Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Dilemma mit der besten Freundin - Thema Zeit, Geduld, Lust. Brauche Rat?

Hallo liebe Leser,

ich habe aktuell ein kleines Dilemma, was die Freundschaft zwischen mir und meiner besten Freundin betrifft.

Wir sind schon sehr lange beste Freundinnen, seit länger als 20 Jahren. Seit ca 5 Jahren hat sie einen Freund. Ich verstehe mich gut mit ihm und bin froh, dass die beiden sich gefunden haben, er ist ein toller und lieber Mensch.

Das Problem dabei: von Jahr zu Jahr seit dem die zwei zusammen sind, wird unsere gemeinsame Zeit als beste Freundinnen weniger. Noch vor 3 Jahren haben wir uns 2x die Woche gesehen, vor 2 Jahren dann jede Woche einmal mindestens und seit letztem Jahr räumt sie mir und unserer Freundschaft allerhöchstens 1x im Monat Zeit ein.

In ihrem Leben hat sich nichts verändert im Vergleich zu von vor 2 Jahren. Sie arbeitet noch genau so viel/wenig wie damals, aber jetzt ist es so, dass sie jede freie Stunde oder jeden Extra-Tag, den sie bekommt, NUR noch für ihren Freund einräumt. Die zwei haben zudem „abgemachte“, also beständige, Tage in der Woche an denen sie sich mit Sicherheit sehen. Und jede zusätzliche Zeit, die sie sich frei machen kann oder die sie hat, räumt sie dann auch ihm ein.

Ich habe das im letzten Jahr schon einmal angesprochen gehabt; dass es mich verletzt und ich mich vergessen von ihr fühle. Sie hat sich danach vorgenommen, darauf zu achten, es besser zu machen. Das hat dann 1-2 Wochen geklappt, danach wieder das alte Muster von ihr.

Mittlerweile ist es so, dass ich mich nicht mehr immer verfügbar für sie machen möchte wie damals und auch nicht mehr ganz so Lust drauf habe um ehrlich zu sein, wenn sie dann ankommt und mich nach einem Treffen fragt - weil sie bisher IMMER, wenn ich danach fragte, also wenn ICH mal Lust hatte etwas mit ihr zu unternehmen, keine Zeit hatte. Und wenn sie dann mal was machen will und Zeit für mich findet, hab ich dann mal keine Lust, aber um der Zeit mit ihr Willen habe ich immer dennoch Ja Ok gesagt. Jetzt möchte ich das nicht mehr tun und auch mal absagen, wenn mir nicht danach ist.

Findet Ihr, ich handle damit falsch, weil wir uns dann gar nicht mehr sehen vermutlich? Weil es bisher ja immer nur deswegen geklappt hat, weil ich mich immer verfügbar für sie gemacht habe, wenn sie mal Zeit hatte.

Ratgeber, Freundschaft, Freunde, vergessen, beste Freundin, Freundin, Ratschlag, Zeit, Dilemma, Kontaktabbruch, Dilemmasituation

Wie würdet ihr handeln?

Hey, ich M 22 habe seit Kind auf eine tolle „Beziehung“ bzw. Tolles Verhältnis zu meiner besten Freundin, ebenfalls 22.

wir wuchsen beide in unterschiedlichen Klassen auf. Bei mir war es die Armut und bei ihr war alles da was sie wollte.

wir hatten nach der Schule eine lange Zeit und aus den Augen verloren. Hielt ungefähr 3 Jahre oder so an bis der Kontakt wieder auftauchte. In den 3 Jahren merkte man eine enorme Veränderung, was natürlich normal ist.

wir haben erneut nichts mehr zutun seit ca 1 Jahr. Es ging von jetzt auf gleich wieder vorbei aufgrund von neuen Freunden etc. Ich habe meine eigene Familie gegründet und sie hat einfach ihr Leben unstrukturiert und holt das nach was sie in der Jugend verpasste (Party und sowas). Ist komplett in Ordnung, sie ist ja dennoch total anständig. Sie wollte eigentlich das Leben meines Kindes mitbekommen aber irgendwie war von jetzt auf gleich halt kein Kontakt mehr.

jetzt kommen wir jedoch zu der Sache um die es geht. Ich würde innerlich gerne wieder mit ihr mehr zutun haben. Ich würde gerne sehen wie sie sich über mein Kind freut. Ich würde gerne für mein Kind wollen das sie ein Teil davon ist da sie ein Teil meines Lebens war. Jedoch spricht innerlich einiges dagegen. Wir sind im Guten auseinander gegangen, ohne Streit oder so sondern von jetzt auf gleich nichts mehr. Sie wollte zu der Zeit wo wir Kontakt hatten die Patentante werden, sie wollte uns bei einer Party fürs Geschlecht des Kindes unterstützen jedoch ging dann doch alles auseinander. Ich kam damit lange klar und dachte mir naja sie hat neue Freunde usw. Sie sieht mein Status und meine Storys über mein Kind aber es kam weder zur Geburt noch sonst wann eine Nachricht von ihr mal wie herzlichen Glückwunsch. Ich weis nicht ich denke wenn sie Interesse hätte würde sie sich melden. Also bin ich also in der Situation wo ich mich ein wenig verloren haben weil sich meine Gedanken kreisen. Zudem was eigentlich auch dagegen spricht, ist ihre persönliche Veränderung seit ihre Mom letztes Jahr starb. Ich meint natürlich immer sie soll sich an mich wenden wenn was ist! Und in der Anfangszeit hatte sie auch die viele Zeit mit mir genutzt weil es dadurch leichter war. Jetzt habe ich aber immer mehr bemerkt wie sie sich änderte. Wie gesagt, die Familie hat genug Geld! Jedoch, seit ihre Mom weg ist, kamen immer mehr Ausgaben ihrer Seite, da wurde ein Motorrad gekauft für 14.000€, da wurde 4 Monate später eine Motocross gekauft für 12.000€. Und viele weitere Ausgaben. Ihr Dad sagt dazu natürlich nichts, sie ist das einzige Familien Mitglied noch. Ich weiß nicht ob es innerlich einfach der Neid ist oder sie Sorge, wird sie es jemals schaffen aus eigenen Füßen zu stehen? Was wenn ihr dad mal nicht mehr da ist? Klar sie bekommt alles vererbt aber kommt sie damit klar? Mit der ganzen finanziellen Situation? Sie kennt es nur „Mama, Papa, ich brauche/möchte das und das“. Innerlich freue ich mich für sie das sie so sehr lebt aber dann kommt der Moment wo man sich fragt oh man, was ist wenn.
habe jetzt so viel durcheinander geschrieben ich entschuldige mich, hoffe ihr versteht worum es mir geht 😅

Freundschaft, Gefühle, beste freunde, beste Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Kontaktabbruch

Ich möchte in einer anderen Pfarrei mehr religiösen Respekt unter den Ministranten schaffen?

Ich bin seit 6 Jahren Ministrantin (immer sehr ernsthaft in der Kirche) und seit 2 Jahren schon Oberministrantin. Ich ministriere jetzt seit 1,5 Monaten auch in einer anderen Pfarrei mit meinerbesten Freundin die auch Oberministrantin ist (nennen wir sie Karo). Ich kann jetzt auch schon alle Dienste bin auf Weihrauch fehlerfrei.
Das Problem aber ist folgendes: als ich das erste mal in Wielenbach in der Kirche saß, sind mir zwei Dinge aufgefallen: die Kerzen wurden VIEL zu niedrig gehalten und die Ministranten haben das ganze gar nicht ernsthaft gemacht. Die stand da wie ein Sack Mehl, sind auf der Stelle rumgelaufen und sahen eher so aus als hätten sie Montag Matheuntericht in der Schule und würden sich grad auf dem Tisch flezen. DAS IST KEINE HALTUNG VOR GOTT!! Ich hab das ganze meiner Freundin dann auch nach der Kirche FREUNDLICH hingewiesen, da hat sich mich sehr laut zurecht gewiesen, das das ihre Kirche ist, ich hier nix zu sagen habe und das das halt in ihrer Kirche anders ist als in meiner. Ich war dann schon ein bisschen wütend weil ich ja nur helfen wollte vor Gott respektvoller dazustehen. Aber ich hab nix gesagt und nur mit den Schultern gezuckt, weil wir ja noch in der Kirche waren.

Als sie mir dann alles gezeigt hat an nem anderen Tag, hab ich sie noch mal darauf hingewiesen wie wir das in unserer Pfarrei machen um Gott besser huldigen zu können. Sie nur so: das ist bei uns aber nicht so, und lass das ganze Gelaber, du hast hier nichts zu melden ich bin hier die Oberministrantin!!“ da hab ich wieder nichts gesagt weil wir ja in der Kirche waren. Und wenn man Jesus auf die rechte Backe schlägt dann hält er einem die linke hin. Danach lebe ich auch so semi. Aber irgendwie hatte ich das Gefühl das sie gar nicht drüber nachgedacht hat was ich gesagt hab sondern das das so in der Art war: die ist neu hier also sagt sie doch eh nichts gescheites. Ich bin die Oberministrantin. Also muss ich es besser wissen.

Dann beim Eierkläppern (einer katholischen bayerischen Tradition) hab ich halt der anderen die mit uns beiden gelaufen ist den Spruch unserer Pfarrei aufgesagt, meinte das ich den recht schön eigentlich gedichtet finde und hab dann gefragt warum die Ministranten bei ihnen nur einen Halben Satz sagen. Sie schreit mich an wieder irgendwas von du hast hier nichts zu sagen, ändere doch nicht alles nur weil du jetzt hier bist. Ich bin hier die Oberministrantin. Bei mir ist der Faden gerssen: ich so: ich bin auch Oberministrantin. Habe 6 Jahre Ministranten Erfahrung und ministriere sogar besser als du. Du schreist dauernd die Ministranten an wegen nichts und ich darf noch nicht ein mal Tipps fürs nächste Mal Ministrieren Abgeben. Ich denke irgendwann reicht es auch mal. (Ich hab alles in freundlicher ruhiger Stimme gesagt). Dann ist sie wütend weggerannt und hat mir irgendwas hinterher geschrien.

Am nächsten Tag war es in der Umkleidekabine sehr laut. Es gab von den Leuten schon mal eine Beschwerde das die Ministranten beim umziehen viel zu laut sind. Also sage ich zu ihnen: bitte eine Stufe leiser. Die kirche ist recht voll und man hört oben leider alles. Danke. (Alles mit leiser respektvoller ruhiger Stimme). Da schreit karo mich an: immer musst du alles verbessern. Das macht doch keinen Spaß. Du hast hier nichts zu sagen.Und ich zietire dann eine Biebelstelle: und Jesus sagte: wer ohne Schuld ist solle die Schuldige als erstes mit einem Stein bewerfen.“

Das sind nur ein paar Szenarien die schon vorgekommen sind. Ich möchte der Pfarrei doch nur respekt vor Gott beibringen aber Karo reagiert total über. Am liebsten wäre es ihr es würde sich nie etwas ändern außer sie kündigt es an. Ich möchte dringend etwas ändern aber es funktioniert halt so nicht. Was soll ich machen?

Kirche, Christentum, beste Freundin, Freundin, Gott, Gottesdienst, katholisch, Ministranten, Respekt, Streit, Kontaktabbruch, Ministrieren, Religiosität, überreagieren

Bin ich toxisch?

Hey Leute, ich brauche euren Rat

Ich bin zur Zeit ziemlich am Ende und krieg kaum noch ein Auge zu.

Ich hab meine beste Freundin verloren und weitere Freunde verloren. Laut ihr bin ich toxisch...

Es fing im sommer an. Ich hab mich mit meiner besten Freundin und einer anderen freundinbgetroffen, habe mich so gefreut und es endete so dass mir meine beste freundin und er sachen gesagt habe die sie an mir störend finden.

Kurzer rückblick: 2024 war kein leichtes Jahr für mich. Hab meine beste freundin oft ohne es selbst gemerkt zu haben verletzt in dem ich 1. : Mal gesagt habe dass psychische struggles nicht so schlimm sind. Und 2. :Hab ich mich oft bei ihr über eine andere Person aufgeregt, der ich es aber nicht ins Gesicht gesagt habe.

Ich dumme Kuh hab leider später auf whats überreagiert und habe es nicht verstanden. Hab ihr am nächsten Tag sofort eine riesen Entschuldigungs textnachricht geschickt.

Drama ging immer hin und her weil die andere freundin sich total eingemischt hat und meinte ich hätte deswegen ihre psyche ruiniert (von meiner besten freundin).. Was ich wirklich nie wollte, ich hab sie immernoch so lieb umd dass letzte was ich wollte war sie zu verletzen.. was ich anscheinend durch die aussagen wie dass mit den psychischen problem getan hab. Hatten dann lange kein Kontakt, bin dann draufgekommen dass sie der person, über die ich mich bei meiner besten freundin aufgeregt habe, chats gezeigt hat wo ich eben gelästert habe... (hab mich bei der person schon entschuldigt und auch erklärt wieso)

Dann hab ich mich mit meiner besten freundin getroffen und mich nochmal für alles was ich falsch gemacht hab entschuldigt und sie meinte wir können es irgendwann nochmal probieren.

Hab ihr dann nochmal geschrieben dass sie bitte die chats wo ich ihr privates anvertraut habe bitte löschen soll, wollte nicht dass noch mehr weiter geschickt wird.

das hat sie so sauer gemacht dass sie mich endgültig überall geblockt hat, und mir gesagt ich bin so toxisch und jeder findet das so. (Hat sie schon immer sehr oft gesagt)

Hab ihr dann von mehreren insta acc Nachrichten geschrieben dass es mir alles so unendlich leid tut, nur leider war sie total sauer und hat mich überall blockiert und meinte sie will nie wieder was von mir hören.

Ich bin so am Ende, ich hab meine beste Freundin verloren. Ich wünschte ich hätte bei dem ersten Gespräch einfach direkt mit Verständnis reagiert. Der Tag war leider sp ungünstig weil ein Begräbnis war und mit der Schule es drunter und drüber ging (keine Entschuldigung aber eine Erklärung)

Ich hab das Gefühl ich hab jetzt alles in meinem Leben ruiniert. Ich werde nie mehr so eine tolle beste Freundin finden

Ich hatte so tolle freunde, und nur weil ich im Herbst so dumm war, hab ich den größten fehler meines Lebens begangen ohne es gemerkt zu haben.. Ich habe das nie für schlimm empfunden... Ich war einfach zu offen und hab immer bei ihr das gesagt hab ich denke..

Was sagt ihr zu dem ganzen?:( würde mich über jede Antwort freuen.. Danke schonmal wer bis hier gelesen hat

traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

Ist das eine toxische Freundschaft?

Also erstmal muss ich euch etwas genauer über die Person erzählen. Also wir gehen in eine Klasse und haben eine 3er Freundschaft. Also die dritte Person und ich waren schon länger befreundet und dann kamen wir halt in eine Klasse und es entwickelte sich so eine Freundschaft. Das Problem ist z. B. Sie macht Leute runter (also auch mich und meine andere Freundin). Wenn ich etwas falsches sage dann lacht sie mich aus und sagt ganz laut dass ich das gesagt habe also so: Hast du ... gesagt?!!!! Obwohl sie es genau gehört hat.

Aber einmal in Französisch hat sie einen Wort falsch betont so dass es etwas anderes bedeutet hat und es wurde so in der Klasse gefragt wer es war. Und als sie gefragt wurde hab ich (sitze neben ihr) halt gesagt sie war es. Danach war sie richtig sauer und hat gesagt, ich zitiere: "Bei sowas musst du doch auf meiner Seite sein!" Erstens muss ich gar nichts und zweitens interessiert es sie nicht wenn ich sauer werde. Dann lacht sie nur mit anderen so dass ich es höre "Habt ihr gesehen wie sauer die gerade war?" Es gibt aber natürlich auch gute Seiten an ihr, man kann mit ihr spaß haben und ich mag es wenn man sich einfach audionachrichten am Nachmittag schickt und lange telefoniert. Dass kann ich halt nur mit ihr. Das treibt aber auch irgendwie einen Keil zwischen mich und die andere Freundin. Ich bin ehrlich es ist irgendwie so dass man will das die Freundin einen mehr mag als die andere Person.

Einen sehr wichtigen Punkt noch:

Sie war über mehr als 3 Jahre sehr gut mit jemandem befreundet und jetzt plötzlich gar nicht mehr. Sie haben sich einmal gestritten und danach ist die Antwort von ihr wenn man sie fragt warum sie nicht mehr befreundet sind: " Ich habe einfach keine Lust mehr auf .die Person. die nervt nur noch." D. h. sie hat überhaupt kein Interesse daran sich wieder zu vertragen, was die Person zutiefst gekränkt hat. (Die ist nicht mehr in meiner Klasse aber selten sprechen wir noch in den Pausen miteinander)

Also das war's, Danke schonmal für alle Antworten❤️

Schule, Freundschaft, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Ihr Verhalten in der "Freundschaft" - Wie denkt ihr darüber?

Hallo zusammen und frohe Ostern an alle, die es lesen! :)

Es geht um das Thema Freundschaft. Ja... eher "Freundschaft" in Anführungszeichen, da ich es selber als solches mittlerweile schon lange nicht mehr empfinde.

Es geht um eine Person, die immer behauptete, wie wichtig ihr die Freundschaft zwischen uns sei, sich aber im selben Atemzug nur um sich selbst kümmerte.

Es war nicht immer so. Aber mit der Zeit, als es in ihrer Beziehung damals anfing zu bröckeln und am Ende auseinander ging hat sie sich nur noch als Nabel der Welt gesehen. In allem.

Ich präzisiere es mal anhand von Beispielen.

Mein Vater verstarb letzten Sommer sehr unvorbereitet und aus dem Nichts. Er wurde nur 67. Ich habe ihn früh verloren. Ich habe es meinem engsten Umfeld berichtet, auch ihr damals. Also sie wusste davon. Auch, dass ich die erste Zeit öfter Panikattacken bekam, mir wurden Menschenmassen eine Qual, viel zu viel und ich wollte mich am liebsten nur noch verkriechen - vor allem weil er an meinem jetzt ehemaligen Arbeitsplatz verstarb und ich da noch jeden Tag dorthin arbeiten musste. Ich war jeden Tag vielen Menschen und an seinem Sterbeort ausgesetzt und hatte das Gefühl, nicht wirklich durchatmen oder trauern zu können. Ich hab es bis zur Kündigung ein halbes Jahr nach hingen verdrängt, nur um zu funktionieren.

Also so viel zu meiner Verfassung. Und anstatt dann diesbezüglich auf mich einzugehen ging es nur um sie und ihre - sorry - Kleinigkeiten, obwohl ich selber schlimmes zu verarbeiten habe.

3 Monate später gab ich online meine Verlobung bekannt. Nach so einem schlimmen Ereignis war es für mich einfach das Schönste, was mir je passieren konnte. Jeder hat mir gratuliert und sich für mich gefreut. Nur sie nicht.

Sie verhielt sich ungefähr so: "Herzlichen Glückwunsch, ne? Ich bin traurig, dass du dich nicht mehr gemeldet hast. :("

Wobei ich dann sagte, immer wenn ich schreibe oder auf etwas erwidere, kommt von ihr nichts mehr zurück oder sie rührt sich nicht, wenn man sich verabredet und dann renne ich auch nicht hinterher. Laut ihr würde sie angeblich nur warten, ob von mir noch was käme. Ja klar, die Prinzessin auf der Erbse will, dass ihr alle nachrennen. Kleinsch... halt. Hab ich nicht mehr darauf reagiert. Zudem ich auch genervt darüber war, sich wieder in den Mittelpunkt stellen zu müssen, anstatt sich einfach nur für den Gegenüber zu freuen.

4 Monate später, also letzten Februar kam sie wieder - und ja, ich meldete mich seitdem gar nicht mehr bei ihr - und schlug wieder vor, in Discord bisschen zu quatschen. Kurze Zusammenfassung: Bin drauf eingegangen, sie kam natürlich wieder nicht, meldete sich auch nicht, hab ich eh mit gerechnet und schon im Vorfeld mit anderen gezockt.

Das war jetzt auch der Zeitraum, wo ich erst dann anfing, die Erlebnisse mit meinem Vater zu verarbeiten. Seit Februar arbeite ich woanders und seitdem weine und verarbeite ich viel mehr, auch in meinen Träumen. Aber das ist gut, denn es wurde langsam Zeit. Und dann kam jetzt vor paar Wochen wieder der Vorwurf von ihr, ich würde mich nie melden. Da fragte ich sie, was sie sich auch wundert, wenn sie auf ihr Gegenüber nie Rücksicht nimmt und ständig andere versetzt.
Sie daraufhin nur: "Ich wollte nur wissen, ob du dich meldest, weil ich das Gefühl hab, unsere Freundschaft ist dir nicht so wichtig" usw. Ja und meine anderen Freunde schob sie auch vor, weil wie kann ich es wagen, außer ihr noch andere Menschen in meinem Leben zu lassen.

Ich habe daraufhin sie für ihre Art und ihr Verhalten die ganze Zeit mir gegenüber kritisiert und daraufhin ihr auch erklärt, warum sie mir mit der Zeit zum Thema "Freundschaft" immer gleichgültiger geworden ist, eben weil sie sich nicht wie eine Freundin verhält. Und dass sie doch mehr Rücksicht auf eine Freundin nehmen könne, die ihren Vater verloren hat und das auch nicht mal eben so verarbeiten kann. Das ist nicht mal ein Jahr her.

Urplötzlich sei jetzt bei ihr auch jemand verstorben (glaub ich nicht, das ist nur ihr in den Mittelpunkt Gedränge) und ich wäre plötzlich nicht selbst reflektiert, nachdem ich sie das erste Mal richtig ihr Verhalten mir gegenüber kritisiert habe.

Nachdem ich allerdings meinte, dass Selbstreflexion keine Einbahnstraße ist und sie meine Kritik nicht als Beleidigung sondern als Denkanstoß sehen sollte kam dann nichts mehr von ihr. Was ich nicht schlimm finde. Für mich hat sich der Kontakt eh erledigt.

Trotzdem ärgert mich es noch, wie kann man so sein? Ich mein klar, ich hätte die Dinge viel früher ansprechen sollen. Aber ich hatte einfach keine Kraft zu. Ich war ja froh, wenn ich den Alltag irgendwie durchgestanden hatte ohne in ein tiefes Loch zu fallen. Seit dem Jobwechsel hatte ich dann die Kraft, sie zu konfrontieren. Nicht optimal, aber so war es halt.

Warum ist sie so? Wie kann ein Mensch so sein? Von ihr bekäme ich nie eine Antwort... aber vllt wisst ihr das? So verhält sich doch keine Freundin.

Verhalten, Psychologie, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Bin ich ein schlechter Mensch?

Hey Leute, ich brauche euren Rat

Ich bin zur Zeit ziemlich am Ende und krieh kaum noch ein Auge zu.

Es fing im herbst an. Ich hab mich mit meiner besten Freundin und meinem besten Freund getroffen, habe mich so gefreut und es endete so dass mir meine beste freundin und er sachen gesagt habe die sie an mir störend finden. Ich dumme Kuh hab leider später auf whats total überreagiert und wollte es nicht einsehen. Hab ihr am nächsten Tag sofort eine riesen Entschuldigungs textnachricht geschickt. Hatten dann lange kein Kontakt, bin dann draudgekommen dass sie einer anderen Freundin von mir, die mit mir in die Klasse geht, chats geteigt hat wo ich mich mal über sie aufgeregt habe weil wir Streit hatten.. Dann hab ich mich mit ihr in person getroffen und mich nochmal für alles was ich falsch gemacht hab entschuldigt und sie meinte wir können es irgendwann nochmal probieren.

Hab ihr dann nochmal geschrieben dass sie bitte die chats wo ich ihr privates anvertraut habe bitte löschen soll, wollte nicht dass noch mehr weiter geschickt wird.

das hat sie so sauer gemacht dass sie mich endgültig überall geblockt hat, und mir gesagt ich bin so toxisch und jeder findet das so. (Hat sie schon immer sehr oft gesagt)

War im letzten Jahr leider oft sehr kalt und hab nicht immer sofort verstanden wenn es einem nicht gut geht.. Ich hasse mich dafür.

Hab ihr dann von mehreren insta acc Nachrichten geschrieben dass es mir alles so unendlich leid tut, nur leider war sie total sauer und hat mich überall blockiert und meinte sie will nie wieder was von mir hören.

Ich bin so am Ende, ich hab meine beste Freundin verloren. Ich wünschte ich hätte bei dem ersten Gespräch einfach direkt mot Verständnis reagiert. Der Tag war leider sp ungünstig weil ein Begräbnis war und mit der Schule es drunter und drüber ging (keine Entschuldigung aber eine Erklärung)

Ich hab das Gefühl ich hab jetzt alles in meinem Leben ruiniert. Ich werde nie mehr so eine tolle beste Freundin finden

traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Ist es schlecht, wenn man kaum richtige Freunde hat?

Hallo, ich bin M/18,

um meine soziale Situation richtig einzuordnen, gibt es genau zwei Jungs, bei denen ich noch wirklich geglaubt habe, dass das meine Freunde sein könnten.

Der eine ist etwa Jahr jünger als ich und wir haben uns vor ein paar Wochen öfters mal getroffen, obwohl ich irgendwann auch gemerkt habe, dass wir komplett unterschiedliche Interessen haben und keine großartigen Themen hatten, über die wir uns unterhalten konnten. Seitdem er eine Freundin hat, lässt er aber sowieso nichts mehr von sich hören.

Der andere ist etwa genauso alt wie ich. Bei ihm hatte ich schon eher das Gefühl, dass das gematcht hat. Wir sind ein paar Mal zusammen ins Gym gegangen und er kam mir auch sehr intelligent und reflektiert vor. Deswegen konnten wir uns auch die ganze Zeit gut unterhalten. Seit ein paar Wochen ghostet er mich aber, zumindest kommt es mir so vor. Er meldet sich nicht mehr und antwortet mir auch nicht mehr, obwohl er ständig online ist und sein Status auch ständig voll ist. Komischerweise genau seitdem er mir Geld schuldet, weil ich mal für uns zusammen Tickets gebucht habe und er mir sein Teil später überweisen wollte. Ob ich das Geld wiedersehen werde, bezweifel ich stark.

Zurück zum Thema, bei mir ist es generell so, dass sich bei mir Freundschaften noch nie lange gehalten habe, wobei ich froh sein konnte, wenn ich überhaupt welche hatte. Die Schulzeit ist bei mir keine Zeit, woran ich mir gerne erinnere. Es fällt mir zudem generell etwas schwerer mit sozialen Kontakten wegen meiner ASS (Autismus-Spektrum-Störung). Ich bin nebenbei ehrenamtlich tätig in einem Verein, gehe auch zu offiziellen Veranstaltungen, bin gut eingearbietet, klappt auch mit der Zusammenarbeit im Team ganz gut. Trotzdem könnte ich dort niemanden als meinen Freund bezeichnen, mit dem ich mich auch auswärts treffe.

Was meint ihr dazu? Sind Freunde überhaupt nötig, um gut und erfolgreich leben zu können?

Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Autismus, Kontakt, Soziale Kontakte, Soziales, Sozialkompetenz, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, Autist, Gemeinsamkeiten, Kontaktabbruch, Autismusspektrumsstörung

Soll ich den Kontakt zu meiner langjährigen Freundin abbrechen?

Hey ihr lieben, ich muss einfach mal wissen was die Mehrheit dazu sagt.

Ich und meine beste Freundin sind seit gut 10 Jahren befreundet, mittlerweile sind wir beide 22 und leider sehe ich sie nicht mehr als beste Freundin.

Sie hat sich in den letzten 2-3 Jahren Arg verändert und ich stehe dafür leider nicht ein. Sie hat ewige on-off Beziehungen, one night stands und Kennlernphasen und ich bin dann immer die die vollgejammert wird wenn die Typen kein Interesse mehr haben, und das bald wirklich jede Woche aufs neue, noch dazu ist sie noch verheiratet und das Scheidungsjahr ist noch nicht mal vorüber, ich gab ihr den rat erstmal ihre Ehe und dessen Ende zu verarbeiten ehe sie sich in irgendwas neues stürzt, aber man redet gegen eine Wand.

Ich meinte dann dass ich ihr gerne helfe und zuhöre, aber ihre Männer Geschichten gehen mich nichts an, nur erzählt sie mir trotzdem immer wieder mit welchem fremden sie ungeschützt wann im Bett war, was für ein Pilz ihr untenherum wächst, wie besoffen sie das Wochenende war und was nicht alles, ehrlich gesagt finde ich dieses Verhalten mittlerweile einfach nur noch ekelhaft und kann mich damit null identifizieren.

Meine anderen Freunde haben mir alle schon geraten den Kontakt zu beenden aber 10 Jahre Freundschaft lassen sich nicht so einfach für mich wegwerfen. Mir geht ihr Verhalten leider Psychisch sehr an die Nerven, zu sehen wie jemand so wird der mal ganz anders war tut sehr weh.

Ich bin sehr im Zwiespalt. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

traurig, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Beste Freundin?

Ich habe mir schon immer eine beste Freundin gewünscht, eine Person, mit der ich alles teilen kann. In der 5. Klasse habe ich dann endlich jemanden kennengelernt, mit ihr habe ich wirklich viel gemacht. Aber ich hatte immer das Gefühl, dass ich...naja noch nicht am Ziel bin. Ich wollte ihre beste Freundin sein, ihre "Nummer 1" - weil sie genau das für mich war.

Aber sie hat sich mir nicht so sehr zugewandt wie ich es mir gewünscht hätte, zum Beispiel hat sie mich so gut wie nie nach einer Verabredung gefragt. Um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, habe ich oft versucht so etwas wie Mitleid bei ihr zu erwecken, das war natürlich nicht so gut für mein Selbstvertrauen. Ich war sehr oft sehr traurig wegen ihr, konnte sie aber auch nicht aufgeben

In der 7. Klasse hat sie dann irgendwie den Kontakt abgebrochen, sie hat neue Freunde gefunden und ich irgendwie auch. Aber mit keinem von ihnen ist es so wie mit ihr. Zum einen haben irgendwie alle schon eine beste Freundin und zum anderen war es mir ihr... Einfach anders. Besonders. Wir hatten auch gute Momente.

Unsere "Trennung" ist jetzt schon ein halbes Jahr her und so wie es ist, ist es...okay, aber eben auch nur das. Und dann hat sie letztens wieder angefangen, mir zu schreiben. Sie hat sich ganz schön verändert in der Zeit...

Habt ihr auch schon eine Freundin gehabt, mit der es sich einfach anders anfühlt?

Was würdet ihr mir raten?

Danke schon Mal für Antworten

traurig, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Beziehungsproblem - Freundin mag Freundesgruppe nicht?

Im Voraus möchte ich klarstellen, dass ich hier nicht meine Freundin durch den Dreck ziehen möchte oder gar Ihr unrecht zuspreche. Ich möchte eine reflektierende Position einnehmen und das Problem von beiden Seiten bespielen, das keine einseitige Wahrnehmung die Realität verzehrt.

Ich nehme zunächst ein paar Dinge vorweg, die für den später wichtig sein werden:

Ich selbst studiere Architektur und befinde mich in einem Jahrgang mit vielen weiblichen Kommilitonen. Das Verhältnis ist bei 80 zu 20 ca. Zu Beginn meiner Studienzeit habe sich im Verlauf der ersten Wochen Monate Untergruppen gebildet - wie man das auch nicht anders kennt, die dann zu Freundesgruppen wurden. Ich selbst befinde mich in einer der größeren Freundesgruppen, die sehr durchmischt sind von jung bis älter, männlich weiblich.

Da der Studiengang Architektur sehr zeitintensiv ist (min. ca. 40 st die Woche) und man viel in Gruppen zusammen arbeitet, hat man angefangen sich automatisch, gezwungenermaßen besser kennenzulernen und auszutauschen. Man hat angefangen einen gewisse Bindung aufzubauen, auch zwischen Männern und Frauen (vor allem in den Freundesgruppen) - ich nehme vorweg meine Freundin um dies hier geht glaubt nicht an Freundschaften zwischen Männern und Frauen, wo ich hier auch recht gebe zum Teil - .

Ergo bedeutet das für Mich: auf Grund des zeitintensiven Studiums kommt es meist nur selten vor, das man wirklich Zeit findet etwas mit einzelnen der Freundesgruppe zu planen und nicht gleich zusammen das alle sich gehört füllen quasi.

Das zur Vorgeschichte. Nun habe ich meine Freundin letztes Jahr im Oktober kennengelernt und wir sind nun seit grob einem halben Jahr zusammen. Zu meiner Freundin ist zu sagen: das Sie druch familiäre und frühere Beziehungen Verlustängste und Vertrauensprobleme entwickelt hat, wodruch sie eher geschlossen ist. (Was ich natürlich respektiere und mit ihr daran arbeiten möchte und auch Verständnis zeige).

Demzufolge habe ich sehr schnell feststellen müssen dass sie die Konstellation meiner Freundesgruppe im Studium nicht mag, da sie wie bereits erwähnt nicht an Freundschaften zwischen M. und F. glaubt. Das hat dazu geführt dass sie angefangen habe zu treffen dieser Freundesgruppe mit einzuladen das sie sich von eines anderen überzeugen kann.

Bei diesem Treffen kam es leider zu keinem großen Austausch zwischen ihr und meiner Freundesgruppe. Ein Mädchen der Freundesgruppe hatte sich vor sie gestellt, das sie etwas nicht sehen konnte. Sie nahm das alt Provokation auf. Das Ende vom Lied ist. Sie hat keinen guten Draht zu dieser Freundesgruppe aufgebaut. Sie spricht von neidischen, missgünstigen Blicken und hat sich nicht aufgenommen gefühlt leider.

Ich habe zu Beginn sie nicht wirklich verstanden. Gemeint sie würde das bestimmt falsch verstehen und sie müsse sich noch besser kennenlernen. Mit der Zeit habe ich aber angefangen sie zu verstehen und habe es selbst beobachtet und stimmt teilweise zu.

Nun habe ich folgendes Problem: Ich bin gut befreundet mit den Jungs dieser Freundesgruppe und könnte auf den Kontakt mit den Mädchen der Gruppe verzichten (Ihr zu liebe und weil es keine Freundschaft zwischen Männern und Frauen unbedingt gibt). Jedoch trifft man sich im privaten meist in der Gruppe selbst Jungs und Mädchen zusammen. Was für mich bedeutet: wenn sie selbst nicht dabei ist schenkt dem ganzen kein vertrauen und ist verunsichert warum ich mit anderen Frauen mich umgebe, die sie dazu ihrer Auffassung nach nicht leiden könne (was ich selbst nicht ausschließe).

Um trotzdem noch an den Treffen teilnehmen zu können, habe ich ihr versprochen dass ich ausschließlich wegen den Jungs dort hingehe und den Mädchen keine übermäßige Aufmerksamkeit schenken werde. Jedoch ist Sie nicht bereit dieses Kompromiss einzugehen und würde sich lieber wünschen dass ich meine männlichen Freunde dieser Gruppe privat einlade ohne den Rest. Das man sich in einer reinen Männergruppe trifft.

Ich habe mich deswegen nun gut vier Monate aus dem Verkehr gezogen und habe nicht mehr an irgendwelchen treffen teilgenommen. Zum einen um sie nicht zu verletzten und ihr Angst vor Verlust zu provozieren und weil ich vertrauen aufbauen möchte zu Ihr. Jedoch hat sich nicht viel in dieser Hinsicht getan, es ist keine spürbare Veränderung zu erkennen.

Nun habe ich vor ein paar Tagen angekündigt dass geplant worden war zu grillen und ich daran teilnehmen werde. Sie war überhaupt nicht damit einverstanden und wollte auch nicht mitgehen. Es waren drei Mädchen (zwei vergeben) und vier jung eingeladen worden ich auch. Sie wollte auch nicht wirklich mitgehen und sich letztendlich dagegen entschieden. Und spricht nun davon dass wir deswegen trennen weil ich ihre Prinzipien nicht einhalten kann und will. Sie meint wenn sie wirklich lieben würde könnte ich das aufgeben ihrzuliebe.

Das ist meine erste richtige Beziehung. Und ich liebe Sie trotzdem. Mache ich einen Fehler?

Ich bitte um konstruktive Kritik und Mitgefühl. Danke

Freundeskreis, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch