Rassismus auf Insta und YouTube nimmt überhand was soll man da tun?
Schwarze werden beleidigt, Inder übelst beschimpft, Juden sowieso. Auch Araber werden rassistisch angegangen. Nun werden auch weisse Menschen angegriffen welche dunkles Haar haben oder braune Augen... sollte dem Rassismus auf social Media ein Riegel geschoben werden? Es werden oft rassistische Sachen diskutiert wie, dass blonde Frauen nur noch blonde Männer haben sollten etc. Sollte dies untersagt werden?
13 Antworten
Zunächst bewusst machen, wie weit verbreitet Rassismus in den sozialen Medien ist und welche Auswirkungen er hat. Wenn wir rassistische Kommentare sehen, sollten wir nicht wegsehen, sondern uns dagegen aussprechen, klar machen, dass solche Äußerungen inakzeptabel sind.
Die meisten sozialen Netzwerke bieten Möglichkeiten, rassistische Inhalte zu melden. Nutze diese Funktion, um darauf aufmerksam zu machen. Auch positive Inhalte teilen, die Vielfalt und Toleranz fördern.
LG aus Tel Aviv
Es ist doch eigentlich völlig egal was auf Social Media passiert, wenn jemand sowas ernst nimmt, sollte besser die App schließen und Deinstallieren. Außerdem beleidigt sich jeder egal woher man kommt.
Klar, wenn es das gesetzt bricht dann sollte es auch dementsprechend bestraft werden jedoch ist das immer Auslegungssache
@Meydox Es ist NIE egal was auf auf den Socials passiert, weil es Kinder und Jugendliche im Denken beeinflusst. Was glaubst du was mit einem Kind passiert, das jeden Tag mit rassistischen Videos z.b. auf TikTok bambadiert wird. Oder dasselbe bei muslimischen Migranten die jeden Tag zu hören bekommen wie schlecht die "Ungläubigen" sind. Über Jahre hinweg radikalisiert sowas.
Das anzugehen liegt an den jeweiligen Plattformen selbst. Die müssen in Haftung genommen werden. Wir "User" können das nur melden. Meiner Meinung nach gäbe es eine Möglichkeit, die das Problem zwar nicht komplett beseitigt, aber enorm eindämmen würde: Eine Anmeldung nur mit Klarnamen möglich zu machen. Dann würde sich nämlich jeder 3x überlegen, was er postet.
Rassismus ist nichts Neues, der wird die Welt auch ne Zeit lang begleiten.
Aber wenn du konkret einen Lösungsvorschlag willst: rethorische schlagfertige Eloquenz.
Heute kämpft niemand mehr mit Messern oder Fäusten. Es heißt Gehirn VS Gehirn und an der Stelle ist jeder selbst Schuld der nicht wenigstens mal den Versuch gestartet hat sich zu wehren. Das Gute daran ist:
auf Rassismus kann man sich vorbereiten. Irgendwann hat man für jeden noch so dummen Nazispruch die perfekte Antwort parat liegen. Man muss nur ausprobieren und rumtesten.
Grüß Dich Davidm841
Grundsätzlich ist die Meinungsfreiheit verfassungsmäßig garantiert, es sei denn, sie richtet sich gegen die Verfassung. Es liegt an Dir, wenn Du sowas ansiehst. Meide diese Themen und schau Dir was anderes an. Und wenn Du aber der Auffassung bist dagegen anzukämpfen, dann tue das. Hier auf Gute Frage kannst Du das tun oder auf YouTube oder Instagramm entsprechende Kommentare abgeben.
Sich darüber aufzuregen ist verständlich aber leider zu wenig. Und wenn Du Kommentare abgibst, dann versäume es nicht, Deine Abneigung gut und verständlich zu begründen. Dazu musst Du über das was Dich aufregt, etwas wissen. Sonst geht das nicht.
Solche Menschen brauchen wir. 😊👍
Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻