratische Opposition im Irak zu fördern. Clinton unterzeichnete ihn, wollte die Umsetzung jedoch seinem Nachfolger überlassen.[17] Am 31. Oktober 1998 teilte die irakische Regierung mit, jedwede Kooperation mit den Inspektoren der UNSCOM zu beenden, zur Ausreise wurden die Inspektoren jedoch nicht aufgefordert.[18][16] Vom 16. bis 20. Dezember ließ Clinton mutmaßlich zum Bau von Massenvernichtungswaffen gedachte Anlagen des Irak bombardieren (Operation Desert Fox). Deshalb mussten die Inspektoren ausreisen. Weil deren Ortsdaten für die Luftangriffe benutzt worden waren, verweigerte Saddam Hussein ihnen danach die Wiedereinreise.[19]
Unter US-Präsident George W. Bush erhielten viele PNAC-Mitglieder hohe Regierungsämter. Sie gaben der „Irakfrage“ Vorrang in der US-Außenpolitik und erwogen ab Januar 2001 auch eine Militärinvasion zum Sturz Saddam Husseins.[20] US-Außenminister Colin Powell behielt jedoch die bisherige Eindämmungspolitik bei.[21] Als unmittelbare Reaktion auf die Terroranschläge am 11. September 2001 forderte US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld, Afghanistan und den Irak gleichzeitig anzugreifen, notfalls unilateral und ohne Beweise für deren Angriffsabsichten, um Saddam Hussein zu stürzen. Bush drängte Sicherheitsberater Richard Clarke am Folgetag, ihm Hinweise auf eine Beteiligung des Irak an den Anschlägen vorzulegen, obwohl Clarke betonte, dies sei bereits mehrmals intensiv überprüft und ausgeschlossen worden. Am 18. September 2001 erklärte Bush einen unbegrenzten Krieg gegen den Terror, bei dem die USA keinen Unterschied zwischen Terroristen und sie unterstützenden Staaten machen würden.[22]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg#Politische_Entscheidungen

Die US-Regierung Bushs hatte den Sturz Saddam Husseins jedoch bereits ab Januar 2001 erwogen.

Ebenda

Jedoch half 9/11 entsprechende Pläne umzusetzen. An der "offiziellen Version" ist gar nichts faul, auch wenn man die Politik der USA hinterfragen kann oder gar sollte. Hier übrigens die Schlüsselrede von Bush vor dem Kongress:

https://www.youtube.com/watch?v=btkJhAM7hZw

...zur Antwort

Ja. So gibt es die drakonischen Strafen (etwa Sure 5,38) oder das Züchtigungsrecht des Ehemannes gegenüber seinen Ehefrauen (Sure 4,34). Wobei der Mann seine Frau nicht vollständig misshandeln darf und Schläge ins Gesicht verboten sind.

Hinzu kommt die Jihad-Doktrin:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hudna

Das wahllose Töten von Zivilisten gilt zwar als haram, dennoch haben sich Andersdenkende zu fügen (Sure 9,29):

https://de.wikipedia.org/wiki/Dhimma

...zur Antwort

Für die AfD referiert insbesondere der bekannte Staatsrechtler Prof. Karl Albrecht Schachtschneider. Ansonsten gibt es noch die Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) um Michael Stürzenberger, die deutschlandweit Veranstaltungen durchführt.

Aber immer mehr Deutsche wissen ohnehin schon, dass der Politische Islam gefährlich sein kann.

...zur Antwort

Ich bin kein Muslim, aber viele Muslime sind eher konservativ geprägt. Wirklich bekämpft werden wir nur von den wenigsten Muslimen, aber:

Für was genau würden sich die Muslime entscheiden, wenn sie sich entscheiden könnten oder müssten?

Man merkt es auch hier auf gutefrage, viele distanzieren sich nicht von der Scharia.

...zur Antwort

Ja, er ist sunnitischer Muslim:

Von 2017 bis 2025 war er der Anführer des syrischen Milizbündnisses Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS), das eine Rebellenoffensive anführte, die im Dezember 2024 den Sturz des Assad-Regimes erreichte; als solcher wurde er als gesuchter Terrorist eingestuft, da HTS als Al-Qaida, ISIS und der Al-Nusra-Front zugehörig galt.[3]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ahmed_al-Scharaa

...zur Antwort

Judenfeindlichkeit ist halt weit verbreitet. Wobei tatsächlich viele palästinensische Zivilisten sterben, was natürlich Emotionen weckt. Hier siehst du, wie weit verbreitet Judenfeindlichkeit in einigen islamischen Staaten einschließlich Palästina ist:

Bild zum Beitrag

Bitte draufklicken. Quelle der Grafik: Antisemitismus im Islamismus, Bundesamt für Verfassungsschutz, S. 6

...zur Antwort

Man wollte, dass islamfeindliche Straftaten separat erfasst werden, um die Dimension dieses Phänomens zu erkennen. Das passiert auch seit Jahren. Auch gibt es diese Islamkonferenzen, die damals von Schäuble eingeführt worden sind.

Es gibt jedoch nach wie viele Integrationsprobleme und solange wird es auch Bürger geben, die skeptisch sind oder bleiben.

...zur Antwort
👎

Man sollte aber darüber erklären, dass das Heiraten von Cousinen bzw. Cousins problematisch ist, wenn aus diesen Ehen Kinder entstehen!:

https://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/migration_integration/die_cousine_als_ehefrau.html

https://www.spiegel.de/politik/schlechtes-blut-a-24b68e4d-0002-0001-0000-000066696026

...zur Antwort