Gehören Asexuelle auch zur QUEER-Familie?
26 Stimmen
6 Antworten
Definiere hier bitte "Queer-Familie".
Also ja, asexuelle Menschen sind Teil des Sammelbegriffs und steng genommen auch queer.
Ob man sich selbst als queer sieht, ist aber was anderes.
Ob man sich selbst als queer sieht, ist aber was anderes.
Damit meinte ich Menschen wie dich zb.
Und unter Queer wird meist "nicht cis und/oder heterosexuell" verstanden.
Und unter Queer wird meist "nicht cis und/oder heterosexuell" verstanden.
Vielleicht ist das so, vielleicht aber auch nicht. Streng genommen gibt es keine einheitliche Definition.
Selbstverständlich. Wer was anderes behauptet, hat nicht verstanden, was queer bedeutet. Es heißt nicht um sonst LGBTQIA+.
Ja nartürlich. Alle Leute die nicht hetero sexuell und cisgender (heißt nicht trans) sind, gehören dazu.
Komisch, ich gehöre gar nicht zu einer solchen "Familie", obwohl ich nicht heterosexuell bin 🤔
Meine Familie besteht aus den Menschen, die mir nahestehen und die ich liebe. Ich bin weder "queer" noch möchte ich Teil einer "Familie" mit fremden Personen sein, mit denen ich grundsätzlich nichts gemeinsam habe und die mir nichts bedeuten.
Es gibt ja auch keine "Hetero-Familie".
dann halt community außerdem hab ich nie familie gesagt was ist dein problem
Tipp: Wenn du nicht 'Familie' meinst, wäre es sinnvoll gewesen, auf die Frage "Gehören Asexuelle auch zur QUEER-Familie?", nicht mit "Ja natürlich" zu antworten.
es ist doch schon wenn man zu einer community gehört die sich wie eine familie anfühlt und einander unterstützt, was ist dein problem und warum muss man so kleinlich sein? schlechten tag gehabt den man an jugendlichen im internet auslassen muss?
es ist doch schon wenn man zu einer community gehört die sich wie eine familie anfühlt und einander unterstützt
Ich entscheide gerne selbst zu welcher "Community" ich gehöre, und das ist sicher keine "Queer-Community"
schlechten tag gehabt den man an jugendlichen im internet auslassen muss?
Mein Tag verläuft bisher ziemlich gut. Fühl dich doch nicht gleich persönlich angegriffen, nur weil jemand deine Aussage kritisiert
Woher soll ich wissen wie alt du bist?
digga was? dann bist du halt nicht teil der lgtbq community das ist mir sowas von egal. hab ich auch nie gesagt das du das bist, aber leute die schwul, lesbisch, bi, trans, asexuell etc. sind, gehören halt dazu. ich habe nur gesagt das es doch schön ist sich in dieser community wie in einer familie zu fühlen. es geht tatsächlich nicht immer um dich
hab ich auch nie gesagt das du das bist, aber leute die schwul, lesbisch, bi, trans, asexuell etc. sind, gehören halt dazu.
Nein, gehören sie grundsätzlich nicht.
Eine Community beschreibt eine Gemeinschaft bzw. Gruppe von Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, gemeinsame Interessen pflegen und/oder sich gemeinsamen Wertvorstellungen verpflichtet fühlen. [Quelle: Oxford Languages]
Homosexuelle, bisexuelle, asexuelle und transgeschlechtliche Menschen verfolgen nicht universell ein gemeinsames Ziel, pflegen keine gemeinsamen Interessen und fühlen sich nicht alle denselben Wertevorstellungen verpflichtet.
Es sind einfach völlig individuelle Menschen. Keine Community :)
nein, das stimmt nicht. alle menschen, die nicht heterosexuell und cisgender sind, gehören dazu. ob du den begriff "community" passend findest oder nicht, ändert nichts daran. ich hätte dir auch ergebnisse von ein paar google suchen reinkopieren können, allerdings gehe ich davon aus das du zumindest schon selbst googlen kannst :)
Deine Auslegung des Begriffs "Community" widerspricht seiner eigentlichen Definition. Niemand ist Teil einer Community, nur weil er nicht heterosexuell oder nicht "cisgeschlechtlich" ist.
Es würde ja wohl auch kaum jemand sagen, es gäbe eine "Cis-Hetero-Community".
gibt es auch nicht, aber das ist kein "beweis" dafür das es die lgbtq+ community nicht gibt. es wird halt so genannt. wie ich sehe hast su es aber nicht hingekriegt google zu benutzen, schade. ich werde nach dieser antwort dir auch nicht mehr antworten, meine zeit ist zu viel wert um diskussionen auf gute frage zu führen.
LG
gibt es auch nicht, aber das ist kein "beweis"
"Es wird halt so genannt" ist auch kein Beweis xD
dafür das es die lgbtq+ community nicht gibt.
Es gibt eine "LGBTQ-Community", aber das ist eine aktivistische Bewegung und keine Sammelbezeichnung für nichtheterosexuelle und transgeschlechtliche Menschen.
ich werde nach dieser antwort dir auch nicht mehr antworten
Danke für die Ankündigung
Die Queer Leute sind zu sehr sexuell ausgerichtet. Damit können die Asexuellen nichts anfangen.
Einfach weil es keine Queer-Familie gibt.
Richtig ist, das es keine Queer-Familie gibt.
Richtig ist auch, das sie zu Queeren Menschen, oder LGBTQIA+ dazu gehören.
Weil eben das A
"Streng genommen"? Es gibt noch nicht mal eine klare und einheitliche Definition von "queer". Dementsprechend kann auch niemand "streng genommen" dazugehören.
Zitat:
"Im Gegensatz zu anderen Begriffen aus der Familie der sexuellen Orientierungen (wie schwul, lesbisch, bi- oder asexuell) und geschlechtlichen Identitäten (wie trans oder intergeschlechtlich) gibt es für den Ausdruck queer keine einheitliche Definition; er unterliegt in seiner Verwendung Aneignungs- und Interpretationspraktiken, sodass eine genaue Definition der Bezeichnung auch Gegenstand von Diskussionen ist."
[aus der Wikipedia zum Begriff "queer"]