Hey,

in anderen sozialen Netzwerken (Facebook z.B.) gibt es "Urlaub gegen Hand"-Gruppen. Zumeist von Privatpersonen, die z.B. kleine Bauernhöfe, Aussteigerprojekte usw. betreiben. Einfach mal Ner Gruppe beitreten, nachschauen ob was dabei ist, das für einen passt und dann anschreiben. Zumeist alles wirklich nette Leute.

Besten Gruß 🐾

...zur Antwort
Hört ihr traurige Lieder, wenn ihr traurig seid?

Traurig weiß ich nicht. Jedoch zumeist etwas das den Schmerz irgendwie... auffängt. Zum Beispiel etwas wie Shining.

https://www.youtube.com/watch?v=ckdttp9QmQc

Übersetzt ins Deutsche singt/spricht Niklas Kvarforth (der Frontmann um Shining) in etwa Folgendes:

...Fast vier Jahrzehnte lang habe ich mit entschlossener Wut, ungesunder Aufrichtigkeit und manchmal fanatisch in seiner ungezügelten Natur einen Feldzug gegen die Menschheit insgesamt und unsere abscheuliche Welt geführt – eine Welt, die du vor ihrem unvermeidlichen Untergang retten willst. Vielleicht ist es also an der Zeit, dass du erkennst, dass nichts, wofür du gekämpft hast, dass nichts von dem Unsinn, an den du einst geglaubt hast, irgendeine Form oder Bedeutung hatte. Und all deine Freunde, die dir versichert haben, dass sie, egal was passiert, immer für dich da sein werden, aber bald werden sie alle verschwunden sein. Die sichere Welt, an die du dich aus deiner Kindheit erinnerst, existiert nicht mehr...
...zur Antwort

Abgesehen davon wie ich die Maske finde (irgendwie verstört sie, aber fesselt einen zugleich. Mag das sehr! Ist das gewollt? 🫠) interessiert mich viel mehr der Hintergrund zum "dritten Auge" (in der Mitte)... oder ist die Öffnung Zufall? Glaube doch wohl nicht... 🙃

Persönlich hätte ich's sehr cool gefunden, wenn die Ohrinnenflächen keine Sterne hätten, sondern irgendwie schwarz "abgesetzt" wären. Dann wär der Kontrast stärker und es (bzw. sie - die Maske) würde alles in allem wahrscheinlich dunkler, beinahe mystisch wirken. 😎

Besten Gruß! 🐾

...zur Antwort

Meldest du ihn aus wichtigem, dich persönlich belastendem Grunde, so würde ich sagen ist es nicht-denunziert.

Meldest du ihn einzig, da du davon ausgehst das seine Meinung der Meinung der Herrschenden- bzw. der der "breiten Masse" entgegen steht, so würde ich vermuten daß das schon denunzierendes Verhalten darstellt.

...zur Antwort

Ich hatte Ende 2019 eine der ersten Corona-Versionen und habe 10 Tage dran zu knabbern gehabt. Schön und gut. Bin Asthmatiker aber das war nie das Problem.

Ich habe mich 2020 berufsbedingt gegen Tollwut impfen lassen. Aber freiwillig. Da ich beruflich viel mit Fledermäusen Kontakt hatte. Da war ich noch nicht Corona-geimpft. Dagegen ist die Corona-Impfung Kindergarten.

Berufsbedingt hätte ich die Corona-Impfung nicht gebraucht... ABER! Eins meiner Kinder ist während Corona geboren. Also Vater bei der Entbindung mit dabei sein dürfen hätte ich tatsächlich gedurft, doch wär auch nur irgend etwas blöd gelaufen und sie hätten mein Kind in ein anderes Krankenhaus (z.B. auf eine Neugeborenen-Station) verlegen müssen, hätte ich es aus der Hand geben müssen und hätte weder mit dem Krankenwagen mitfahren dürfen, noch hätte ich ein Anrecht darauf gehabt, mich im neuen/anderen Krankenhaus mit aufnehmen zu lassen.

Im Grunde wurde man erpresst. Entweder Spritze, oder nicht vollumfänglich für sein Neugeborenes (das eigenes Fleisch und Blut) da sein zu können. Und DAS -meine Freunde- vergisst man diesem System nicht!

...zur Antwort
Anderes..

Überall. Ist mir völlig gleich. War unter anderem beruflich in Regionen unterwegs, wo die nächste Toilette mehrere Stunden fußläufiger Marsch entfernt war. Da hat man Papier dabei & sucht sich ein ruhiges Plätzchen. Irgendwann merkt man das es auch ohne (moderne) Toilette geht. Dein Hintern ist nicht drauf angewiesen... 😜

PS: Das moderne WC, wie wir es heute kennen, wurde tatsächlich erst im Jahre 1596 von Sir John Harington erfunden. Er konstruierte eine Wasserspülung mit einem Spülkasten und einem Abfluss, die er für Königin Elisabeth I. erbaut haben soll. Allerdings wurde seine Erfindung rund 200 Jahre später, im 18. Jahrhundert, durch Alexander Cumming weiterentwickelt und durch ein S-förmiges Abflussrohr (Siphon) verbessert, um Gerüche zu vermeiden.

Davor ging es auch ohne... 🙃🤟🏻

...zur Antwort

Vielleicht bist du's ja doch. Also therian...

Es gibt dahingehend viele Richtungen. Von Spirituell, über psychisch bis hin zu physisch kenne ich alles persönlich. 😎🤟🏻

aber ich verhalte mich trotzdem gerne so wie tiere

Das würde wohl auf "physisch" zutreffen.

Besten Gruß 🐾

...zur Antwort

Loslassen lernen.

Eine sehr gute Freundin von mir und ich wären vor etlichen Jahren mal fast zusammengekommen. Jeder aus unserem gemeinsamen Freundeskreis fragt sich bis heute warum es nicht dazu kam...

Nun ja... Mittlerweile haben wir (mit jeweils anderen Partnern) Kinder (und ich eine Ehe hinter mir).

Vielleicht wirds irgendwann doch noch mal. Ich leg's nicht drauf an, aber wer weiß schon wohin einen der Fluss des Lebens treibt...

Und so kann ich mich nur wiederholen, wenn ich erneut sage/schreibe: Loslassen lernen. Sowohl was nicht geworden ist, wie auch was war (mit Beispiel meiner Ehe)

Entspannte Grüße 😎 👍🏻

...zur Antwort
hallöchen

Ebenfalls beste Grüße 👋🏻🐾

ich hab kein Problem, mich mit Personen aus dem Internet anzufreunden

Hatte ich tatsächlich auch nie. Einige meiner (zuerst) Internet Bekanntschaften wurden zu guten bis sogar meinen besten Freunden. Früher (so vor 15 Jahren) war alles jedoch irgendwie entspannter. Man schrieb über ICQ, vernetzte sich über SchülerVZ, fuhr quer durch Deutschland um sich zu treffen (obwohl man sich noch nie zuvor in echt gesehen hatte), verbrachte ganze Urlaube zusammen und hat -bis heute- noch immer Kontakt.

doch außerhalb dessen fällt es mir schwer, mich in Menschenmengen zurecht zu finden.

Ja das kenn ich. Alles über eine gute Handvoll Leute um einen herrum kann schon mal schnell zu viel werden. Gerade in größeren Gruppen greift dann auch schnell mal Gruppendynamik um sich. Kann...

zudem bin ich auch noch Terian

gerade dann schnell unschön werden, sollte der (oder die) Falsche davon Wind bekommen.

In der Schule spreche ich nicht so gerne, spreche fast gar nicht und finde es auch generell viel zu laut

Dieses "Wuuselige" dort war mir auch stets zu viel. Habe mich dann oft in nachdenklicher Stille abgeduckt. Ging nicht immer gut. Aber oft. 😺

ich habe auch nicht Angst alleine zu sein oder? Hab auch nicht Sehnsucht nach Anerkennung oder Aufmerksamkeit und fühle mich wohl, wenn jemand mir meinen Raum lässt.

Im Grunde kannst nur du - genauso wie dein therianisches Sein - das ganz allein für dich definieren ...also mit 100%iger Sicherheit sagen. Natürlich ist Anerkennung stets eine feine Sache. Sich jedoch dafür verstellen zu müssen klappt stets niemals auf Dauer. Man wird sich dessen bewusst was man ist und der Einfluss der Prägungen, wie auch der des eigenen Seins verändert alles.

Aber was ist eure Meinung dazu?Und vielleicht noch irgendwelche Fragen?

Ich habe dazu -tatsächlich- keine Meinung. Ich habe nicht zu urteilen. Was ich jedoch kann (weil mir dies im Gegensatz zum Urteilen zusteht) ist dich zu verstehen ...und das tue ich.

...zur Antwort

Mein bester Freund ging eine Weile davon aus (das er es sei) und hatte, in einer Zeit in der wir mal nicht soo viel miteinander zu tun hatten, wohl auch mal einen Freund.

Mich hat das weder gestört, noch hab ich's gefördert, geschweige denn ihn darin bestärkt. Es war und ist einfach seine Sache. Es hätte (und hat) unser Beziehung nie geschadet. 😌👍🏻

Bei meinen Eltern hätt's mich auch nicht gestört. Sind ohnehin nicht mehr zusammen. Wahrscheinlich müsste man sich die erste Zeit dran gewöhnen das da jetzt ein gleichgeschlechtlicher Partner ist.

Doch... Wenn's ihnen gefällt... warum nicht? Ist schließlich ihr Leben.

Bei meinen Geschwistern, sowie bei meiner noch- (bald ex-Frau) wär's das Selbe.

Und wer weiß wir's einem selbst ginge (geht), wenn der, oder die Richtige um die Ecke käme. Ich leg's zwar nicht darauf an - war bisher & bin (definiere mich) eigentlich hetero, aber wer weiß... vielleicht kommt irgendwann auch DER EINE um die Ecke. 😅👍🏻

Heutzutage ist nichts mehr unmöglich. Und das ist gut so! 💛

...zur Antwort

Ich mag seltenere Namen mit tieferer Bedeutung sehr gern.

"Silas" zum Beispiel. Der Name Silas hat mehrere Bedeutungen, die eng mit seiner Herkunft verbunden sind. Im Lateinischen leitet er sich von "silva" ab, was "Wald" oder "Hölzer" bedeutet, und wird oft mit "Waldmensch" oder "Mann des Waldes"

Oder wirklich Altdeutsche Namen, wie "Anselm".

Der Name Anselm bedeutet "unter dem Schutz der Götter stehend" oder "Gottes Helm/Schutz". Er setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern "ans" (gottheit) und "helm" (Helm, Schutz) zusammen.

...zur Antwort

Meine Erstgeborene war 16 Monate als mein Sohn zur Welt kam. Das erste Jahr mit ihr war die Hölle, da sie "High Need" war. An Schlaf war nicht zu denken. Damals klebte sie an Mama. Heute an mir.

Mein Sohn dagegen war stets tiefenentspannt (sofern Mama in der Nähe war). Heute ist mein Sohn abseits des Kindergartens (Krippe) am liebsten bei seiner Mutter.

Unseren Alltag meistern wir alle zusammen. Obwohl meine noch- & nächstes Jahr Ex-Frau einen neuen Freund hat. Wir wohnen alle unter einem Dach - mit allerdings räumlich getrenntem Wohnraum.

Man muss den Alltag nur meistern wollen. Das wird alles... 😌👍🏻

und PS: so lang sie noch nichts voneinander wissen wollen, streiten sie sich auch nicht 😜

Wobei meine/unsere (dem geringen Abstand wegen) manchmal (so meint man) nicht miteinander, aber eigentlich auch nicht länger als mal so nen Tag ohne einander können. 😅👍🏻

...zur Antwort

Ich habe damals auch bestimmte Lebensmittel verdächtigt und deshalb (eine gewisse Weile) Ernährungstagebuch geführt. Meist testen Ärzte zwar auch, aber die Liste an allergenen Lebensmitteln ist derart lang das man da oft mitwirken muss, um irgendwann vielleicht mal auf einen Auslöser zu stoßen.

Mitunter kann es sich auch um eine "Kreuzallergie" handeln. Das hatte der Hund meines Schwiegervaters vor Jahren. Erst das Zusammenwirken zweier Inhaltsstoffe löste die allergische Reaktion (beim Hund) aus.

Besten Gruß und alles Gute 😉👍🏻

...zur Antwort

Das man dich für deinen Kommentar "herzt". Kann jedoch auch als virtuelles "in den Arm nehmen" gedeutet/gewertet werden.

Besten Gruß 😉

...zur Antwort