Nichts geht.

Das ist eine Lüge. Vieles geht, z.B. das Internet, darum schreiben wir hier. Es gibt viele Krankenhäuser, Krankenversicherung für alle.

Viele Menschen setzen sich für Menschenrechte ein auf den CSDs. Viele, die die AFD nicht mögen, sind sehr engagiert.

Es gibt Probleme, LGBTQIA+ werden angergiffen und diskrimiert, der Klimaschutz wird zurückgefahren.

Alles Schwarz-Weiß darzustellen ist typisch für AFD. Angst machen, obwohl die letzten Jahre die sichersten sind, Verbrechen gehen zurück. Vor allem in der Art wie in der Frage.

Rechtsradikale Verrechen nehmen zu, seit Jahren.

https://www.stern.de/panorama/verbrechen/rueckgang-um-15-prozent--kriminalitaet-in-deutschland-geht-zurueck-30897608.html

Demokratie braucht Vielfalt, und Wahrheit. Und es ist wahr, dass hier vieles immer noch funktioniert.

...zur Antwort

So, wie es Betroffene selbst wünschen.

...zur Antwort
Würdet ihr zu intoleranten Verwandten den Kontakt abbrechen?

Hallo 👋🏻,

ich hab im Mai jeglichen Kontakt zu meinen Verwandten, außer meiner Mutter, abgebrochen, da sie sich seit Jahren weigern mich so zu akzeptieren & mich mit meinem richtigen Namen - der übrigens mittlerweile auch in meinem Ausweis, meiner Geburtsurkunde, meiner Krankenkassenkarte, etc steht.

Jedenfalls streiten meine Mutter und ich gerade wieder darüber, weil sie der Ansicht ist, dass ihr transphobes Verhalten kein Grund ist, den Kontakt abzubrechen (weil ich mich weigere meiner Tante zu schreiben im Namen meiner Mutter, da die mal wieder nicht ans Handy geht) & ich sie ja vielleicht mal brauchen könnte, bla bla bla.

Ich würde mir lieber die Zunge rausschneiden, als mit dieser Person auch nur ein einziges Wort zu wechseln, solange aus ihrem Mund nicht mein richtiger Name zu hören ist. Dieses Ultimatum habe ich auch so in meiner Abschiedsnachricht geschrieben & von ihr kam nur, dass sie mich niemals so nennen wird.

Würdet oder habt ihr in so einer Situation den Kontakt zu Angehörigen abgebrochen? Ich will mit dieser Umfrage in erster Linie meinen Standpunkt untermauern.

Abgesehen von der Transphobie ist meine Tante generell kein guter Mensch, daher verstehe ich sowieso nicht, was meine Mutter in ihr sieht - außer der Tatsache, dass sie Zwillinge sind. Diese Frau hat ihren Kater auf grausame Weise verrecken lassen. Sie ist nicht nur queerfeindlich, sondern auch rassistisch & generell sehr rechts gerichtet. Sie hat mir & meiner Mutter, nachdem mein Vater gestorben ist, klargemacht, dass wenn meiner Mutter was passiert, ich nicht denken brauche, dass sie in irgendeiner Art und Weise für mich da sein würde.

Der Kontaktabbruch war die beste Entscheidung meines Lebens, aber ich hab es auch satt, mich für diese Entscheidung immer wieder rechtfertigen zu müssen.

...zum Beitrag
Ja, würde ich/habe ich

Leider war es notwendig! Obwohl da auch gute Anteile sind bei denen, zu den ich keinen Kontak habe. Aber es ist zu viel vorgefallen.

ich sie ja vielleicht mal brauchen könnte

Ja, das könnte sein, das ist aber immer so, wenn man mit einem Menschen den Kontakt abbricht. Wenn man das bedenkt, dürfte man nie den Kontakt abbrechen zu einem Menschen.

Wenn jemand sehr schadet, sollte man ab einem bestimmten Punkt den Kontakt abbrechen. Finde ich. Das hat immer Konsequenzen. Egal ob man eine Beziehung beendet und den Partner dann meidet oder Verwandte aus dem Leben ausschließt.

...zur Antwort

Achte auf die Farben. Z.B. die Sockenfarbe passend zur Hose, oder zum Hoodie.

Lippenstift und Lidschatten auch farblich anpassen, falls Du welchen nutzt.

...zur Antwort

Mehrgenerationenhäuser helfen allen Generationen!

...zur Antwort

Die meisten Rätsel lösen sich auf, wenn man kurz im Internet danach sucht. So auch das "mysteriöse Wort" Cis.

In der Sexualwissenschaft wurde die cis-/trans-Unterscheidung bereits 1914 anhand der Gegenüberstellung von Cisvestitismus und Transvestitismus durch Ernst Burchard eingeführt.[4] Die Bezeichnungen zissexuell und Zissexualismus führte der Sexualwissenschaftler Volkmar Sigusch 1991 ein, um auszudrücken, dass es Zissexuelle geben müsse, wenn es Transsexuelle gebe, und dass das als normal unterstellte Zusammenfallen von Körpergeschlecht und Geschlechtsidentität keine Selbstverständlichkeit sei:[5]
https://de.wikipedia.org/wiki/Cisgeschlechtlichkeit

Das ist weder neu noch mysteriös. Grundwissen soltle es sein für die, die damit eine Diskussion eröffnen. Und das Wissen kannst Du leicht erlangen.

Und warum greift die Sprachpolizei hier nicht ein

Weil es die nicht gibt.

bwohl viele normale Männer und normale Frauen sich durch die Vorsilbe "Cis" stigmatisiert und beleidigt fühlen

Für die gilt, was für alle gilt: Bildung hilft, so einfache Zusammenhänge zu verstehen, das dauert nur wenige Minuten!

...zur Antwort
das machen wir auch nicht die nicht lgbtq sind.

Alle Heterosexuellen und Cis-Menschen sind in der absoluten Mehrheit und werden niemals deshalb angegriffen, ermordet, erfahren kein Mobbing wegen ihrer Identität.

Darum gibt es da nichts zu demonstrieren!

Die Prideparaden sind Demonstrationen für Menschenrechts und gegen Verstöße gegen das Menschrecht, so zu sein, wie man ist.

https://www.amnesty.at/themen/lgbtqiaplus-rechte/lgbtqiaplus-rechte-sind-menschenrechte/

wenn in Deutschland das Selbstbestimmungsrecht bereits existiert?

Dennoch werden tausende angegriffen. Täglich gibt es Übergriffe, sogar Morde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_queerfeindlicher_Anschl%C3%A4ge_und_Angriffe

Auf den CSDs wird auch für Menschen in Ländern demonstriert, die dort über Gesetze unterdrückt werden, es gibt in einigen Staddte die Todesstrafe und oft Gefängnis oder Peitschenhiebe für Homosexuelle!

...zur Antwort

Safespace heißt für mich, dass nur Menschen hier sind, die alle queeren Menschen akzeptieren. Mit ist Toleranz zu wenig. Freunde und Verwandte als Supporter finde ich OK. So kenne ich das auch von einigen Treffs. Aber nur neugierig schauen passt nicht. Natürlich kann man die Gesinnung nicht prüfen, aber zumindest als Regel festlegen. Und wer dann queerfeindliche Sätz fallen läßt, muss gehen.

Die Gruppenregeln sind ja schwer zu kontrolieren, weil ausserhalb der Gruppe jeder antworten kann. Noch kein Hasskommentar zu meiner Frage, ich bin überrascht.

Jede Person die hier ist, wird als Persönlichkeit so akzeptiert, wie sie sich sieht, und vorstellt.

...zur Antwort
nein ich stimme nicht zu

Wer informiert ist, stimmt nicht zu. Du willst wohl vor allem provozieren.

Wenn alle führenden Wissenschaftler und fast alle Studien zum Thema den Klmanwandel bestätigen, und vor allem menschlichen Anteil bestätigen, ist er erwiesen. Es gibt den Klimanwandel, und die Menschen haben einen Anteil daran.

...zur Antwort

Ata Türk hat die islamisch geprägte Türkei zu einer Demokratie umgebaut.

...zur Antwort