Profitieren wir als Gesellschaft von politischer Korrektheit?

ja 67%
nein 30%
nur bestimmte Gruppen profitieren davon 3%

165 Stimmen

4 Antworten

Politische Korrektheit im Sinne von z.B. Ausdrucksweisen ist nur etwas, was nach außen getragen wird. Es kommt drauf an, was dahintersteht.

Wenn diese politische Korrektheit von der Gesellschaft an sich kommt, dann ist sie nach außen getragenes Zeichen von etwas, was für die Gesellschaft durchaus eine gute Sache ist.

Wenn die politische Korrektheit 'aufdiktiert' wird, dann ist sie im Endeffekt eine reine Floskel, ein Lippenbekenntnis. Dann kann dieser dahinterstehende "Zwang" Wut und Aggression begünstigen und wäre dementsprechend weniger förderlich für die Gesellschaft. Vor allem wäre dieses Instrument des 'aufdiktierens' dann problematisch, weil das im Endeffekt ist als würde man eine infizierte Wunde mit einem Verband bedecken. Dann ist die ganze Problematik zwar 'aus den Augen, aus dem Sinn' aber nicht gelöst.

nein

Nein, auf keinen Fall. Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass viele nur noch Regenbogen flaggen und gendern. Und das teilweise in einem völlig übertriebenen ausmaße.

nur bestimmte Gruppen profitieren davon

Und zwar die, die eben nicht korrekt behandelt werden. Alle anderen haben ja nichts zu befürchten, obwohl es eigentlich kaum Personengruppen gibt, die nicht Vorurteilen ausgesetzt sind.

nein

Nein, Alice Weidel hat es auf den Punkt gebracht.