Wie funktioniert das mit den Pronomen wählen?

5 Antworten

Pronomen ändern ist nichts, was du offiziell machen musst oder wofür du irgendwelche Voraussetzungen erfüllen musst.

Wenn du selbst merkst, dass du dich mit den Personalpronomen, die dir von der Gesellschaft zugewiesen wurden (bei Männern "er", bei Frauen "sie"), nicht identifizieren kannst und unwohl fühlst, kannst du deine Mitmenschen einfach bitten, andere Pronomen für sich zu verwenden. Welche das sind, kann dir keiner sagen, weil du selbst herausfinden musst, mit welchen Pronomen du dich wohl fühlst. Du musst übrigens nicht zwingend trans sein, um andere Pronomen, als die, die dir zugewiesen wurden, zu verwenden, auch wenn das Bedürfnis nach einer Pronomenänderung häufig ein Anzeichen auf Transgeschlechtlichkeit sein kann (muss es aber nicht!).

Pronomen ändern, wie du es genannt hast, also im Grunde dem Umfeld erklären, dass man mit anderen Pronomen bezeichnet werden möchte, sollte aber nur gemacht werden, wenn es tatsächlich ernst gemeint ist und dem Zweck des persönlichen Wohlbefindens dient. Wer seine Pronomen ohne Grund und nur als Witz nach Lust und Laune ändert, zieht damit die Trans-Community in den Dreck.

Pronomen hängen immer von dem Nomen ab, für ("pro") das sie stehen oder auf das sie sich beziehen - und davon hängt die Wahl dann ab.

ich glaub darum ging es nicht...

0
@Aanonym3

Aber lässt der Beantwortungsversuch ncht erkennen, auf welchem nur kaum noch unterschreitbaren Qualitätsniveau die Frage liegt? Da scheinen die grausamen Dementoren böse zugeschlagen und dem armen Frager-Wesen jedwede Hodffnung bereits geraubt zu haben.

0

Wie alle schon sagten.

Du kannst keine Pronomen frei in der Öffentlichkeit Wählen.

Auffen Perso gibts keine Pronomem /Herr/Frau/Männlich/weiblich mehr, also zumindestens , nicht ersichtlich.

Du kannst diese Freiwählen für dich selbst. Wenn Freunde/Familie das unterstützen bzw. dich. Kannst du das im Engeren Kreis haben.

Aber das jede Person auf den Planeten dich , jetzt damit Anredet oder Anreden wird bzw. selbst das es bei Briefen/Paketen so ist. Ist aktuell Unmöglich.

Du kannst Manchmal bei manchen Onlineshops , dieses Herr/Frau weg lassen. Dann einfach nen Leeres Feld /also grnichts oder Divers auswählen. Was schon hilfreich ist.

Aber es gibt soviele Mögliche Pronomen, da Blickt kein Mensch mehr durch.

Ich denke immer noch : Sie (plural) , ist die beste Wahl.

Weil bei Menschengruppen oder wenn die dich person dich nicht kennt. So oder so *Sietzen wird.

Aber ich Persönlich als NB, mach mir ncihts raus. Mich sollen leute nicht als Man/Frau anreden. Ob die mich mit Sie/er/du /es oder was auch immer anreden, ist mir ziemlich gleichgültig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Einfach machen. Pronomen hängen nicht mit dem Geschlecht zusammen, man kann sie also frei wählen, wenn man möchte.

Ansonsten einfach sagen, welche Pronomen du benutzt und z.b. in deiner Insta Bio oder so reinschreiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

Hello, man kann seine Pronomen frei wählen. Du kannst jedoch nur andere darum bitten diese zu benutzen, dass heißt leider nicht das sie es tun werde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung