Betrunken Nummer vergeben - stellte sich als Fehler heraus
Ich habe bei einem Event eine Person getroffen, wir beide waren sehr stark angetrunken und haben uns gut unterhalten. Sie hatte allerdings immer wieder emotionale Ausbrüche und gezeigt, dass sie mental mit vielen Dingen kämpft. Unsere Prioritäten im Leben passen nicht zusammen, Hobbies auch nicht und ansonsten kann ich mir rückblickend nicht vorstellen, dass wir uns gegenseitig gut tun werden. In dem Moment habe ich das aber wegen dem Alkohol nicht realisiert, dass eine Beziehung mit ihr ungesund ist und habe ihr meine Nummer gegeben.
Jetzt will diese Person jeden Tag Kontakt und reden und anrufen. Ich fühle mich schrecklich schuldig, weil ich in dieser Nacht so anhänglich und unterstützend war und jetzt aber so abweisend wirke. Aber denke ich, dass es auf nichts Gutes hinauslaufen wird, wenn wir eine Freundschaft/Beziehung eingehen, weil wir uns in ganz unterschiedlichen Welten bewegen. Auch habe ich keine Zeit/Energie mich so viel um eine Person zu kümmern, die mir das eigtl nicht zurückgeben kann und habe andere Prioritäten im Leben.
Wie sage ich dieser Person, ohne ihr krass weh zu tun, dass ich eigentlich keinen Kontakt möchte?
Update:
Hab es der Person gesagt und sie war zwar enttäuscht, aber erleichtert, dass es geklärt war. Von ihr aus wollte die Person dann sogar Kontakt abbrechen, weil sie nicht einfach so Freunde sein könnte. Wir haben uns alles Gute gewünscht und jetzt ist alles vorbei.
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten <3
5 Antworten
lass eif auf delivered oder read oder block eif
Wie sage ich dieser Person, ohne ihr krass weh zu tun, dass ich eigentlich keinen Kontakt möchte?
Genau so.
Offen und ehrlich kommunizieren
Sag ihm , dass du es nicht willst und blockiere ihn
Einfach ghosten und Nummer blockieren.
Ist es dann unpassend wenn ich schreibe, dass gerade viel los ist in meinem Leben und ich das Ganze erst mal pausieren möchte? Oder wie verfasse ich so eine Nachricht am besten?
Du kannst es so schreiben, falls Du es offen lassen willst. Wenn Du sicher bist, schreib es lieber final. Klar und direkt mitteilen, was Du willst und dass es ein Fehler war.
Nein schreib nicht Pause dann hast du sie ja immer noch an der Backe, du willst ja kein Kontakt mehr oder?
Hilft aber ungemein. Es gibt Menschen, die einfach nicht gut tun und einen seelisch aussaugen. Da hilft es nur, die Reißleine zu ziehen, bevor man emotional selber untergeht. Das behaupte ich einfach Mal mit 54 Jahren Lebenserfahrung.
Ne ich finde das unreif. Das ist nur der letzte ausweg wenn derjenige es nach der erklärung immer noch nicht verstanden hat.
Das ist unanständig.
Ja. Mit einer klaren Benennung und nicht einem Rückzug, bei dem der andere nie erfährt, was los ist.