Wie kann ich möglichst deutsch aussehen?
Ich fahre nach Frankreich in die Normandie und meine Mutter + meine ganze Familie möchte, dass wir wirklich deutsch aussehen, dass man merkt wir sind deutsche nationalistische Touristen die ihr Deutschland lieben und in Frankreich Urlaub machen.
Was zieht man am besten an, um möglichst deutsch auszusehen? Außer Socken in Sanden. Das machen wir alle sowieso schon.
7 Antworten
Weiße Socken und Sandalen. Einen Hut in Schwarz-Rot-Gold.
Ärmelloses T-Shirt und einen mega Sonnenbrand auf der freien Haut (Merke: Sonnencreme ist nix für stolze Deutschen!).
Was zieht man am besten an, um möglichst deutsch auszusehen
Am Besten längerer schwarzer Mantel und nen hübsches Mützchen (vielleicht noch'n paar "adrette" Schuhe) dazu. So ist man stets "gut" angezogen. Kann halt mal warm werden ...gerade jetzt im Sommer. Hat früher jedoch auch keinen gestört. Wo ein Wille, da auch ein Weg. 🧐👍🏻
Ich nehme die Frage mal als Provokation.
🙄 Ohne jemandem etwas unterstellen zu wollen, wenn ihr euch "normal" benehmt, so wie es viele Deutsche im Urlaub tun, egal ob In- oder Ausland, dann erkennt man euch auch ohne die entsprechende Kleidung.
Die "ich habe dafür bezahlt, also tue ich, was ich will" Mentalität der Deutschen kennt man nicht nur in deutschen Urlaubsgebieten, sondern auch im Ausland.
Bitte nicht 😅 warum sollte man sich nach seiner Nationalität kleiden 🥲🥲 die Kleidung hat nichts damit zu tun.
Du kannst was traditionelles anziehen,... Aber geben wir mal zu. Das meiste davon ist hässlich.
Also zieht einfach an was ihr wollt und seid Freundlich.
Hallo,
gerade in der Normandie, und je bejahrter die Bevölkerung,
sind Deutsche nicht sehr gerne gesehen.
Jedenfalls sind wir schnell auf englische Konversation umgestiegen,
als wir die Reaktion der Bevölkerung bemerkten.
Deine Eltern sind wohl sehr exzentrisch..
Hansi
Das ist ihr Nationalstolz. Frankreich als ehemalige Kolonialmacht, als Atommacht, als- naja, eben wichtiger, als sie in Wirklichkeit sind. Französisch ist auch eine der zugelassenen Sprachen im Luftverkehr. Wenn du, wie ich, Inhaber des englischen Flugfunkzeugnisses bist, und in Frankreich fliegen willst, musst du in deinem Flugplan extra einen "english speaking controller" anfordern, sonst wird alles auf französisch abgewickelt, obwohl jeder Controller in Frankreich Englisch können muss.
Von welcher Sprache seid ihr auf Englisch umgestiegen?