Rassismus normalisiert?
Hallo ich habe eine frage und zwar:
Ist man ein rassist wenn man häufig in der schule, privat, social media etc. Das N wort benutzt aus "spaß" oder zu beleidigen? Ich sehe oft leute auch in meiner klasse, die das N wort oft benutzen wobei sie garnicht schwarz sind. Und ich habe 2 leute mit Roma abstammung in meiner klasse (geschwister) und beide haben eine deutlich dunklere haut und andere züge also typisch ost europäisch, wobei beide deutsch sind und nix mit roma zutun haben sondern einfach nur gene von oma opa, mutter etc. Haben aber der vater weißer rumäne ist und ich höre wie der eine immer rassistische sachen sagt auch zu den afghanen und syrern wie bombenlegern, terrorist, islamist etc. Woher die das haben? Weiß ich nicht die sagen immer nur, dass sie es nicht ernst meinen aber beschimpfen sich aus spaß und andere immer mit dem N wort oder anderen rassistischen sachen. Sie sind keine schwarzen, eher oliv bis hellbraun typisch osteuropa roma aussehen eben (ohne zu urteilen) sind das dann rassisten? Oder weiße supremacisten? Ich finde krank das Rassismus gerade in schulen vorallem normalisiert wird und es jeder benutzt. Und ich frage mich ehrlich was da abgeht wieso man so rassistische sachen sagt. Was ist eure meinung dazu? Sind das rassisten, die machen das bewusst und hassen irgendwie auch juden und moslems besonders. Krank ist das und es ist ein ernstes thema.
LG
1 Antwort
Nun, meiner Meinung nach kommt es auf die Motivation dahinter an. Das ganze ist ja irgendwie ein sehr humorbehaftetes Thema geworden, also alles rund um das N-Wort, bestimmte Stererotypen und Vorurteile... Mag sein, dass das schon länger so ist, keine Ahnung. Aber alle die ich kenne, die das sagen, meinen das kein bisschen so. Alles richtig feine Menschen. Wir wissen das auch alle untereinander, dass wir das nicht so meinen. Und dann ist es für mich sowieit ok, es beeinflusst unser Verhalten gegenüber Menschen nicht und, wiegesagt, keiner meint es so. Darüber hinaus lassen wir solche Themen in Anwesenheit von... nun ja, "Betroffenen" auch ganz vom Tisch oder machen solche Späße mit diesen zusammen.
Man muss aber auf jeden Fall aufpassen. Niemand darf verletzt werden und man darf sowas natürlich auch nicht ernst meinen. Bin übrigens zehnte Klasse.
Beste Grüße
So, ich habe mal nochmal etwas nachgedacht und möchte einiges nachträglich ergänzen.
Ich persönlich habe mit diesem Rassismus-Kram angefangen (Witze darüber bspw.), weil es viele andere taten und es ein sehr sicherer Lacher war. Ich habe dann weitergemacht, weil ich diese "Anerkennung", dieses Lachen, diesen Blick, den ich nur bei so kritischen Witzen bekomme, brauchte. Dringend brauchte. Gruppenzwang spielt also eine Rolle. Oder Gruppendruck. Oder was auch immer. Irgendwas mit einer Gruppe. Ich habe quasi gelernt, so etwas als lustig zu empfinden. Mir ist die Problematik und Heikelheit (kein Wort) aber sehr bewusst. Ich hab Fehler gemacht, ich arbeite an mir, und werde künftig auf meine Sprache achten und mich auch mal belesen, ob und inwieweit Humor (v)erlernt werden kann.
LG
Das sind nazi späßer die haben auch freunde und son russe die witze über auschwitz, sklaven und so machen aber weiß nd ob dies ernst meinen oder nd aber ist halt edgy humor oder so keine ahnung irgendwelche ukrainer ritzen hakenkreuze in tische und schreien arbeit macht frei