Bin ich genderfluid oder ist es nur eine Phase?

Ich wurde als Mädchen geboren (AFAB) und habe ehrlich gesagt keine Ahnung ob es nur eine Phase ist und ich ein Mädchen bin oder ob ich wirklich Genderfluid bin

. Das ganze hat vor ca.2 Jahren angefangen, wo ich dachte ich wäre trans. Ich dachte ich wäre trans, weil ich mir oft gewünscht habe eine junge zu sein, ich wollte mich männlich kleiden und als Junge gesehen werden auch wenn es nicht immer so war. Früher Rollenspielen habe ich auch oft Jungen gespielt und wollte bei ihnen irgendwie dazu gehören, aber dann habe ich länger darüber nachgedacht und mir wurde klar, dass ich die Vorstellung für den Rest meines Lebens männlich zu sein überhaupt nicht gut fand, also dachte ich, dass ich doch nich trrans bin.

Da ich mich trotzdem nicht so wohl über mein Geschlecht gefühlt habe, dachte ich ich wäre vielleicht Nicht binär, was ich aber auch nicht bin auch wenn ich mich manchmal so gefühlt habe. Ich war erst drüber hinweg aber dann kam das Gefühl wieder, dass ich lieber ein Junge wäre als ein Mädchen, ich habe meine Haare kurz geschnitten und meinen Style verändert, weil ich nicht mit mir selbst zufrieden war. Ich wollte eher Androgynous aussehen.

Irgendwie war es bei mir manchmal so manchmal so aber ich weiß nicht ob das nur jetzt so ist und eine Phase ist, da jetzt sehr viel mit Lgbtq ist und so und ich es einfach cool fand oder so ich weiß nicht oder ob ich wirklich genderfluid bin und nicht doch einfach ein Mädchen, da ich mich oft als Mädchen fühle. Kann mir jemand vielleicht helfen oder so? Oder hat da jemand Erfahrungen?

Gender, Geschlecht, LGBT+, Geschlechtsidentität, genderfluid
Wie kann ich mir sicher sein, dass ich trans bin?

Hey, ich bin (w?)17 und ich hab schon länger die Krise ob ich vielleicht Trans sein könnte.

Ich spiele halt aktiv Fußball, und hatte im Kindergarten, der Grundschule und bis zur 6ten Klasse nur männliche Freunde. Ende 6te Klasse hab ich mir dann auch Freundinnen gesucht, weil ich halt von anderen aus der Klasse ausgelacht wurde. Aber das hat halt nicht so wirklich gut geklappt.

Ich fühle mich auch immer angesprochen wenn Lehrer sagen sie brauchen starke Jungs um irgendwas zu tragen. Und wenn die Jungs irgendeinen Blödsinn machen, lache ich halt auch mit und finde es auch oft witzig wenn andere Mädchen die Witze nicht lustig finden.

Ich habe große Probleme, mich mit meinen weiblichen Merkmalen zu arrangieren (Also Brüste, Periode, und breitere Hüfte) und ich habe generell auch lieber Jungssachen oder neutrales an. Als ich noch kleiner war musste mich meine Mutter immer in Kleider zwingen und alles was irgendwie nach Mädchen aussah habe ich verweigert.

Mittlerweile finde ich Kleider schon schön und manchmal fühle ich mich auch total wohl in meinem weiblichen Körper, aber dann wieder überhaupt nicht.

In Träumen bin ich immer eher männlich, und auch meihe Stimme ist dann immer männlich.

Hat jemand Tipps wie ich "ausprobieren" kann ob ich ein Junge bin oder Tipps wie ich damit am besten umgehen kann?

Danke schon mal im Voraus

Mal1efrage

Männer, Körper, Sexualität, Pubertät, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Transmann, Geschlechtsidentität
Trans?

Ich rätsel seit ungefähr 1 Jahr ob ich ein Junge bin. Ich hasse meinen Körper jetzt nicht extrem aber schon ein bisschen. Wenn ich Kleider und Röcke trage dann fühlt es sich an als ob ich mich extra männlich verhalten muss um mich wohl zu fühlen. Make up trage ich ab und zu aber nicht sehr viel.

Ich dachte das ich vielleicht genderfluid, nonbinär oder so wäre. Ich mag die Pronomen sie/ihr nicht wirklich und mag es auch nicht als Frau oder Mädchen bezeichnet zu werden. Wenn jemand mich so bezeichnet denk ich immer sowas wie „Junge nicht Mädchen“ oder etwas ähnliches. Er/ihn Pronomen wurden einmal für mich benutzt und ich war richtig glücklich darüber.

Ich hab schon ein bisschen ausprobiert und hab einen Binder und Packer und so. Ich hab auch einen Internet Freund der für mich er/ihn Pronomen benutzt.

Ich möchte gerne aussehen wie ein Junge und auch so behandelt werden. Ich möchte einen Jungen Namen haben aber ich weiß nicht ob ich als Mann alt werden möchte. Aber das gleiche auch als Frau.

Ich denke oft darüber nach mir die Brüste abzuschneiden oder hoffen Brustkrebs zu bekommen damit ich die nicht mehr habe.

Kann es sein das ich vom Internet beeinflusst wurde? Als ich klein war wurde ich auch von einer Person stark belästigt, kann das auch irgendwie mit meinen Geschlecht zu tun? Zu dem Zeitpunkt schrieb ich auch in meinem Tagebuch das ich gerne ein Junge sein möchte.

Ich war sehr mädchenhaft in meiner Kindheit und liebte pink und Glitzer und Einhörner.

Ich bin wirklich verwirrt wer mir helfen kann schreibt es bitte.

Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Pronomen, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary
Bin ich überhaupt trans*?

Hey,

ich bin mir seit nun fast einem halben Jahr immer sicherer, dass ich nicht-binär bin.

Ich mag es lieber mit einem selbstgewählten, neutralen Namen angesprochen zu werden, trage ungerne Kleidung die meinen weiblichen Körper betont, habe Brustdysphorie, mag es nicht als Mädchen gesehen zu werden, fühle Gendereuphoria wenn mich jemand bei meinem ‚neuen‘ Namen, Ash, anspricht. Außerdem sind es verschiedenlange Phasen zwischen denen manchmal Stunden, Tage und einmal zwei Wochen oder so lagen, in denen ich mich wieder wohler fühle mit meinen „weiblichen“ Attributen, Pronomen und Namen. Deshalb bin ich stark davon ausgegangen genderfluid zu sein.

Allerdings sind die meisten Menschen im trans*-Spektrum schon immer so bzw. haben es als Kind bemerkt, ich hab erste Anzeichen aber erst vor etwa einem dreiviertel Jahr bemerkt und konnte sie dann vor einem halben Jahr zuordnen.

Einige vertraute Personen wissen dass und es geht mir besser, wenn ich als nicht-binär gesehen und behandelt werde. Deshalb sehe ich auch garnichts negatives daran und würde es weitermachen, allerdings habe ich Angst mich bei anderen zu outen, weil ich nicht weiß ob es konstant ist.

Vorallem weil es gleichzeitig damit begonnen hat, dass es mit meiner mental health bergab ging und ich zu dem Zeitpunkt auch realisiert hab dass ich asexuell bin.
Und vor etwas mehr als zwei Jahren ich einen online-„Vorfall“ mit etwas hatte, dass meine Thera als sexuellen Missbrauch im Internet bezeichnet und Trauma nennt.

Ich gehe davon aus, dass ich deswegen mentale Probleme habe und habe Angst, dass meine Asexualität und das Gefühl non-binary zu sein daher kommen und es garnicht „echt“ ist. Auch ist die dysphorie meistens stärker, wenn es mir mental sowieso schlecht geht.

Was wenn ich also nicht echt trans* bin, sondern es wirklich nur eine Phase ist.

Und bitte sagt mit nicht, dass es eh egal ist sich zu labeln, das hilft hier nicht. Denn wenn ich andere bitte mich mit Ash anzusprechen und andere Pronomen zu verwenden, weil es mir dann besser geht, können sie sich denken, dass ich non-binary bin auch ohne dass ich es sag. Wenn ich nichts sage und abwarte, geht es mir eben schlechter. Also ist mir dieses Label wichtig.

Danke

Frauen, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Identität, Outing, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Pronomen, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary
Transgender oder Gender-fluid?

Hey… ich bin mir überhaupt nicht sicher was ich nun bin. In der 6 - 8, dachte ich ganz fest daran, dass ich Transgender ftm bin, ab der neunten habe ich den Begriff Gender-Fluid kennengelernt und dachte (eventuell hoffte auch, da meine Eltern Homophobe sind), dass ich Gender-Fluid bin doch ich hab es nach der 9 klasse komplett gelassen darüber nach zu denken und es mehr verdrängt und ignoriert hab bis jetzt wie man mich betitelt. (Mit den Weiblichen Pronomen) jedoch kleide ich mich auch ab und zu gerne mit Röcken bzw Weiblich jedoch machen dies Femboys auch so.

Was ich auch bemerkt habe ist, wenn ich Shiften möchte bzw. Scripts mache, bevorzuge ich mich als Männlich und scripte ich mich auch männlich.

(Shiften ist mit dem Unterbewusstsein in andere Universen und/oder Realitäten reisen, ob es möglich ist, sei es dahin gestellt, es geht ja darum, dass ich mich männlich scripte, in einem männlichen Körper)

Dazu wenn ich mit CharacterAi schreibe, übernehme ich eigentlich immer die männliche Rolle, da mich die weibliche bis gar nicht Interessiert.

und wieso ich mich das actually jetzt erst wieder frage bzw. Nicht ignoriere? (bin in der 12 klasse aktuell.) Weil in der neuen Klasse jemand Transgender ist, das hatte ich auch seit dem ersten Tag erkannt und, es hat mich irgendwie fertig gemacht, wie toll er als junge aussieht und sich so kleidet, dass ganze hat mich nächtelang wach gehalten und einen mentalen breakdown, er hat irgendwas in mit getigert, was mich Nächte nun wach hält.

Hättet ihr da irgendwelche Tipps, wie ich es besser herausfinden könnte, wer ich bin? Oder habt ihr schon bereits eine Analyse?

Pubertät, Psychologie, Gender, Kinder und Erziehung, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschlechtsidentität