Diskussionsforen zu verschiedenen
Ich möchte Diskutieren, über verschiednee Sachen, über philososphisches, juristisches, religiöses, weltpolitisches… Das ohne, daß es zu persönlichen Angriffen kommt oder zu partepolitischen Kleindenkereien…
Sachlichkeit vor Kleinkariertheit. Gibt es Möglichkeiten, wo das geht, wo das eine Rolle spielt?
5 Antworten
Nein. Ich würde über all das auch gerne Diskutieren. Nur wird es immer nur wenige geben, die sich trauen nachzudenken.
Ich habe den Mut meinen verstand zu benutzen. Es gibt kein Thema vor dem ich mich verschließe. Mit was möchtest du den Anfangen ?
Meinungen zu den Themen Politik und Religion sind oftmals emotional aufgeladen. Es geht um das eigene Weltbild. Die eigene Meinung wird als Wahrheit präsentiert und es wird nicht mehr ergebnisoffen diskutiert. Das gilt nicht nur für anonyme Diskussionen in sozialen Medien, sondern auch für Diskussionen auf offener Straße.
Ja, so ist es. Man ohoft aber, jemanden zu treffen, der sich vernunftbegabt austauschen kann. Man spricht ja vom "homo sapiens" irgendwie....
Das ist schwierig. Es wird immer wieder Leute geben, die unsachlich sind, ihre Wut rauslassen. Ich bin erst seit kurzem hier und erlebe das schon. Sobald man über queere Themen spricht, kommt einem Hass entgegen. Und Politik allgemein ruft oft solche Reaktionen hervor, Menschen lassen im Internet anonym alles raus.
Es kann ja jeder seinen Hass und was weiß ich rauslassen, Aber das ist so ineffektiv.
Man beraubt sich einfach intellektueller Möglichkeiten für nichts… Ich wundere mich oft schon, daß meine Person so vie interssanter zu sein scheint, als das jeweils behandelte Thema …
Man beraubt sich einfach intellektueller Möglichkeiten für nichts…
Das ist das traurige Ergebnis. Und das schlägt sich oft in Wahlergebnissen nieder. Nur emotional rumschimpfen, alles glauben, was der eigenen Meinung entspricht, und auch nur noch so etwas lesen, und jeden Austausch mit anderen vermeiden.
Hier jedenfalls nicht. Dazu müssten die sog. Moderatoren Neutralität wahren.. Das tun sie aber nicht nur nicht, sie sind auch noch stolz darauf.
Dann kann ich den Versuch hier schon mal … naja, mal sehen…
Neutralität ist etwas sehr wichtiges. Aber bei einem Ausflug in die Weltpolitik muß man wohl feststellen, daß die Schweiz auch nicht mehr so ganz die Schweiz ist…
Naja, es sollte das Berufsethos eines jeden Richters sein, neutral zu sein. So sollte es auch das eines jedcn Admins oder Moderatoren sein,. Ist es aber leider oft nicht….
Also, Du wüßßtest auch nicht, wo man eine entsprechnde Seite finden könnte, wo nicht ausgegrenzt wird, wo nicht geklüngelt wird, wo nicht aud persönliche Angriffe, sondern endlich mal die Sache selbst geschaut wird.
…?
Ich habe hier einige male etwas zur Beantwortung von gewissen Fragen gefunden und dachte, es käme hier eine Empfehlung. Vielleicht sogar schon die Antwort auf meine konkrete Frage (siehe meien Anwort an dgar1279).
Was will man von semiprofessionelllen Petzen erwarten? Und solche seite istmlir leider nicht bekannt meistens ist es ja auch so dass sich die verschiedenen Lager beurteilen gegenseitig in ihren Ansichten bestärken und gegenteilige Meinungen meistens auf persönlicher Ebene aburteilgllt werden.
Wenn Du schon einigermaßen erwachsen bist, könntest Du Gästeabende bei den Freimaurern besuchen.
Da findet genau das statt. Entspannte Diskussionen zu allen möglichen Themen.
Schade!
Naja, meine konmkrete Frage steht ja in der Antwort an Edgar1279.
Vielleicht hattest Du auch schonmal damit zu tun und kannst mir hier etwas weiterhelfen.
Ansonsten wäre es schon schön, wirklich sachlich über die §§ 212, 242 StGB oder sachlich über einen Völkerrehtebruch zu reden (mal sachlich und abstrakt)…
Auch wäre es interessant, mal die ontologishe Diferenz von Heidegger zubesprechen und nicht plakativ seine Nähe zu einer politischen Richutng, womit viele das Thema dann schnell erledigt haben…
Oder um die Werke des Kant, und nicht dahin anzustürzen, daß er ja evtl. durch eine Formulierung in einem seiner hunderttausend Sätze eine , nach heutigen Maßstäben, fast rassistische Äußerung gegeben haben könnte.
Und wie sagte jener: Sapere aude!
(Frei: Wage es, nachzudenken!).