Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 80% des Mindestlohns für Saisonarbeiter in der Landwirtschaft - wie denkt Ihr über diesen Vorschlag?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Dezi05

23.06.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
21
Antworten
2
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich

Ideen mit anderen zu teilen

… mehr anzeigen
08. September
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Dezi05
24.06.2025, 22:38

Spannungsabfall nur bei Widerständen?

Besuche derzeit die neunte klasse und stagniere bei einem Problem.

Mein Gedankengang war Folgender:

Betrachtet man die mechanischen Analogien, so verlieren Objekte beim Übergang von einem höheren zu einem niedrigeren Potential kontinuierlich potenzielle Energie, die in Bewegungsenergie umgewandelt wird.

Im elektrischen Fall hingegen erzeugen die Elektronen einen Stromfluss, der der Bewegungsenergie entspricht. Also müsste die Spannung eines Elektrons kontinuierlich abnehmen, unabhängig von den Wiederständen, je näher es sich dem Potential von 0 V nähert.

Liegt es vllt daran, das jegliche gespeicherte Energie auch als potenzial gezählt wird und nur Abgaben in die Aussenwelt zählen?

Bitte korrigiert mein Wissen und meinen Gedankengang wenn nötig.

Geschwindigkeit, Strom, Energie, leiter, Licht, Elektrotechnik, Spannung, Atom, Atomphysik, Elektrizität, Formel, kinetische Energie, Mechanik, Physiker, Quantenmechanik, Quantenphysik, Widerstand, elektrisches Feld, Elektronen
6 Antworten
Dezi05
24.06.2025, 19:18

Leid oder Freude stärker?

Meiner Meinung nach Leid weil:

  1. Glück ist auf Hormone beschränkt, die nur begrenzt produziert werden können
  2. Leid ist unbegrenzt (man könnte jemanden theoretisch ewig foltern).
  3. Leid hat negative langfristige Auswirkungen, während Freude begrenzt ist und keine großen positiven Wirkungen erzielt.

Was denkt ihr?

Ethik, Moral, Philosophie, Sinn des Lebens
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel