Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Wie schreibe ich einen Kontaktabbruch-Text an jemanden der obsessiv ist?

Er hat mir eigentlich gesagt, dass ich sowas per Telefon klären soll weil ich ihn schonma ein Text geschrieben habe und ihn das aufgeregt hat.

Ich zähle mal ungefähr auf, was vorgefallen ist:

Er kam zu mir nach Hause und es ging relativ schnell zur Sache. Danach habe ich ihm gesagt, dass es mir zu schnell ging. Was mich stört, ist, dass er immer wieder erwähnt hat, dass ich gesagt habe, dass ich Zeit für mich brauche. Immerhin hat er mich total damit überrumpelt und ich brauchte die Zeit, um erstmal klarzukommen.

Vor allem die Situation, wo ich mich getraut habe, ihm zu sagen, dass ich nicht in Stimmung bin, ihm einen zu "saugen" – und er trotzdem über mich gestiegen ist. Ich habe sogar meine Hand vor ihn gehalten, so als Stop-Zeichen, aber er hat es ignoriert und sein Ding trotzdem in meinen Mund gesteckt. Ich habe deswegen nicht einmal rumgeheult. Ich dachte einfach, das wäre ein Missverständnis gewesen und dass ich falsche Signale gesetzt habe.

Danach habe ich ihm folgendes geschrieben:

„Hey, danke nochmal für heute. Ich hab mich wirklich gefreut, dich zu sehen. Ich möchte dir aber noch etwas Wichtiges sagen, weil ich es persönlich nicht geschafft habe. Ich finde dich total sympathisch und will dich sehr gerne weiter kennenlernen. Als wir gesagt haben, dass wir Freunde sind, habe ich überhaupt nicht damit gerechnet, dass es heute so schnell körperlich wird. Dadurch war ich ziemlich überfordert, weil es das erste Mal war, dass wir uns wirklich getroffen haben. Als es dann intimer wurde, habe ich ‚ja‘ gesagt, obwohl ich innerlich eigentlich noch nicht bereit war. Ich konnte in dem Moment nicht ausdrücken, dass es mir zu schnell geht – einfach, weil ich niemanden verletzen oder eine unangenehme Stimmung erzeugen wollte. Das bedeutet aber nicht, dass ich nicht interessiert bin, sondern nur, dass ich es langsam angehen möchte. Weil dann kann ich es viel besser genießen, wenn es dazu kommen sollte. Es tut mir leid, dass ich nichts gesagt habe. Das war auch der Grund, warum ich meinte, dass ich etwas Zeit für mich brauche, um das Ganze erstmal zu verarbeiten.“

Er hat es akzeptiert, aber erwähnt, dass er das mit dem Wegschicken nicht so cool fand.

Das war an einem Sonntag.

Am Montag haben wir telefoniert und er hat mir gesagt, dass er es doof fand, dass ich ihm einen Text geschrieben habe und es nicht telefonisch geklärt habe. Aber ich traue mich halt nicht, weil er mich nicht ausreden lassen würde. Dann hat er wieder erwähnt, wie unnötig es war, dass ich ihn so weggestoßen habe.

Heute ist Dienstag. Er hat mich gefragt, ob alles gut ist, weil ich nicht geschrieben habe – obwohl er selber nicht geschrieben hatte. Ich verstehe nicht, warum ich als Erste hätte schreiben sollen. Dann habe ich ihm gesagt, dass ich beschäftigt war und meine Freundin gleich kommt. Daraufhin meinte er: „Viel Spaß mit deiner FREUNDIN“ – so, als würde er mir nicht glauben, dass ich mich wirklich mit meiner Freundin treffe.

Eine Stunde später schreibt er mir: „Du meldest dich gar nicht mehr.“

Ich habe geantwortet: „Was ist los? Ich rede gerade mit meiner Freundin.“

Ich verstehe nicht, warum ich ihm schreiben soll, wenn ich gerade Besuch habe.

Dann hat er mich angerufen und gefragt, ob ich am Wochenende Zeit habe, damit er vorbeikommt – obwohl ich ihm schon gesagt hatte, dass ich zu meiner anderen Freundin gehe. Er meinte dann, ich soll mich melden, wenn ich wieder alleine bin.

Als meine Freundin gegangen ist, habe ich ihm geschrieben, dass sie weg ist und ich jetzt alleine bin. Daraufhin hat er mich angerufen und gefragt, wie mein „Date“ war. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich nur mit meiner Freundin getroffen habe. Dann meinte er: „Sei doch ehrlich.“ Ich fragte ihn, warum ich lügen sollte.

Dann hat er mich gefragt, ob ich zu 100 % zu meiner Freundin gehe. Ich habe gesagt, dass ich hin will und es eigentlich nicht absagen möchte. Daraufhin meinte er: „Ist sie selber gegangen oder hast du sie auch heimgeschickt?“ – das hat mich echt aufgeregt, vor allem weil er meinte, dass er daraus keine große Sache macht.

Ich verstehe einfach nicht, was mit ihm los ist. Ich kenne ihn erst seit Donnerstag.

Ich habe halt auch Angst weil er weiß wo ich wohnen

Männer, Gefühle, Missbrauch, Trennung, Misshandlungen, Streit, Kontaktabbruch, Kontrolleur

Kontakt mit ehemaliger Freundin aufnehmen?

Hallo,

ich lebe mit meinem Mann und zwei kleinen Kindern (5 und 1 Jahr) in einem kleinen Ort.

Wir wohnen hier seit über 8 Jahren und hatten trotzdem kaum Kontakte.

Dann vor zwei Jahren ist eine Mutter mit ihrem beiden Mädchen ( jetzt 2 und 5 Jahre) hier hingezogen und hat mich offen angesprochen und mir auch eine andere Mutter vorgestellt.

Wir wurden eine Dreiergruppe, wobei die neue Mutter (Zugezogene) mehr die Initiative ergriffen und generell sehr kontaktfreudig ist. Sie hat auch sehr viele andere Kontakte geknüpft.

Wir würden dann einen Mädelsgruppe und haben uns ein Jahr lang regelmäßig getroffen.

Die zugezogene Mutter hat dann letztes Jahr ein Haus gekauft und angefangen zu arbeiten, während ich und die andere Mutter (3 Kinder) noch in Elternzeit sind. Dadurch haben wir zunehmend mehr gemacht.

Dann haben sich die beiden im April zerstritten, weil die zugezogene wohl irgendwas mit dem Kindergeburtstag der Tochter der anderen kritisiert hat.

Jedenfalls hat mir die Mutter mit den drei Kindern dann erzählt die andere hätte über meinen Sohn gelästert und überhaupt.

Ich hab mich dazu hinreißen lassen und wir haben entschieden dass wir beide keinen Kontakt mehr zu der anderen wollten.

Sie hat ein paar mal versucht mit uns zu sprechen und es gab auch kein persönliches Gespräch nur über WhatsApp.

Dann ist sie irgendwann der Gruppe ausgetreten und wir haben sie nach Absprache gemeinsam blockiert etc und auch nicht mehr gegrüßt am Kindergarten.

Sie ist freundlich geblieben und trifft sich mit anderen.

Irgendwann hat sie uns auch gelöscht.

Ich bin dadurch mit der anderen total eng geworden, das hat uns richtig verbundeen und wir haben auch viel gelästert über die andere.

Dann warten wir sogar zusammen im Urlaub, Spa etc.

Zwischendrin hat uns die andere noch einen Brief geschriebne, dass es ihr leid tut und sie uns nicht verletzen wollte

Wir haben nach Absprache beide nicht geantwortet und ihren Brief ignoriert.

Jetzt haben wir uns zerstritten (möchte nicht sagen wieso) und ich hab niemanden mehr.

Ich hab versucht die zugezogene Mutter zu grüßen,aber jetzt ignoriert sie mich...

Streit, Kontaktabbruch

Freundin bedroht was hat das für Auswirkungen auf unsere Freundschaft?

Hallo,

ich habe mich heute mit einer Freundin ziemlich in die Haare bekommen, wir haben uns dann auch gegenseitig beleidigt und mir sind schlimme Wörter rausgerutscht vorlauter Wut. Also ich habe ihr gedroht das ich sie umbringen werde/möchte, natürlich war das nicht so gemeint aber mich würde interessieren was das jetzt mit unserer Freundschaft macht. Gestern war noch alles in Ordnung und sonst haben wir uns auch immer relativ gut verstanden. Heute morgen bin ich dann auch Nachhause gefahren weil mir das mit ihr alles zu viel wurde aber sie meldet sich nicht mehr was ja auch verständlich ist, jedoch hat sie mich nicht blockiert was mich etwas wundert nach so einem Vorfall. Ach ja und ihren Freund habe ich leider auch mit reingezogen obwohl er überhaupt nichts dafür konnte, war echt dumm von mir. Hab auch gesagt ich werde jeden umbringen, jeder der das verdient hat usw, hab sogar meine Oma erwähnt vorlauter Wut. Zum Glück weiß meine Oma nichts davon und ich würde niemals jemanden töten aber ich war so sauer das ich diese Dinge ihr halt ins Gesicht geklatscht habe. Zum Schluss habe ich auch noch erwähnt das ich eine Waffe habe was natürlich nicht stimmt.

Meint ihr die Freundschaft ist jetzt komplett hinüber oder könnte man das nochmal irgendwie gut machen?

Danke für die Antworten.

Verhalten, Freundschaft, Streit, Auswirkungen, Kontaktabbruch, Morddrohung

Soll ich die Freundschaft retten oder nicht?

Hallo,

Ich habe eine einzige beste Freundin mit der ich seit der 5. Klasse befreundet bin weil ich sonst irgendwie keinen gefunden habe. Sie ist auch bei mir in der Grundschule gewesen. Da hatten wir aber keinen Kontakt. Jetzt komme ich in die 8. Klasse und wir haben grade streit. Ich mache ein bild vom Chat unten ( eins ist ausversehen oben ) mit Reihenfolge.Früher hat sie mich mit geld bestochen wenn ich nicht sagen wollte warum ich sauer bin und als es wegen ihr war hat sie es wieder weggenommen. Seitdem nehme ich kein Geld mehr für sowas. Sie ist auch immer beleidigt wenn ich eine besser Note habe als sie. Sie redet dann erst mal 2 Stunden nicht mit mir. Vor 4 monaten kam es nochmal wirklich fies von ihr. Ich habe ein neues Hobby und zwar reiten. Ich mag es halt viel mit Tieren zu machen und habe das mit Sport verbunden. Eigentlich müsste sie sich ja wenigstens ein bisschen für mich freuen. Aber sie fängt sofort an über diesen Sport zu lästern. Ihre Eltern würden ihr das nie erlauben und ich wäre dann ja auch so ein verwöhntes pferdemädchen. Sie sagte dass ihr Eltern sie früher mal auf so einen *gaul* gesetzt haben. Und das dieser Sport sooo gefährlich sei. Dabei finde ich dass hockey ( spielt sie) und turnen ( machen wir beide) auch gefährlich ist. Ich traue mich auch nicht mich vor ihr im Unterricht zu melden. Keine Ahnung warum. Oder zu anderen zu gehen weil sie dann sofort beleidigt ist. Meine ganze Familie meint es ist eine ungesunde Freundschaft. Soll ich auf sie hören und den Kontakt abbrechen?

Bild zum Beitrag
traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Einschätzung zu enger Freundschaft?

Ich möchte euch die Geschichte von mir und einer Freundin, nennen wir sie Isabella, erzählen. Isabella und ich haben uns bereits in der Schule gut verstanden. Anschließend haben wir nach der Schule, nach dem Abitur, nett miteinander geschrieben. Ich habe mich mal wieder bei ihr gemeldet. Sie hat dann irgendwann zurückgeschrieben und hat mich dann eines Tages auf ihren Geburtstag eingeladen. Ich bin gekommen und anschließend haben wir uns noch öfter getroffen. Ab dann entstand eine enge Freundschaft. Sie kam zu mir, ich kam zu ihr und wir haben uns super verstanden. Wir konnten immer miteinander reden. Wir waren total lieb zueinander. Wir haben uns beide gegenseitig gesagt, dass wir sehr enge Freunde sind und dass wir uns nie verlieren wollen. Sie kam zu mir. Sie hat sogar zweimal mit mir gekocht. Einmal hat sie dann sogar meine Eltern getroffen und wir haben miteinander Kaffee getrunken. Das war schon etwas sehr Besonderes. Dann hat sie mich zu sich nach Hause zum Essen eingeladen und ich lernte ihre Leute kennen. Ich habe ihren Leuten sogar Geschenke mitgebracht und ich war total nett und lieb und höflich. Sie hat dann sogar gesagt, dass ihre Leute mich mögen. Es ist also alles super gelaufen und wir waren sehr enge Freunde. Einmal hat sie mich zum Geburtstag nachträglich beschenkt, sie schrieb: ,,Für den wunderbaren [mein Name]" und hat einen Essensgutschein von 25 Euro geschenkt. Ich gab ihr einen freundschaftlichen Kuss auf den Kopf. Dann kam der Moment, als sie mich im Jahr 2023 im Dezember zu ihrem Geburtstag eingeladen hat. Ich habe ihr aber abgesagt, weil ich arbeiten musste. Das hat sie verletzt und als wir uns wiedergesehen haben, habe ich ihr ein Geschenk gegeben. Das, so hat sie gesagt, wäre nicht nötig gewesen. Dann hat sie gesagt, das sei doch alles blöd gelaufen und ich sei es ihr nicht wert, dass ich zu ihrem Geburtstag komme. Ich habe immer wieder nachgebohrt und habe auf mein Recht bestanden. Daraufhin hat sie mich sehr böse angesehen und hat gesagt, ich solle sie jetzt in Ruhe lassen. Dann war fünf Tage Funkstille, dann kam ein 16-minütiges Audio von ihr zurück. Und sie meinte daraufhin zu mir, sie habe an diesem Tag einen schlechten Tag gehabt, und sie entschuldige sich dafür und hoffe, dass ich ihr vergeben könnte. Dann hat sie mir noch frohe Weihnachten gewünscht, weil das ab Weihnachten war, und ich habe ihr auch frohe Weihnachten gewünscht. Anschließend habe ich ihr geschrieben, dass das alles keine Glanzleistung von ihr gewesen sei, dass ich ihr aber verzeihen möge, weil wir alle Menschen seien und weil wir alle Fehler machen würden. Sie meinte dann, sie habe sich jetzt noch mal Gedanken gemacht und meinte, sie müsse sich gar nicht entschuldigen. Sie hätte von mir allerdings erwartet, dass ich meins kritische einordne. Ich habe ihr dann acht Minuten Audio geschickt, wo ich argumentiert habe, dass ich recht hätte. Anschließend hat sie mit verstanden Punkt geantwortet. Sie hat anschließend dann, als meine Arbeitsstätte niedergebrannt ist, einen Monat später, am 21. Januar 2024, mir geschrieben, sie sei immer für mich da, wenn ich das noch möchte. Ich habe sie erst angerufen, dann habe ich ihr geschrieben, wir sollten doch das jetzt einfach mal befrieden. Dann einen Monat später, am 7. Februar 2024, habe ich ihr noch mal ein Audio geschickt, wo ich mich noch mal ausführlich entschuldigt habe, aber seitdem war Funkstille.

Am 4. Juli 2025 schrieb ich ihr folgende Nachricht: Hallo Isabella. Vielleicht überrascht es dich, dass ich dir schreibe. Ich habe lange darüber nachgedacht und wusste nicht, was ich tun sollte. Ich wollte eigentlich nur fragen, wie es dir geht und dir sagen, dass es mir ehrlich und aufrichtig leid tut, wie das damals gelaufen ist.  Dass unsere Freundschaft dadurch so gelitten hat, tut mir auch sehr leid. Du hattest recht, du hattest keinen guten Tag und ich war einfach nur stolz und unsensibel und arrogant. Das war ein Fehler und ich möchte mich nochmal dafür entschuldigen. Ich gebe auch zu, ich vermisse unsere herzliche und gute Freundschaft und denke oft daran zurück. Ich habe aber jedes Verständnis dafür, wenn du von mir nichts mehr wissen willst oder es einfach zu lang her ist. Ich wollte dir das nur sagen. Du musst mir auch nicht antworten. Wenn du mir nicht antwortest, wünsche ich dir in jedem Fall weiterhin alles erdenklich Gute und Gottes Segen und ganz ganz viel Gesundheit!

Meine Freundschaftsanfrage auf Instagram hat sie angenommen, sie folgte mir zurück und likt seither alle meine Stories, auch wo ich persönlich drauf bin. Isabella ist eine sehr emotionale Person.

Nun hat sie auch auf Instagram meinen Beitrag gelesen, wo ich geschrieben habe, beziehungsweise wo ich ihr ein Bild geschickt habe. Da stand drauf, es tut weh zu sehen, wie nah wir einmal waren und wie weit weg wir jetzt sind. Sie reagierte aber nicht.

Daraufhin likte sie wieder zwei sehr persönliche Stories von mir. 

Denkt ihr, sie vermisst mich auch? Denkt ihr, die Nachricht von mir traf sie sehr?

Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Was kann ich machen, damit mir eine freundin egal wird

Hallo zusammen, Ich habe seit einigen Wochen immer wieder Probleme mit dieser Freundin....Sie gibt mit immer das Gefühl nicht gut genug zu sein wir hatten schon 3 größere Streits innerhalb kurzer Zeit....und immer wieder hat sie mir die Schuld gegeben. Zugegeben wahrscheinlich war ich mit schuld aber dazu gehören immer 2. Ich habe mich mehrmals entschuldigt aber sie nicht. Sie wirft mir an den Kopf ich sei Kontrollsüchtig, sie müsse sich bei mir an und abmelden und nur weil sie jetzt jemanden kennengelernt hat, würde ich eifersüchtig sein und ihr das nicht gönnen.....die situation ist folgende wir haben uns kennengelernt und leider viel zu schnell 24/7 miteinander zeit verbracht.....auf einmal hat sie angefangen mir zu sagen sie will den kontakt einschränken und aus 24/7 wurde ganz schnell nur höchstens 1 mal pro Woche wenn überhaupt. Als ich mich dann geäußert habe, dass ich das nicht verstehe und zeimlich schade finde fing das ganze an.....gestern hat sie ein Bild gepostet von ihr und jemand anderen händchenhaltend davon wusste ich als angeblich beste Freundin aber gar nichts und durfte mir dann anhören "ich soll meine Krone richten und mal meine Eifersucht in den griff bekommen. Wiel ich mich 0 für sie freuen würde" aber im Gegenteil ich hätte mich gefreut aber ich war einfach nur enttäuscht dass ich sowas als "beste freundin" zuvor nicht mitbekommen habe ....außerdem war das wohl einfach nur um anderen zu zeigen dass sie sie nicht braucht.... Leider ist für mich seit gestern klar, dass ich so nicht weitermachen möchte.....also wie kann ich es schaffen, dass sie mir egal wird?

traurig, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Woran denkt ihr liegt diese Verhaltensänderung?

Hi,

ich hab den Stall gewechselt, da es mit meiner Reitbeteiligung schon lange nicht mehr geklappt hat. War mit der Besitzerin aber lange relativ Close (= sehr gut befreundet) und somit wollten wir in Kontakt bleiben.

Vor meinem Wechsel bin ich in etwa A Dressur Niveau geritten. Mit ihren Pferd hatte ich allerdings nicht mehr die Möglichkeiten die ich brauchte um glücklich zu sein. Bzw sie konnte mir das nicht zur Verfügung stellen. Da muss natürlich ich als Reitbeteiligung kürzer treten und wechseln.

Ich habe das dann auch so mit ihr kommuniziert. Sie meinte was von "kann ich verstehen". Nach meinem Ausscheiden habe ich also erstmal nix mit Pferden zu tun gehabt und wir haben freundschaftlich weiter hin miteinander geschrieben.

Als ich dann auf Nachfrage von ihr gesagt habe, dass ich eine Reitbeteiligung (Stute, 15 yo, Dressur Pferd) anschauen würde war sie Happy. Ich wusste aber dass die nicht passen würde.

Dann hab ich so meinen neuen Traum gefunden (Shetty, Wallach). Als sie mich beim telefonieren gefragt hat wie es jetzt aussieht und ich ihr das möglichst schonend beigebracht habe hat sie mich angeschrien was ich mit so einem kleinen Pony will das ich nicht mal reiten kann und hat aufgelegt.

Ich hab danach versucht das nochmal durchs schreiben zu klären. Von ihr kamen nur so Sachen wie "du bist ganz schön frech", "dankbar bist auch so gar nicht". Ich habe in jedem Satz betont dass ich ihr dankbar bin und habe versucht das ganze nett zu klären.

Sie hat mich mittlerweile blockiert und stellt mich bei gemeinsamen Stallfreunden als die dumme hin (bisher haben sich 3 an mich gewendet das sie das was die erzählt nicht glauben).

Woran denkt ihr liegt diese Verhaltensänderung? Daran dass ich andere Zukunftspläne für mich habe als sie?

Btw, ich bin W15, sie W46..

Pferd, Schule, Alter, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Wurde mir 17 Jahre lang etwas vorgemacht?

Heute frage ich mich ernsthaft, wie falsch sie in dieser Freundschaft wohl war.

  • Sie hasste Bilder von sich. In der ganzen Zeit unserer Freundschaft hat sie kaum eins machen lassen, geschweigedenn veröffentlicht.
  • Alkohol, Zigaretten, Ibuprofen kamen ihr nicht ins Haus. Ihr Mann hatte eine gewisse Vergangenheit und sie verabscheute ALLE, die es einnahmen. Erste beiden mag ich zwar auch nicht, aber es jedem sein Ding.
  • Freunde hatte sie nur mich. Sie ließ niemanden in ihr Leben. Stoß jeden davon, der nicht nach IHREN Wünschen agierte/lebte. Kotzte sich aber täglich über all ihre Sorgen ständig bei mir aus. Hauptsächlich über die Dummheit der Leute und über ihren narzisstischen Ehemann, der auch mal gewalttätig wurde.
  • Sie weigerte sich mich zu besuchen, weil in meiner Gegend Leute waren, die sie nicht treffen wollte. Es mir aber vorhielt, dass ich (nicht mobil) so selten zu ihr kam. Schwer zu erreichen mit den Öffis.

Ich traute mich lange nicht, stopp zu sagen, weil ich ahnte, dass sie mich ebenfalls "loswerden" würde, wie sie es eben mit allen anderen tat. Und ich behielt recht. Denn als ich vor knapp 1 Jahr einfach nichts mehr hören konnte, (nach Jahrelangem jammern) gab sie mir die Schuld ich würde sie im Stich lassen und seitdem schweigt sie.
FunFact: jetzt gibt es Posts von Alk und Ziggis am Tisch, eine Freundin mit der sie auch mal ein Weinchen trinkt, öffentliche sexy freche Bilder. Plötzlich scheint es kein Problem mehr zu sein in meiner Gegend Kaffee trinken zu gehen oder Ausflüge zu machen.

Mein erster Gedanke war: Glückwunsch, du hast dich endlich von dem Arsch getrennt! Freut mich! Aber nein, er ist weiterhin da.
Mein zweiter Gedanke war: Wow, ich wurde also so schnell ersetzt. Und mit ihr kannst du nun das alles machen, was du mit mir nicht machen wolltest. Sogar verpönt war. Nun ist es kein Problem im Haus Alk und co zu haben, herzukommen, rauszugehen, danke zu sagen. Wie blind war ich eigentlich? Warum hab ich mir all das nur angehört? Warum war ich so nett und verständnisvoll zu dir?

Es verletzt mich immer noch sowas zu lesen/sehen. Auch wenn ich froh bin, das es mir leichter geht ohne sie.

Aber der Gedanke bleibt: War sie die ganze Zeit so fake? 17 Jahre lang? Hab ICH sie gebremst, obwohl die Regeln ja alle von IHR kamen? Wieso sind Dinge, die all die Jahre ein Problem FÜR SIE waren, nun ok?

Depression, Kontaktabbruch, Fake, Toxische Freundschaft

Bin ich eine schlechte Freundin?

Ich W17, habe gerade Abi gemacht und irgendwie gehen jetzt all meine Feundschaften kaputt :(.

Wir haben eine Clique aus 12/13 Leuten aus unserer alten Stufe und machen regelmäßig Sachen. In letzter Zeit geht es mir bei den Treffen allerdings von der Stimmung bzw. vom mentalen her nicht gut und ich kann garkeinen Spaß haben, obwohl ich mich im Vorfeld darauf freue.

Das liegt hauptsächlich daran, dass ich seit ca. 2 Monaten ( genau 2 Tage nach dem Abiball ) nicht mehr wirklich Kontakt mit meiner “besten Freundin” habe. Wir haben uns super verstanden und viel zu zweit gemacht aber es ist etwas passiert, was ich klar als “ihre Schuld” sehe, sie es aber nicht einsieht. Die Situation war für mich sehr belastend während sie immer happy ist und es sie garnicht interessiert.

Jetzt tut sie auf best Friends mit anderen aus der Clique und plant Sachen die wir zusammen machen wollten, während ich im Raum bin.

Ein paar andere aber nciht alle wissen Bescheid. Die die Bescheid wissen und auf “meiner Seite” sind, da sie das auch doof und respektlos finden was sie gemacht hat, sind in letzter Zeit oft nicht dabei und ich fühle mich damit alleine, da meine Ex Beste Freundin es nicht einsieht und sich nicht richtig entschuldigt hat und jetzt ganz viel mit den anderen aus der Clique macht.

ich fühle mich immer mehr außen vor:(

ich würde auch gern Sachen mit den anderen machen aber bei mir meldet sich niemand und ich möchte nicht immer zu erst schreiben und möchte sie auch nciht damit nerven.

Es ist unschön zu sehen, wie alle jetzt mit ihr befreundet sind, obwohl ich ja eigentlcih die bin, die die Sache richtig gemacht hat und sie war “falsch”.

natürlich gibt es auch immer zwei Seiten und ich will auch nciht nachtragend sein, aber ich komme einfach nicht drüber hinweg und es tut weh bei den Treffen zu sehen, welche Position sie quasi in der Gruppe hat und ich.

Mit Anderen damaligen Freunden hat es auch nciht geklappt und so zweifle ich immer mehr an mir selber, ob es an mir liegt.

ich bitte um Ratschläge, danke das ihr bis hierhin gelesen habt ;)

traurig, beste Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Kumpel macht schlechtes Gewissen (Treffen mit Freunden)?

Bin in einer Freundesgruppe, die sich letztes Jahr in Deutschland verteilt hat. Eine von denen hat uns für eine nachträgliche Geburtstagsfeier bei sich eingeladen (würde mit dem D-Ticket so ca 7h fahren, was an sich aber okay ist für mich).

Hab der Freundin gesagt, dass ich evtl sowieso schon verplant bin das WE. Sie meinte ich soll ihr einfach BEscheid geben und ne Woche später hat sie mich dann gefragt.

War zu dem Zeitpunkt im Stress wegen einer Klausur und konnte weder die eine noch die andere Sache planen. Hab ihr dann abgesagt, damit sie wenigstens eine Antwort hat. Darauf hat sie nicht mehr geantwortet.

Ein Kumpel aus der Freundesgruppe meinte zu mir, nachdem ich ihm das auch gesagt hab, sowas wie "Mies für sie, es haben schon einige abgesagt, die Arme" usw.
Also das macht mir somit ein schlechtes Gewissen. Zumal sie gerade eine krasse Trennung hinter sich hat

Jetzt ist es so, dass die andere Sache, die ursprgl. für besagtes WE geplant war, auch nicht statt findet. Dh ich fühl mich doppelt mies, weil ich der Freundin dann ja für "nichts" abgesagt habe.

Will jetzt aber auch nicht fragen, ob ich doch kommen kann, weil so dieses Spontane hin und her typisch für mich ist und ich das nicht immer wieder machen will. Außerdem bin ich jetzt ganz anderweitig verplant (könnte ich natürlich absagen, wär kein Weltuntergang).

Das Ding ist, mit paar Leuten aus dieser Freundesgruppe bin ich eh nicht soo warm und war auch 2-3x mal mit denen paar Tage unterwegs und ich hab mich immer nur so halbwegs wohl gefühlt, nicht weil das schlechte Menschen sind, sondern einfach andere Art teilweise, andere Interessen. Merke ich daran, dass ich extrem ruhig und zurückhaltend bin und nicht so locker wie mit anderen Freunden.

---

weiß jetzt nicht, wie ich reagieren soll ehrlich gesagt. Hab ein schlechtes Gewissen, weiß nicht, ob ich richtig gehandelt hab mit dem Absagen usw

Was denkt ihr?

Liebe, Urlaub, Beruf, Studium, Freundschaft, Party, Geburtstag, Gefühle, Beziehung, Kultur, Trennung, Emotionen, Freundin, Psycho, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Leben und Gesellschaft

Ich fühle mich einsam. Was kann ich tun?

Hey, zunächst zu meiner Person ich bin 22 Jahre alt (m), treibe regelmäßig Sport, achte auf mein Äußeres, komme aus dem Saarland und bin schon seit 2 Jahren in einer glücklichen Beziehung. Dennoch belastet mich etwas sehr und das ist das Gefühl der Einsamkeit... Ich hatte früher relativ viele "Freunde", dies hat sich aber geändert durch meine alte Beziehung und meine jetzt abgeschlossen Ausbildung, bzw. Arbeitsumfeld, in dem nur deutlich ältere Kollegen arbeiten. Ich habe zwar alte Klassenkameraden mit denen ich ab und zu schreibe aber treffen, das tun wir uns eigentlich garnicht, da der Hauptteil aus anderen Bundesländern kommt. Ich komme wenn überhaupt unter die Leute auf der Arbeit oder wenn ich bei meiner Freundin bin und sie paar ihrer Freunde einlädt. Wir unternehmen eigentlich auch relativ viel als Paar zusammen. Das witzige bei der ganzen Sache ist, alle ihrer Freunde mögen mich und finden mich sympathisch, wollen mich sogar auf ihren Geburtstagen haben oder Unternehmungen. Dennoch fällt es mir schwer selber Kontakte zu knüpfen oder zu halten. Die Kontakte die ich von meiner Seite aus habe/hatte sind leider auch sehr speziell oder melden sich nur, wenn sie mich brauchen. Zu denen habe ich den Kontakt abgebrochen, weil sie mir nicht gut getan haben. Ich bin es mittlerweile eigentlich gewohnt viel für mich zu sein (wobei alleine sein und einsam sein zwei paar Schuhe sind) , der Sport hilft mir andere Gedanken zu bekommen , meine Freundin macht mich glücklich und die Arbeit gibt mir Beschäftigung, bzw. eine Aufgabe. Ich merke jetzt aber ganz ganz stark, wie schwer es ist einsam zu sein, seit meine Freundin mit ihren Freundinnen im Urlaub ist. Sie ist jetzt fast 3 Wochen weg (kommt aber bald). Und in dieser Zeit ist mir vor allem weil ich selber Urlaub habe aufgefallen, dass ich eigentlich niemanden habe, außer meiner Familie, wenn sie nicht da ist... Das macht mich so unfassbar traurig und es verletzt mich, weil ich eigentlich weiß, dass ich keine komische Person bin und sympathisch bei Leuten rüberkomme. Ich habe zwar nebenbei noch meinen Sport, den ich mache und ich gehe ab und zu spazieren aber den eigentlichen Hauptteil vom Tag verbringe ich am Handy. Ab und zu chatte ich mit meiner Freundin - Sie will ich aber auch nicht zu viel volltexten, weil sie ihren Urlaub mit den Freundinnen genießen soll. Ich habe in diesen fast drei Wochen versucht mich selber zu reflektieren und nach Fehlern an mir zu suchen. Auch wenn sie bald wieder da ist, weiß ich ganz genau, dass das Gefühl der Einsamkeit wieder zurück kommt, sobald wir uns wieder länger nicht sehen und es mir wieder bewusst wird. Ich würde so gerne was dagegen machen und Leute kennenlernen die sich genauso fühlen oder was weiß ich.

Ich hoffe ich konnte euch meine Lage halbwegs ausführlich schildern und ihr habt euch vielleicht selbst darin erkannt.

Es wäre schön hilfreiche Antworten zu bekommen oder eigene Erfahrungen zu dem Thema zu hören - also wie ihr damit umgeht oder umgegangen seid.🙂

LG😄

traurig, Freundin, Kontaktabbruch

Würdet ihr zu intoleranten Verwandten den Kontakt abbrechen?

Hallo 👋🏻,

ich hab im Mai jeglichen Kontakt zu meinen Verwandten, außer meiner Mutter, abgebrochen, da sie sich seit Jahren weigern mich so zu akzeptieren & mich mit meinem richtigen Namen - der übrigens mittlerweile auch in meinem Ausweis, meiner Geburtsurkunde, meiner Krankenkassenkarte, etc steht.

Jedenfalls streiten meine Mutter und ich gerade wieder darüber, weil sie der Ansicht ist, dass ihr transphobes Verhalten kein Grund ist, den Kontakt abzubrechen (weil ich mich weigere meiner Tante zu schreiben im Namen meiner Mutter, da die mal wieder nicht ans Handy geht) & ich sie ja vielleicht mal brauchen könnte, bla bla bla.

Ich würde mir lieber die Zunge rausschneiden, als mit dieser Person auch nur ein einziges Wort zu wechseln, solange aus ihrem Mund nicht mein richtiger Name zu hören ist. Dieses Ultimatum habe ich auch so in meiner Abschiedsnachricht geschrieben & von ihr kam nur, dass sie mich niemals so nennen wird.

Würdet oder habt ihr in so einer Situation den Kontakt zu Angehörigen abgebrochen? Ich will mit dieser Umfrage in erster Linie meinen Standpunkt untermauern.

Abgesehen von der Transphobie ist meine Tante generell kein guter Mensch, daher verstehe ich sowieso nicht, was meine Mutter in ihr sieht - außer der Tatsache, dass sie Zwillinge sind. Diese Frau hat ihren Kater auf grausame Weise verrecken lassen. Sie ist nicht nur queerfeindlich, sondern auch rassistisch & generell sehr rechts gerichtet. Sie hat mir & meiner Mutter, nachdem mein Vater gestorben ist, klargemacht, dass wenn meiner Mutter was passiert, ich nicht denken brauche, dass sie in irgendeiner Art und Weise für mich da sein würde.

Der Kontaktabbruch war die beste Entscheidung meines Lebens, aber ich hab es auch satt, mich für diese Entscheidung immer wieder rechtfertigen zu müssen.

Ja, würde ich/habe ich 87%
Nein, würde ich nicht/habe ich nicht 13%
Familie, Kontaktabbruch, LGBT+, Transphobie, queer, queerfeindlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch