Betet ihr den Rosenkranz für die Gesundheit des Papstes?

Seit Wochen ist Papst Franziskus weder zu sehen noch zu hören. Er liegt mit einer Lungenentzündung in der Klinik. Nun hat er per Audio-Botschaft den Menschen gedankt, die für ihn beten. Seine Worte waren kaum zu verstehen.

Erstmals seit drei Wochen ist die Stimme des schwerkranken Papstes wieder zu hören gewesen. In einer kurzen, vorher aufgezeichneten Audio-Botschaft aus der Gemelli-Klinik dankte der 88-Jährige am Donnerstagabend den Menschen auf dem Petersplatz für ihre Gebete. Die wenigen Sätze, bei denen Franziskus ständig nach Luft ringt und kaum eine Stimme hat, wurden vom Vatikan am Donnerstagabend auf den Petersplatz übertragen. Dort hatten sich wieder zahlreiche Menschen zum Rosenkranzgebet für die Gesundheit des Papstes versammelt. Die Nachricht über den bevorstehenden Gruß des Papstes hatte der Vatikan eine knappe Stunde zuvor an die Medien weitergegeben.

Die auf Spanisch gesprochenen, kaum verständlichen Sätze lauteten: "Ich freue mich von ganzem Herzen über eure Gebete für meine Gesundheit auf dem Platz. Ich begleite euch von hier. Gott segne euch, und die Jungfrau Maria schütze euch. Danke!" Kurienkardinal Ángel Fernández Artime, der das Gebet leitete, kündigte den Gruß des Papstes zuvor kurz an, die Zuhörer reagierten mit Beifall. Nach der Einspielung der Audiobotschaft hatten einige von ihnen Tränen in den Augen.

Nach drei Wochen in der Gemelli-Klinik ist der Zustand des Papstes offenbar schwach, aber stabil. Die Nacht zum Freitag sei ruhig gewesen, Papst Franziskus sei kurz nach acht Uhr aufgewacht, so die Mitteilung aus dem Vatikan vom Freitagmorgen. Das Ärzteteam spricht dennoch von einer "verhaltenen Prognose". Für Freitagabend wurde wegen der Stabilisierung des Patienten erstmals seit Wochen kein tägliches medizinisches Bulletin über seinen Zustand angekündigt. Es soll nun im zweitägigen Rhythmus bekanntgegeben werden.

Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/59976-erschuetterndes-tondokument-kranker-papst-spricht-zu-glaeubigen

Seit Mitte Februar ist Papst Franziskus im Krankenhaus. Zehn Tage später rief der Vatikan zum allabendlichen Gebet für seine Gesundheit auf.

Um der weltweiten Sorge um den Papst eine Form zu geben, organisieren Mitarbeiter des Vatikans und des Bistums Rom seit 24. Februar jeden Abend um 21 Uhr ein Rosenkranzgebet, immer geleitet von einem anderen Kardinal und von Medien in alle Welt übertragen.

Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/59965-seit-fast-zwei-wochen-wird-am-petersdom-fuer-den-papst-gebetet

  • Fürchtet ihr um das Leben von Papst Franziskus und mögt ihr diesen Papst?
  • Gibt es in euren Gemeinden auch organisierte Rosenkranzgebete für dessen Genesung? Schließlich kann nicht jeder um 21 Uhr in den Vatikan reisen.
  • Betet ihr alleine zuhause den Rosenkranz?
...zum Beitrag

Offenbar scheint das "weltweite" rumgebete nicht so gut zu funktionieren.

Eigentlich auch eine alberne Idee.

Entweder weiß Gott was er tut, nach landläufiger Meinung weiß ER ja auch was in Zukunft passiert, sollte etwaige Gebete also schon berücksichtigt haben. Und andererseits wäre die Beterei ein Bestechungsversuch und impliziert das Gott ja nicht weiß was er tut und müsste seine Entscheidung überdenken wenn die Menschen ihn mit ihren Gebeten belästigen.

...zur Antwort

Du weißt doch sicherlich noch wie es war bevor Du geboren wurdest. Genau so wird es auch sein wenn Du gestorben bist. Also kein Grund zur Sorge.

...zur Antwort

Beide sind falsch.

Aber auch eigentlich überflüssig.

Im Namen meines Sohnes, bitte ich Sie mir die erforderlichen Unterlagen zuzusenden. Dafür wäre ich Ihnen sehr dankbar...

wäre z.B. eine annehmbare Alternative.

...zur Antwort

Tiere "schreien" in der Regel nur aus exakt drei Gründen.

1. Weil sie Angst haben.

2 Weil sie Angst einjagen wollen.

3. Weil sie geil sind.

Ob man das jetzt besonders "lebensbejahend" finden mag sollte jeder für sich entscheiden. Aber es sind für Tiere Ausnahmesituationen, die diese meistens wohl nicht als angenehm empfinden.

...zur Antwort

Du hast das Gleichnis überhaupt nicht verstanden.

Es geht dabei nicht um irgendwelche Gaben. Matthäus(und Lukas 19) spricht hier von der Mahnung zur Wachsamkeit angesichts der Parusieverzögerung.

...zur Antwort

Hmm...natürlich ist es ein schlagkräftiges Argument.

 es sollte einen Gott geben, weil das Leben sonst keinen Sinn machen würde

Es sollte auch Koks umsonst und einen "All-You-Can-Fuck"-Donnerstag im Puff geben, weil das Leben dann mehr Spaß machen würde.

Aber, naja, das Leben ist nunmal wie es ist.

Sicherlich kannst Du aber belegen warum der Islam für Dich, im Gegensatz zu den vielen anderen sinnvollen Religionen, noch mehr Sinn für Dich ergibt.

Ich bin gespannt...

...zur Antwort

Allah und sein Prophet haben gesagt, besser mit schiefen Zähnen ins Paradies kommen als mit Zahnspange in die Hölle!

...zur Antwort

Es gibt keine Hadith die man als gesichert authentisch betrachten kann. Keine. Schließlich wurde damit soviel Schindluder getrieben und das ganze System ist so grotesk das man, ebenso wie mit den Koranversen, als man endlich begonnen hat sie niederzuschreiben, ca. 200 Jahre nach Mohammeds Tod keinerlei gesicherte Aussagen mehr treffen kann.

...zur Antwort

Kommt drauf an. In Deutschland und den meisten zivilisierten Ländern darf man das durchaus.

Allerdings verbietet der Islam das grundsätzlich und wenn Du Pech hast, wird Dir dafür die Kehle durchgeschnitten oder Du bekommst einen Eimer Batteriesäure ins Gesicht.

Es ist also jedenfalls Vorsicht angeraten.

...zur Antwort

Weil der Islam eben der Islam ist und wie man sieht halten diese "friedlichen" Moslems im Zweifelsfall eben doch eher zu Allahs Kopfabschneidern als sich für Menschenrechte, Humanität und Gleichberechtigung stark zu machen.

...zur Antwort