Transfrau – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Gleichstellungsgesetz gilt laut Gerichtsurteil nur für biologische Frauen - wie bewertet Ihr die Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Umstrittenes Urteil in Großbritannien

Der britische Supreme Court entschied jüngst, dass sich das Gleichstellungsgesetz von 2010 ausschließlich auf das biologische Geschlecht bezieht. Damit werden Trans-Frauen rechtlich nicht als Frauen anerkannt, selbst wenn sie ein sogenanntes Gender Recognition Certificate besitzen.

Diese Entscheidung betrifft z.B. Frauenquoten in Führungspositionen sowie den Zugang zu geschützten Räumen wie Toiletten, Krankenstationen oder Sportvereinen. Der Vorsitzende Richter betonte, Trans-Personen seien weiterhin geschützt – Aktivistengruppen sehen das jedoch anders.

Massive Proteste auf den Straßen

Als Reaktion auf das Urteil kam es in zahlreichen Städten zu Protesten. Die Proteste waren laut, bunt und trugen Botschaften wie „Transrechte sind Menschenrechte“ oder „Kein Feminismus ohne Trans-Frauen“. Auch in Deutschland entbrannte daraufhin erneut eine Diskussion über den adäquaten Umgang mit Geschlechtsidentität und Gleichbehandlungsgesetzen.

Reaktionen

Die Klage gegen die ursprüngliche Gesetzesauslegung wurde von der Gruppe „For Women Scotland“ initiiert, unterstützt von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling, welche die Organisation auch finanziell unterstützte.

Während die britische Regierung das Urteil als „Klarheit für Frauen“ begrüßte, warnten Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International vor gefährlichen Rückschritten. Die konservative Opposition forderte sogar eine generelle Überprüfung des Gleichstellungsgesetzes.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Gerichtsurteil?
  • Sollte das biologische oder das soziale Geschlecht im Gleichstellungsgesetz maßgeblich sein – und warum?
  • Wie lässt sich der Schutz von Frauenräumen mit den Rechten von Trans-Frauen vereinbaren?
  • Wie sinnvoll ist Eurer Meinung nach eine Frauenquote, wenn Trans-Frauen davon ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich begrüße das Urteil, da... 65%
Ich kritisiere das Urteil, weil... 26%
Andere Meinung und zwar... 9%
London, Politik, Frauen, Sex, Gesetz, Sexualität, Diskriminierung, Feminismus, Frauenhaus, Frauenquote, Frauenrechte, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Großbritannien, Transgender, Transsexualität, Transfrau, Geschlechtsidentität, Meinung des Tages

Urteil in GB: Transfrauen gelten nicht mehr überall als Frauen. Vorbild für Deutschland?

Die Rache der Cis?

»Wann ist ein Mann ein Mann?«, röhrte Grönemeyer in den Achtzigern. Wann ist eine Frau eine Frau?, gehört zu den großen Fragen dieses Jahrzehnts. Heute erging dazu ein höchstrichterliches Urteil in Großbritannien: In Fragen der Gleichberechtigung zählt, welches biologische Geschlecht eine Person bei ihrer Geburt hatte. Anders gesagt: Trans Frauen zählen an manchen Stellen nicht als Frauen, etwa bei der Erfüllung von Frauenquoten.

Geklagt hatte die Frauenrechtsorganisation For Women Scotland, unterstützt von Harry-Potter-Erfinderin J.K. Rowling. Die Autorin äußerte sich erfreut zum Urteil: Die Klägerinnen hätten mit dem Sieg vor Gericht »die Rechte von Frauen und Mädchen im ganzen Vereinigten Königreich geschützt«. Rowling mischt seit Jahren mit in der Debatte und überwarf sich darüber mit den Darstellern ihrer Figuren: Daniel Radcliffe (Harry Potter) und Emma Watson (Hermine Granger) distanzierten sich von ihr.

Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-des-tages-transgender-urteil-cis-is-how-they-do-it-a-487e9d2b-9d49-4c43-8573-ed41ee2a06b6?sara_ref=re-so-app-sh

  • Wie findet Ihr das heutige Urteil in Großbritannien?
  • Wären solche Einschränkungen auch in der DACH-Region Euer Wunsch und für welche Bereiche sollten sie gelten?
Ich begrüße das Urteil. 57%
Ich lehne das Urteil ab. 37%
Unentschieden 6%
Nachrichten, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Gesetz, Gericht, Sexualität, Feminismus, Frauenquote, Frauenrechte, Gender, Geschlecht, Gesetzeslage, Gleichberechtigung, Großbritannien, J.K. Rowling, Justiz, Transgender, Transsexualität, Urteil, LGBT+, Pro und Contra, Transfrau, Geschlechtsidentität, Cisgender, Transfrauen

Eine Frau ist eine Frau, wenn sie als biologisch weiblich geboren wurde – diese Definition hat der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs festgelegt.

Großbritanniens Supreme Court spricht trans Frauen Frauenrechte ab
Hintergrund der Entscheidung des Gerichts war die Frage, wer im Rahmen des britischen Gleichstellungsgesetzes als Frau definiert werden soll. Richter Patrick Hodge erklärte, das Gericht habe einstimmig entschieden, dass »die Begriffe ›Frau‹ und ›Geschlecht‹ im Gleichstellungsgesetz sich auf eine biologische Frau und das biologische Geschlecht beziehen.«
For Women Scotland wird auch von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling unterstützt, die der Gruppe Berichten zufolge Zehntausende von Pfund gespendet hat. Rowling hat sich lautstark dafür eingesetzt, dass die Rechte von trans Frauen nicht auf Kosten derjenigen gehen dürfen, die biologisch weiblich geboren wurden.

https://www.spiegel.de/ausland/grossbritannien-supreme-court-spricht-trans-frauen-frauenrechte-ab-a-cf5f7359-a8c8-4713-93d4-0cbb67890225

Was haltet Ihr von der Festlegung des Supreme Court?
Bild zum Beitrag
Die Definition ist richtig 56%
Die Definition ist falsch 44%
Liebe, England, Politik, Sex, Gericht, Sexualität, Biologie, Definition, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Großbritannien, grün, Homosexualität, Justiz, Potter, Rowling, Transgender, Transsexualität, Transfrau, Geschlechtsidentität, non-binary, queer, Linke

Transfrau Meinung?

Ich bin eine (trans) Frau, habe alle medizinischen Schritte hinter mir und werde im Alltag auch als Frau wahrgenommen. Es weiß niemand, dass ich trans bin (ich hasse dieses Wort), und das ist auch so gewollt. Ich bin und möchte einfach nur als Frau leben ganz ohne Labels oder Schubladen. Ich habe auch nichts mit LGBTQ oder diesem ganzen blödsinn zu tun.

Ich frage mich darum, wie andere Menschen dazu stehen würden: Ist es okay, wenn ich das niemandem sage? Auch nicht einem Mann, in den ich mich vielleicht verliebe und mit dem ich irgendwann eine Beziehung führe? Ich will einfach nur als ganz normale Frau gesehen werden nicht als “Transfrau” oder jemand, der ständig über seine Vergangenheit reden muss.

Natürlich ist mir bewusst, dass es irgendwann auffallen könnte z. B. wegen einer Narbe oder weil ich nicht schwanger werden kann. Aber das betrifft ja auch viele andere Frauen.

Mich interessiert einfach, wie andere damit umgehen würden, wenn sie es erst später erfahren zum Beispiel nach längerer Zeit, wenn schon Gefühle da sind. Wäre das ein Problem? Oder zählt letztendlich nur, wie ich als Mensch bin?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten und nichts in Richtung “Du bist keine richtige Frau” oder so ein Unsinn. Das ist mir egal. Danke.

Liebe, Leben, Gefühle, schwul, Beziehung, Sex, Sexualität, Bisexualität, Ehrlichkeit, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Identität, Mann und Frau, Meinungsbildung, Outing, Partnerschaft, Psyche, Selbstbestimmung, Transgender, Transsexualität, Akzeptanz, LGBT+, Transfrau

Wird die Transcommunity sich selbst zerstören?

Der bekannte Transaktivist Buck Angel, ein Tranmann der sich selbst als Biologische Frau bezeichnet, was er ja auch ist, erlebt aufgrund dieser Aussage Hass von seiner eigenen Community. Zerstört sich die Bewegung sozusagen selbst wenn man selbst biologische Fakten leugnet? In einem Interview spricht er darüber:

Buck Angel hat sein halbes Leben als Frau gelebt, vor 30 Jahren wurde er zum Mann. Seither setzt er sich für die Rechte von Transpersonen ein. In der aktuellen Debatte legt er sich mit Aktivisten an – und spricht von einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Bewegung.

Sie werden vor allem deshalb angegriffen, weil Sie sagen, sie sind kein biologischer Mann, sondern ein Mann mit einer weiblichen Vergangenheit. Viele Trans-Aktivisten stimmen Ihnen da nicht zu. Sie sagen: Transfrauen sind Frauen. Es gäbe keinen Unterschied zwischen einer als Frau geborenen Person und einer Transfrau.

Buck Angel: Ja, das ist das Problem. Ich bin ein ehrlicher Mensch – wieso sollte ich lügen, wenn es um meine Biologie geht? Ich wurde als Frau geboren, ich konnte nicht als Frau leben, nun bin ich ein Mann. Niemand hatte je ein Problem damit – bis jetzt. Irgendjemand lehrt den jungen Leuten da draußen, dass es so etwas wie trans nicht gibt. Diese Menschen setzen jungen, leicht beeinflussbaren Leuten dieses Narrativ in die Köpfe. Das Internet hilft ihnen dabei. Wieso sollten mich junge Trans-Personen sonst angreifen? Ich habe jahrelang für ihre Rechte gekämpft. Hier stimmt doch etwas nicht. Ich werde angegriffen, weil ich nicht diesem verlogenen Narrativ folge. Es nimmt Frauen Räume weg. Ich will damit nichts zu tun haben. Ich bin, biologisch gesehen, eine Frau.

Sie müssen eines wissen: Es gibt auch innerhalb der Trans-Aktivisten eine Trennlinie. Sehr, sehr viele sind nicht einverstanden damit, wie das heute läuft. Sie akzeptieren ihre eigene Biologie, sie nennen sich Transfrauen. Nur haben diese Leute keine laute Stimme. Und das Motto „Transfrauen sind Frauen“ gibt es so ja bei den Transmännern gar nicht. Kaum einer sagt: Transmänner sind Männer.

Ich glaube das liegt daran, dass wir in einer Männerwelt leben. Männer fühlen sich durch mich nicht bedroht. Ich zwänge mich auch nicht in ihre Räume hinein. Das tun auch die anderen Transmänner nicht. Es liegt wohl auch daran, dass wir als Frauen sozialisiert wurden. Wir haben andere Erfahrungen gemacht. Wir sprechen anders, sind weniger aggressiv. Die lautesten sind die Transfrauen.

https://www.profil.at/gesellschaft/buck-angel-biologisch-gesehen-bin-ich-eine-frau/402085837

Ich habe auch schon immer gesagt, das es nie Transmänner sind die diese Debatte gestartet haben, auch geht es nie um Transmänner. Denn Transmänner sind Biologisch Frauen. Frauenwerden dazu erzogen sozialer zu sein, empathischer zu sein, nehmen sich zurück, Frauen wollen anderen nicht Raum nehmen. Wenn es also zb. um so was wie Umkleiden geht in die Biologische Männer wollen die sich als Frau sehen - die meisten Frauen gehen dort einfach nicht mehr hin. Kein aggressives vorgehen dagegen. Einzelne Frauen die sich gegen das Eindringen in Frauenräume wehren, die sagen Frauenräume müssen geschützte Räume bleiben wie zb. J.K. Rowling erhalten Morddrohungen, werden Terfs geschimpft, und werden Tagtäglich bedroht. Diese Art des aggressiven Raum einnehmen, ist etwas typisch männliches.

Werden die kritischen Stimmen innerhalb dieser Community immer lauter und zerstört sich diese Bewegung im Grunde selbst wenn sich Teile abspalten? Mittlerweile hat es ja auch Schwule, Lesbische und Bisexuelle die sich ganz klar von LGBTQ distanzieren. Die sagen mit Trans und Queer haben wir nichs am Hut.

Wie seht Ihr das?

Männer, USA, schwul, Deutschland, Politik, Frauen, Sexualität, Gewalt, Biologie, Extremismus, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Homosexualität, Identität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transmann, Transfrau, non-binary

Kennenlernphase, unsicher über Beziehung, Trans?

Hallo :)

Ich befinde mich in einer neuen "Kennenlernphase". Er wusste von Anfang an, dass ich eine Transfrau bin, und hat nie etwas dagegen gesagt – ganz im Gegenteil. Er hat mich nie verurteilt, sondern immer Verständnis gezeigt, mich unterstützt und mir das Gefühl gegeben, vollkommen akzeptiert zu sein. Ich habe mich mit diesem Thema noch nie so wohl gefühlt wie mit ihm.

Wir hatten bereits mehrmals Sex, aber nicht nur das – auch viele Zärtlichkeiten, gemeinsames Kuscheln und Unternehmungen gehören dazu. Wir verbringen viel Zeit miteinander.

Nun ist es so, dass ich Gefühle für ihn entwickelt habe, die immer stärker werden. Er weiß das und sagt, dass er meine Gefühle erwidert. Allerdings weiß ich auch, dass er gleichzeitig eine Kennenlernphase mit einer anderen Frau hatte. Ich habe es ihm nie verboten das könnte und würde ich auch nicht , denn ich möchte ihn in dieser Hinsicht nicht einschränken.

Ich habe ihn gefragt, was genau zwischen uns ist und ob wir eine Beziehung eingehen wollen. Doch immer, wenn dieses Thema aufkommt, wird er nervös, wechselt das Thema und sagt, wir sollten es langsamer angehen. Das kann ich verstehen. Gleichzeitig möchte ich aber auch wissen, woran ich bin, da ich starke Gefühle für ihn habe und er eigentlich gesagt hat, dass es ihm genauso geht.

Wenn er keine Beziehung möchte egal ob wegen meiner Transsexualität oder aus einem anderen Grund, würde ich das natürlich akzeptieren und respektieren. Das habe ich ihm auch gesagt. Aber er meint nur, ich solle mir nicht so viele Gedanken machen, da ist nichts.

Mein Gefühl sagt mir, dass er entweder keine Beziehung will oder vor etwas Angst hat, es aber nicht aussprechen kann. Oder dass er vielleicht doch mehr Interesse an der anderen Frau hat, aber er sagt, dass das nicht stimmt und zeigt mir sogar den Chatverlauf, um es zu beweisen.

Ich will ihn nicht unter Druck setzen oder nerven. Ich möchte nur Klarheit. Habt ihr einen Rat für mich?

Vielen Dank:)

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Freundin, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Jungs, Partnerschaft, Streit, Transsexualität, Unsicherheit, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, Transfrau, Crush

Wieso wird man Trans wenn man auf Frauen steht?

Ich als Transfrau die hardcore 0 auf Frauen steht.... frage mich ernsthaft... wieso man eine Transfrau wird wenn man doch eh auf Frauen steht? (Bitte nicht diese Aussage man muss sexualität von Identität trennen)... 🙄

Würde ich auf Frauen stehen, was ich mir sogar früher gewünscht habe, und dafür zu Gott gebetet habe... dann hätte ich nie im Leben diesen UR SCHWEREN und UR TEUREN Weg eingeschlagen... für was denn bitte?

Ich könnte mein Leben in den VOLLSTEN ZÜGEN genießen... könnte einfach mich anpassen, biologisch wäre ich mit dem besten Aussehen ausgestattet wo ich ohne 10x zu überlegen einfach sagen könnte "Ich bin ein Mann, hab eine wunderschöne Frau und 6 Kinder"... ohne das mich dann jemand fragt "und wie habt ihr das gemacht?"

Ausserdem erspart man sich mitten in der Transition enorm viele Blicke die zu depressionen und Panikattacken führen können wenn man so gar nicht gern im Rampenlicht steht

Wieso macht man so etwas? Ey man könnte ein NORMALES Leben haben... ein NORMALES... jetzt könnten welche sagen "du könntest auch einfach Schwul sein" aber nein... ich steh ja auf Männer mein inneres ist allein schon deswegen weiblich... das muss man anpassen!...

Wieso also, wenn man eh ein Heterosexueller Kerl sein kann... wieso dann eine "lesbische" Transfrau werden?

Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transfrau

Transgender Sekte?

Sie glauben daran, dass jede Gehirnhälfte für sich existiert, sind militante Veganer und ermorden Menschen: In den USA machen derzeit die Anhänger eines bizarren Kults Schlagzeilen. Mehrere von ihnen sollen nun angeklagt werden.

Eine sektenähnliche Gruppe um Jack "Ziz" LaSota, die sich "Zizianer" nennt, soll für sechs Morde in drei US-Bundesstaaten verantwortlich sein. LaSota, die sich als trans Frau identifiziert, war Mitte Februar zusammen mit zwei weiteren Anhängern der Gruppe, der trans Frau Michelle Zajko (33) und Daniel Blank (26), festgenommen worden

Die 34-jährige LaSota gilt als Kopf der "Zizianer", einer sektenähnlichen Gruppe von Personen, die als militante Veganer und teils Transgender leben sowie Künstliche Intelligenz ablehnen. Die Bewegung entwickelte sich 2016, als LaSota unter dem Pseudonym "Ziz" begann, in einem Blog krude Thesen über Technologie, Gender-Identität und die menschliche Wahrnehmung zu verbreiten.

LaSotas Ideen wurden zunehmend düsterer. Sie verlangte etwa "Nürnberger Prozesse" für Fleischesser.

https://web.de/magazine/panorama/gewaltbereite-sekte-erregt-usa-aufsehen-festnahmen-40709512

Kann es sein das diese Leute in dem Bericht, aufgrund der Probleme die sie mit er eigenen Identität haben so drauf sind? Kann es an den Hormonen liegen die sie möglicherweise nehmen als Transfrauen? Ich habe den Eindruck hier handelt es sich um Menschen die so tief gefangen sind in einer woken Blase (eigene Identitätsprobleme, Fleisch essen = Nürnberger Prozesse etc.) das sie den Verstand verloren haben.

Wie seht ihr das?

Männer, Menschen, USA, Frauen, Sex, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Transgender, Transsexualität, Veganismus, Vegetarismus, LGBT+, Psychopath, Transfrau, Geschlechtsidentität, queer

Warum denken CIS - Menschen über Transfrauen so?

Z.b wenn ich rede mit jemanden dann sag ich manchmal... wie soll ich es erklären...

Sageb wir mein Exfreund der mich betrogen hat und ich.. wir sind in diesem Szenario wo ich noch mit ihm zusammen war ok? Und ich habe die "Transfrau" mit der er mich betrogen hat gesehen! Für mich ist das keine Transfrau weil man sieht ihren Bart den sie mit Concealer versucht zu überdecken... und da meinte ich zu ihm... ernsthaft jetzt? Zuhause hast du ein Pferd (ich) betrügst es aber mit einem Esel (sie)...

Und dann meinte ich Junge die hat ein Bart ist das dein ernst? Das isn KERL und keine Transfrau!

Und wieso sage ich das? Weil das Lasern vom Bart nur zwischen 50 - 100 euro kostet... ich als Transfrau das erste was ich getan habe war eben das! Weil das geht GAR NICHT! Und was ist passiert? Babyglattes Gesicht nie mehr rasieren und ich habe sehr viele ästhethische OP's machen lassen um als Frau erkannt zu werden.... eine echte Transfrau für mich ist halt jemand der solche Sachen tut! Unser Ziel ist es ja als Frau und nicht als Herbert erkannt zu werden oder?

Wieso kommen dann CIS Menschen die abaolut keine Ahnung haben was Transfrauen sagen und was nicht, und behaupten... wir wären keine Transfrauen weil eine Transfrau eine andere Transfrau nie einen Kerl nennen würde... OH DOCH DAS TUN WIR! Vorallem bei solchen wie beschrieben!

Meine Transkumpelin bei der man auch nichts merkt... so eine "Andrea" hat sie amgerufen sieht krass wie ein Typ aus selbst die Statur! Der hat Schultern wie Mike Tyson! Und da meinte meine Freundin... "der geschminkte Mann ruft an soll ich abheben oder nicht?" Und ich hab mich halt kaputt gemacht als die das gesagt hat weil es boch so voll sorglos und locker gesagt wurde so "pff jaa der geschminkte Mann ruft mich an"

Wieso meinen CIS Menschen wissen zu wollen dass eine Transfrau sowas nie sagen würde? Wegen den FAKE INFLUENZERINNEN auf Insta oder wie?

Liebe, Männer, Freundschaft, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Penis, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transfrau, Incel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transfrau