Meinung: in der schule nach Pronomen gefragt werden?
Ich hatte heute eine neue Lehrerin. Die keine 3 minuten nach Unterrichtsbeginn sagte "stellt euch gerne mal alle mit euren Pronomen vor."
Was ist eure Meinung dazu? Findet ihr das sollte jeder Lehrer so handhaben?
9 Antworten
Finde ich sehr gut und auch wichtig. Denn nicht jeder lebt nach dem Motto "mein Geschlecht bestimmt meine Pronomen".
Es gibt sicher genug Schüler:innen, die im trans* Spektrum sind oder auch so einfach andere Pronomen haben. Mach den Prononem zu fragen ist eine Sache von Respekt.
Meiner Meinung nach ist das nichts gutes. Schüler sollten sich einfach nur mit ihren Namen vorstellen. Da ist es reine Zeitverschwendung sich mit irgendwelchen ausgedachten Pronomen vorzustellen.
Schule ist lange her, aber ich würde mich mit ICH bezeichnen.
Oder geht auch WIR? falls jemand "einen mitlaufen" hat
Ich finde die Vorgehensweise gut, würde das Nennen der Pronomen allerdings optional machen, damit sich niemand outen muss. Genau das mache ich, wenn ich an der Uni unterrichte.
kann man gerne so machen, das zeigt zumindest queeren leuten dass diese lehrkraft tolerant und offen ist. ist im endeffekt auch nicht mehr oder weniger unangenehm als solche vorstellungsrunden es sowieso immer sind.